- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
Alkohol und Kokain am Steuer! Polizei stoppt 21-jährigen Autofahrer – Blutentnahme angeordnet!
ROHRBACH – Die Polizei kontrollierte am Donnerstag (01.05.2025) um 14:55 Uhr einen 21-jährigen Autofahrer in der Lilienthalstraße in Rohrbach. Der junge Mann willigte in freiwillige Tests ein, die sowohl Alkohol als auch Drogen nachwiesen. Doppelter Verstoß gegen Verkehrsregeln Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Rohrbacher einen Wert von 0,20 mg/l, was etwa 0,40 Promille entspricht. Zusätzlich verlief ein freiwilliger Urintest positiv auf Kokain. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt sofort. Bußgeld und Fahrverbot zu erwarten Der 21-Jährige musste die Streifenwagenbesatzung zur Polizeiinspektion Pfaffenhofen begleiten, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Den jungen Mann erwartet nun ein Bußgeldverfahren und ein Fahrverbot.
Happy End für Ausreißer! Polizei schnappt Yorkshire Terrier am Bahnhof – Rocky träumt nun von Karriere als Polizeihund!
WEIDEN IN DER OBERPFALZ – Ein kleiner Yorkshire Terrier sorgte am Mittwoch (30.04.2025) für einen unerwarteten Einsatz am Bahnhof Weiden in der Oberpfalz. Eine Streife der Bundespolizei entdeckte den herrenlosen Vierbeiner, der allein über das Bahnhofsgelände irrte. Kleiner Ausreißer in fürsorglichen Händen Die Bundespolizisten handelten sofort und nahmen den Hund fürsorglich in ihre Obhut. Da zunächst kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte, entschieden die Beamten, den kleinen Ausreißer vorübergehend ins örtliche Tierheim zu bringen. Glückliche Wendung auf dem Weg zum Tierheim Noch auf dem Weg dorthin wendete sich das Blatt: Der erleichterte und zugleich verzweifelte Besitzer von „Rocky“ meldete sich…
Radfahrer mit 1,7 Promille verursacht Unfall! 55-Jähriger kracht in Auto – Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs!
WEICHERING – Ein 55-jähriger Radfahrer fuhr am Donnerstag (01.05.2025) gegen 23:50 Uhr auf dem Gehweg der Ingolstädter Straße in Richtung Lichtenau. Plötzlich wechselte der Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ohne Vorwarnung auf die Fahrbahn und stieß dort mit dem Auto einer 38-jährigen Frau zusammen, die in gleicher Richtung unterwegs war. Unfall unter Alkoholeinfluss Durch den Aufprall stürzte der Radfahrer auf die Straße und zog sich leichte Verletzungen zu. Eine Behandlung durch den herbeigerufenen Rettungsdienst lehnte der Mann jedoch ab. Die Autofahrerin blieb glücklicherweise unverletzt. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Atemalkoholtest ergibt Wert von über 1,7…
Drogenfahrt und Alkohol am Steuer! Polizei zieht zwei Fahrer aus dem Verkehr – einer ohne Führerschein unterwegs!
WALLERSDORF/LANDSHUT – Gleich zwei Autofahrer wurden in der Nacht zum Freitag (02.05.2025) von der Polizei erwischt. Beide standen unter dem Einfluss berauschender Mittel – einmal Alkohol und einmal Drogen. Drogenverdacht bei Verkehrskontrolle In Wallersdorf kontrollierte die Polizei um 0:20 Uhr einen 29-jährigen ungarischen Autofahrer. Dabei ergaben sich deutliche Hinweise auf eine mögliche Einwirkung von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv, weshalb die Beamten eine Blutentnahme anordneten. Den Mann aus dem Landkreis Dingolfing-Landau erwartet nun ein Fahrverbot und ein empfindliches Bußgeld. Mit 1,2 Promille Alkohol im Blut und ohne Führerschein Nur etwa eine halbe Stunde später, gegen 0 Uhr, ging der…
Motorrad überschlägt sich dreimal! 57-Jährige bei Unfall schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz!
BEILNGRIES – Eine 57-jährige Motorradfahrerin verunglückte am Donnerstag (01.05.2025) schwer auf der Kreisstraße zwischen Kevenhüll und Beilngries. In einer Kurve kam die Bikerin alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Unfall mit dramatischen Folgen Das Motorrad geriet ins angrenzende Feld, wo es sich insgesamt dreimal überschlug. Bei dem heftigen Sturz erlitt die 57-Jährige schwere Verletzungen. An ihrem Kraftrad entstand Totalschaden. Rettung aus der Luft Ein Rettungshubschrauber flog zur Unfallstelle und transportierte die schwer verletzte Frau in ein nahegelegenes Klinikum. Weitere Details zum Unfallhergang und zur Ursache sind derzeit noch nicht bekannt.
FAU startet große Typisierungsaktion! Kampf gegen Blutkrebs mit #FrankenFuerDasLeben – Sieben Termine in Erlangen!
ERLANGEN – Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beginnt am Mittwoch (07.05.2025) eine große Initiative gegen Blutkrebs. Unter dem Motto #FrankenFuerDasLeben finden im Sommersemester 2025 zahlreiche Registrierungsaktionen für potenzielle Stammzellspender statt. Leben retten mit wenigen Minuten Aufwand Der Auftakt erfolgt am Mittwoch (07.05.2025) zwischen 11 und 14 Uhr am neuen Standort der Universitätsleitung in der Freyeslebenstraße 1 in Erlangen. „Lassen Sie uns gemeinsam ein großartiges Zeichen gegen diese schreckliche Krankheit setzen und gemeinsam Leben retten. Es dauert nur wenige Minuten, doch für andere Menschen kann es ein ganzes Leben bedeuten“, betont Universitätspräsident Prof. Joachim Hornegger. Neben der Registrierung besteht auch die Möglichkeit,…
Großer Festakt zum Florianstag! 153 Feuerwehren treffen sich in Lauterhofen – Prominenz würdigt Ehrenamt!
LAUTERHOFEN – Der traditionelle Florianstag für die Feuerwehren des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz fand am Donnerstag (01.05.2025) im Markt Lauterhofen statt. Alle 153 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises sowie Abordnungen anderer Hilfsorganisationen versammelten sich zu der festlichen Veranstaltung. Beeindruckender Kirchenzug durch Lauterhofen Ein besonderes Highlight bildete der Kirchenzug mit Fahnenabordnungen und Blaskapellen, der sich am Florianstag durch die Straßen zur Pfarrkirche St. Michael bewegte. Dort fand anschließend ein feierlicher Gottesdienst statt, bei dem die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt war. Kreisbrandrat Jürgen Kohl dankte der gastgebenden Feuerwehr Lauterhofen für die hervorragende Organisation. Ehrung der Tradition und des Ehrenamts…
Parken in Schrobenhausen wieder kostenpflichtig! Automaten nach Hochwasserschäden repariert – Sonderregel für E-Autos!
SCHROBENHAUSEN – Seit Mittwoch (30.04.2025) läuft das Parken in der Schrobenhausener Innenstadt wieder nach den regulären Regeln ab. Nach den gravierenden Hochwasserschäden und langen Reparaturarbeiten sind sämtliche Parkscheinautomaten nun wieder funktionstüchtig. Übergangsregelung mit Parkscheibe endet Die vorübergehend eingeführte Möglichkeit, mit Parkscheibe bis zu zwei Stunden kostenlos zu parken, fällt damit weg. Autofahrer müssen seit Mittwoch wieder Parkscheine lösen und die regulären Gebührenzeiten beachten. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer, die entsprechenden Beschilderungen sowie die Informationen an den Parkscheinautomaten zu beachten. Sonderregelung für Elektrofahrzeuge Bei den Parkgebühren gibt es keine Änderungen. Allerdings gilt seit dem 1. April 2025 eine wichtige Neuerung: Fahrerinnen…
BAYERN – Hoch ragen sie in den Himmel, prächtig geschmückt und sorgsam bewacht: Die bayerischen Maibäume erzählen Geschichten von Tradition, Gemeinschaft und heimlichem Wettbewerb. Jedes Frühjahr erwacht in den Dörfern zwischen Allgäu und Bayerischem Wald das Maibaumfieber. Doch diese Frühlingssymbol verrät weit mehr über die Dorfgemeinschaften als nur ihre Handwerkskunst – ein Blick hinter die Kulissen eines der ältesten bayerischen Brauchtümer. Die geheime Sprache der Zunftzeichen Ein echter bayerischer Maibaum trägt Zunftzeichen – handgeschnitzte und liebevoll bemalte Holztafeln, die Auskunft über das Dorfleben geben. Jedes Symbol repräsentiert einen Handwerksberuf oder Verein. Der Bäcker, der Schmied, die Feuerwehr, der Schützenverein –…
DEUTSCHLAND – Vitamin C gehört zu den bekanntesten Vitaminen überhaupt. Der auch als Ascorbinsäure bekannte Nährstoff spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem, wirkt als Antioxidans und unterstützt zahlreiche Prozesse im Körper. Doch wie hoch ist der tägliche Bedarf – und woran erkennt man einen Mangel? Was genau ist Vitamin C? Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das in der Natur vor allem in Obst und Gemüse vorkommt. Anders als viele Tiere kann der Mensch das Vitamin nicht selbst produzieren – es muss daher regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. Die Ascorbinsäure erfüllt im Körper zahlreiche Aufgaben: Sie schützt Zellen…
