Autor: Annette Schmelzer

MÜNCHEN – Der April 2025 etablierte sich als bisher günstigster Tankmonat des laufenden Jahres. Die Kraftstoffpreise sanken sowohl für Benzin als auch für Diesel auf den niedrigsten Stand seit Januar, wie die neueste ADAC-Auswertung von mehr als 14.000 Tankstellen zeigt. Deutlicher Preisvorteil an der Zapfsäule Ein Liter Super E10 kostete im April durchschnittlich 1,692 Euro und damit 0,9 Cent weniger als noch im März. Deutlicher fiel der Preisrückgang bei Diesel aus: Mit einem Durchschnittspreis von 1,586 Euro pro Liter sparten Dieselfahrer im April 4,1 Cent gegenüber dem Vormonat. Günstigste Tanktage im bisherigen Jahresverlauf Den absoluten Tiefstpreis des Jahres erreichte Super…

Mehr lesen

RENNERTSHOFEN – Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte zwischen Donnerstag (01.05.2025), 20:00 Uhr, und Freitag (02.05.2025), 14:40 Uhr, einen geparkten roten Ford. Der Unfall ereignete sich in der Marktstraße 53 in Rennertshofen. Unfall mit anschließender Flucht Durch den Zusammenstoß entstand eine deutliche Delle an der Fahrertür des geparkten Wagens. Der verursachte Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1.500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder den Unfall zu melden. Nach dem Unfall fehlt jede Spur vom Verursacher. Die Polizeiinspektion Neuburg bittet daher Zeugen, die Hinweise zum Geschehen oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können,…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Unbekannte Diebe schlugen am Donnerstag (01.05.2025) im Schleifmühlweg in Neuburg an der Donau zu. Zwischen 15 Uhr und 19 Uhr war hier ein schwarzer Ford geparkt, dessen Kennzeichen zum Ziel der Täter wurden. Diebstahl beider amtlicher Schilder Die Täter brachen sowohl das vordere als auch das hintere Kennzeichen gewaltsam aus der Halterung und entwendeten beide Nummernschilder. Dieser Diebstahl ist besonders beunruhigend, da gestohlene Kennzeichen häufig bei anderen Straftaten zum Einsatz kommen, um die Identifizierung zu erschweren. Polizei sucht Zeugen Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Personen, die im…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein 6-jähriger Junge erlitt am Freitag (02.05.2025) gegen 9:15 Uhr leichte Verletzungen bei einem Unfall in der Weiherer Straße. Der Vorfall ereignete sich, als das Kind mit seinem Vater auf dem Fahrrad eine Ampel auf Höhe des Bürgerparks überquerte. Unfall trotz Grünlicht für Radfahrer Die Ampel zeigte zum Unfallzeitpunkt Grünlicht für Fußgänger und Radfahrer. Dennoch kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto einer 43-jährigen Fahrerin aus dem Gemeindebereich Reichertshofen, die die Weiherer Straße stadtauswärts befuhr. Tiefstehende Sonne als Unfallursache Die Autofahrerin übersah aufgrund der tief stehenden Sonne das für sie geltende Rotlicht der Ampelanlage. In…

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Ein 32-jähriger Autofahrer fuhr am Freitag (02.05.2025) gegen 17:15 Uhr auf der Bahnhofstraße in Gersthofen in östlicher Richtung. Dabei übersah er eine Verkehrssituation, die zu einem ungewöhnlichen Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen führte. Unfall mit ungewöhnlichen Folgen Die vor ihm fahrende 47-jährige Fahrzeuglenkerin bremste ihren Wagen an einer roten Ampel ab. Der 32-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Heck des vor ihm haltenden Fahrzeugs auf. Was die Situation besonders komplizierte: Der auffahrende Autofahrer schleppte zu diesem Zeitpunkt ein liegengebliebenes Fahrzeug ab. Abschleppstange bricht bei Kollision Durch die Wucht des Aufpralls brach die verwendete Abschleppstange. Das…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Kräfte der Sicherheitswacht führten am Freitag (02.05.2025) gegen 20:55 Uhr eine Personenkontrolle am Hofgarten durch. Die Situation eskalierte, als die Gruppe auf die Ansprache der ehrenamtlichen Helfer aggressiv reagierte. Bedrohungen gegen Einsatzkräfte Ein 27-jähriger Mann aus der kontrollierten Gruppe beleidigte zunächst die Mitglieder der Sicherheitswacht verbal. Auch nach dem Eintreffen einer angeforderten Polizeistreife beruhigte sich die Lage nicht – im Gegenteil: Eine 29-jährige Frau und ein 20-jähriger Mann aus derselben Gruppe beschimpften nun auch die eingesetzten Beamten. Die Situation spitzte sich weiter zu, als einer der Polizisten persönlich bedroht wurde. Die Beamten sprachen schließlich einen…

Mehr lesen

NEUSTADT AN DER DONAU – Ein Motorradfahrer verursachte am Freitag (02.05.2025) gegen 13:30 Uhr einen Unfall auf der B16. Der Vorfall ereignete sich zwischen den Auffahrten B299 und B301, als der Biker trotz Gegenverkehr mehrere Fahrzeuge überholte. Unfall durch riskantes Manöver Laut Polizeibericht überholte der Motorradfahrer mehrere Autos, obwohl ihm bereits ein Pkw entgegenkam. Der Fahrer des entgegenkommenden Wagens leitete sofort eine Bremsung ein, konnte aber eine Kollision nicht ganz verhindern. Während des riskanten Manövers touchierte das Motorrad den linken Außenspiegel des Pkw und beschädigte diesen. Motorradfahrer flüchtet nach Unfall Nach dem Unfall setzte der Motorradfahrer seine Fahrt fort, ohne…

Mehr lesen

ROHRBACH – Ein 25-jähriger Autofahrer aus Pfaffenhofen befuhr am Freitag (02.05.2025) gegen 10:50 Uhr die Staatsstraße 2232 von Pfaffenhofen kommend in Richtung Geisenfeld. Bei einem Abbiegeversuch übersah er einen entgegenkommenden Wagen, was zu einem folgenschweren Unfall führte. Unfall durch Vorfahrtsmissachtung Auf Höhe der Einmündung zur Bahnhofstraße wollte der junge Fahrer nach links abbiegen. Dabei übersah er eine entgegenkommende 43-jährige Autofahrerin aus dem Gemeindebereich Weihmichl. Im Einmündungsbereich kam es zum heftigen Zusammenstoß der Fahrzeuge. Das Auto der Frau prallte frontal in die rechte Seite des abbiegenden Wagens. Zwei Verletzte nach Unfall im Krankenhaus Die 43-jährige Fahrerin und ihr gleichaltriger Beifahrer erlitten…

Mehr lesen

Die ersten warmen Sonnenstrahlen wecken die Lust, Wohnung und Balkon frühlingsfrisch zu dekorieren. Statt auf Plastikblumen und industriell gefertigte Deko zu setzen, liegen natürliche Materialien voll im Trend. Mit einfachen Mitteln aus Wald, Wiese und Garten entstehen bezaubernde Dekorationen, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch eine authentische Frühlingsstimmung verbreiten. Der Sonnenbrand der vergangenen Saison ist vergessen – jetzt zieht frisches Grün und natürliche Farbenpracht in die eigenen vier Wände ein. Naturmaterialien sammeln: Das bietet der Frühling Der Frühling liefert eine Fülle an kostenlosen Dekomaterialien. Bei Spaziergängen lassen sich zahlreiche Schätze entdecken: Birken- und Weidenzweige mit ersten zarten Knospen Moosbewachsene…

Mehr lesen

KARLSHULD – Beamte der Polizei kontrollierten in der Nacht zum Samstag (03.05.2025) ein Fahrzeug und stellten bei dem Fahrer deutlichen Alkoholgeruch fest. Der 22-jährige Audi-Fahrer stammte aus dem Landkreis Eichstätt. Alkohol am Steuer führt zu Konsequenzen Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,72 Promille. Der junge Mann musste daraufhin in der Klinik Neuburg an der Donau eine Blutprobe abgeben. Die Polizisten stellten den Führerschein des stark alkoholisierten Fahrers sicher und unterbanden die Weiterfahrt. Auf den 22-Jährigen kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol zu. Bei derart hohen Promillewerten droht in der Regel auch ein längerer…

Mehr lesen