- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
HOLZKIRCHEN – BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann schlägt Alarm: Seit Monaten gibt es kaum noch Streckenabschnitte im 840 Kilometer langen Netz der Bayerischen Regiobahn, in denen der Zugbetrieb ohne Probleme läuft. Der Grund: Chaotische Bauarbeiten der DB InfraGO AG. „Wir sind kurz davor, gar nicht mehr zu fahren“ „Wir sind kurz davor, alles hinzuschmeißen und gar nicht mehr zu fahren“, schimpft der sichtlich aufgewühlte BRB-Chef am Dienstag (12.11.2025) in Holzkirchen. Die DB InfraGO AG plant überall Bauarbeiten, kommt aber mit der Realisierung nicht hinterher. „Von einem auf den anderen Tag gehen Baustellen länger, andere Baustellen sind kurzfristig abgesagt, wieder andere überlagern sich“,…
MÜNCHEN – Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat beim Parlamentarischen Abend in Berlin 17 neue Mitglieder in der „Länderinitiative Holzenergie“ begrüßt. Die Initiative wächst kontinuierlich und umfasst inzwischen Ministerien aus sieben Bundesländern. 70 Prozent des deutschen Holzvorrats vertreten „Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Stärkung der zukunftsfähigen und nachhaltigen Holzenergie nun von zahlreichen weiteren Unterstützern getragen wird“, erklärte Aiwanger bei der Veranstaltung. Die beteiligten Bundesländer stehen zusammen für mehr als 70 Prozent des deutschen Holzvorrats. Zusätzlich unterstützen 38 Bundes- und Landesverbände aus insgesamt 13 Bundesländern die Holzenergie. Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern neu dabei Mit Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Jugendtalentstation Utopia veranstaltet am Mittwoch (19.11.2025) von 13 bis 18 Uhr wieder ein „Zukünftelabor“. Der Zukunftsforscher Dr. Gerhard Schönhofer vom Foresight-Institut der TH Ingolstadt leitet den kostenlosen Workshop für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren. Zukunftsängste in positive Visionen verwandeln Etwa 30 junge Interessierte können am Workshop teilnehmen und gemeinsam Zukunftsszenarien zum Thema „sozialer Zusammenhalt“ entwickeln. Viele Jugendliche beschäftigen Zukunftsängste: Sie machen sich Gedanken über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht, die Entwicklung der Kriege in Palästina und der Ukraine oder ob extremistische Bewegungen den gesellschaftlichen Zusammenhalt zerstören. Verschiedene Zukünfte sind möglich Im „Zukünftelabor“ entdecken…
Bernreiter verkündet Milliarden-Paket: 13,9 Milliarden Euro für Wohnen, Bau und Verkehr!
MÜNCHEN – Bayerns Bauminister Christian Bernreiter hat ein gewaltiges Investitionspaket für die Jahre 2026 und 2027 verkündet. Insgesamt 13,9 Milliarden Euro sind im Haushaltsplan des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vorgesehen. Zusätzliche Milliarde für Wohnungsbau „Das ist ein hervorragendes Ergebnis und ein sehr gutes Zeichen für die Menschen in Bayern“, betonte Bernreiter bei der Vorstellung des Haushaltsplans. Besonders die Wohnraumförderung profitiert von einer zusätzlichen Milliarde Euro, die Verlässlichkeit und neue Spielräume für den kommunalen und sozialen Wohnungsbau schaffen soll. Drei Pakete für mehr bezahlbaren Wohnraum Nach dem bereits umgesetzten Sommerpaket folgt ein Herbstpaket im Umfang von 300 Millionen Euro…
REICHERTSHAUSEN – Zwei unbekannte Täter versuchten in der Nacht auf Mittwoch (12.11.2025) gegen 1:40 Uhr in eine Tankstelle in der Pfaffenhofener Straße einzubrechen. Der Einbruchsversuch scheiterte jedoch an der Alarmanlage. Die beiden Täter näherten sich von der Rückseite des Tankstellengebäudes und versuchten, die alarmgesicherte Türe aufzuhebeln. Als der akustische Alarm auslöste, ließen die Einbrecher jedoch von ihrem Vorhaben ab und ergriffen sofort die Flucht. Flucht Richtung Bahnhof Die Unbekannten flüchteten bisher unerkannt in Richtung des Pendlerparkplatzes am Bahnhof Reichertshausen. Trotz des gescheiterten Einbruchsversuchs entstand an der Türe ein erheblicher Sachschaden, der auf etwa 10.000 Euro geschätzt wird. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen…
„First Lady des Bavarian Rap“: RiA REiSER bringt Hip-Hop-Power ins frisch renovierte Jugendzentrum!
SCHROBENHAUSEN – Wenn bayerische Lebensfreude auf Hip-Hop-Power trifft, dann ist RiA REiSER am Mikrofon! Im Rahmen des Kulturherbstes 2025 lädt Schrobenhausen morgen, Freitag (14.11.2025), zu einem unvergesslichen Konzert mit der „First Lady des Bavarian Rap“ ins Jugendzentrum Greenhaus ein. Erstes Konzert nach Hochwasser-Renovierung Der morgige Abend ist zugleich etwas ganz Besonderes für die Schrobenhausener: Es ist das erste Konzert im frisch renovierten Jugendzentrum nach dem Hochwasser – zurück im altbekannten, geliebten Ambiente, aber jetzt aufgerüstet mit modernster Licht- und Tontechnik. Von Las Vegas bis Dubai RiA REiSER ist nicht nur in Bayern ein Begriff, sie stand bereits als Support für…
Nach Magdeburg-Anschlag: Bayerns Weihnachtsmärkte rüsten mit neuen Sicherheitskonzepten auf!
MÜNCHEN – Ende November starten in Bayern die Weihnachtsmärkte, begleitet von Vorfreude auf Glühwein und Lebkuchen. Gleichzeitig herrscht nach dem verheerenden Anschlag von Magdeburg 2024 erhöhte Sorge um die Sicherheit. Bayerns Städte haben ihre Schutzkonzepte massiv verstärkt. Umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen geplant Bayerns Städte planen, mit umfangreichen Absperrungen, verstärkten Polizeikontrollen und kommunalen Sicherheitsdiensten auf den bevorstehenden Weihnachtsmärkten möglichen Bedrohungen entgegenzuwirken. Die Sicherheitskonzepte sind in den letzten Jahren überarbeitet, aktualisiert und verstärkt worden, wie mehrere Städte im Freistaat mitteilten. Magdeburg-Anschlag als Wendepunkt Vor etwa einem Jahr fuhr ein Täter mit einem 340 PS starken Mietwagen über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg, tötete sechs Menschen…
BAAR-EBENHAUSEN – Ein Unbekannter versuchte in der Nacht auf Mittwoch (12.11.2025) am Rastplatz Baarer Weiher Ost an der A9, Diesel aus einem Lastwagen zu stehlen. Der Täter scheiterte jedoch beim Aufbrechen des Tankdeckels. Täter vermutlich bei der Tat gestört Im Zeitraum zwischen Dienstag, 19 Uhr, und Mittwoch, 4:30 Uhr, machte sich eine bislang unbekannte Person an dem abgestellten Lastwagen zu schaffen. Der Dieb versuchte, den Tankdeckel aufzubrechen, um an den Diesel zu gelangen. Vermutlich wurde der Täter jedoch bei der Tatausführung gestört, da er es nicht schaffte, den Tankdeckel zu öffnen. Gummihandschuh als mögliche Tatortspurf In unmittelbarer Nähe des Lastwagens…
Blühpakt Bayern feiert Erfolge: Glauber zeichnet 13 neue „Blühende Betriebe“ und 10 Golfplätze aus!
MÜNCHEN – Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat heute in München erneut „Blühende Betriebe“ und „Blühende Golfplätze“ für ihren Einsatz im Insektenschutz ausgezeichnet. Mit dem Blühpakt Bayern schafft der Freistaat gemeinsam mit vielen Partnern wichtige Lebensräume für Insekten. 117 Betriebe und 46 Golfanlagen bereits dabei „Wir wollen den Artenverlust stoppen. Mit jeder neuen Blühfläche und den wichtigen Strukturen für Insekten rückt dieses Ziel ein Stück näher“, betonte Glauber bei der Auszeichnungsveranstaltung. Der Blühpakt Bayern sei eine echte Erfolgsgeschichte. Insgesamt haben inzwischen 117 Betriebe und 46 Golfanlagen die begehrte Auszeichnung erhalten. Großes ökologisches Potenzial bei Unternehmen In weiteren 13 Unternehmen und auf…
EITENSHEIM – Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Mittwoch (12.11.2025) eine Dönerbude in der Horchstraße auf. Der Verkaufswagen stand auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes und wurde zur Beute von Einbrechern. Gewaltsames Aufhebeln der Wagentüre Im Zeitraum zwischen Dienstag, 20:15 Uhr, und Mittwoch, 5:35 Uhr, machten sich die Diebe an dem abgestellten Verkaufswagen zu schaffen. Die bislang unbekannten Täter hebelten die Türe des Dönerwagens mit Gewalt auf und verschafften sich so Zugang zum Innenraum. Bargeld, Elektrogeräte und Lebensmittel gestohlen Aus dem aufgebrochenen Verkaufswagen entwendeten die Einbrecher Bargeld, verschiedene Elektrogeräte sowie Lebensmittel und Getränke. Dem Eigentümer der Dönerbude entstand durch den…
