- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
Alkohol-Nacht in Pöttmes: Schlangenlinien-Fahrer gestoppt und Disco-Besucherin mit 3 Promille kracht in Auto!
PÖTTMES – Die Polizei hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag (04.05.2025) alle Hände voll zu tun. Gleich zwei durch Alkohol beeinträchtigte Fahrer fielen im Gemeindegebiet auf. Gegen Mitternacht meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen in Schlangenlinien fahrenden Wagen. Alkohol am Steuer: Fahrer verweigert Test Die Polizeistreife konnte das Fahrzeug im Ortsteil Immendorf einer Kontrolle unterziehen. Beim 30-jährigen Fahrer stellten die Beamten erheblichen Alkoholgeruch sowie weitere alkoholbedingte Ausfallerscheinungen fest. Da der Fahrer einen Atemalkoholtest verweigerte, erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Mit über 3 Promille nach Disco-Besuch Nur eine Stunde später,…
Schock für Bundespolizei: Hubschrauber-Besatzung mit grünem Laserpointer attackiert – Crew benötigt ärztliche Hilfe!
EGLING – Die Besatzung eines Bundespolizei-Hubschraubers erlebte am Freitag (02.05.2025) einen gefährlichen Einsatz. Während der Überflug über die Gemeinde Egling stattfand, blendete ein Unbekannter die Crew gegen 21:40 Uhr mit einem grünen Laserpointer. Die Polizei grenzte den Ursprung der Attacke auf den Bereich Attenham und Umgebung ein. Gefährlicher Eingriff in Flugsicherheit Die Hubschrauber-Besatzung schaffte es glücklicherweise trotz der gefährlichen Blendung, ihre Maschine ohne weitere Zwischenfälle sicher zu landen. Einzelne Crew-Mitglieder mussten jedoch im Anschluss ärztlich untersucht werden. Nach Angaben der Besatzung handelte es sich um einen Laserpointer mit grünem Licht. Polizei sucht Zeugen Die Ermittlungsbehörden bitten um Hinweise aus der…
Diebe klauen Bienenvölker und Hühner! Seltsame Tierdiebstähle in Wölsendorf – Polizei vermutet Zusammenhang!
SCHWARZACH BEI NABBURG – Im Zeitraum vom 16. bis 22. April 2025 ereigneten sich im Gemeindeteil Wölsendorf gleich zwei ungewöhnliche Diebstähle. Unbekannte Täter hatten es offenbar gezielt auf Tiere abgesehen. Diebstahl von Bienenvölkern und Seidenhühnern Aus Bienenstöcken in der Alten Dorfstraße entwendeten die Täter zwei komplette Bienenvölker samt Wabenfächer. Nur wenige Tage später und nur wenige Meter entfernt schlugen die Diebe erneut zu: Aus einem Stall fehlten plötzlich drei Seidenhühner. Die Polizei geht aufgrund der räumlichen und zeitlichen Nähe von einem Zusammenhang zwischen den beiden Fällen aus. Die Polizeiinspektion Nabburg hat Ermittlungen wegen Diebstahls eingeleitet und bittet die Bevölkerung um…
Diakonweihe im Doppelpack! Weihbischof Losinger weiht Benediktiner und Seminaristen – „Kirche, die nicht dient, verliert ihr Licht!“
AUGSBURG / ST. OTTILIEN – In der ersten Maiwoche empfingen zwei angehende Priester durch Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger die Diakonweihe. Am Hochfest der Patrona Bavariae (01.05.2025) spendete der Augsburger Weihbischof das Sakrament dem Benediktinerbruder Immanuel Lupardi in St. Ottilien, am Samstag (03.05.2025) dem Priesterseminaristen Markus Hegewald in der Augsburger Ulrichsbasilika. Diakonat als Dienst in der Nachfolge Jesu In seiner Predigt betonte Weihbischof Losinger, dass der Geist des Dienstes das entscheidende Kriterium der Weihe sei. Die Hingabe des Diakons weise „in die Mitte der Sendung Jesu selbst hinein“. Gleichzeitig erinnerte er an den Auftrag von Papst Franziskus: „Geht an die…
BRK Pfaffenhofen an der Ilm wählt neuen Vorstand! Stefan Maier startet dritte Amtszeit – Zwei neue Stellvertreter!
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Rettungswache Pfaffenhofen wurde am Samstag (03.05.2025) zum Versammlungsort für rund 120 BRK-Mitglieder. Bei der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Pfaffenhofen standen nicht nur eine Wahl vom Vorstand auf der Tagesordnung. Maier bleibt an der Spitze des BRK Stefan Maier erhielt bei der Wahl erneut das Vertrauen der Mitglieder und bleibt Vorsitzender des Kreisverbandes. Für ihn beginnt damit die dritte Amtszeit an der Spitze der Organisation. Maier gehört bereits seit 1998 dem Vorstand an, anfangs als Schatzmeister, bevor er zum Vorsitzenden aufrückte. Ergebnis der Wahl: Neue Stellvertreter mit Erfahrung An seiner Seite stehen künftig zwei neue stellvertretende…
Doppelter Rechtsverstoß am Walchensee! Fahrer ohne Führerschein im Naturschutzgebiet – Beifahrer unter Drogenverdacht!
KOCHEL AM SEE – Die Polizei Kochel am See kontrollierte am Samstag (03.05.2025) gegen 12:15 Uhr an der Staatsstraße 2072 bei Sachenbach einen Pkw mit Augsburger Kennzeichen. Das Fahrzeug befand sich in einem gesperrten Bereich vom Naturschutzgebiet am Walchensee. Fahren ohne Fahrerlaubnis im Naturschutzgebiet Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass dem 33-jährigen Fahrer bereits 2024 rechtskräftig die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Somit verstieß er gleich gegen zwei Gesetze: Zum einen gegen die Straßenverkehrsordnung durch das Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis, zum anderen gegen das bayerische Naturschutzgesetz durch das unerlaubte Befahren und Parken im Naturschutzgebiet. Verdacht auf Drogenkonsum beim Beifahrer Der…
Versteckte Kamera in Dixie-Toilette! Schwedinnen finden Action-Cam am Jochberg-Wanderparkplatz – Polizei sucht weitere Opfer!
KOCHEL AM SEE – Drei schwedische Wanderinnen machten am Freitag (02.05.2025) gegen 16:50 Uhr eine erschreckende Entdeckung. Nach ihrer Tour vom Jochberg zum Wanderparkplatz benutzte eine 39-Jährige aus der Gruppe die dortige Dixie-Toilette und fand im Auffangbecken eine versteckte Kamera. Spanner filmte Toilettenbenutzer Die Action-Cam war mit der Linse nach oben ausgerichtet und zeichnete bereits seit knapp 1,5 Stunden auf. Die aufmerksamen Wanderinnen nahmen die Kamera an sich und übergaben sie bei der anschließenden Anzeigenerstattung den Beamten der Polizeistation Kochel. Die Polizei untersucht die Kamera nun kriminaltechnisch. Den Besitzer erwartet eine Strafanzeige wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereiches durch Bildaufnahmen –…
RÖDENTAL – Die Polizei kontrollierte am Freitagabend (02.05.2025) einen jugendlichen E-Scooter-Fahrer im Schlossgrund. Der 17-Jährige zeigte deutliche Anzeichen für einen vorangegangenen Drogenkonsum. Drogentypische Auffälligkeiten bei Verkehrskontrolle Die Beamten stoppten den jungen Mann gegen 22:30 Uhr zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei fielen den Polizisten die drogentypischen Auffälligkeiten des Rollerfahrers sofort ins Auge. Zur genauen Feststellung der konsumierten Substanzen und der Fahrtüchtigkeit ordneten die Polizisten eine Blutentnahme an. Den 17-Jährigen erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss. Da es sich bei ihm noch um einen Jugendlichen handelt, könnten zudem jugendspezifische Maßnahmen folgen.
Besucherandrang im Münchner Rathaus! 22.000 nutzen Tag der offenen Tür – OB Reiter führt durchs Amtszimmer!
MÜNCHEN – Großes Interesse am Einblick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung: Rund 22.000 Besucherinnen und Besucher strömten am Samstag (03.05.2025) zum Tag der offenen Tür der Landeshauptstadt. An etwa 70 Veranstaltungsorten, darunter das Rathaus konnten die Münchner entdecken, wie ihre Stadt funktioniert. OB Reiter im Rathaus im direkten Bürgergespräch Ein Highlight bildete das Amtszimmer von Oberbürgermeister Dieter Reiter. Rund 400 Interessierte nutzten die Gelegenheit, dem Stadtoberhaupt persönlich Fragen zu stellen und über aktuelle Themen der Stadtpolitik zu diskutieren. Besonders die Herausforderungen einer wachsenden Großstadt wie Wohnen und Mobilität standen im Fokus der Gespräche. „Ich schätze den direkten Austausch mit den…
Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken nach draußen und unter den Fußsohlen fühlt sich der Boden endlich wieder angenehm an. Für viele Menschen gehört das Barfußlaufen zu den schönsten Frühlingserlebnissen. Das direkte Spüren von Gras, Erde oder Sand unter den Füßen verspricht nicht nur ein Gefühl von Freiheit, sondern birgt auch echte gesundheitliche Vorteile. Doch Naturmaterialien unter den nackten Füßen können auch Risiken bergen. Worauf Barfußläufer achten sollten und wie sie das Erlebnis richtig genießen, erklärt dieser Ratgeber. Gesundheitsbooster für die Füße: Die Vorteile des Barfußlaufens Unsere Füße verfügen über mehr als 70.000 Nervenenden – ein sensibles Tastorgan, das in Schuhen…
