Autor: Annette Schmelzer

PFARRKIRCHEN – Im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen (08.05.-09.05.2025) kam es in der Reichenberger Straße zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte die Grundstücksmauer eines Anwesens. Mauersäule beim Vorbeifahren gerammt Der unbekannte Verursacher streifte vermutlich beim Vorbeifahren eine gemauerte Säule der Grundstücksmauer. Die 77-jährige Eigentümerin beziffert den entstandenen Schaden auf etwa 1.000 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Polizei sucht Zeugen der Unfallflucht Die Polizei bittet Personen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter der Telefonnummer 08561/96040 zu melden.

Mehr lesen

LITZENDORF – Ein dreister Diebstahl ereignete sich am Freitagnachmittag (10.05.2025) auf einem Wanderparkplatz. Ein unbekannter Täter schlug zwischen 15 und 16 Uhr die Scheibe eines abgestellten Audi ein und durchsuchte das Fahrzeuginnere. Diebstahl mit erheblichem Sachschaden Der Einbrecher durchwühlte im Inneren des Fahrzeugs eine Handtasche. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt, während der genaue Wert des möglichen Diebesguts noch unbekannt ist. Die Polizei bittet Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.

Mehr lesen

AICHACH-UNTERSCHNEITBACH – Auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der St.-Emmeran-Straße kam es am Donnerstag (09.05.2025) zu einer Unfallflucht. Ein ordnungsgemäß abgestellter blauer Audi Q5 wurde von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Schaden an der rechten Fahrzeugseite Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 12:00 und 14:15 Uhr. Der Unfallverursacher beschädigte den Audi an der hinteren rechten Fahrzeugseite und entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder den Unfall zu melden. Hoher Sachschaden entstanden Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Die Polizeiinspektion Aichach bittet nun Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, sich unter…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Am Freitag (10.05.2025) ereigneten sich im Stadtgebiet Ingolstadt zwei ähnliche Verkehrsunfälle zwischen Autos und Fahrradfahrern. In beiden Fällen missachteten die Autofahrer die Vorfahrt der Radler. Erster Unfall an der Ettingerstraße Gegen 12:25 Uhr bog ein 22-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt mit seinem VW aus einem Parkplatz an der Ettingerstraße nach rechts ab. Zur selben Zeit befuhr ein 43-jähriger Ingolstädter mit seinem Rennrad auf dem rechtsseitig angelegten Fuß- und Radweg die Ettingerstraße stadtauswärts. Vorfahrtsverletzung mit Folgen Der VW-Fahrer missachtete die Vorfahrt des Rennradfahrers, wodurch es zur Kollision kam. Der Radfahrer stürzte zu Boden und zog sich leichte Verletzungen…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Eine erhebliche Alkoholisierung stellte die Polizei Donauwörth in der Nacht zum Samstag (10.05.2025) bei einer 42-jährigen Autofahrerin fest. Die Frau geriet gegen 00:37 Uhr in der Rosenstraße in eine Verkehrskontrolle. Alkohol durch Atemtest nachgewiesen Im Rahmen eines Atemalkoholtests ergaben sich vor Ort deutliche Hinweise auf eine erhebliche Alkoholisierung der Fahrerin. Die Polizei unterband daraufhin sofort die Weiterfahrt und ordnete eine Blutentnahme an, um den genauen Alkoholwert zu bestimmen. Strafverfahren eingeleitet Die Beamten behielten den Führerschein der Frau ein und leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein. Bei einer Trunkenheitsfahrt drohen neben einem mehrmonatigen Fahrverbot auch eine Geldstrafe und Punkte in…

Mehr lesen

AICHACH – Eine Streifenbesatzung der Polizei Aichach wurde am Donnerstagabend (09.05.2025) gegen 21:40 Uhr auf einen auffällig fahrenden Autofahrer aufmerksam. Der Wagen bewegte sich auf der Schrobenhausener Straße ungewöhnlich langsam und in Schlangenlinien stadtauswärts. Alkohol deutlich wahrnehmbar Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten bei dem 60-jährigen Fahrer aus Kühbach deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht mit einem erschreckend hohen Wert von 1,84 Promille. Führerschein sichergestellt Der stark alkoholisierte Fahrer musste die Polizisten zur Durchführung einer Blutentnahme ins Krankenhaus Aichach begleiten. Die Beamten beschlagnahmten zudem seinen Führerschein. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der 60-Jährige wieder entlassen.…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein weiterer Fall von Drogenkonsum am Steuer beschäftigte die Polizei am Freitagabend (10.05.2025). Ein 30-jähriger Fahrer aus Polen wurde gegen 21:30 Uhr an der Anschlussstelle Ingolstadt Nord kontrolliert, nachdem er mit seinem Kleintransporter auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs war. Positiver THC-Test bei Kontrolle Auch bei diesem Fahrer verlief ein Urintest positiv auf THC. Die Beamten ordneten daraufhin eine Blutentnahme an, um den genauen Wert des Cannabis-Wirkstoffs im Blut festzustellen. Verbotenes Messer entdeckt Zusätzlich führte der Pole in seinem Fahrzeug ein Messer mit feststehender Klinge mit sich, ohne ein berechtigtes Interesse dafür vorweisen zu können. Das verbotene…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein gefährlicher Streich endete in der Nacht zum Freitag (09.05.2025) beinahe tödlich. Zwei 16-jährige Jugendliche kletterten an der Senftlstraße im Bereich des Ostfriedhofs auf einen stehenden Güterzug. Als dieser plötzlich anfuhr, stürzten beide jungen Männer vom Zug. Dramatische Rettungsaktion am Bahndamm Einer der Jugendlichen wurde vom anfahrenden Zug erfasst und lebensgefährlich verletzt. Einsatzkräfte der Feuerwehr München, des Rettungsdienstes und der Bundespolizei wurden gegen 2 Uhr nachts zur Bahnstrecke München-Rosenheim alarmiert. Die Retter führten vor Ort eine Erstversorgung durch und retteten den Schwerverletzten mit einer Schleifkorbtrage vom Bahndamm. Bahnstrecke nach Unfall für eine Stunde gesperrt Der lebensgefährlich verletzte Jugendliche…

Mehr lesen

WIESENBRONN – Ein 34-jähriger Anwohner fühlte sich in der Nacht zum Samstag (10.05.2025) gegen 0:30 Uhr durch einen lauten Streit zwischen mehreren Personen in der Seegartenstraße in seiner Nachtruhe gestört. Als er die Streithähne zur Rede stellen wollte, eskalierte die Situation. Schlichtungsversuch endet im Krankenhaus Aus der Konfrontation entwickelte sich eine Rauferei zwischen einem 25-jährigen Ruhestörer, dem 34-jährigen Anwohner und einer 18-jährigen Frau. Bei der Auseinandersetzung wurden beide Männer verletzt. Der 34-jährige Anwohner erlitt eine Kopfverletzung und der Rettungsdienst musste ihn zur weiteren Behandlung in eine örtliche Klinik einliefern. Beteiligte unter Alkohol- und Drogeneinfluss Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wird gegen…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 38-jähriger Mann aus dem Nürnberger Raum geriet am Freitagmittag (10.05.2025) gegen 13 Uhr ins Visier der Schleierfahndung. Der Kleintransporter-Fahrer wurde auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg an der Anschlussstelle Ingolstadt Süd kontrolliert. Verdächtiger Marihuana-Geruch Während der Kontrolle nahmen die Beamten starken Marihuana-Geruch aus dem Fahrzeug wahr, und der Fahrer zeigte drogentypische Auffälligkeiten. Ein durchgeführter Urintest verlief positiv auf THC und Amphetamin. Zudem konnte der 38-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Drogenfund bei Durchsuchung Bei der anschließenden Durchsuchung des Kleintransporters fanden die Polizisten eine Kleinstmenge Marihuana sowie Amphetamin. Das Rauschgift wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrer musste…

Mehr lesen