Autor: Annette Schmelzer

SCHEYERN – Eine Polizeikontrolle am Sonntagabend (04.05.2025) in der Ludwigstraße deckte jahrelange systematische Verkehrsverstöße auf. Ein 69-jähriger Fahrer eines Mini Cooper fiel zunächst durch einen fehlenden Sicherheitsgurt auf. Italienisches Kennzeichen bei deutscher Wohnadresse Die Polizeibeamten der Inspektion Pfaffenhofen hielten den Fahrer gegen 19:45 Uhr an. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der seit 2019 in Italien zugelassene Mini schon seit Jahren vom Scheyerer Fahrer in Deutschland gefahren wurde. Da der Mann bereits seit 2012 einen festen Wohnsitz in Deutschland hat, hätte er das Fahrzeug längst in Deutschland zulassen müssen. Mehrfache Gesetzesverstöße Zum Verstoß gegen die Gurtanlegepflicht kamen somit Anzeigen…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN-NIEDERSCHEYERN – Ein Saunabesuch im Gerolsbad endete am Sonntag (04.05.2025) mit einer Körperverletzung und einem Polizeieinsatz. Ein 64-jähriger Mann aus Reichertshausen belästigte eine Badegästin durch beständiges Anstarren. Streit nach unerwünschten Blicken Die 32-jährige Pfaffenhofenerin fühlte sich durch die aufdringlichen Blicke des Seniors in der Sauna gestört. Ihr 26-jähriger Freund sprach den älteren Herrn beim Verlassen der Sauna gegen 19 Uhr an und forderte ihn auf, das Anstarren zu unterlassen. Der 64-Jährige reagierte darauf mit einem Schlag ins Gesicht des jungen Mannes, woraufhin es zu einer kurzen Auseinandersetzung kam. Konsequenzen für den Angreifer Die hinzugerufene Polizei erstattete Anzeige wegen Körperverletzung gegen…

Mehr lesen

KARLSHULD – Die Polizeiinspektion Neuburg/Donau blickt auf sechs Tage Donaumoosvolksfest in Karlshuld zurück. Das Fest von Dienstag bis Sonntag verlief trotz hoher Besucherzahlen mit nur wenigen sicherheitsrelevanten Vorfällen. Alkohol und Körperverletzung Unter den 21 registrierten Vorfällen befanden sich drei Körperverletzungsdelikte. Am Samstag (03.05.2025) verwies die Security einen 19-Jährigen aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm gegen 21:35 Uhr aus dem Bierzelt. Anschließend versuchte der mit zwei Promille alkoholisierte junge Mann, eine weibliche Besucherin auf dem Nachhauseweg zu schlagen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen versuchter Körperverletzung. Maßkrug-Dieb und Handyraub am Volksfest Ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen fiel am Freitagabend…

Mehr lesen

SOMMERHAUSEN – Die Tageseinnahmen des Wildparks Sommerhausen hatten mehrere Täter in den frühen Morgenstunden des Mittwochs (01.05.2025) im Visier. Die Polizei schnappte kurz nach der Tat zwei Tatverdächtige, einer landete in Untersuchungshaft. Einbruch ins Café und den Kassenbereich Der Alarmbetreiber des Wildparks informierte die Einsatzzentrale der unterfränkischen Polizei gegen 4:30 Uhr über den Einbruch in das Café und den Kassenbereich. Die alarmierten Streifen der Polizei Ochsenfurt konnten noch im Tierpark einen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen, der sich auf einem Dach der Gebäude zu verstecken versuchte. Ein hinzugezogener Diensthund nahm die Spur des zweiten flüchtigen Täters auf und stellte ihn kurze Zeit…

Mehr lesen

Schlucktabletten, Hustensaft, Salben – in nahezu jeder Hausapotheke finden sich abgelaufene Medikamente, die nicht mehr verwendet werden sollten. Doch wohin damit? Die falsche Entsorgung über Toilette oder Hausmüll gefährdet Gewässer, Tiere und letztlich auch unsere Gesundheit. Die fachgerechte Entsorgung alter Arzneimittel ist keine komplizierte Wissenschaft, aber ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Mit diesen Tipps entsorgen Sie abgelaufene Hausapotheke-Reste sicher und umweltgerecht. Warum die richtige Entsorgung lebenswichtig ist Medikamente enthalten hochwirksame chemische Substanzen, die auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums ihre Wirkung nicht vollständig verlieren. In der Umwelt können diese Stoffe erheblichen Schaden anrichten: Gefahr für Gewässer und Trinkwasser: Gelangen Arzneimittelreste in…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Im Bereich der Adlzreiterstraße kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag (04.05.2025) gegen 3 Uhr morgens zu einer Körperverletzung. Nach Notrufmitteilungen schlugen sich mehrere Personen. Faustschlag mit schweren Folgen Kurz nach den Anrufen traf eine Streife der Rosenheimer Polizei vor Ort ein und fand einen am Boden liegenden 24-jährigen Mann aus Obing. Er blutete stark im Kopf- bzw. Mundbereich und erhielt vom hinzugezogenen Rettungsdienst noch vor Ort medizinische Versorgung. Nach ersten Erkenntnissen sowie Befragungen von Zeugen schlug ein bisher Unbekannter dem Obinger mit der Faust ins Gesicht. Der 24-Jährige erlitt Frakturen im Kopf-/Kieferbereich, die im Nachgang…

Mehr lesen

TRAIN – Ein bislang unbekannter Autofahrer erfasste am Sonntag (04.05.2025) gegen 16:45 Uhr in Train, Ortsteil Mallmersdorf, auf der Unteren Dorfstraße einen Hund. Das Fahrzeug entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung, ohne anzuhalten. Unfallflucht mit schwer verletztem Vierbeiner Der angefahrene Hund erlitt durch den Zusammenstoß schwere Verletzungen. Tierfreunde brachten das verletzte Tier umgehend in eine nahegelegene Tierklinik zur medizinischen Versorgung. Polizei sucht Zeugen Die Polizei in Mainburg hat die Ermittlungen zur Unfallflucht aufgenommen und sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Personen, die sachdienliche Angaben zum Unfall oder zum flüchtigen Fahrzeug machen können, bat die Polizei, sich unter der Telefonnummer…

Mehr lesen

STEPHANSKIRCHEN – Ein 19-jähriger Autofahrer aus Rosenheim kam am frühen Montagmorgen (05.05.2025) gegen 1:15 Uhr beim Einfahren von der Rohrdorfer Straße in die Miesbacher Straße von der Fahrbahn ab. Unfallursächlich waren die regennasse Fahrbahn mit bestehendem Aquaplaning sowie der Heckantrieb seines Fahrzeugs. Aquaplaning und Heckantrieb als tückische Kombination Das Fahrzeug geriet in das angrenzende Gebüsch der Staatsstraße, rutschte weiter einen Hang hinunter und blieb nach rund fünf Metern im Gestrüpp stecken. Am Auto entstand glücklicherweise nur geringer Sachschaden von rund 500 Euro. Der junge Fahrer blieb unverletzt und kam mit einer Verwarnung davon.

Mehr lesen

REISCHACH – Aufmerksame Nachbarn bemerkten am Freitag (03.05.2025) gegen 21 Uhr Flammen an einem Fenster im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses und alarmierten sofort die Feuerwehr. Die Bewohner nahmen ebenfalls den Rauch vom Brand wahr. Mutige Löschversuche mit Decken Die 32-jährige Tochter verließ sofort das Haus. Der 71-jährige Wohnungsinhaber versuchte noch, das Feuer am Fenster mit Decken zu ersticken. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste er jedoch gemeinsam mit seiner 64-jährigen Frau das Haus verlassen. Durch den Brand und die Löschversuche erlitten beide leichte Rauchvergiftungen und kamen zur Behandlung ins Krankenhaus Altötting. Brand schnell von Feuerwehr gelöscht Das Feuer fiel früh auf…

Mehr lesen

LANDKREIS MIESBACH – Gleich drei dramatische Vorfälle ereigneten sich am Samstag (03.05.2025) im Landkreis Miesbach, die alle unter dem Motto „Glück im Unglück“ stehen. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun mit einem Autounfall, einer Explosion bei einer Hochzeitsfeier und einem Betrunkenen mit Softairwaffe. Glück auf der Valepper Straße Gegen 3 Uhr befuhr ein 18-jähriger Warngauer mit seinem VW die Valepper Straße vom Spitzingsee Richtung Landesgrenze. Auf dem Beifahrersitz saß ein 19-jähriger Kreuther. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit prallte das Fahrzeug in einer leichten Rechtskurve gegen einen neben der Fahrbahn befindlichen Holzpolter. Dabei wurde das Auto augenscheinlich im Frontbereich nahezu…

Mehr lesen