Autor: Nina Königs

Neuburg an der Donau – Am Samstag (16.11.2024) ereignete sich eine Unfallflucht auf dem Parkplatz bei den Einkaufsmärkten am Längenmühlweg. Dabei wurde ein grauer Audi A4 beschädigt. Der Vorfall ereignete sich zwischen 12:50 Uhr und 13:00 Uhr. Vermutlich rammte ein größeres Fahrzeug, möglicherweise ein Kleinlaster, die rechte Seite der Motorhaube und verursachte eine Delle. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei in Neuburg an der Donau schätzt den entstandenen Schaden auf etwa 2.000 Euro und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08431/6711-0 zu melden.

Mehr lesen

Karlskron – Am Samstagmittag (16.11.2024) führte eine Vorfahrtsmissachtung im Kreuzungsbereich Kirchstraße/Josephenburg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 34-jähriger Autofahrer aus dem Raum Neuburg übersah beim Überqueren der Kreuzung einen von rechts kommenden Wagen, gesteuert von einer 77-jährigen Frau aus Karlskron. Trotz des Verkehrszeichens „Vorfahrt gewähren“ missachtete der Mann die Vorfahrt, was zu einer heftigen Kollision führte. Die 77-jährige Fahrerin erlitt Verletzungen im Brust- und Hüftbereich und musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus in Schrobenhausen gebracht werden. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Gegen den 34-jährigen Fahrer wird nun wegen des…

Mehr lesen

Gachenbach – Am Samstagnachmittag (16.11.2024) führte die Polizei auf der B300 bei Gachenbach eine Verkehrskontrolle durch, bei der ein 21-jähriger BMW-Fahrer wegen überlauter Motorengeräusche auffiel. Auf dem Parkplatz Scharnitz stoppten die Beamten den BMW 316i und führten eine Dezibel-Messung durch. Diese bestätigte, dass die Schallimmissionen des Fahrzeugs deutlich über den zulässigen Werten lagen, wie sie in der Zulassungsbescheinigung festgelegt sind. Dem jungen Fahrer droht nun ein Bußgeld von 90 Euro. Zudem wurde die Weiterfahrt untersagt, und das Fahrzeug vorübergehend sichergestellt, um weitere Prüfungen durchzuführen.

Mehr lesen

Gachenbach Ortsteil Weilach – Am Abend des Freitags (15.11.2024) kam es in der Pfaffenhofener Straße zu einem Diebstahl aus einer Verkaufshütte. Innerhalb von nur fünf Minuten, zwischen 19:52 Uhr und 19:57 Uhr, entwendeten die Täter Waren im Gesamtwert von etwa 850 Euro. Zu den gestohlenen Gegenständen zählten Dekoartikel, Trockengestecke, Duftseifen und Kerzen. Die Überwachungskamera der Hütte zeichnete die mutmaßlichen Täter auf. Der Verdacht richtet sich gegen einen Mann in einem schwarzen Hoodie. Eine Frau, die am Tatort war, betrat die Verkaufshütte jedoch nicht. Die Polizeiinspektion in Schrobenhausen bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Mehr lesen

Markt Kühbach Ortsteil Oberschönbach – Am Samstagvormittag (16.11.2024) kam es gegen 10:15 Uhr zu einem Brand von einem Hackschnitzellager. Der Auslöser war ein Rückbrand der Heizung, der sich schnell auf das angrenzende Hackschnitzellager ausbreitete. Innerhalb kurzer Zeit standen große Mengen an gelagerten Hackschnitzeln in Brand, was zu einer dichten Rauchentwicklung führte. Die Feuerwehrkräfte aus den umliegenden Gemeinden trafen zügig am Einsatzort ein und konnten durch ihr schnelles Eingreifen ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Hauptgebäude verhindern. Mehrere Löschfahrzeuge und Einsatzkräfte waren im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen und eine Ausweitung des Brandes zu verhindern. Dank der…

Mehr lesen

Inchenhofen – Zu einer Unfallflucht kam es am Freitagabend (15.11.2024) gegen 19:10 Uhr auf der Kreisstraße AIC1 zwischen Oberbernbach und Inchenhofen im Begegnungsverkehr. Auf Höhe der Einmündung nach Motzenhofen kollidierten die linken Außenspiegel zweier entgegenkommender Fahrzeuge. Eine 78-jährige Fahrerin erlitt dabei einen Sachschaden von etwa 500 Euro an ihrem Auto. Der andere Unfallbeteiligte hielt jedoch nicht an und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion in Aichach sucht nun nach Zeugen und bittet um Hinweise zum flüchtigen Fahrzeugführer unter der Telefonnummer 08251/8989-0.

Mehr lesen

Biberbach – In den frühen Morgenstunden des Samstags (16.11.2024) kam es gegen 03:50 Uhr zu einem Brand, als eine 26-jährige Frau versuchte, eine Gasflasche von einem Heizgerät zu trennen. Beim Lösen des Schlauches entzündete sich das Gas und verursachte eine Stichflamme, wodurch die Gasflasche in Brand geriet. Die alarmierte Feuerwehr aus Biberbach konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Allerdings wurden drei Personen durch die giftigen Gase leicht verletzt und mussten zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Mehr lesen

Ingolstadt – Am Samstagnachmittag (16.11.2024) kam ein 57-jähriger Fahrradfahrer auf dem Radweg der Gerolfinger Straße in Richtung Ingolstadt zu Sturz. Etwa 200 Meter vor dem Kreisverkehr beim Golf-Club Ingolstadt verlor der Mann die Kontrolle über sein Rad und verletzte sich leicht, wobei er Schürfwunden im Gesicht und an den Händen erlitt. Als die Polizeistreife und der Rettungsdienst eintrafen, bemerkten sie eine starke Alkoholisierung des Mannes. Ein Atemalkoholtest ergab beeindruckende 3,12 Promille. Der 57-Jährige wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht und muss sich nun auf eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr einstellen.

Mehr lesen

Karlskron und Waidhofen – In der Nacht auf Sonntag (17.11.2024) führte die Polizei zwei Verkehrskontrollen in Karlskron und Waidhofen durch, bei denen Alkohol und Drogen im Spiel waren. In Karlskron wurde eine 49-jährige Autofahrerin aus dem Raum Ingolstadt gegen 01:39 Uhr auf der Ingolstädter Straße gestoppt. Bei der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,02 Promille. Die Frau musste die Fahrt sofort beenden, und es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Sie erwartet ein Bußgeld von 500 Euro sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Bereits am Samstagabend (16.11.2024) wurde ein 27-jähriger Slowake in Waidhofen kontrolliert. Die Polizei stellte körperliche…

Mehr lesen

Frickendorf – Am Donnerstag (14. 11.2024) ereignete sich zwischen 17:45 und 18:20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Römerstraße mit Unfallflucht. Der 74-jährige Fahrer eines VW kam in einer 90-Grad-Kurve in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem entgegenkommenden Opel eines 31-jährigen Mannes aus Schweitenkirchen. Bei dem Zusammenstoß touchierte der VW das linke Heck des Opel, doch anstatt anzuhalten, fuhr der VW-Fahrer einfach weiter. Der Geschädigte reagierte umgehend, hielt nach dem Aufprall an und stieg aus, um den Unfall zu begutachten. Nachdem er einige Minuten gewartet hatte, ob der Unfallverursacher zurückkehrt, entschloss er sich, die Polizei zu verständigen. Überraschenderweise tauchte der VW-Fahrer…

Mehr lesen