MÜNCHEN – Eine über 80-Jährige mit Wohnsitz in München erhielt am Freitag (26.09.2025) gegen 13:30 Uhr einen Anruf von einem bislang unbekannten Täter, der sich als Mitarbeiter in einem Münchner Krankenhaus ausgab. Er behauptete, ihre Tochter leide an Krebs.
Lebensrettende Behandlung als Vorwand
Die einzige Möglichkeit wäre eine sofortige, lebensrettende Behandlung, deren fünfstelligen Geldbetrag die über 80-Jährige sofort bezahlen müsse. Die Seniorin vereinbarte mit dem unbekannten Täter eine Übergabe von Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro und übergab diesen an ihrer Wohnadresse einem weiteren unbekannten Täter.
Betrug erst Stunden später aufgedeckt
Erst Stunden später fiel der Betrug auf, als sie ihre Tochter kontaktierte. Anschließend verständigte sie die Polizei. Das Kommissariat 61 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.