Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Reifen fliegt in Gegenverkehr: Autofahrerin kann gerade noch ausweichen – Anhänger um 45 Prozent überladen!

    16. Juli 2025

    Schwabach: Festkonzert zum Jubiläumsjahr am 24. Juli – Ensembles aus Les Sables und Schwabach!

    16. Juli 2025

    Fuchs in Lebensgefahr: Polizei und Feuerwehr retten Jungtier aus wassergefüllter Grube – Traktor hebt Gitter!

    16. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Mittwoch, 16.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Bayern»Ferien-Zoff eskaliert: Immer mehr Länder rebellieren gegen Bayerns Sommer-Privileg!
    Bayern

    Ferien-Zoff eskaliert: Immer mehr Länder rebellieren gegen Bayerns Sommer-Privileg!

    16. Juli 20252 Min. zu lesenAmy MinderleVon Amy Minderle
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Markus Söder, Ministerpräsident Freistaat Bayern, CSU
    Foto: Bayerische Staatskanzlei

    DÜSSELDORF – Was als Sommerferien-Streit zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen begann, entwickelt sich zu einem bundesweiten Aufstand. Immer mehr Bundesländer protestieren gegen die Ferien-Sonderregel, die Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (58, CSU) für sein Land beansprucht, wie die BILD am Dienstag (16.07.2025) berichtet.

    Streit um feste Ferienzeiten

    Der Grund für den Ärger: Bayern und Baden-Württemberg haben seit Jahrzehnten feste Sommerferien von Anfang August bis Mitte September. Alle anderen Bundesländer hingegen rotieren bei den Terminen. NRW-Schulministerin Dorothee Feller (59, CDU) hatte deshalb eine Neuregelung ins Gespräch gebracht.

    Die Ministerin argumentiert: Auch NRW hätte gern mal einen späteren Ferienstart. Die Begründung des Freistaats, Schulkinder müssten in den Ferien bei der Ernte helfen, ziehe heute nicht mehr. Feller weist darauf hin, dass die aktuelle Regelung nur noch bis 2030 gilt: „Die Gespräche über die Zeit danach haben in der Bildungsministerkonferenz (KMK) gerade erst begonnen. Dabei gebe ich der bayerischen Kollegin den freundlichen Hinweis, dass wir uns eine gleichberechtigte Regelung für alle Länder wünschen.“

    Söder bleibt unnachgiebig

    Aus München kommt jedoch eine harsche Abfuhr. Söder erklärte kategorisch: Der Ferienrhythmus sei „sozusagen fest in der DNA der Bayern drin“. Und damit basta! Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (77, Grüne) zeigt sich unnachgiebig: Er sehe keinen Grund, an den bis 2030 festgelegten Ferienterminen etwas zu ändern.

    Unterstützung aus anderen Ländern

    Beistand für NRW kommt von der SPD-Opposition im Landtag. Fraktionschef Jochen Ott (51) sagte: „Selbstverständlich müssen die Ferientermine verhandelt werden!“ Auch Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris (47, SPD) hält nichts von Sonderregelungen für einzelne Bundesländer und setzt sich für gemeinsame, einvernehmliche Regelungen für alle Länder ein. Ein Sprecher der Senatorin bestätigte: „Insofern unterstützt sie die Initiative aus NRW.“

    Bundesbildungsministerin Karin Prien (60, CDU) äußerte sich diplomatischer: „Es ist Sache der KMK und der Länder, hier eine zeitgemäße Lösung zu finden.“ Damit deutet sie zumindest an, dass die aktuelle Situation nicht zeitgemäß ist.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelBrücke kracht auf Lastwagen: Zwei Personen eingeklemmt!
    Nächster Artikel Fluglotsen-Streik legt Frankreich lahm: Auswirkungen in ganz Europa!
    Amy Minderle

    Ähnliche Themen

    Reifen fliegt in Gegenverkehr: Autofahrerin kann gerade noch ausweichen – Anhänger um 45 Prozent überladen!

    16. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Schwabach: Festkonzert zum Jubiläumsjahr am 24. Juli – Ensembles aus Les Sables und Schwabach!

    16. Juli 2025 Freizeit & Leben 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Schwabach: Festkonzert zum Jubiläumsjahr am 24. Juli – Ensembles aus Les Sables und Schwabach!

    16. Juli 2025

    Neues Smartphone-Label zeigt Energieeffizienz und Reparatur-Chancen – Verbraucherzentrale begrüßt mehr Transparenz!

    16. Juli 2025

    Ohne Führerschein zur eigenen Gerichtsverhandlung – Staatsanwältin lässt dreisten 61-Jährigen auffliegen!

    16. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Schwabach: Festkonzert zum Jubiläumsjahr am 24. Juli – Ensembles aus Les Sables und Schwabach!

    16. Juli 2025

    Neues Smartphone-Label zeigt Energieeffizienz und Reparatur-Chancen – Verbraucherzentrale begrüßt mehr Transparenz!

    16. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.