Autor: Uwe Friedrich

HOLZKIRCHEN – Morgen beginnen umfangreiche Brückenarbeiten der DB InfraGO AG, die bis zum 18.11.2025 auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und Holzkirchen – Rosenheim für massive Verkehrsbeeinträchtigungen sorgen. Fahrgäste müssen sich auf Fahrplanabweichungen, Zugausfälle und zahlreiche Busfahrten einstellen. Fünf Tage Dauerbaustelle ab morgen Die DB InfraGO AG startet morgen, Freitag (14.11.2025), mit Brückenarbeiten, die bis Dienstag (18.11.2025) ganztags in beiden Richtungen die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal beeinträchtigen. Mehrere Streckenabschnitte sind gleichzeitig betroffen. Kompletter Schienenersatz zwischen Holzkirchen und Rosenheim Ab morgen bis Sonntag (16.11.2025) verkehren zwischen Holzkirchen und Rosenheim ausschließlich Busse statt Züge. Fahrgäste sollten deutlich mehr…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 44-jähriger Neuburger wollte sich am Mittwochnachmittag (12.11.2025) einer Polizeikontrolle entziehen und lieferte sich eine Verfolgungsfahrt durch die Stadt. Die Flucht endete mit unschönen Entdeckungen am Fahrzeug. Flucht vom Südpark auf die B16 Gegen 17:50 Uhr sollte der 44-jährige Deutsche im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Feldkirchen gestoppt werden. Als der Autofahrer den Streifenwagen entdeckte, beschleunigte er sein Fahrzeug und wollte sich der Kontrolle entziehen. Der Mann bog vom Südpark in die B16 ein und fuhr in Richtung Ingolstadt davon. Stopp auf Höhe der Augsburger Straße Die Flucht des Neuburgers dauerte nicht lange: Auf Höhe der…

Mehr lesen

WAIDHOFEN – Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Mittwochabend (12.11.2025) gegen 19:20 Uhr auf der ND22 bei Waidhofen. Ein 28-jähriger Waidhofener übersah aufgrund eines Sekundenschlafs einen Kreisverkehr und fuhr geradewegs über die Verkehrsinsel. Fataler Sekundenschlaf auf Höhe des Sportplatzes Der junge Autofahrer war mit seinem Opel Corsa von Waidhofen in Richtung Brunnen unterwegs. Auf Höhe des Sportplatzes nickte er kurz ein und übersah dadurch den Kreisverkehr komplett. Statt ordnungsgemäß in den Kreisverkehr einzufahren, fuhr er geradeaus auf die Verkehrsinsel zu und überfuhr diese vollständig. Opel bleibt nach Kreisverkehr-Überfahrt liegen Nach der spektakulären Überfahrt bog der beschädigte Opel über den Bewuchs…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Lesebühne öffnet morgen, Freitag (14.11.2025), ihre Türen und lädt an insgesamt acht Abenden zu einem facettenreichen Literaturerlebnis ein. Bekannte Stimmen der Gegenwartsliteratur treffen dabei auf neue Autorinnen und Autoren. Den Auftakt bildet das morgige erste Wochenende, an dem drei Schriftsteller ihre aktuellen Werke präsentieren. Jarawan eröffnet morgen mit multimedialer Lesung Eröffnet wird die Lesebühne morgen Abend mit einer multimedialen Lesung von Pierre Jarawan aus seinem neuen Roman „Frau im Mond“. Darin verwebt er zwei historische Ereignisse: die Geschichte der Studentengruppe Lebanese Rocket Society, die 1966 im Libanon eine Weltraumrakete bauen wollten sowie die Explosion…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Mittwoch (12.11.2025) gegen 8:20 Uhr an der Kreuzung Nördliche Ringstraße/Eckstaller Straße. Eine 53-jährige Ingolstädterin missachtete beim Abbiegen den Vorrang einer entgegenkommenden Autofahrerin. Kollision beim Linksabbiegevorgang Die 53-Jährige fuhr mit ihrem Skoda die Nördliche Ringstraße stadtauswärts und wollte nach links in die Eckstaller Straße einbiegen. Dabei übersah sie eine 25-jährige Nürnbergerin, die mit ihrem Mercedes ebenfalls auf der Nördlichen Ringstraße im Gegenverkehr unterwegs war. Beim Abbiegevorgang kam es zum heftigen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Rettungsdienst bringt beide Frauen ins Krankenhaus Durch den Aufprall erlitten beide Fahrerinnen leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst…

Mehr lesen

DEGGENDORF – Die Polizei Deggendorf führt am Freitag (14.11.2025) von 9 bis 12 Uhr eine gemeinsame Verkehrsregelungsübung der Polizeiinspektion und Verkehrspolizeiinspektion durch. An den Kreuzungen Graflinger Straße/Hindenburgstraße und Hauptstraße/Altholzstraße in Fischerdorf werden die bestehenden Lichtzeichenanlagen außer Betrieb gesetzt. Uniformierte Beamte regeln Verkehr per Hand Der Verkehr wird im Rahmen der Übung lageangepasst durch uniformierte Polizeikräfte geregelt. Zudem wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit rund um die betroffenen Kreuzungen auf 30 km/h reduziert. Vorbereitung auf Autobahn-Vollsperrungen Hintergrund ist die Erprobung möglicher polizeilicher Lösungsansätze zur Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses im Stadtbereich im Fall von Vollsperrungen auf der Autobahn und einer damit einhergehenden Überlastung der Bedarfsumleitungsstrecke.…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann ehrte am Dienstag (11.11.2025) bei der zweiten feierlichen Verleihung der Alois Glück Medaille Persönlichkeiten für ihr Engagement im Gemeinwohl. Uschi Glas erhielt die Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement gegen Kinderarmut. Medaille ehrt kommunales Engagement „Engagement für das Gemeinwohl ist das Herzstück unseres Zusammenlebens. Wir ehren heute Persönlichkeiten, die durch Tatkraft und Einsatz die Gesellschaft voranbringen und als Vorbilder fungieren“, sagte Herrmann. Mit der Alois Glück Medaille sind Menschen gewürdigt, die sich in der Kommunalpolitik und im kommunalen Umfeld für ihre Mitmenschen und die Gemeinschaft einsetzen. Alois Glück als Vorbild für 40 Jahre…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Humorvoll, schräg und unverwechselbar bayerisch: Im Rahmen des Kulturherbstes tritt das mehrfach preisgekrönte Figurentheater im Pfarrsaal auf. Gleich zwei Vorstellungen stehen auf dem Programm – eine für Erwachsene am Dienstag (18.11.2025) und eine für Kinder am schulfreien Buß- und Bettag, Mittwoch (19.11.2025). Seit 1994 mit schwarzem Humor und Charme Seit 1994 begeistert das Duo Josef Parzefall und Anton Frank mit liebevoll gestalteten Figuren, charmantem Dialekt und einer großen Portion schwarzen Humors. Begleitet von der Musik Florian Burgmayrs entstehen feine kleine Bühnenwelten voller Witz, Tiefgang und bayerischem Charme. Erwachsenen-Stück: „Erlösung ist kein Trallala“ Am Dienstag (18.11.2025) um 19 Uhr…

Mehr lesen

HOLZKIRCHEN – Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen von Samstag (15.11.2025) bis Mittwoch (19.11.2025) zu Fahrplanänderungen auf der Strecke München Hauptbahnhof – Holzkirchen – Lenggries/Bayrischzell/Tegernsee. Reisende müssen sich auf veränderte Abfahrtszeiten einstellen. Alle Züge fahren fünf Minuten früher Auf der Strecke München Hauptbahnhof – Holzkirchen – Lenggries/Bayrischzell/Tegernsee fahren alle BRB-Züge ab München Hauptbahnhof bis Siemenswerke (wochentags) und bis Solln (Wochenende) ganztägig fünf Minuten vor der planmäßigen Abfahrt in München Hauptbahnhof ab. Information über Newsletter und WhatsApp Auf der Webseite gibt es die Möglichkeit zum Abonnieren eines Newsletters mit individueller Streckenauswahl zur aktuellen und zuverlässigen Information über Großstörungen und Baustellen. Zur…

Mehr lesen

BAYERN – Viele Mieter kennen es: Die jährliche Heizkostenabrechnung flattert ins Haus und die einzelnen Posten sind schwer nachzuvollziehen. Dabei kann genaues Hinsehen bares Geld sparen, denn Fehler in der Abrechnung sind keine Seltenheit.Typische Fehlerquellen kosten Hunderte EuroHäufige Probleme sind fehlerhafte Umlageschlüssel, unzulässige Pauschalen oder falsche Verbrauchswerte. Auch die Abgrenzung zwischen Heiz- und Warmwasserkosten ist oft nicht korrekt. „Nicht selten zahlen Betroffene mehrere hundert Euro zu viel“, warnt die Verbraucherzentrale Bayern.Zwölf-Monats-Frist beachtenAbrechnungen müssen spätestens zwölf Monate nach Ende des Abrechnungszeitraums zugestellt sein. Danach dürfen keine Nachforderungen mehr erhoben sein. Zudem haben Mieter das Recht, alle zugrunde liegenden Belege einzusehen.Unabhängige Beratung…

Mehr lesen