Autor: Nina Königs

SCHROBENHAUSEN – Die Stadtmarketing Schrobenhausen eG feiert am Samstag (23.11.2024) ihr 15-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2009 hat sich die Genossenschaft mit großem Engagement dafür eingesetzt, die Attraktivität und Lebensqualität der Stadt zu steigern. In den vergangenen 15 Jahren wurden zahlreiche Projekte und Veranstaltungen erfolgreich umgesetzt – von Stadtfesten und Christkindlmärkten bis hin zu innovativen Marketingkampagnen. Ohne die Unterstützung und Zusammenarbeit der Mitglieder und Partner wäre dies nicht möglich gewesen. „Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um allen Beteiligten unseren herzlichen Dank auszusprechen. Ihr Engagement, Ihre Ideen und Ihre Zusammenarbeit haben maßgeblich zum Erfolg der Stadtmarketing Schrobenhausen eG beigetragen“,…

Mehr lesen

AUGSBURG – Überraschender Aufgriff der Polizei in der Nacht zum Donnerstag (21.11.2024): Ein erst 15-Jähriger wurde von der Polizei dabei erwischt, wie er ohne Fahrerlaubnis ein Auto in der Berliner Allee steuerte. Gegen 00:30 Uhr fiel der Jugendliche einer Polizeistreife auf. Bei der Kontrolle wurde schnell klar, dass der Fahrer mit 15 Jahren weder alt genug noch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein konnte. Die Beamten stellten den Autoschlüssel sicher und verhinderten eine Weiterfahrt. Die Spritztour hat nun Folgen. Die Polizei ermittelt gegen den Jugendlichen jetzt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Mehr lesen

AUGSBURG – Am Mittwoch (20.22.2024) wurden neun frisch ausgebildete Mitglieder der Sicherheitswacht Nordschwaben von Polizeivizepräsident Michael Riederer offiziell vereidigt. Sie erhielten ihre Urkunden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und sind nun Teil der 150 ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger, die durch ihre Präsenz einen wichtigen Beitrag zum Sicherheitsgefühl in der Region leisten. Diese wertvolle Einrichtung in Nordschwaben wird stetig erweitert, um die Sicherheit in der Region weiter zu stärken. Sollten auch Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, können Sie unter der Telefonnummer 0821/323-1222 oder über die Website der Sicherheitswacht Schwaben Nord weitere Informationen erhalten.

Mehr lesen

Neuburg an der Donau – In der Nacht auf Dienstag (19.11.2024) scheiterte ein Diebstahl von zwei Pedelecs. Unbekannte hatten in der Ostendstraße versucht diese zu stehlen. Die hochwertigen Fahrräder der Marke Advance, die im Carport eines Anwesens abgestellt und alarmgesichert waren, überstanden den Angriff. Trotz Einsatzes eines Bolzenschneiders gelang es den Tätern nicht, die Schlösser zu knacken. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizeiinspektion in Neuburg an der Donau bittet unter 08431/6711-0 um Hinweise.

Mehr lesen

Beilngries – Am Mittwoch (20.11.2024) ereignete sich auf einem Parkplatz in der Maria-Hilf-Straße eine Unfallflucht. Zwischen 07:00 Uhr und 16:15 Uhr wurde ein geparktes Auto von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der verursachte Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Beilngries bittet um Hinweise zu dem Vorfall. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08461/6403-0 zu melden.

Mehr lesen

Paulushofen – Am Mittwochabend (20.11.2024) kontrollierte die Polizei einen 17-jährigen, der offenbar zu schnell auf seinem Roller unterwegs war. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, das Gefährt war manipuliert: Der Begrenzer war deaktiviert. Dadurch musste das Fahrzeug aus zulassungstechnischer Sicht als Leichtkraftrad eingestuft werden. Allerdings besaß der Jugendliche für diese Klasse nicht die erforderliche Fahrerlaubnis. Die Folge: Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Mehr lesen

BAD BOCKLET – Die Caritas-Einrichtungen gGmbH (CEG) haben ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Der Jubiläumsgottesdienst fand bereits am Freitag, 15.11.2024, in der Sankt-Laurentius-Kirche in Bad Bocklet, Landkreis Bad Kissingen, statt. Im Anschluss wurde im Kurhaus-Hotel die langjährige Arbeit der CEG als verlässlicher Träger der Altenhilfe gewürdigt. Die CEG, gegründet 1994, betreut mit über 1200 Mitarbeitenden an zehn Standorten rund 1600 Seniorinnen und Senioren in Unterfranken. Geschäftsführer Georg Sperrle betonte im Gottesdienst: „Die Caritas ist das den Menschen zugewandte Gesicht der Kirche.“ Auch Domkapitular Monsignore Clemens Bieber hob die Bedeutung der CEG im Kontext des demografischen Wandels hervor, insbesondere den stetig wachsenden…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM-EBERSTETTEN – Gegen 17:10 Uhr ereignete sich am Dienstag (21.11.2024) auf der Äußeren Moosburger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Ein 23-jähriger Fahrer aus Pfaffenhofen bemerkte einen Rückstau auf Höhe der Aral-Tankstelle zu spät und prallte mit seinem Audi auf einen Seat, der von einem 64-Jährigen aus Wolnzach gelenkt wurde. Durch den Aufprall wurde der Seat auf einen Mercedes geschoben, in dem eine 50-jährige Frau aus Pfaffenhofen saß. Insgesamt erlitten vier Personen Verletzungen, darunter der Unfallverursacher und der 75-jährige Beifahrer des Seats. Während die meisten Betroffenen leicht verletzt wurden, musste der 23-jährige Audi-Fahrer wegen…

Mehr lesen

SPICKEL-HERRENBACH –  Zwischen Sonntag (03.11.2024), 14.30 Uhr, und Dienstag (19.11.2024), 15.00 Uhr, hat sich ein Einbruch ereignet. Bisslang unbekannte Täter drangen in ein Einfamilienhaus in der Ricarda-Huch-Straße ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang und erbeuteten Gegenstände im Wert eines mittleren vierstelligen Bereichs. Der zusätzliche Sachschaden, der durch den Einbruch entstanden ist, wird derzeit noch ermittelt. Die Kriminalpolizei Augsburg bittet nun um Hinweise. Wer im angegebenen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, kann diese unter der Telefonnummer 0821/323-3821 melden. Die Ermittlungen wegen Einbruchsdiebstahls laufen.

Mehr lesen

Augsburg – Eskalation eines Streit am Dienstag (19.11.2024) in der Innenstadt. Gegen 12:00 Uhr geriet ein 30-Jähriger in seiner Wohnung am Klinkerberg zunächst verbal mit einer 26-jährigen Frau aneinander. Dabei ging es laut Polizei um Geld. Die Situation spitzte sich zu, als ein 25-jähriger Mann hinzukam. Die beiden bedrohten den 30-Jährigen daraufhin mit einem Messer. Der Bedrohte alarmierte daraufhin die Polizei. Die Beamte konnten die Tatverdächtigen noch vor Ort festnahmen und die Waffe sicherstellten. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg wurden die Verdächtigen, die nun  in Untersuchungshaft sitzen, einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der Vorwurf: Gemeinschaftliche besonders schwere räuberische Erpressung. Die Kriminalpolizei in…

Mehr lesen