- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
MÜNCHEN – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat ein erstes positives Fazit des bundesweiten Warntags am Mittwoch (11.09.2025) gezogen. Der Probealarm verlief mit wenigen Ausnahmen störungsfrei und erreichte den Großteil der Bevölkerung im Freistaat. Warnmittel-Mix funktioniert größtenteils problemlos „Nach einem ersten Überblick ist der Warntag bei uns in Bayern insgesamt sehr erfolgreich verlaufen“, erklärte Herrmann. Nur vereinzelt kam es zu kleinen Verzögerungen bei der Übermittlung der Warnmeldung über die Warn-Apps sowie einigen technischen Störungen bei Sirenen. Die Warnung über Sirenen habe gut funktioniert, bei Informationstafeln im ÖPNV und in Bahnhöfen kam es in Einzelfällen zu zeitverzögerten Anzeigen. 92 Millionen Euro für…
Neufahrn begrüßt zwei neue Auszubildende: Nachwuchs startet Verwaltungslaufbahn im Rathaus!
NEUFAHRN – Die Gemeinde Neufahrn hat am 1. September 2025 zwei neue Auszubildende im Rathaus begrüßt. Elisabeth Graßl und Ela-Zehra Karal haben ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung begonnen. Praktika und Heimatverbundenheit als Motivation „Herzlich willkommen zu einem neuen Lebensabschnitt im Rathaus der Gemeinde Neufahrn. Sie haben eine gute Wahl getroffen und werden hier eine hervorragende Ausbildung erhalten“, hieß 2. Bürgermeister Josef Eschlwech die beiden jungen Frauen willkommen. Für Elisabeth Graßl, Absolventin der Mittelschule Haimhausen, waren mehrere schulbegleitende Praktika im Rathaus ihrer Heimatgemeinde Fahrenzhausen ausschlaggebend für ihre Berufswahl. Ela-Zehra Karal entschied sich aufgrund der Vielseitigkeit des Berufs,…
Fahrverbot vor Zwieseltal-Grundschule: Schwabach startet Verkehrsversuch ab 16. September!
SCHWABACH – Die Stadt Schwabach startet ab 16. September 2025 einen Verkehrsversuch zur Erhöhung der Schulwegsicherheit an der Zwieseltal-Grundschule. In der Straße Am Wasserschloss wird ein zeitlich befristetes Fahrverbot für Kraftfahrzeuge eingerichtet. Fahrverbot täglich von 7:30 bis 16 Uhr Die Maßnahme wurde in Abstimmung mit den Fraktionsvorsitzenden auf Grundlage des zuletzt im Stadtrat abgelehnten Beschlussvorschlags veranlasst. „Wir setzen damit ein deutliches Zeichen für die Sicherheit unserer Schulkinder“, betont Oberbürgermeister Peter Reiß. Ziel ist es, den Schulweg vor der Schule zu beruhigen und Gefahrenpunkte zu entschärfen. Das Fahrverbot gilt montags bis freitags von 7:30 bis 16 Uhr für alle Kraftfahrzeuge in…
ROSENHEIM – Im Rahmen des 130-jährigen Bestehens des Städtischen Museums Rosenheim findet am (19.09.2025) eine exklusive Stadtführung statt. Die Jubiläums-Ausgabe der beliebten Führung „Weibsbilder“ zeigt lebendige Stadtgeschichte aus der Sicht der Frauen. Museum und Altstadt im Fokus Die Stadtführerinnen erkunden sowohl das Städtische Museum als auch die historische Altstadt mit spannenden und humorvollen Geschichten und szenischem Schauspiel. Abgerundet wird die Jubiläumssonderführung mit einer besonderen kulinarischen Kostprobe. Start am Mittertor Die Stadtführung beginnt am Freitag, 19. September, um 16 Uhr und startet am Mittertor. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung erforderlich Interessierte können sich ausschließlich telefonisch unter…
Turn Warrior kehrt nach Schweinfurt zurück: Ninja-Hindernisparcours vom 18. bis 21. September!
SCHWEINFURT – Die spektakuläre Turn Warrior Städtetour macht erneut Halt in Schweinfurt. Vom 18. bis 21. September 2025 wartet an der Alten Stadtmauer am Carl-Joachim-Weg ein spannender Hindernisparcours, inspiriert von der TV-Show „Ninja Warrior“. Bereits 2024 zog das Event mehrere hundert Teilnehmer und Zuschauer an. Drei Formate für alle Altersgruppen Die Veranstalter bieten drei verschiedene Formate an: Schulaktionen speziell für Klassen (Anmeldung vorab erforderlich), unverbindliche Tryout-Sessions ohne Wettkampfdruck und die Einzel-Challenge im Wettkampfmodus mit Zeitmessung zur Qualifikation für das große Finale am Sonntag. „Es ist großartig, dass der Turn Warrior 2025 erneut in Schweinfurt Station macht. Dieses Sport-Ereignis bringt Bewegung,…
Fünfjähriger von Auto erfasst: Sicht durch Linienbus verdeckt – Kind leicht verletzt!
OLCHING – Ein fünfjähriges Kind ist am Mittwoch (10.09.2025) gegen 13:10 Uhr in der Dachauer Straße von einem Auto erfasst und leicht verletzt worden. Ein 39-jähriger Gröbenzeller hatte das Kind wegen verdeckter Sicht durch einen Linienbus zu spät bemerkt. Überquerung am Fußgängerüberweg Zur Unfallzeit hielt ein Linienbus an einer Haltestelle der Dachauer Straße. Zur selben Zeit überquerte der Fünfjährige mit seinem Vater den dortigen Fußgängerüberweg. In diesem Moment fuhr der 39-Jährige mit seinem Auto an dem Linienbus vorbei. Verdeckte Sicht führt zu Unfall Da die Sicht durch den Bus verdeckt war, bemerkte der Autofahrer das Kind zu spät und erfasste…
Dart-Weltklasse auf dem Volksfest: Rodriguez siegt nach Halbfinal-Sensation gegen Durrant!
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Der zweite Große Müllerbräu-Dart-Abend auf dem Volksfest hat am Dienstagabend (09.09.2025) erneut für Begeisterung gesorgt. Mit Glen Durrant, dreifachem BDO-Weltmeister, und dem österreichischen Dart-Star Rowby John Rodriguez gastierten echte Weltklasse-Spieler im großen Festzelt. Gürtner und Durrant gewinnen Politiker-Doppel Los ging der Abend gegen 19 Uhr mit dem Doppelturnier der „Polit-Promis“ Landrat Albert Gürtner und Bürgermeister Thomas Herker. Eine Überraschung gab es bereits beim „Walk-On“: Rodriguez legte sein knalloranges Ganzkörper-Kostüm ab und präsentierte sich darunter in bayerischer Tracht mit Lederhose. Im „Best of Three“ setzte sich das Duo Gürtner – Durrant gegen Herker – Rodriguez durch.…
Randale in S-Bahn: Bosnier (29) stößt Seniorin (83) zu Boden und betätigt Notbremse!
NEUFAHRN BEI FREISING – Ein 29-jähriger Bosnier hat am Mittwochnachmittag (10.09.2025) gegen 13:30 Uhr für Aufregung in einer S-Bahn bei Neufahrn gesorgt. Er belästigte Fahrgäste, betätigte die Notbremse und stieß eine 83-jährige Frau zu Boden. Verbale Belästigungen und grundloser Notbremseneinsatz Nach bisherigen Erkenntnissen sprach der Mann mehrere Fahrgäste an und belästigte sie verbal. Zudem schlug er mit den Fäusten in die Luft und zog ohne ersichtlichen Anlass die Notbremse. Kurz darauf soll er die 83-Jährige an der geöffneten Tür der S-Bahn gestoßen haben. Seniorin stürzt und verletzt sich am Knie Die Seniorin stürzte zu Boden und verletzte sich am linken…
JETZENDORF – Eine 55-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Scheyern ist am Mittwoch (10.09.2025) Opfer einer Unfallflucht auf dem EDEKA-Parkplatz in Priel geworden. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte ihren geparkten Suzuki erheblich und flüchtete. Auto während der Arbeitszeit beschädigt Die Dame stellte ihren Suzuki am Morgen ab 5:50 Uhr auf dem Parkplatz des EDEKA in der Aichacher Straße 13 ab und ging zur Arbeit. Zu einem nicht näher geklärten Zeitpunkt danach beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer die linke Fahrzeugseite von der Fahrertüre bis zum hinteren Stoßfänger. Massive Schäden an Radkasten und Felge Auch der Radkasten und die Felge wurden in Mitleidenschaft gezogen,…
MÜNCHEN – Die Federweißer-Saison hat begonnen und das beliebte Herbstgetränk ist wieder in den Geschäften erhältlich. Doch viele Verbraucher wissen nicht, wie viel Alkohol sich tatsächlich in dem gärenden Traubensaft befindet. Die Verbraucherzentrale Bayern klärt auf. Alkoholgehalt variiert stark je nach Gärungsprozess „Der Alkoholgehalt variiert stark und hängt davon ab, wie weit der Gärungsprozess bereits fortgeschritten ist“, erklärt Katharina Holthausen, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Federweißer ist frisch gekelteter Traubensaft, der sich noch im Gärprozess befindet und damit eine Vorstufe des fertigen Weins darstellt. Von süß bis herb – Geschmack zeigt Alkoholgehalt an Während der alkoholischen Gärung wandeln Hefezellen den…