Autor: Annette Schmelzer

Augsburg – In einer Bar in der Theaterstraße kam es am frühen Sonntagmorgen (17.11.2024) zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Gegen 04:30 Uhr gerieten die Gruppen aus bislang unbekannten Gründen in Streit, der in eine handgreifliche Auseinandersetzung eskalierte und in einer Körperverletzung endete. Polizeibeamte vor Ort trennten die Streitenden, doch nach aktuellem Stand wurden dabei mindestens drei Personen und ein Polizeibeamter leicht verletzt. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind derzeit noch unklar. Die Polizei ermittelt wegen Gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 zu melden.

Mehr lesen

Oettingen – Am Samstag (16.11.2024) brach in der Brauhausstraße ein Feuer in einem Reihenhaus aus. Gegen 15:45 Uhr alarmierte eine Anwohnerin die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Häuser verhindern. Zwei Bewohner des Hauses erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort medizinisch versorgt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen mittleren sechsstelligen Betrag. Die Kriminalpolizei Dillingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09071/56210.

Mehr lesen

Augsburg-Lechhausen – In der Hans-Böckler-Straße ereignete sich am Freitagmorgen (15.11.2024) ein Verkehrsunfall zwischen einem 39-jährigen Fahrer eines Kleintransporters und einem 53-jährigen Lastwagenfahrer. Gegen 06:20 Uhr hielt der Lkw-Fahrer an einer roten Ampel, während der Fahrer des Kleintransporters offenbar Bremsprobleme hatte und die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Um einen stärkeren Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte der 39-Jährige nach rechts. Dabei kollidierte die vordere linke Seite des Kleintransporters mit dem Lastwagen, bevor das Fahrzeug im Grünstreifen zum Stehen kam. Nach bisherigen Informationen blieb es glücklicherweise bei einem hohen Sachschaden von etwa 23.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt nun wegen eines…

Mehr lesen

MÜNCHEN-HAIDHAUSEN – Ein tragischer Fahrgastunfall in einer Trambahn der Linie 21 endete für einen 53-jährigen Münchner tödlich. Der Mann, der bereits im Juli (20.07.2024) in der Straßenbahn gestürzt war, verstarb am vergangenen Freitag (15.11.2024) in einem Münchner Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei stürzte der Fahrgast auf Höhe des Haidenauplatzes ohne Fremdeinwirkung auf gerader Strecke. Dabei zog er sich eine schwere Kopfplatzwunde zu. Der Mann wurde unmittelbar nach dem Vorfall medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die genauen Umstände des Sturzes und der medizinische Zusammenhang zu seinem späteren Tod sind Gegenstand laufender Ermittlungen, die von der Münchner Verkehrspolizei geführt werden.

Mehr lesen

Augsburg – Im Antonsviertel beschädigte am Samstagabend (16.11.2024) eine bislang unbekannte Person eine Tonskulptur und einen Bewegungsmelder an einem Mehrfamilienhaus in der Agnes-Bernauer-Straße. Mehrere Anwohner bemerkten den Täter, der anschließend flüchtete. Der Schaden der Sachbeschädigung beläuft sich auf rund 700 Euro. Im Hochfeld kam es bereits am Freitagabend (15.11.2024) zu einer Sachbeschädigung. Gegen 21:15 Uhr trat ein unbekannter Jugendlicher gegen eine Rolljalousie eines Friseurs im Alten Postweg. Auch dieser Täter flüchtete, nachdem er die Jalousie beschädigt hatte. Hier wird der Sachschaden auf rund 500 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Augsburg Süd ermittelt in beiden Fällen wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich…

Mehr lesen

MÜNCHEN-SENDLING – Am Freitag (15.11.2024) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Waldfriedhofstraße, bei dem ein 51-jähriger Kraftradfahrer aus München schwere Verletzungen erlitt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 56-jähriger Autofahrer, ebenfalls aus München, gegen 13:20 Uhr die Waldfriedhofstraße in stadtauswärtiger Richtung. Zeitgleich näherte sich ein Kraftradfahrer, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. An der Kreuzung Waldfriedhofstraße und Pählstraße wollte der Autofahrer wenden. Dabei übersah er offenbar das herannahende Kraftrad, und es kam zum Zusammenstoß. Der 51-Jährige wurde schwer verletzt und in ein Münchner Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.…

Mehr lesen

Augsburg – In der Textilstraße wurden am Samstagabend (16.11.2024) drei Männer von der Polizei dabei erwischt, wie sie Elektrogeräte und Kleidungsstücke aus Containern entwendeten. Gegen 23:00 Uhr hielten Polizeibeamte die Verdächtigen im Alter von 21, 38 und 39 Jahren an. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Männer mehrere Gegenstände aus den Containern gestohlen hatten. Die entwendeten Artikel wurden sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls gegen die drei Männer.

Mehr lesen

Augsburg-Hochfeld – Im Alten Postweg wurde zwischen Freitagabend (15.11.2024) und Samstagmorgen (16.11.2024) ein grauer Audi A6 von einem bislang unbekannten Täter mit weißer Farbe besprüht. Die Sachbeschädigung ereignete sich im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 10:30 Uhr. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ist der Täter noch unbekannt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 zu melden.

Mehr lesen

Augsburg – Inningen: Am Samstag (16.11.2024) wurde ein weißer Dacia Dokker Am Forellenbach beschädigt. Zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr fuhr eine bislang unbekannte Person gegen das Fahrzeug und beging  anschließend Unfallflucht, ohne den Vorfall zu melden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 150 Euro geschätzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gibt es noch keine Hinweise auf den Verursacher. Die Polizeiinspektion Augsburg Süd bittet Zeugen, die Angaben zur Tat oder zum Täter machen können, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2710 zu melden.

Mehr lesen

Marktheidenfeld – Zwischen Dienstagabend (12.11.2024) und Samstagnachmittag (16.11.2024) beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ein geparktes Fahrzeug auf dem Parkplatz Lohgraben. Der Besitzer eines Audis hatte sein Auto am Dienstag gegen 17:00 Uhr im hinteren Bereich bei den dortigen Containern abgestellt. Als er am Samstag um 15:00 Uhr zurückkehrte, entdeckte er mehrere Kratzer an der linken Fahrzeugseite – eine Unfallflucht. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeiinspektion Marktheidenfeld unter der Telefonnummer 09391/98410 entgegen.

Mehr lesen