Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
NÜRNBERG – Unbekannte beraubten am Montagabend (28.07.2025) einen 14-jährigen Jungen im Nürnberger Stadtteil Bauernfeind und verletzten ihn mit einem Schlagstock. Die Nürnberger Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der 14-jährige Junge befand sich gegen 20:15 Uhr alleine am U-Bahnsteig der U-Bahn-Haltestelle Bauernfeind. Dort sprachen ihn drei unbekannte Jugendliche an und forderten die Herausgabe von Bargeld. Schlagstock-Attacke ohne Beute Als der 14-Jährige der Aufforderung nicht nachkam, schlug einer der drei Unbekannten mehrfach mit einem Schlagstock auf den Kopf des Jungen ein. Dann flüchteten die Unbekannten ohne Beute in Richtung Münchener Straße. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte das Trio nicht mehr angetroffen werden. Der…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein schwerer Verkehrsunfall mit einer verletzten Person ereignete sich am Montag (28.07.2025) um 16:20 Uhr, zu dessen Hergang es derzeit unterschiedliche Aussagen gibt und umfangreiche Ermittlungen zur Ursache erforderlich macht. Ein 54-Jähriger aus dem Gemeindebereich von Schweitenkirchen fuhr mit seinem Auto SERES auf der Raiffeisenstraße an die Kreuzung zur Joseph-Fraunhofer-Straße heran und wollte diese in Richtung Altenstadt geradeaus überqueren. Kollision im Kreuzungsbereich Ihm entgegen aus Altenstadt kam ein 39-Jähriger aus Ingolstadt in seinem Ford, der an der Kreuzung nach links auf die Joseph-Fraunhofer-Straße abbiegen wollte. Im Kreuzungsbereich kam es dann zur Kollision der beiden Fahrzeuge,…
ARESING – Ein 25-Jähriger aus Langenmosen fuhr am Montag (28.07.2025) gegen 11:30 Uhr mit seinem Audi Q3 auf der Staatsstraße von Pfaffenhofen in Richtung Schrobenhausen. Zwischen Strobenried und Oberlauterbach wich er einem querenden Tier aus und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto überschlug sich und kam auf dem Dach im angrenzenden Graben zum Liegen. Fahrer leicht verletzt Während der Fahrer sich leicht verletzte, blieb die 22-jährige Beifahrerin unverletzt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Strobenried und Gerolsbach unterstützten bei den Berge- und Verkehrsmaßnahmen. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 15.000 Euro.
WETTSTETTEN – Der Inhaber eines Hofladens in Wettstetten konnte am Montagabend (28.07.2025) gegen 18 Uhr beobachten, wie sich eine männliche Person mit zwei vollgepackten Taschen von seinem Hofladen entfernte. Als er in die Kasse sah, konnte der Inhaber feststellen, dass der Mann die Waren nicht bezahlt hat. Der aufmerksame Geschädigte konnte den Dieb nach etwa 100 Metern anhalten. 70 Euro Diebesgut in Taschen In den Taschen befand sich Diebesgut in Höhe von fast 70 Euro. Den 63-jährigen Rumänen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Diebstahls.
RODING – Sechs Babykatzen wurden am Montag (28.07.2025) auf einem Rastplatz an der B85 zwischen Roding und Neubäu unter einem Tisch entdeckt. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer verständigte die Polizei. Nach ersten Ermittlungen wurden die Tiere dort offenbar am selben Tag ausgesetzt. Aufgrund ihres jungen Alters befanden sich die Katzen in einem äußerst geschwächten Zustand. Tierärztin übernimmt Erstversorgung Eine verständigte Tierärztin übernahm die Erstversorgung der Tiere und verständigte eine Tierschutzorganisation, an die die Katzen nach Untersuchung übergeben wurden. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die am Montag auf dem Rastplatz Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09461 / 94210 bei der…
AITERHOFEN – Beim Besuch der Biogasaufbereitungsanlage der E.ON Bioerdgas GmbH am Montag (28.07.2025) in Aiterhofen hat Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger das Potenzial von Biomethan für die Energiewende in Bayern hervorgehoben. Das Besondere an der Anlage ist die direkte Einspeisung ins Gasnetz mit der gleichzeitigen Verflüssigung von CO2 zu LCO2. Gemeinsam mit Vertretern der E.ON Bioerdgas GmbH wurden Perspektiven, Beschleunigungsmöglichkeiten beim Anschluss von Biogasaufbereitungs- und Biomethan-Einspeiseanlagen sowie Herausforderungen für die Biomethaneinspeisung diskutiert. Genehmigungsverfahren beschleunigen Aiwanger betont: „Biomethan ist eine tragende Säule für die Energieversorgung der Zukunft – flexibel einsetzbar, speicherfähig und regional erzeugt. Mit Anlagen wie hier in Aiterhofen,…
KRÖNING – Ein außergewöhnliches Fundtier wurde der Polizeiinspektion Vilsbiburg am Montag (28.07.2025) gegen 15:30 Uhr von einer 76-jährigen Frau gemeldet. Die Mitteilerin gab an, dass sich in einem Waldgebiet bei Kröning auf einem Feldweg neben der Kreisstraße LA2 eine Königspython befindet. Die Dame hatte noch Fotos gefertigt und an die Polizeiinspektion Vilsbiburg weitergeleitet. Kälte macht Schlange ruhig Durch die Streife konnte am Fundort die über einen Meter große, exotische Schlange festgestellt und das wegen der Kälte sehr ruhige Tier durch die Beamten eingefangen werden. Die Schlange wurde wegen der niedrigen Temperaturen in „Gewahrsam“ genommen und zur Polizeiinspektion Vilsbiburg verbracht. Nachdem…
SACHSEN BEI ANSBACH – Ein 26-jähriger BMW-Fahrer geriet am Dienstag (15.07.2025) um 17:40 Uhr im Ortsteil Neukirchen von Katterbach kommend zu weit in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem entgegenkommenden Opel einer 21-Jährigen zusammen. Diese wurde leichtverletzt ins Klinikum Ansbach gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden wird auf 11.000 Euro geschätzt.
RUGENDORF – Eine Fahranfängerin landete am Dienstagmorgen (15.07.2025) mit ihrem Auto auf dem Dach, weil sie einem Reh auf der KU 24 zwischen Wartenfels und Zettlitz ausweichen wollte. Die 19-Jährige war gegen 7:25 Uhr mit ihrem Smart in Richtung Zettlitz unterwegs, als sie das Tier erkannte und auswich. Im Anschluss verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Überschlag in Bachlauf Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete auf dem Dach in einem Bachlauf. Sie konnte sich noch selbst aus ihrem Fahrzeug befreien, erlitt aber mittelschwere Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst ins Klinikum. Ihr Fahrzeug…
FRIEDBERG – Ein 43-jähriger Autofahrer wurde am Dienstag (15.07.2025) gegen 23:15 Uhr in Derching durch Beamte der Polizeiinspektion Friedberg kontrolliert. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab vor Ort einen Wert von 1,18 Promille. Führerschein beschlagnahmt Der Führerschein des Autofahrers wurde beschlagnahmt und es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Bis zum Abschluss des Strafverfahrens darf er keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr auf öffentlichen Verkehrsgrund führen.