Autor: Annette Schmelzer

SCHWEINFURT – Das mit Spannung erwartete Unterfranken-Derby zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und den Würzburger Kickers lockte am Freitag (02.05.2025) rund 12.000 Zuschauer ins Sachs-Stadion. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an, um das brisante Aufeinandertreffen abzusichern. Derby überschattet von Verstößen Während des Spiels, das um 19 Uhr angepfiffen wurde, zündeten Einzelpersonen aus dem Gästeblock wiederholt Pyrotechnik. Dies ist im Stadion grundsätzlich verboten. Die Beamten leiteten entsprechende Ermittlungsverfahren gegen mehrere Personen ein. Auseinandersetzungen nach Spielende Nach dem Abpfiff kam es vereinzelt zu Konfrontationen zwischen Personen aus den Reihen der Gäste und Einsatzkräften. Die Polizei Schweinfurt hatte sich auf die…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Baden-Württemberg verunglückte am Freitag (02.05.2025) auf der Hörzhausener Straße. Gegen 17:35 Uhr wollte der Mann mit seiner schweren Chopper in einen Wohnmobilstellplatz einbiegen. Chopper bleibt auf Fahrer liegen Der Biker kam beim Abbiegevorgang alleinbeteiligt zu Sturz. Das schwere Motorrad blieb nach dem Unfall auf dem Fahrer liegen. Glücklicherweise eilten sofort mehrere Ersthelfer zur Unfallstelle, die das Fahrzeug zur Seite schoben und Erste-Hilfe leisteten, bis die Rettungskräfte eintrafen. Der 56-Jährige zog sich durch den Sturz mit seiner Chopper vermutlich eine Sprunggelenksfraktur zu und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr musste zudem die Unfallstelle absichern und…

Mehr lesen

ALTMANNSTEIN – Der Verlust von einem Rollstuhl beschäftigt aktuell die Polizei Beilngries. Am frühen Dienstagabend (29.04.2025) fiel das wichtige Hilfsmittel aus einem nicht vollständig geschlossenen Kofferraumdeckel eines Autos in der Bahnhofstraße. Diebstahl statt Fundsache Als die Eigentümer nur wenige Minuten später zum Verlustort zurückkehrten, fanden sie lediglich das Sitzkissen des Rollstuhls vor. Das teure Hilfsmittel selbst war spurlos verschwunden. Auch eine Nachfrage in den umliegenden Geschäften sowie beim zuständigen Fundbüro blieb ergebnislos. Die Polizei geht davon aus, dass ein unehrlicher Finder den Rollstuhl an sich genommen hat – ungeachtet der Tatsache, dass der Eigentümer dringend auf dieses Hilfsmittel angewiesen ist.…

Mehr lesen

Die ersten Sonnenstrahlen locken nach draußen – doch oft endet der Tag mit schmerzhaft geröteter Haut. Jede fünfte Person erwischt es jährlich: Sonnenbrand! Die schmerzhafte Hautreaktion ist weit mehr als ein kosmetisches Problem und verlangt schnelles Handeln. Während zahlreiche Hausmittel und Produkte wirksame Linderung versprechen, helfen tatsächlich nur wenige Maßnahmen gegen die brennenden Schmerzen. Welche Sofortmaßnahmen bei Sonnenbrand wirklich wirken und welche die Haut zusätzlich reizen, zeigt dieser evidenzbasierte Überblick. Sonnenbrand verstehen: Was passiert in der Haut? Ein Sonnenbrand entsteht durch übermäßige UV-Strahlung, die eine Entzündungsreaktion der Haut auslöst. Die Rötung, Schwellung und der Schmerz sind Alarmsignale des Körpers –…

Mehr lesen

Mit den ersten warmen Tagen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust auf frische Frühlingsgetränke. Die Maibowle zählt zu den ältesten und beliebtesten Traditionsgetränken im deutschsprachigen Raum. Das aromatische Getränk mit dem charakteristischen Waldmeister-Duft lässt sich kinderleicht selbst herstellen. Mit ein paar Kniffen gelingt die perfekte Maibowle garantiert – ein Maibaum im Glas mit erfrischendem Geschmack und jahrhundertealter Tradition. Waldmeister: Das grüne Gold des Frühlings Der Waldmeister (Galium odoratum) bildet das Herzstück jeder authentischen Maibowle. Das unscheinbare Kraut mit den quirlförmig angeordneten Blättern wächst in schattigen Laubwäldern und verströmt seinen typischen Duft erst nach dem Anwelken. Der charakteristische…

Mehr lesen

GEISENFELD – Ein 51-jähriger Motorradfahrer befuhr am Donnerstag (01.05.2025) gegen 19:45 Uhr mit seinem Kraftrad den Verkehrskreisel in der Nöttinger Straße. Aufgrund einer rutschigen Ölspur kam der Altdorfer zu Fall und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Unfall durch ausgelaufenes Öl Der gestürzte Biker wurde direkt am Unfallort medizinisch erstversorgt. Am Motorrad entstand bei dem Sturz ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Die Feuerwehr Geisenfeld rückte ebenfalls zum Einsatzort aus, um die gefährliche Ölspur zu beseitigen. Verursacher schnell ermittelt Die Polizei Geisenfeld konnte den Verursacher der Ölspur rasch ausfindig machen. Es handelt sich um einen 18-jährigen Fahrer aus dem nördlichen…

Mehr lesen

TAUFKIRCHEN – Ein tragischer Unfall ereignete sich am Donnerstag (01.05.2025) am S-Bahnhaltepunkt Taufkirchen. Ein 12-jähriges Mädchen betrat gegen 17:15 Uhr den Gleisbereich, um ihre heruntergefallenen Kopfhörer zu bergen. Dabei wurde sie von einer einfahrenden S-Bahn erfasst und verletzt. Unfall trotz Schnellbremsung Als die Schülerin die Gleise betrat, fuhr gerade eine S-Bahn der Linie S3 in den Haltepunkt ein. Der aufmerksame Triebfahrzeugführer erkannte die Gefahr sofort und leitete mit Achtungspfiff und Schnellbremsung Sicherheitsmaßnahmen ein. Trotz der schnellen Reaktion konnte der Zug nicht rechtzeitig zum Stehen kommen. Das Kind wurde mit dem Unterkörper zwischen Bahnsteigkante und Zugwagen eingeklemmt. Mehrere Zeugen alarmierten Rettungskräfte…

Mehr lesen

ABENSBERG – Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Donnerstag (01.05.2025) gegen 20:30 Uhr vier Jugendliche neben einem leerstehenden Gebäude in der Regensburger Straße, aus dem bereits Rauch drang. Durch sein schnelles Handeln konnte er einen größeren Brand verhindern. Widerstand bei Polizeikontrolle Die Einsatzkräfte konnten die verdächtigen Jugendlichen im Rahmen der Fahndung stellen. Während der Befragung leistete ein 21-Jähriger Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen und griff die Beamten tätlich an. Die beiden Polizisten wurden bei dem Gerangel leicht verletzt. Auch der Angreifer erlitt leichte Verletzungen. Ermittlungen eingeleitet Die Beamten ordneten beim 21-Jährigen eine Blutentnahme an. Die Polizei leitete gegen ihn Ermittlungen wegen…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Ein 37-jähriger Autofahrer aus Reichertshofen geriet am Donnerstag (01.05.2025) in eine folgenschwere Verkehrskontrolle. Die Beamten hielten den Mann gegen 2:00 Uhr im Ortsteil Winden an. Alkohol am Steuer Bei der routinemäßigen Kontrolle nahmen die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht – der Fahrer hatte einen Wert von über 0,5 Promille. Weitreichende Konsequenzen Die Konsequenzen für den 37-Jährigen sind erheblich: Er muss mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro rechnen, außerdem droht ihm ein einmonatiges Fahrverbot. Zusätzlich erhält er Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 31-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen fuhr am Donnerstag (01.05.2025) gegen 18:47 Uhr auf der B16 von Neuburg in Richtung Ingolstadt. An der Zeller Kreuzung nahm ihm ein bislang unbekannter Fahrer die Vorfahrt. Unfall mit anschließender Flucht Der unbekannte Fahrer eines schwarzen BMW kam von der Staatsstraße 2043 und fuhr in die Kreuzung ein, ohne auf den vorfahrtsberechtigten 31-Jährigen zu achten. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt jedoch fort, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Am Wagen des 31-Jährigen entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.…

Mehr lesen