- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
Cannabis-Kontrolle: Ingolstädter (28) positiv getestet – 500 Euro Bußgeld und Fahrverbot!
EITENSHEIM – Ein weiterer Fall von Drogenkonsum am Steuer beschäftigt die Polizei. Am Donnerstagmorgen (08.05.2025) zogen Beamte einen 28-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr, der unter dem Einfluss von Cannabis stand. Morgendliche Verkehrskontrolle mit Folgen Der Fahrer aus Ingolstadt wurde gegen 7:15 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Cannabis und bestätigte damit den Verdacht der Polizisten. Die Weiterfahrt wurde sofort unterbunden. Empfindliche Strafen für Cannabis am Steuer Den 28-jährigen Mann erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Die Polizei warnt…
Reifen-Sabotage in Dollnstein: Unbekannter dreht Schraube in Autoreifen – Dritte Sachbeschädigung innerhalb einer Woche!
DOLLNSTEIN – Eine mysteriöse Serie von Sachbeschädigungen beschäftigt die Polizei im Landkreis Eichstätt. In Obereichstätt wurde zwischen Sonntag und Montag (27.04.-28.04.2025) ein geparkter Audi attackiert. Sabotage an geparktem Fahrzeug Ein 46-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt meldete den Vorfall am Donnerstagabend (08.05.2025) der Polizei. Er hatte seinen grauen Audi im genannten Zeitraum „An der Leiten“ abgestellt. Bei seiner Rückkehr bemerkte er eine eingedrehte Schraube im vorderen linken Reifen. Durch die Manipulation entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Möglicher Zusammenhang mit anderen Fällen Die Ermittler prüfen aktuell, ob ein Zusammenhang mit ähnlichen Sachbeschädigungen in Eichstätt (29.04.2025) und Wellheim (01.05.-02.05.2025)…
Doppelter Cannabis-Schlag auf A9: Polizei stoppt zwei bekiffte Autofahrer binnen einer Stunde!
INGOLSTADT/MANCHING – Zwei Autofahrer unter Cannabis-Einfluss zog die Verkehrspolizei Ingolstadt am Donnerstag (08.05.2025) innerhalb kurzer Zeit auf der Autobahn A9 aus dem Verkehr. Die Kontrollen fanden am Nachmittag im Bereich Ingolstadt/Manching statt. Cannabis am Steuer nachgewiesen Um 14:30 Uhr stoppten die Beamten zunächst einen 22-jährigen Niederländer, bei dem sie drogentypische Auffälligkeiten feststellten. Nur eine Stunde später, um 15:30 Uhr, ging den Polizisten ein 25-jähriger Ingolstädter ins Netz. Bei beiden Fahrern wies ein Drogentest den Konsum von Cannabis nach. Fahrverbot und Bußgeldverfahren Die Polizei untersagte beiden Cannabis-Konsumenten die Weiterfahrt und ordnete Blutentnahmen an. Auf die ertappten Fahrer kommt nun ein Bußgeldverfahren…
Eisheilige 2025: Wann es kritisch wird – und warum Hobbygärtner jetzt besonders aufpassen sollten
DEUTSCHLAND – Die Eisheiligen stehen vor der Tür – und mit ihnen die alljährliche Unsicherheit in Gärten, auf Feldern und Balkonen. Zwischen dem 11. und 15. Mai 2025 droht nochmal Frost, obwohl der Frühling längst Einzug gehalten hat. Wer empfindliche Pflanzen bereits ins Freie gebracht hat, sollte jetzt besonders aufmerksam sein. Warum die Eisheiligen so gefährlich sind Die Eisheiligen gelten seit Jahrhunderten als gefürchtete Wetterphase. Besonders im Süden Deutschlands beobachten Landwirte, Winzer und Gärtner seit jeher, dass Mitte Mai die Temperaturen nochmal drastisch fallen können – oft mit Bodenfrost über Nacht. Meteorologen bestätigen das: Kälteeinbrüche in dieser Zeit sind tatsächlich…
MÜNCHEN – Ein schwerer Crash ereignete sich am Dienstagmittag (07.05.2025) im Münchner Stadtgebiet. Gegen kurz vor 12 Uhr kam ein Auto an der Arnulfstraße, kurz nach der Kreuzung zur Donnersberger Brücke, von der Fahrbahn ab und krachte mit voller Wucht in ein Trambahnhäuschen. Crash mit sieben Verletzten Die ersten Einsatzkräfte fanden mehrere Personen vor, die vor dem völlig zerstörten Trambahnhäuschen teilweise auf den Schienen lagen. Feuerwehrsprecher Stefan Kießkalt berichtete: „Insgesamt sind sieben Menschen betroffen: davon drei Personen schwer verletzt, zwei als mittelschwer verletzte und zwei leicht verletzte Personen.“ Die Verletzten erhielten von Feuerwehr und Rettungsdienst Erstversorgung und wurden anschließend in…
ERLANGEN – Der Erlanger Stadtrat hat einstimmig beschlossen, gemeinsam mit dem Bayerischen Innenministerium den „Shlomo Lewin und Frida Poeschke Gedächtnispreis“ ins Leben zu rufen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßte die Entscheidung ausdrücklich. Zeichen gegen Antisemitismus „Mit diesem Preis setzen wir gemeinsam ein wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus, gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit in Erlangen und Bayern und stärken gleichzeitig die Erinnerungskultur“, erklärte Herrmann nach dem Beschluss. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird je zur Hälfte vom Innenministerium und der Stadt Erlangen finanziert. Die Auszeichnung soll erstmals 2025 verliehen und dann alle drei Jahre vergeben werden. Persönliche Betroffenheit des Ministers Für Herrmann…
Polizei Schrobenhausen: Kripo-Erfahrene Ursula Walter übernimmt Vize-Chefposten – Vier Monate Vakanz beendet!
SCHROBENHAUSEN – Die Führungsriege der Polizeiinspektion Schrobenhausen ist wieder komplett. Nach viermonatiger Vakanz übernahm Polizeihauptkommissarin Ursula Walter am Montag (05.05.2025) die Position der stellvertretenden Dienststellenleitung. Neue Vize-Chefin mit Kripo-Hintergrund Der Posten war seit Januar 2025 unbesetzt, nachdem der bisherige Stellvertreter, Polizeihauptkommissar Wolfgang Sigl, zum Jahreswechsel in den Führungsstab des Polizeipräsidiums nach Ingolstadt gewechselt war. Die neue Stellvertreterin bringt wertvolle Erfahrung mit: In den vergangenen Jahren war Walter bei der Kriminalpolizei in Ingolstadt tätig und freut sich nun auf ihren neuen Aufgabenbereich. Offizieller Empfang durch Dienststellenleiter Der Erste Polizeihauptkommissar Christian Linden hieß seine neue Stellvertreterin im Führungsteam offiziell willkommen. Mit Walter…
Kräuter gelten als Sonnenanbeter – doch nicht alle Gewürzpflanzen verlangen nach einem sonnigen Südbalkon. Viele aromatische Kräuter entwickeln auch im Halbschatten ihr volles Aroma und gedeihen prächtig auf nord- oder ostausgerichteten Balkonen. Die Entsorgung alter Töpfe macht Platz für neue Kräuterschönheiten, die selbst mit weniger Licht reichlich Geschmack liefern. Mit der richtigen Auswahl verwandelt sich jeder schattige Balkonwinkel in eine duftende Kräuteroase. Perfekte Schattentoleranz: Diese Kräuter lieben kühle Plätze Einige Kräuter stammen ursprünglich aus Waldgebieten oder von schattigen Berghängen – für sie ist ein halbschattiger Standort ideal: Minze (Mentha): Der absolute Halbschatten-Champion unter den Kräutern! Pfefferminze, Apfelminze, Marokkanische Minze –…
Mutige Verfolgungsjagd stoppt dreiste Fahrrad-Diebe – Anwohner (53) rettet drei Räder vor Langfingern!
WOLNZACH – Ein aufmerksamer Anwohner hat am späten Montagabend (04.05.2025) einen dreisten Fahrraddiebstahl in der Ingolstädter Straße verhindert. Der 53-Jährige schreckte die Täter auf und sicherte die bereits entwendeten Räder. Diebstahl durch Geräusche verraten Gegen 23:15 Uhr hörte der Anwohner verdächtige Geräusche vor seinem Haus. Als er nachsah, konnte er noch eine Person erkennen, die gerade mit einem Fahrrad den Hof verließ. Drei dort abgestellte Fahrräder waren verschwunden. Entschlossen nahm der 53-Jährige mit seinem Auto die Verfolgung auf. Täter lassen Beute zurück In der Elsenheimerstraße stieß der Verfolger auf drei männliche Personen. Zwei davon trugen je ein Fahrrad, da diese…
Renault-Fahrer (23) mit 1,16 Promille erwischt – Pinkelpause führt zum Führerschein-Verlust!
SCHEYERN-MITTERSCHEYERN – Ein 23-jähriger Mann aus dem Raum Pfaffenhofen fiel einer Polizeistreife am frühen Sonntagmorgen (04.05.2025) auf der Scheyerer Straße auf. Gegen 2:40 Uhr stand sein Renault-Kleintransporter mit eingeschaltetem Licht am rechten Fahrbahnrand. Trunkenheit durch Pinkelpause aufgeflogen Die Beamten der Polizeiinspektion Pfaffenhofen beobachteten den jungen Mann neben dem Fahrzeug und kontrollierten ihn. Der Fahrer erklärte, er sei ausgestiegen, um sich zu erleichtern. Während des Gesprächs nahmen die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch wahr, und der 23-Jährige machte einen stark angetrunkenen Eindruck. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest bestätigte mit einem Wert von 1,16 Promille die Trunkenheit des Fahrers. Blutentnahme angeordnet für genaue Promille-Bestimmung…
