Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Bomben-Fund in Ingolstadt: US-Blindgänger bei Bauarbeiten entdeckt

    25. Juli 2025

    Radfahrer stürtzt mit 2,52 Promille am frühen Nachmittag

    25. Juli 2025

    Rettungswagen kollidiert beim Einsatz mit VW-Bus – 50.000 Euro Schaden

    25. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Freitag, 25.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Wissen & Alltag»Bildung»Bayerischer Halbleiterkongress: Innovationen treiben Mikroelektronik-Zukunft voran
    Bildung

    Bayerischer Halbleiterkongress: Innovationen treiben Mikroelektronik-Zukunft voran

    2. Juni 20251 Min. zu lesen.Uwe FriedrichVon Uwe Friedrich
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN - 💡 4. Bayerischer Halbleiterkongress stärkt Innovationen in der Mikroelektronik. Staatsregierung investiert 80 Mio. Euro in Forschung. 🔬
    Foto: StMWi | A. Heddergott

    MÜNCHEN – Innovationen im Bereich Materialien und Chip-Technologien stehen im Mittelpunkt des 4. Bayerischen Halbleiterkongress, der am Montag (02.06.2025) in München stattfand. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte die Bedeutung der Mikroelektronik als Fundament der künftigen industriellen Basis. Erfolgreiche Entwicklungen führten zu Investitionen, und die Vernetzung aller Branchenakteure schaffe ein kreatives Umfeld. Entscheidungen von TSMC, OpenAI und Apple unterstrichen die Attraktivität des Standorts Bayern.

    Experten diskutieren Chancen für die Halbleiterindustrie in Bayern

    Rund 350 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung diskutierten über zukünftige Entwicklungen und Ausbauchancen der Halbleiterindustrie in Bayern. Start-ups, KMUs sowie große Unternehmen und Vertreter aus EU-, Bundes- und Landespolitik setzten sich für ein leistungsstarkes Innovationsökosystem entlang der gesamten Halbleiterwertschöpfungskette ein.

    Staatsregierung investiert rund 80 Millionen Euro in Mikroelektronikforschung

    Die Beteiligung von vier bayerischen Fraunhofer-Instituten an zwei EU-Pilotlinien und Investitionen von Bund, EU und dem Bayerischen Wirtschaftsministerium stärken den Mikroelektronik-Standort. Aiwanger betonte, dass die Halbleiterbranche ein Kernelement der Industriepolitik sei, da moderne Produkte ohne Mikrochips nicht auskommen. Die neue Europäische Kommission und Bundesregierung eröffneten neue Chancen für den Standort Bayern.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelZwei geparkte Fahrzeuge beschädigt – Polizei bittet um Hinweise
    Nächster Artikel Diebstahl eines Pedelec – Polizei ermittelt wegen besonders schwerem Fall
    Uwe Friedrich

    Ähnliche Themen

    Bomben-Fund in Ingolstadt: US-Blindgänger bei Bauarbeiten entdeckt

    25. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Radfahrer stürtzt mit 2,52 Promille am frühen Nachmittag

    25. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Rettungswagen kollidiert beim Einsatz mit VW-Bus – 50.000 Euro Schaden

    25. Juli 2025

    „Hopfenkranz und Regenbogen“: Plakat für das Volksfest Pfaffenhofen 2025 vorgestellt

    25. Juli 2025

    Donaubrücke Bertoldsheim eingeweiht – 2,2 Millionen Euro unter Budget geblieben

    25. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Rettungswagen kollidiert beim Einsatz mit VW-Bus – 50.000 Euro Schaden

    25. Juli 2025

    „Hopfenkranz und Regenbogen“: Plakat für das Volksfest Pfaffenhofen 2025 vorgestellt

    25. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.