ALTÖTTING – Ein Brand in einer Asylbewerberunterkunft hat am Samstagnachmittag (06.09.2025) für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Drei Personen erlitten eine Rauchgasintoxikation und mussten medizinisch behandelt werden.
Flammen breiten sich im Keller aus
Gegen 14:10 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle in Traunstein die Meldung über den Brand ein. Die sofort alarmierten regionalen Feuerwehren stellten bei ihrem Eintreffen fest, dass sich Flammen im Keller ausbreiteten und das gesamte Gebäude stark verraucht war. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und ablöschen.
Sieben Bewohner retten sich selbst
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich nach derzeitigen Erkenntnissen sieben Personen in dem Gebäude, die sich alle selbstständig ins Freie retten konnten. Drei von ihnen erlitten dabei eine Rauchgasintoxikation und mussten medizinisch behandelt werden. Die Unterkunft ist aktuell nicht bewohnbar.
Kriminalpolizei ermittelt Brandursache
Der entstandene Sachschaden bewegt sich im niedrigeren sechsstelligen Eurobereich. Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein übernahm unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache. Die weiteren Untersuchungen führt das Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizei Mühldorf am Inn fort.
