ROSENHEIM – Die dunkle Jahreszeit bietet die perfekte Gelegenheit, Rosenheim von seiner geheimnisvollen Seite kennenzulernen. Die Rosenheimer StadtfĂŒhrerzunft hat fĂŒr November drei besondere ThemenfĂŒhrungen im Programm, die spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt versprechen.
FriedhofsfĂŒhrung erzĂ€hlt 200 Jahre Stadtgeschichte
Den Auftakt macht am Samstag (08.11.2025) um 14 Uhr eine FĂŒhrung ĂŒber den Rosenheimer Friedhof. Der Treffpunkt ist am Eingang der Klosterkirche St. Sebastian. Der Friedhof ist weit mehr als ein Ort der Ruhe – er erzĂ€hlt ĂŒber 200 Jahre Stadtgeschichte und spiegelt den Wandel von Zeitgeist, Kultur und Glauben wider. Die Teilnehmer erhalten faszinierende Einblicke in das BegrĂ€bniswesen vergangener Jahrhunderte und erfahren spannende Anekdoten ĂŒber bedeutende Rosenheimer Persönlichkeiten und ihre GrabstĂ€tten.
NachtwÀchter-Tour mit Imbiss und GetrÀnk
Am Freitag (22.11.2025) um 19 Uhr startet die stimmungsvolle „NachtwĂ€chter-Tour“ am Mittertor am Max-Josefs-Platz. Auf den Spuren vergangener Zeiten fĂŒhrt der Streifzug durch die Rosenheimer Altstadt zu den Standorten der einstigen Stadttore. Ein kleiner Imbiss und GetrĂ€nk sind in der Tour inbegriffen.
SeelenwÀrmer-Tour endet im traditionsreichen Weinhaus
Die „SeelenwĂ€rmer-Tour“ am Samstag (29.11.2025) um 16 Uhr verspricht einen besonderen Abendspaziergang durch die Altstadt. Bei Laternenlicht und winterlicher AtmosphĂ€re spĂŒren die Teilnehmer vergessenen Ritualen und alten BrĂ€uchen nach. Der Rundgang endet im traditionsreichen Weinhaus zum Santa. Treffpunkt ist ebenfalls am Mittertor am Max-Josefs-Platz.
Anmeldungen fĂŒr alle SonderfĂŒhrungen nimmt die neue Touristinfo in der Heilig-Geist-StraĂe 15 entgegen. Alternativ ist eine Buchung telefonisch unter 08031 / 365 90 61 oder per E-Mail an tourismus@rosenheim.de möglich. Die StadtfĂŒhrerzunft bietet insgesamt ĂŒber 30 unterschiedliche ThemenfĂŒhrungen an, darunter auch die ganzjĂ€hrig stattfindende Tour „Auf den Spuren der Rosenheim Cops“.

