BAMBERG – Riesenerfolg für die Städtische Musikschule Bamberg: Das Junge Kammerorchester Bamberg hat beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 in Mainz einen dritten Bundespreis gewonnen. Die Entscheidung fiel am 17. Juni 2025 im Rahmen des Finales, bei dem sich acht Kammerorchester aus ganz Deutschland der Jury stellten.
Finale in Mainz mit über 4.000 Musikerinnen und Musikern
Der Deutsche Orchesterwettbewerb (DOW), veranstaltet vom Deutschen Musikrat, gilt als bundesweite Meisterschaft der nichtprofessionellen Orchester und findet alle vier Jahre statt. In insgesamt 17 Kategorien traten beim DOW 2025 vom 14. bis 18. Juni in Wiesbaden, Mainz und Ingelheim insgesamt 96 Amateurorchester mit mehr als 4.000 Teilnehmenden an.
Musikalische Leistung überzeugt Jury
Das Junge Kammerorchester Bamberg hatte sich im Herbst 2024 beim Bayerischen Orchesterwettbewerb in München für das Bundesfinale qualifiziert. Unter der Leitung von Cezar Salem präsentierten die 19 jungen Musikerinnen und Musiker Werke von Sibelius, Britten, Tschaikowsky und Peixe – mit großem Erfolg. Anders als bei „Jugend musiziert“ wird beim DOW jeder Preis nur einmal vergeben. Der dritte Bundespreis ist daher ein besonderes Zeichen der Anerkennung.