Autor: Annette Schmelzer

ALLMANNSHOFEN – Eine Bewohnerin kam am Freitagmorgen (10.05.2025) gegen 6:40 Uhr nach Beendigung ihrer Nachtschicht nach Hause. Bereits beim Betreten des Einfamilienhauses nahm sie sofort starken Rauchgeruch wahr. Brand durch Haushaltsgerät Bei der genaueren Inspektion stellte die Frau fest, dass die Oberflächen im Einfamilienhaus sowie die Böden verrußt waren. Die hinzugerufene örtliche Feuerwehr identifizierte nach ersten Untersuchungen den angesteckten Staubsaugerroboter als wahrscheinliche Brandursache. Haus auf längere Sicht nicht bewohnbar Die Höhe des Schadens ist bislang unbekannt. Fest steht jedoch, dass das Haus auf längere Sicht nicht bewohnbar ist.

Mehr lesen

KITZINGEN – Im Zeitraum von Freitagmorgen bis Samstagmorgen (09./10.05.2025) verzeichnete die Polizeiinspektion Kitzingen insgesamt neun Verkehrsunfälle. Die Beamten hatten dabei mit verschiedensten Unfallarten zu tun. Vielfältige Unfallszenarien Bei den Verkehrsunfällen entfernten sich zwei Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Eine Person wurde leicht verletzt, als ein 20-jähriger Sprinter-Fahrer auf einen abbiegenden 68-Jährigen auffuhr. Bei zwei weiteren Verkehrsunfällen waren Wildtiere die Ursache. Unfallflucht dank Zeuge geklärt Dank eines aufmerksamen Bürgers konnte eine Unfallflucht in der Kitzinger Kaiserstraße noch am selben Tag aufgeklärt werden. Der Zeuge notierte das Kennzeichen einer 22-jährigen VW-Fahrerin, die einen geparkten Opel beschädigt hatte und weggefahren war. Rückwärtsfahrt mit…

Mehr lesen

REICHERTSHAUSEN – Ein 64-jähriger Motorradfahrer aus dem Gemeindebereich Scheyern befuhr am Freitagvormittag (09.05.2025) gegen 10:10 Uhr die Kreisstraße PAF 32 von Langwaid kommend in Richtung Steinkirchen. Auf freier Strecke kollidierte er mit einem querenden Reh. Schwerer Unfall mit Folgen Durch den Aufprall verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Fall. Die Wucht des Unfalls war so stark, dass das Motorrad etwa 150 Meter weit in den Straßengraben geschleudert wurde. Rettungshubschrauber im Einsatz Die Notärztin stellte am Unfallort schwere Verletzungen beim Motorradfahrer fest. Ein Rettungshubschrauber brachte den 64-Jährigen in ein Klinikum. An seinem Motorrad entstand Totalschaden.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 38-jähriger Mann stellte am Freitagnachmittag (09.05.2025) fest, dass sein grauer Ford an der linken Fahrzeugseite einen größeren Unfallschaden aufweist. Den Wagen hatte er am Vortag gegen 16:00 Uhr in der Paul-Winter-Straße am rechten Fahrbahnrand im unversehrten Zustand abgestellt. Hoher Schaden durch Unfallflucht Die entstandene Schadenshöhe beläuft sich auf rund 7.000 Euro. Bis jetzt gibt es keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher, der sich offenbar unerlaubt vom Unfallort entfernt hat, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizeiinspektion Neuburg an der Donau nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Eine Autofahrerin parkte am Freitagabend (08.05.2025) ihren Wagen auf dem Parkplatz an der Realschule in der Niederscheyerer Straße zwischen 18:00 und 21:00 Uhr. Als sie zu ihrem Auto zurückkehrte, musste sie feststellen, dass dieses im Bereich der hinteren rechten Tür beschädigt war. Unfallflucht während Parkzeit Der bislang unbekannte Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Die genaue Schadenshöhe wurde in der Meldung nicht genannt. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum Verursacher geben können, sich unter der Telefonnummer 08441/8095-0 zu melden.

Mehr lesen

KARLSKRON – Ein 28-jähriger Autofahrer aus Ingolstadt geriet in der Nacht zum Samstag (10.05.2025) in der Ringstraße in eine Polizeikontrolle. Den Beamten fiel dabei um 0:05 Uhr Alkoholgeruch bei dem Mann auf. Alkoholfahrt sofort beendet Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Polizisten. Die Beamten untersagten daraufhin die Weiterfahrt und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Mit dem Fahrer führten sie anschließend einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest durch. Bußgeld sowie ein Fahrverbot erwartet Gegen den 28-jährigen Ingolstädter läuft nun ein Bußgeldverfahren. Ihn erwarten ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot aufgrund der Alkoholfahrt.

Mehr lesen

VOHBURG AN DER DONAU – Ein 38-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt geriet am Freitagnachmittag (09.05.2025) in eine Polizeikontrolle auf der B16a. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann noch bis zum Ablauf dieses Tages ein Fahrverbot bestand. Cannabis-Konsum nachgewiesen Im weiteren Verlauf der Kontrolle führten die Polizisten gegen 15:50 Uhr einen Urintest durch, der positiv auf THC reagierte und somit auf Cannabis-Konsum hindeutete. Daraufhin folgte eine Blutentnahme beim Beschuldigten. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Gegen den 38-Jährigen laufen nun Ermittlungen wegen Fahrens trotz Fahrverbot und Fahrens unter Cannabis-Einwirkung.

Mehr lesen

FRIEDBERG – In der Bauernbräustraße ereignete sich zwischen Mittwochabend und Freitagmorgen (07.05.-09.05.2025) eine Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrer beschädigte einen geparkten BMW X3 im Bereich der Fahrerseite und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Unfallflucht mit hohem Sachschaden Der Vorfall geschah in der Zeit von Mittwoch, 20:15 Uhr, bis Freitag, 6:30 Uhr. Der ordnungsgemäß geparkte BMW des Geschädigten erlitt durch die Kollision mit dem unbekannten Fahrzeug einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Ort des Geschehens, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

Mehr lesen

GEISENFELD – Ein Anwohner im Klosterhof entsorgte am Freitagvormittag (09.05.2025) gegen 10:30 Uhr die Asche seines Holzofens vom Vortag in einer Mülltonne. Diese Asche löste vermutlich einen Brand aus, der die Tonne in Flammen aufgehen ließ. Brand auf Mülltonne beschränkt Die freiwillige Feuerwehr Geisenfeld rückte zur Einsatzstelle aus und konnte das Feuer löschen. Der Schaden beschränkte sich auf die Mülltonne selbst, weitere Gegenstände oder Gebäudeteile blieben unbeschädigt. Eine Gefährdung von Personen bestand zu keiner Zeit.

Mehr lesen

FRIEDBERG – Ein Autofahrer übersah am Freitag (09.05.2025) gegen 12:25 Uhr beim Ausfahren aus einer Grundstücksausfahrt in der Augsburger Straße einen vorbeifahrenden Pedelec-Fahrer. Bei dem anschließenden Zusammenstoß erlitt der Radfahrer leichte Verletzungen. Unfall mit geringem Sachschaden Bei dem Verkehrsunfall entstand ein vergleichsweise geringer Sachschaden von rund 300 Euro. Die Polizei Friedberg hat den Unfall aufgenommen.

Mehr lesen