- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
INGOLSTADT – Eine 24-jährige Kosovarin war am Freitagabend (14.11.2025) zu Fuß auf dem Heimweg von der Goethestraße in die Friedrich-Ebert-Straße, als ihr kurz vor 23:30 Uhr auf Höhe einer VR-Bankfiliale ein Mann entgegenkam. Der Täter trug eine Sturmhaube und hielt ein Taschenmesser in der Hand. Täter mit Sturmhaube und Taschenmesser Im weiteren Verlauf packte er die Frau, zog sie auf eine angrenzende Parkfläche und berührte sie am Gesäß. Der laut um Hilfe schreienden Frau gelang es, dem Täter das Messer zu entwenden. Angreifer flüchtet ohne Tatwaffe Nachdem die 24-Jährige dem Angreifer das Messer entwenden konnte, ließ dieser von ihr ab…
NEUBURG AN DER DONAU – Beamte der Polizei in Neuburg stellten am Freitag (14.11.2025) gegen 14:40 Uhr eine spanische Fahrradfahrerin fest, die im Bereich der Bürgermeister-Sing-Straße mit etwa 46 km/h unterwegs war. Da an dem Fahrrad kein Versicherungskennzeichen angebracht war, ist das Fahrzeug zur Kontrolle angehalten worden. Technisch verändertes E-Bike entdeckt Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass es sich bei dem benutzten Fahrzeug technisch um ein E-Bike handelte. Für das Führen des Fahrzeugs waren somit eine Fahrerlaubnis sowie ein Versicherungskennzeichen erforderlich. Beides konnte die Fahrzeugführerin nicht vorweisen. Fahrzeug sichergestellt Vermutlich ist das Fahrzeug technisch verändert worden, weshalb…
MAINBURG – Zwei 17-Jährige wollten am Freitagabend (14.11.2025) gegen 23:15 Uhr mit ihren Fahrzeugen einen größeren Schotterparkplatz in der Ebrantshauser Straße verlassen. Dabei sind sie von einem Beifahrer eines anderen Autos mit einem Laserpointer geblendet worden. Mehrere Fahrzeuginsassen bereits zuvor attackiert Bereits zuvor sollen mehrere Fahrzeuginsassen parkender Autos durch den Laserstrahl geblendet worden sein. Bei einer anschließenden Kontrolle konnte ein 18-jähriger Mainburger mit deutscher Staatsangehörigkeit als Täter ermittelt werden. Laserpointer als Tatmittel sichergestellt Bei dem jungen Mann ist ein Laserpointer als Tatmittel sichergestellt worden. Aufgrund der starken Leuchtkraft des Geräts hatten die geschädigten Fahrzeugführer kurzzeitige Einschränkungen im Sehvermögen und sind…
Stoffwechsel-Turbo am Morgen: Mit diesen Frühstücks-Tricks purzeln die Pfunde von selbst!
DEUTSCHLAND – Wer erfolgreich abnehmen möchte, sollte bereits beim Frühstück auf den richtigen Stoffwechsel-Kick setzen. Denn je besser der Stoffwechsel arbeitet, desto mehr Kalorien sind auch im Ruhezustand verbrannt. Mit der richtigen Ernährung lässt sich das schon morgens ankurbeln. Warmes Porridge als Stoffwechsel-Booster Morgens braucht der Körper Energie, da er nachts an seine Reserven gegangen ist. Zum Frühstück sollten es daher Energielieferanten wie gesunde Kohlenhydrate sein, gerne aus Vollkornprodukten. Warmes Porridge bringt dank des hohen Ballaststoffgehalts im Hafer den Stoffwechsel richtig in Schwung. Beta-Glucan stabilisiert Blutzuckerspiegel Das im Hafer enthaltene Beta-Glucan verlangsamt die Nährstoffaufnahme, stabilisiert den Blutzuckerspiegel und senkt den…
ERNSGADEN – Ein Angler machte am Donnerstagabend (13.11.2025) gegen 19 Uhr eine böse Entdeckung am Lachermeier See in Feilenmoos. Während er mit seinem Boot auf dem See unterwegs war, entwendeten Unbekannte sein zurückgelassenes Angelzubehör. Angelplatz während Bootsfahrt geplündert Zum Tatzeitpunkt befand sich der Angler mit seinem Boot auf dem Lachermeier See. Als er mit seinem Boot wieder am Ufer anlegte, stellte er fest, dass sein Angelzubehör, das er zuvor an seinem Angelplatz zurückgelassen hatte, gestohlen worden war. 830 Euro Schaden durch Diebstahl Der Wert des entwendeten Angelzubehörs beläuft sich auf etwa 830 Euro. Die Polizei Geisenfeld bittet um sachdienliche Hinweise…
INGOLSTADT – Eine Zeugin meldete am Freitagnachmittag (14.11.2025) gegen 14:20 Uhr einen Wagen mit auffälliger Fahrweise, der in Schlangenlinien von Hepberg kommend in Richtung Ingolstadt fuhr. Eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt konnte das Fahrzeug auf der IN20 stoppen. Atemalkoholtest zeigt über 1,5 Promille Die Fahrerin ist einer Kontrolle unterzogen worden. Bei einem freiwilligen Atemalkoholtest zeigte sich schnell der Grund für die gefährliche Fahrweise: Er ergab einen Wert von knapp über 1,5 Promille. Die 62-Jährige aus dem Landkreis Eichstätt durfte daraufhin die Fahrt selbstverständlich nicht fortsetzen. Blutentnahme und Strafverfahren Die stark alkoholisierte Frau musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sie erwartet nun…
INGOLSTADT – Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sind am Freitagabend (14.11.2025) gegen 19:30 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Keplerstraße im Piusviertel alarmiert worden. Angekommen an der Brandstelle, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster im Erdgeschoss. Sechs Personen aus verrauchtem Gebäude gerettet Auch in anderen Wohnungen war schwarzer Brandrauch zu erkennen. Mit zwei Löschrohren führten die mit Atemschutzgeräten ausgestatteten Feuerwehrleute die Brandbekämpfung im Außen- und Innenangriff durch. Zeitgleich durchsuchten mehrere Einsatzkräfte die angrenzenden 15 Wohnungen des Wohnhauses. Dabei sind sechs Personen gerettet und dem Rettungsdienst übergeben worden. Zwei Personen mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus Zwei Personen kamen mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung…
SCHROBENHAUSEN – Der Volkstrauertag erinnert an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror und mahnt zu Frieden, Versöhnung und Verständigung. Auch in Schrobenhausen wird morgen, Sonntag (16.11.2025), in einer gemeinsamen Feier der Verstorbenen gedacht. Fahnenabordnungen sammeln sich am Rathaus Um 10 Uhr sammeln sich morgen die Fahnenabordnungen an der Nordseite des Rathauses. Anschließend erfolgt um 10:15 Uhr der gemeinsame Einzug der Fahnenabordnungen in die Stadtpfarrkirche St. Jakob. Zeitgleich beginnen die Gottesdienste in der Stadtpfarrkirche St. Jakob und in der evangelischen Christuskirche. Schweigemarsch zur Kriegergedächtniskapelle Nach dem katholischen Gottesdienst, gegen 11 Uhr, führt ein Schweigemarsch zur Kriegergedächtniskapelle am Perger Platz, wo…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadt Pfaffenhofen treibt ihre Energiewende weiter voran und unterstützt Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung. Mit der Wärmezentrale Pfaffenhofen, die im November 2025 gestartet ist, bietet die Stadt eine zentrale Anlaufstelle rund ums klimafreundliche Heizen und Sanieren. Neues Informationsvideo auf YouTube Ab sofort gibt es auf dem YouTube-Kanal von PAFundDU ein neues Informationsvideo, das die wichtigsten Beratungsangebote der Wärmezentrale vorstellt und erklärt, wie Bürgerinnen und Bürger ihre persönliche Wärmewende starten können. Das Video ist unter YouTube/PAFundDU abrufbar. Kostenlose Beratung durch Verbraucherservice Bayern In der Wärmezentrale erhalten Interessierte kostenlose, unabhängige und…
MÜNCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat ein neues bayerisches Förderprogramm zur Anschaffung von wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen angekündigt. Das Programm hat einen Umfang von 35 Millionen Euro und soll alle Nutzfahrzeugklassen fördern. 80 Prozent der Mehrkosten übernommen „In Kürze starten wir ein Förderprogramm für Wasserstoff-Lastwagen mit einem Umfang von 35 Millionen Euro“, erklärte Aiwanger. Förderfähig sind Fahrzeuge aller Nutzfahrzeugklassen. Die Förderquote soll bei 80 Prozent der Investitionsmehrkosten gegenüber einem vergleichbaren Diesel-Nutzfahrzeug liegen. Ergänzung zur Tankstellen-Förderung Mit diesem neuen Programm ergänzt Bayern die bestehenden Förderungen zum Aufbau einer Wasserstofftankstellen- und Elektrolyseurinfrastruktur ideal. „Wir sorgen dafür, dass Wasserstofftankstellen genügend Kundschaft bekommen, um die…
