Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Unwetter am Morgen halten Feuerwehr auf Trab – Keller und Straßen geflutet, Bäume umgestürzt

    23. Juni 2025

    Grünfläche in Flammen – Feuerwehren verhindern Übergriff auf Feld

    23. Juni 2025

    Jobmesse am Flughafen München: 90 Top-Arbeitgeber suchen neue Mitarbeiter!

    23. Juni 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 23.06.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Service»Digitales & Technik»Flüssiges Glas: Apple führt neues Design „Liquid Glass“ und Namensschema für alle Betriebssysteme ein
    Digitales & Technik

    Flüssiges Glas: Apple führt neues Design „Liquid Glass“ und Namensschema für alle Betriebssysteme ein

    9. Juni 2025Aktualisiert11. Juni 20252 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    CUPERTINO – 🍏 Apple hat am Montag (09.06.2025) das neue Design „Liquid Glass“ für alle Betriebssysteme vorgestellt. ✨
    Foto: Apple Inc.
    CUPERTINO – Zur WWDC 2025 hat Apple am Montag (09.06.2025) eine neue Designsprache vorgestellt. „Liquid Glass“ (auf deutsch: flüssiges Glas) ersetzt erstmals seit zwölf Jahren das bisherige UI-Konzept und kommt auf allen Betriebssystemen zum Einsatz – inklusive neuer Namensgebung.

    Virtuelles Glas statt flacher Elemente für alle Apple-Geräte

    Die neue Designsprache „Liquid Glass“ wird mit iOS 26, macOS 26, watchOS 26, iPadOS 26, visionOS 26 und tvOS 26 eingeführt. Sie löst die seit iOS 7 bekannte Flat-Optik ab und orientiert sich an den mit visionOS etablierten UI-Konzepten. Das Design besteht aus virtuellen Glaselementen, die Inhalte durchscheinen lassen und sich optisch wie echtes Glas verhalten, bei Bewegungen aber auch dynamisch wie eine Flüssigkeit reagieren sollen.
    CUPERTINO – 🍏 Apple hat am Montag (09.06.2025) das neue Design „Liquid Glass“ für alle Betriebssysteme vorgestellt. ✨
    Foto: Apple Inc.
    Parallax-Effekte sorgen zusätzlich für räumliche Tiefe und eine dynamische Benutzeroberfläche. Die Benutzerführung orientiert sich stärker an abgerundeten Displays und folgt der Formsprache aktueller Apple-Geräte. Gleichzeitig rückt „Liquid Glass“ Inhalte in den Mittelpunkt, indem Bedienelemente bei Inaktivität minimiert werden.

    Neues Namensschema für alle Systeme

    Mit dem Designwechsel hat Apple auch ein neues Namensschema eingeführt – und zwar geräteübergreifend: Die Betriebssysteme von iPhone, Mac, Apple Watch, Vision Pro, iPad und Apple TV tragen künftig die Versionsnummer des Jahres, in dem die Nutzung hauptsächlich stattfindet: Die kommende Version, die voraussichtlich im September erscheint und bis September des folgenden Jahres 2026 Anwendung findet, erhält entsprechend die Versionsnummer 26. Entwickler erhalten zudem neue Werkzeuge wie Xcode 26 und den Icon Composer, um Anwendungen an das neue Design anzupassen. Der offizielle Start erfolgt nach der Betaphase im Spätsommer.
    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelRadfahrer stirbt tragisch Wochen nach Sturz – Polizei sucht nach Ersthelfern
    Nächster Artikel Bamberger Fotograf wagt neuen Weg: Uwe Gaasch zeigt Kunstfotografie in Villa Dessauer – Ausstellung bis 17. August
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Unwetter am Morgen halten Feuerwehr auf Trab – Keller und Straßen geflutet, Bäume umgestürzt

    23. Juni 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Grünfläche in Flammen – Feuerwehren verhindern Übergriff auf Feld

    23. Juni 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Unwetter am Morgen halten Feuerwehr auf Trab – Keller und Straßen geflutet, Bäume umgestürzt

    23. Juni 2025

    Feuer-Drama in der Nacht! BMW-Fahrer überschlägt sich mehrfach und flüchtet

    23. Juni 2025

    Nato-Staaten einig: Verteidigungsausgaben sollen auf fünf Prozent steigen

    22. Juni 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Unwetter am Morgen halten Feuerwehr auf Trab – Keller und Straßen geflutet, Bäume umgestürzt

    23. Juni 2025

    Feuer-Drama in der Nacht! BMW-Fahrer überschlägt sich mehrfach und flüchtet

    23. Juni 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.