Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
FRIEDBERG – Auf einem Parkplatz in der Herrgottsruhstraße kam es am Donnerstag (27.03.2025) zu einer Sachbeschädigung an einem hochwertigen Fahrzeug. Der betroffene schwarze Audi A5 war zwischen 11:15 Uhr und 12:15 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz abgestellt, als Unbekannte diesen mutwillig beschädigten. Unbekannte Täter flüchtig – Schaden an Audi rund 2.500 Euro Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter verursachten einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Die genaue Art der Beschädigung ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Ob es sich um Kratzer, Dellen oder zerstörte Bauteile handelt, gab die Polizei zunächst nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Friedberg bittet daher um…
AUGSBURG – Auf der B17 kam es Donnerstagmorgen (27.03.2025) gegen 7 Uhr zu einem Unfall zwischen einer 18-jährigen Autofahrerin und einem 60-jährigen Lastwagenfahrer. Der Trucker war mit seinem schweren Gefährt in Fahrtrichtung Süden unterwegs und wollte auf Höhe der Anschlussstelle Stuttgarter Straße die Fahrspur wechseln. Fahrzeug dreht sich – Hoher Sachschaden Beim Wechsel auf die rechte Spur übersah der Brummifahrer offenbar das Auto der jungen Frau. Es kam zum Zusammenstoß. Das Auto der 18-Jährigen wurde durch den Aufprall gedreht und blieb entgegen der Fahrtrichtung stehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, jedoch entstand ein Gesamtschaden von rund 22.000 Euro. Die Polizei…
AUGSBURG – Eine 43-jährige Frau ist am Mittwoch (26.03.2025) Opfer eines dreisten Betrugs geworden. Ein bislang unbekannter Täter gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und täuschte angebliche unrechtmäßige Abbuchungen auf dem Konto der Frau vor. Mehrere Überweisungen – hoher Schaden Unter dem Vorwand, diese Abbuchungen zu stoppen, brachte der Täter die Frau dazu, mehrere Stornierungsüberweisungen durchzuführen. Dabei entstand nach aktuellem Ermittlungsstand ein Vermögensschaden im oberen dreistelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. Polizei warnt vor Betrugsmasche Die Polizei warnt eindringlich vor ähnlichen Betrugsversuchen und gibt folgende Hinweise: Niemals persönliche Kontodaten oder Informationen zu Vermögensverhältnissen am Telefon…
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Zwei voneinander unabhängige Verkehrsunfälle ereigneten sich am Mittwoch (26.03.2025) im Augsburger Stadtteil Oberhausen. Unfallflucht in der Feldstraße – 15.000 Euro Schaden Gegen 6 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer stadtauswärts durch die Feldstraße. Kurz vor der Kreuzung zur August-Wessels-Straße touchierte er einen am Fahrbahnrand abgestellten roten Mazda MX-5. Trotz des verursachten Schadens in Höhe von rund 15.000 Euro entfernte sich der Unfallverursacher unerkannt von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die Polizeiinspektion Augsburg 5 ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen, sich unter 0821/323-2510 zu melden. Rollerfahrer stürzt in Baustellenloch Am Abend gegen 18:30 Uhr kam…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Beamte der Polizeiinspektion Pfaffenhofen stellten am Mittwoch (26.03.2025) erneut einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz fest. Auf der Ziegelstraße kontrollierten sie eine 60-jährige Frau aus Pfaffenhofen, die mit ihrem E-Scooter unterwegs war – allerdings noch mit einem Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024. SIe ist somit nicht ihrer Versicherungspflicht nachgekommen. Verstoß gegen Versicherungspflicht – Strafanzeige folgt Trotz Ablauf des Versicherungsjahres am 29. Februar 2025 war das Fahrzeug weiterhin ohne gültigen Versicherungsschutz im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs. Die Frau muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. Die Polizei weist darauf hin, dass Fahrzeuge wie E-Scooter nur mit einem aktuellen Versicherungskennzeichen…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Zwei Verkehrsunfälle beschäftigen derzeit die Polizei in Pfaffenhofen. Am Mittwoch (26.03.2025) wurde ein E-Scooter-Fahrer im Kreisverkehr an der Ingolstädter Straße leicht verletzt. Bei einem weiteren Vorfall kam es in der Fliederstraße zu einer Unfallflucht mit rund 1.500 Euro Sachschaden. Verkehrsunfall im Kreisverkehr – E-Scooter-Fahrer leicht verletzt Gegen Mittag fuhr eine 64-jährige Toyota-Fahrerin aus Scheyern stadteinwärts auf der Ingolstädter Straße und wollte in den Kreisverkehr einfahren. Dabei übersah sie einen 35-jährigen Mann aus Pfaffenhofen, der sich mit seinem E-Scooter bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zum Zusammenstoß, der den Fahrer zu Fall brachte. Er erlitt leichte…
GROSSMEHRING – Ein sogenannter „Erlkönig“ ist am Mittwoch (26.03.2025) gegen 11:30 Uhr auf der Kreisstraße EI 36 in Richtung Theißing verunglückt. Der 25-jährige Testfahrer aus Gaimersheim verlor aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug, kam zunächst ins Bankett und geriet ins Schleudern. Überschlag auf Acker – Totalschaden am Erlkönig In der Folge kam das Testfahrzeug von der Straße ab, überschlug sich in einem angrenzenden Acker und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Am getarnten Prototypen – dem sogenannten Erlkönig – entstand Totalschaden in Höhe…
GROßMEHRING – Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Linienbus ereignete sich Mittwoch (26.03.2025) gegen 16 Uhr auf der B16a bei Großmehring. Der mit 15 Personen besetzte Bus war in Richtung Vohburg unterwegs, als ihm ein 51-jähriger Tscheche mit seinem Sattelzug auf der Gegenfahrbahn entgegenkam. Seitenscheiben barsten – zwei Fahrgäste im Linienbus leicht verletzt Zwischen der Einmündung Regensburger Straße und dem Großmehringer Kreisverkehr geriet der Sattelzug zu weit nach links und streifte den Gelenkbus. Durch den Aufprall barsten mehrere Seitenscheiben des Busses. Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Der entstandene Sachschaden an beiden…
INGOLSTADT – Unfallflucht am Mittwochnachmittag (26.03.2025): Bei einem Verkehrsunfall auf der B13 bei Zuchering entfernte sich ein bislang unbekannter Fahrer gegen 15:45 Uhr unerlaubt vom Unfallort. Der dunkelblaue Wagen war zuvor von der Weicheringer Straße nach links auf die B13 abgebogen und hatte dabei die Vorfahrt eines 48-jährigen Großmehringers missachtet, der mit Auto und Anhänger unterwegs war. Auffahrunfall nach Gefahrenbremsung Um einen Zusammenstoß zu verhindern, leitete der Großmehringer eine Vollbremsung ein. Ein nachfolgender 37-jähriger Manchinger konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte auf den Anhänger. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro, verletzt wurde niemand. Der Unfallverursacher entfernte…
SCHROBENHAUSEN / BAYERN – Ab Dienstag (01.04.2025) dürfen Elektrofahrzeuge mit E-Kennzeichen in Schrobenhausen auf speziell gekennzeichneten Parkflächen bis zu drei Stunden kostenlos parken. Einzige Voraussetzung: Das sichtbare Auslegen einer Parkscheibe mit Angabe der Ankunftszeit. Nur für E-Kennzeichen gültig Die neue Regelung gilt ausschließlich für Fahrzeuge mit einem amtlichen E-Kennzeichen. Elektrofahrzeuge ohne dieses besondere Kennzeichen sind von der Befreiung ausgenommen und müssen weiterhin die regulären Parkgebühren zahlen. Die Stadt informiert zusätzlich über Aushänge an den Parkscheinautomaten, um alle Bürgerinnen und Bürger auf die neue Parkregelung aufmerksam zu machen. Neue Regelung gilt in ganz Bayern Die neue Parkregel gilt darüber hinaus im gesamten…