Autor: Annette Schmelzer

KELHEIM / SAAL AN DER DONAU – Ein 42-jähriger wohnsitzloser Mann hielt die Polizei am frühen Samstagmorgen (10.05.2025) mit einer Serie von Einbrüchen auf Trab. Der Täter wurde zunächst auf frischer Tat in einem Getränkemarkt erwischt und später mit einem gestohlenen Fahrrad bei einem weiteren Einbruch festgenommen. Erster Einbruch im Getränkemarkt Gegen 2:45 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen der Polizei eine Person, die sich gewaltsam Zutritt zu einem Getränkemarkt im Donaupark verschafft hatte und dabei den Alarm auslöste. Die eingesetzten Beamten konnten den bereits amtsbekannten 42-Jährigen im Objekt stellen, während er gerade eine Sektflasche austrank. Neben einem Beuteschaden von etwa acht…

Mehr lesen

ABENSBERG – Ein Großdiebstahl ereignete sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (07./08.05.2025) an einer Freiflächen-Photovoltaikanlage. Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem Abensberger Ortsteil Schwaighausen und dem Neustädter Ortsteil Deisenhofen wertvolle Anlagenteile. Diebstahl mit professioneller Vorgehensweise Die Täter schnitten den Zaun um die Photovoltaikanlage auf und stahlen insgesamt 24 Wechselrichter. Für den Abtransport der Beute dürfte aufgrund des Volumens ein größeres Fahrzeug, möglicherweise ein Kleintransporter oder Lastwagen, genutzt worden sein. Der entstandene Schaden liegt im unteren sechsstelligen Bereich. Polizei bittet um Hinweise Die Polizeiinspektion Kelheim bittet Zeugen, die in diesem Bereich verdächtige Fahrzeuge oder Personen wahrgenommen haben oder sonstige sachdienliche…

Mehr lesen

A95 BEI WEILHEIM – Die Verkehrspolizei Weilheim führte am Samstag (10.05.2025) in den Nachmittagsstunden eine Geschwindigkeitskontrolle im Baustellenbereich auf der A95 zwischen Sindelsdorf und Murnau durch. In diesem Abschnitt gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h. Geschwindigkeit deutlich überschritten Während der Kontrollzeit wurden insgesamt 24 Fahrzeugführer beanstandet, die alle deutlich zu schnell unterwegs waren. Vier Fahrer überschritten die Geschwindigkeit so stark, dass sie nun mit einem Bußgeldbescheid mit Fahrverbot rechnen müssen. Münchner als Spitzenreiter erwischt Einsamer Spitzenreiter war ein 24-jähriger Münchner. Er wurde mit 157 km/h gemessen – fast doppelt so schnell wie erlaubt. Den jungen Mann erwarten nun ein mehrmonatiges…

Mehr lesen

RIEDENBURG / NEUSTADT AN DER DONAU – Gleich zweimal mussten Beamte der Polizeiinspektion Kelheim innerhalb weniger Stunden gegen alkoholisierte Autofahrer vorgehen. In beiden Fällen ergaben Kontrollen eine Alkoholisierung im ordnungswidrigen Bereich. Alkohol am frühen Abend nachgewiesen Am Freitag (09.05.2025) gegen 18:55 Uhr kontrollierten Polizisten einen 59-jährigen Landkreisbewohner in der Gleislhofstraße in Riedenburg. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bestätigte die Alkoholisierung des Fahrers im ordnungswidrigen Bereich. Zweiter Fall in der Nacht Wenige Stunden später, am Samstag (10.05.2025) gegen 0:45 Uhr, wurde ein 43-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Kelheim in der Herzog-Ludwig-Straße in Neustadt an der…

Mehr lesen

SCHLIERSEE – Ein 39-jähriger Haushamer fuhr am Samstag (10.05.2025) gegen 13:15 Uhr mit seinem ATV („Quad“) über die Wiesen der Gindelalm. Mit an Bord war seine 6-jährige Tochter, die im Gemeindebereich Bruckmühl lebt. Unfall nach riskanten Fahrmanövern Nach mehreren Kreiseln rollte das Fahrzeug aus unbekannten Gründen rückwärts in den Steilhang östlich der Gindelalm. Das Mädchen kam etwa 30 Meter unterhalb zum Liegen und konnte aus eigener Kraft mit einer Ersthelferin wieder hinaufklettern. Der schwer verletzte Vater stürzte circa 50 Meter tief und blieb an einem Baum liegen. Seine Rettung gestaltete sich aufwändig und erforderte den Aufbau einer Sicherung durch die…

Mehr lesen

SCHONDORF AM AMMERSEE – Ein bislang unbekannter Täter erbeutete am Donnerstag (08.05.2025) zur Mittagszeit an der Kasse eines Supermarktes Bargeld durch einen gezielten Wechselgeldbetrug. Der Mann ging dabei nach einem bekannten Betrugsmuster vor. Betrug durch gezielte Verwirrung Der Täter gab zunächst vor, bei der Bezahlung eines kleineren Betrages noch Geld an der Kasse wechseln zu wollen. Durch absichtliche Verwirrung und Manipulation des Wechselvorgangs – indem er mehrfach die Stückelung des zu wechselnden Bargeldes änderte – verleitete er den Angestellten zu Fehlern beim Herausgeben des Wechselgeldes. So gelang es dem Betrüger, einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag zu erbeuten. Täterbeschreibung und Fluchtweg Der…

Mehr lesen

BAD TÖLZ – Ein minderjähriger Graffiti-Sprayer wurde am späten Freitagabend (10.05.2025) am Parkplatz P4 in Bad Tölz gefasst. Ein aufmerksamer Mitarbeiter der Stadt Bad Tölz erwischte den Jugendlichen beim Besprühen einer Informationstafel. Jugendlicher gesteht Sachbeschädigung Der städtische Mitarbeiter hielt den 16-jährigen Tölzer bis zum Eintreffen der Polizeistreife vor Ort fest. Bei der anschließenden Befragung im Beisein seines erziehungsberechtigten Vaters gestand der Jugendliche die Tat. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. Zudem muss er für die Reinigungskosten der Informationstafel aufkommen. Hinweis zum „Jedermann-Festnahmerecht“ Im Rahmen des sogenannten „Jedermann-Festnahmerechts“ gemäß der Strafprozessordnung ist es jeder Person gestattet, Täter bei Antreffen auf…

Mehr lesen

OBERNDORF AN DER LECH – In der Asylunterkunft in Oberndorf kam es am Donnerstag (08.05.2025) gegen 17:50 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zwei 28-jährige Bewohner gerieten zunächst in einen verbalen Streit. Streit um Rauchen im Zimmer Die beiden Männer bewohnen ein gemeinsames Zimmer in der Asylunterkunft. Da einer der beiden trotz Rauchverbot in der gesamten Unterkunft wiederholt im Zimmer geraucht hatte, kam es zunächst zum verbalen Streit. Der Raucher wurde daraufhin gegenüber seinem Mitbewohner handgreiflich und verletzte diesen leicht an der rechten Backe. Maßnahmen zur Deeskalation Um weitere Auseinandersetzungen zu verhindern, verlegten die Behörden den Aggressor in die Zentrale Notunterkunft…

Mehr lesen

BAD TÖLZ – An der Kreuzung Nockhergasse/Jägergasse kam es am Freitag (10.05.2025) gegen 12:30 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Eine 31-jährige Tölzerin wollte die Straße überqueren, als sie von einem Radfahrer angefahren wurde. Unfall mit anschließender Fahrerflucht Der unbekannte Fahrer kam von rechts auf einem City-Bike und kollidierte mit der Frau. Nach dem Zusammenstoß setzte der Mann seine Fahrt fort, ohne sich um die leicht verletzte Fußgängerin zu kümmern. Täter mit auffälliger Beschreibung Der flüchtige Radfahrer wird als älterer Mann mit Brille und grau-melierten, kurzen Haaren beschrieben. Die Polizeiinspektion Bad Tölz nimmt Zeugenhinweise unter der…

Mehr lesen

ASBACH-BÄUMENHEIM – Auf der Strecke zwischen Bäumenheim und Eggelstetten ereignete sich am Freitag (09.05.2025) gegen 18:05 Uhr ein spektakulärer Unfall. Ein 20-jähriger Leichtkraftfahrer übersah eine mobile Ampelanlage an einer Baustelle und krachte in ein wartendes Fahrzeug. Unfall mit glücklichem Ausgang Kurz vor der Eggelseebachbrücke befand sich zur Unfallzeit eine mobile Ampelanlage, da aufgrund von Tiefbaumaßnahmen die Fahrbahn nur einspurig befahrbar war. Ein 42-jähriger Autofahrer befand sich auf dem Weg in Richtung Bäumenheim und wartete an der Rotphase. Ein in gleicher Richtung fahrender 20-jähriger Leichtkraftfahrer bemerkte die Baustelle mit Ampelschaltung zu spät und fuhr ungebremst auf das haltende Auto auf. Leichtkraftfahrer…

Mehr lesen