Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
NEUSÄẞ – Unbekannte Täter versuchten zwischen Sonntagabend (30.03.2025), 20 Uhr, und Montagnachmittag (31.03.2025), 15:15 Uhr, einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Wormer Straße. Einbruch scheitert – hoher Sachschaden Die Einbrecher scheiterten zwar beim Versuch, in das Gebäude einzudringen, hinterließen jedoch deutliche Spuren der Gewaltanwendung. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen wegen versuchten Einbruchsdiebstahls aufgenommen und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 0821/323-3821 zu melden.
AUGSBURG-GÖGGINGEN – In der Eichleitnerstraße geriet am Dienstag (01.04.2025) ein Auto in Brand. Gegen 15 Uhr bemerkte der 68-jährige Fahrer während der Fahrt auf der B17 Rauch aus der Motorhaube. Er reagierte geistesgegenwärtig, fuhr sofort ab und stellte das Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Eichleitnerstraße ab. Kurz darauf stand der Wagen in Vollbrand. Die Polizei traf wenig später am Brandort ein. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, doch das Fahrzeug wurde vollständig zerstört. Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt.
AUGSBURG – Gleich zwei Fälle von Unfallflucht beschäftigen derzeit die Polizei in Augsburg. In den Stadtteilen Lechhausen und Oberhausen wurden am Dienstag (01.04.2025) geparkte Autos beschädigt. In beiden Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerkannt vom Tatort. Ford in Lechhausen beschädigt – 6.000 Euro Schaden Zwischen 7:15 und 16:15 Uhr wurde ein schwarzer Ford in der Affinger Straße (einstelliger Hausnummernbereich) in Lechhausen beschädigt. Offenbar streifte ein Fahrzeug beim Vorbeifahren die Heckklappe und die hintere Stoßstange. Der Schaden wird auf mindestens 6.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter 0821/323-2310 entgegen. VW in Oberhausen angefahren – vierstelliger Schaden In der…
SCHEYERN – Ein verletzter Schwan sorgte bereits am vergangenen Freitag (28.03.2025) für einen tierischen Polizeieinsatz in Scheyern. Passanten hatten das flugunfähige Tier am Benediktenweg in der Nähe des Ledererweihers entdeckt und die Polizei verständigt. Biologin hilft beim Einfangen – Schwan wird in München versorgt Da das Einfangen eines verletzten oder brutschützenden Schwans besondere Fachkenntnis erfordert, holte sich die Polizeiinspektion Pfaffenhofen an der Ilm Unterstützung vom Tierheim München. Gemeinsam mit einer 39-jährigen Biologin aus Jetzendorf gelang es, den Schwan fachgerecht zu sichern. Anschließend wurde das Tier ins Tierheim gebracht, wo eine Beinverletzung über das Wochenende tierärztlich behandelt wurde. Rückkehr in die…
AUGSBURG – In der Nacht auf Dienstag (01.04.2025) geriet auf dem Recyclinghof in der Derchinger Straße im Stadtteil Lechhausen ein Container in Brand. Verletzt wurde niemand, doch der Sachschaden ist erheblich. Feuerwehr zwei Stunden bei Containerbrand im Einsatz Gegen 1 Uhr ging die Meldung bei der Polizei ein. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand nach rund zwei Stunden unter Kontrolle bringen. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf mindestens 50.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zur Brandentstehung geben können, werden gebeten, sich unter 0821/323-2310 bei der Polizei zu melden.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Eine Streife der Polizei beendete am Dienstagabend (01.04.2025) eine riskante Autofahrt im Stadtgebiet Pfaffenhofen an der Ilm. Ein Skoda-Fahrer war durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen – bei der anschließenden Kontrolle bestätigte sich der Verdacht: Der 27-jährige Mann aus Weichs war alkoholisiert unterwegs. Atemalkoholtest der Polizei bestätigt Alkohol am Steuer Ein Atemalkoholtest ergab einen gerichtsverwertbaren Wert von 0,66 Promille. Doch damit nicht genug: Auf den Rücksitzen befanden sich vier Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren – ohne jegliche Sicherung. Die Polizei beendete den nächtlichen Familienausflug umgehend. Den Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen nach dem Straßenverkehrsgesetz.…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Nach längerer Schließzeit öffnet die Artothek Pfaffenhofen an der Ilm ab Donnerstag (03.04.2025) wieder ihre Türen für den Ausleihbetrieb. Möglich wird das durch abgeschlossene Umstrukturierungsmaßnahmen. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie der Region wieder Kunstwerke regionaler Künstlerinnen und Künstler gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Kunst für zuhause – unkompliziert und bezahlbar in der Artothek Jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr stehen die Lagerräume im Anbau der Spitalkirche offen. Vor Ort können Interessierte ihre Favoriten auswählen und direkt mitnehmen. Die Werke werden sachgerecht verpackt und transportfertig übergeben. Voraussetzung für…
AINDLING – Schwerer Fall von Vandalismus an der Andlinger Grundschule in der Nacht auf Donnerstag (27.03.2025). Dabei rissen Unbekannte einen Blitzableiter gewaltsam von der Fassade und beschädigten diesen. Zusätzlich hinterließen die Täter eine erhebliche Menge Müll auf dem Schulhof. Die Polizeiinspektion Aichach hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet Zeugen, die im Bereich der Schule verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 08251 / 89890 zu melden.
SCHROBENHAUSEN – Eine 29-jährige Autofahrerin aus dem südlichen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen entdeckte am Mittwochnachmittag (26.03.2025) einen frischen Unfallschaden an ihrem geparkten Fahrzeug. Ihren grauen VW Golf hatte sie zuvor im Högenauer Weg am Fahrbahnrand, gegenüber des Krankenhauses, abgestellt. Wie die Polizei am Freitag mitteilt, hatte der Verursacher Unfallflucht begangen. Unfallflucht: Stoßstange beschädigt Gegen 15 Uhr wollte die Frau zu ihrem Wagen zurückkehren, musste jedoch feststellen, dass die vordere Stoßstange beschädigt war. Vom Verursacher fehlte jede Spur. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei Schrobenhausen bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter…
AUGSBURG – Fahrgäste im Netz Ammersee-Altmühltal müssen sich von Samstag (12.04.2025) bis Montag (14.04.2025) auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es auf der Strecke zwischen Augsburg und Ingolstadt ganztags zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr. Schienenersatzverkehr während Bauarbeiten zwischen Schrobenhausen und Ingolstadt Zwischen Schrobenhausen und Ingolstadt Hauptbahnhof verkehren während des gesamten Zeitraums Busse anstelle von Zügen. Die Ersatzbusse fahren allerdings zu anderen Zeiten als im gewohnten Fahrplan, weshalb eine genaue Reiseplanung wichtig ist. Sonderfahrpläne stehen online unter www.brb.de zum Download bereit. Verbindungen, die dort nicht aufgeführt sind, verkehren wie gewohnt. Für aktuelle Informationen können Reisende außerdem den…