EICHSTÄTT – Gegen 18:25 Uhr am Freitag (08.08.2025) teilte ein Jäger der Polizeiinspektion Eichstätt einen zunächst unbekannten, stark alkoholisierten, jungen Mann mit. Er hatte diesen nördlich von Landershofen auf einem Feldweg liegend angetroffen. Vor Eintreffen einer Streifenbesatzung entfernte sich der sichtlich hilflose Betrunkene in das westliche Waldgebiet.
Gefahr durch steilen Abhang und Kälte
Aufgrund der Äußerungen des jungen Mannes gegenüber dem Jäger, seines Zustandes durch die Alkoholisierung und des gefährlichen Geländes mit steilem Abhang musste von diversen Gefahren für den unbekannten Mann ausgegangen werden. Auch die nächtlichen Temperaturen machten eine eilige Suche nach dem Betrunkenen unumgänglich.
Großaufgebot mobilisiert
Durch die Integrierte Leitstelle alarmierte die Polizei die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung und die Freiwilligen Feuerwehren Landershofen und Buchenhüll. Zudem riefen die Beamten einen Polizeihubschrauber und die Rettungshundestaffel des ASB Ingolstadt zur Hilfe.
Versteckspiel vor dem Hubschrauber
Nachdem der Polizeihubschrauber bei der Suche mehrfach eine Person aufspüren konnte, die sich offensichtlich immer wieder in Landershofen vor dem Hubschrauber versteckte, wurden auch die Anwohner auf den Einsatz aufmerksam. Ab etwa 20:20 Uhr erfolgten hierdurch vermehrt Meldungen der Anwohner über Sichtungen der gesuchten Person.
Feuerwehr findet Vermissten
Um 20:37 Uhr konnte die Freiwillige Feuerwehr Landershofen den Vermissten im Ortsgebiet aufgreifen und an die eingesetzte Streifenbesatzung übergeben. Da sich der junge Mann zunächst unkooperativ verhielt und seine Personalien nicht angeben wollte, nahmen ihn die Beamten zur Identitätsfeststellung mit zur Polizeiinspektion Eichstätt und übergaben ihn anschließend in die Obhut Angehöriger. Die Polizeiinspektion Eichstätt bedankt sich bei den Anwohnern Landershofens für die Unterstützung der Suche durch ihre Mitteilungen!