PASSAU – Im Rahmen der Friedhofsinstandhaltung wurde der Ilzstadtfriedhof kürzlich mit einer neuen Grünfläche aufgewertet. Mit der Begrünungsmaßnahme soll der Friedhof nicht nur ein Ort der Erinnerung sein, sondern auch als naturnahe Fläche mit Aufenthaltsqualität gestaltet werden.
Alte Grabstein-Fundamente entfernt
Um dies zu ermöglichen, entfernten die Arbeiter in einem ersten Schritt zahlreiche Fundamente von alten Grabsteinen, bevor die insgesamt 250 Quadratmeter Rasenfläche verlegt werden konnten. Um das Erscheinungsbild zu verschönern, integrierten sie in der neu entstandenen Rasenfläche zwei Pflanzinseln: Zu finden sind dort jeweils ein Baum (Apfeldorn und Crataegus Carrierei) sowie jeweils fünf Stück Rispenhortensien, welche mit Rindenmulch abgedeckt sind.
Anpassung an geändertes Nutzerverhalten
Eine zusätzliche Bank soll den Friedhofsbesuchern weitere Sitzmöglichkeiten bieten. Zukünftig soll die Friedhofsgestaltung insgesamt an das geänderte Nutzerverhalten angepasst werden: Insbesondere auf größeren zusammenhängenden Kiesflächen, die aufgrund vermehrter Grabaufgaben frei werden, sollen Grünflächen entstehen.
Weitere Maßnahmen realisierte die Stadt bereits am Innstadtfriedhof. So konnten in den letzten drei Jahren größere Lücken mit Rollrasen geschlossen und mit Bänken, Sträuchern und Bäumen ausgestattet werden. Um die Pflege kümmern sich vier Mitarbeiter, die der Stadtgärtnerei zugeordnet sind.

