- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
Augsburg – Am Donnerstag (14.11.2024) stoppte die Verkehrspolizei Augsburg einen 41-jährigen Fahrer im Stadtteil Lechhausen, dessen Transporter in einem äußerst schlechten Zustand war. Gegen 15:00 Uhr wurde der Wagen des Mannes kontrolliert, wobei mehrere technische Mängel festgestellt wurden. Während der Kontrolle wurden erhebliche Mängel an dem Fahrzeug entdeckt. Ein Sachverständiger prüfte den Transporter und stellte insgesamt über 20 Mängel fest, darunter zwei verkehrsgefährdende Defekte. Aufgrund der festgestellten Gefährdung wurde die Weiterfahrt des Transporters sofort unterbunden. Die Polizei hat nun Ermittlungen gegen den 41-Jährigen eingeleitet. Er muss sich wegen mehrerer Verkehrsdelikte verantworten.
Gerolsbach-Singenbach – In den frühen Morgenstunden des Freitags (15. 11.2024) ereignete sich auf der Staatsstraße 2084 in Höhe des Abzweigs zur Rosenstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 33-jährige Frau aus Gerolsbach verunglückte mit ihrem Fahrzeug, einem Mini. Aufgrund des Verdachts auf Alkoholeinfluss wird derzeit gegen die Fahrerin ermittelt. Gegen 01:30 Uhr war die 33-Jährige auf der St2084 in Richtung Singenbach unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor sie plötzlich die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Mini kam nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr zunächst das Bankett und anschließend den daneben verlaufenden Fahrradweg. Dabei touchierte das Fahrzeug zwei Bäume, bevor es zurück…
Neuburg an der Donau – Am Mittwoch (13.11.2024) kam es gegen 13:45 Uhr zu einem Balkonbrand eines Mehrfamilienhauses. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr aus Neuburg an der Donau den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl verhindern. Brandursache: Unbeaufsichtigte Grabkerzen verursachen Balkonbrand Ersten Ermittlungen zufolge war der Brand durch Grabkerzen ausgelöst worden, die auf dem Balkon entzündet worden waren. Die 36-jährige Bewohnerin hatte die Kerzen angezündet und die Wohnung daraufhin verlassen. Durch das unbeaufsichtigte Brennen entzündeten sich angrenzende Gegenstände, was schließlich zu dem Balkonbrand führte. Die Flammen beschädigten die auf dem Balkon abgestellten Gegenstände sowie…
Augsburg – Am Donnerstag (14.11.2024) wurde zwischen 15:10 Uhr und 15:40 Uhr in der Tobias-Maurer-Straße im Stadtteil Oberhausen ein Fahrzeugaufbruch. Unbekannte Täter schlugen die Scheibe eines blauen Audi ein und entwendeten Bargeld. Eine Passantin entdeckte das beschädigte Fenster und alarmierte sofort die Polizei. Der entstandene Beuteschaden beläuft sich auf einen hohen fünfstelligen Betrag. Der genaue Sachschaden muss noch ermittelt werden. Die Polizeiinspektion Augsburg 5 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder zum Tathergang geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2510 bei der Polizei zu melden.
Eichstätt – Ein Gemeindearbeiter hat am Mittwochabend (13.11.2024) mehrere Quadratmeter illegal entsorgter Eternitplatten entdeckt. Die asbesthaltigen Platten wurden offenbar zwischen Dienstagabend (12.11.2024) und Mittwochabend (13.11.2024) hinter eine Leitplanke am Ende der Weinsteige gekippt, nahe der Einmündung zum Fahrradweg Richtung Landershofen. Ermittlungen wegen unerlaubter Abfallentsorgung von Eternitplatten Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass die Eternitplatten mit einem Lastwagen transportiert und an der Fundstelle abgeladen wurden. Eternitplatten enthalten oft Asbest und gelten als gefährlicher Abfall, dessen unsachgemäße Entsorgung strafbar ist. Die Straßenmeisterei Eichstätt hat die Platten bereits entfernt und fachgerecht entsorgt. Die Polizeiinspektion in Eichstätt hat ein Ermittlungsverfahren wegen…
Neuburg an der Donau – Eine umfassende Großkontrolle auf der B16 bei Burgwaldberg sorgte am Donnerstagabend (14.11.2024) für zahlreiche Feststellungen und Präventionsmaßnahmen. Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau führte gemeinsam mit der Bereitschaftspolizei eine mehrstündige Verkehrskontrolle durch, die gezielt auf die Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität abzielte. Insgesamt wurden während der etwa fünfstündigen Kontrolle 182 Fahrzeuge gestoppt und 216 Personen überprüft. Im Zuge dieser Maßnahmen gelang es den Einsatzkräften, zwei georgische Staatsangehörige vorläufig festzunehmen. An ihrem Fahrzeug waren gestohlene Kennzeichen angebracht. Nach der Identitätsfeststellung wurden die Männer auf Anordnung der Staatsanwaltschaft jedoch wieder entlassen. Doch das war nicht die einzige Entdeckung…
Großaitingen – Am Mittwochmorgen (13.11.2024) kam es in der Lindauer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 52-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 06:00 Uhr, als ein 45-jähriger Autofahrer in nördlicher Richtung unterwegs war und nach links in die Reinhartshofer Straße abbiegen wollte. Der 45-Jährige übersah beim Abbiegevorgang den entgegenkommenden Wagen, was zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge führte. Der 52-Jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen, die jedoch nicht sofort medizinisch behandelt werden mussten. Glücklicherweise wurde niemand schwerer verletzt. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro. Eines der Fahrzeuge war nach dem…
Schwabmünchen – Ein Fall von Unfallflucht beschäftigt derzeit die Polizeiinspektion in Schwabmünchen. Am Donnerstagmorgen (14.11.2024) kam es gegen 07:30 Uhr in der Viktor-von-Scheffel-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem Auto. Ein zwölfjähriges Mädchen war mit ihrem Fahrrad auf der Viktor-von-Scheffel-Straße in Richtung Osten unterwegs. An der Kreuzung zur Rudolf-Diesel-Straße übersah sie die Vorfahrt eines weißen Mercedes, was zu einem seitlichen Kontakt zwischen dem Wagen und dem Rad führte. Obwohl das Fahrzeug das Fahrrad streifte, setzte der Fahrer seine Fahrt fort, ohne anzuhalten oder sich um den Vorfall zu kümmern. Ein klares Beispiel einer Unfallflucht, bei der der Fahrer…
Königsmoos – Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße ND 13 führte am Donnerstagmorgen (14.11.2024) zu leichten Verletzungen bei einer Autofahrerin. Gegen 7:30 Uhr fuhr ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Aichach von der Kehrhofstraße in Richtung Staatsstraße 2042. An der Kreuzung übersah er die vorfahrtsberechtigte 36-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, die auf der Strecke von Altmannstetten in Richtung Stengelheim unterwegs war. Durch den Zusammenstoß erlitt die 36-Jährige leichte Verletzungen. Sie suchte nach dem Unfall eigenständig ärztliche Hilfe auf. Der 39-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 2000 Euro.
Dasing – Die Polizei hat einen Autofahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt und seine Weiterfahrt verhindert. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend (14. 11.2024) gegen 18:30 Uhr, als der 34-jährige Mann mit seinem Auto auf der Messerschmittstraße unterwegs war. Bei einer routinemäßigen Kontrolle nahmen die Beamten sofort den starken Alkoholgeruch wahr, der auf einen möglichen Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz hinwies. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Wert lag mit über 0,7 Promille deutlich über der erlaubten Grenze. Aufgrund des positiven Ergebnisses unterbanden die Polizisten die Weiterfahrt des Mannes. Der Autofahrer muss nun mit einer Anzeige und weiteren Ermittlungen wegen des Verstoßes…