Autor: Uwe Friedrich

VOHBURG AN DER DONAU – Ein 25-jähriger Motorradfahrer befuhr am Sonntagmittag (13.04.2025) mit seinem Motorrad die Kreisstraße aus nördlicher Richtung. In einer Linkskurve verlor er auf einer Ölspur die Kontrolle über sein Kraftrad. Beim Versuch, die Maschine zu stabilisieren, geriet er auf die Gegenfahrbahn, überschlug sich und kam im angrenzenden Acker zum Liegen. Motorradfahrer verletzt – Polizei sucht Zeugen Der Fahrer zog sich unter anderem eine Beinverletzung zu und wurde in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro.Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet und bittet Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Gleich zweimal ereignete sich ein Fahrradunfall am Sonntag (13.04.2025) im Stadtgebiet. Ein 27-jähriger Mann und eine 70-jährige Pedelec-Fahrerin kamen unabhängig voneinander zu Sturz und verletzten sich. Schreckmoment in der Ostenstraße Gegen 14:45 Uhr war ein 27-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Ostenstraße unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache erschrak er plötzlich, bremste stark ab und stürzte. Dabei zog er sich eine Armverletzung zu. Weiterer Fahrradunfall auf neuem Radweg Wenige Stunden später, gegen 19:05 Uhr, kam eine 70-jährige Frau aus Wintershof auf dem neuen Fahrradweg von der Lüften Richtung Lüftenweg in einer Linkskurve zu Fall. Die alleinbeteiligte Radlerin verlor die…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – im Bereich des Thiers-Kreisels und der Aichacher Straße kommt es ab Montag (14.04.2025) zu temporären Verkehrsbehinderungen. Grund dafür sind notwendige Kontrolluntersuchungen am städtischen Abwassersystem, mit denen mögliche Schäden frühzeitig erkannt und gezielt behoben werden sollen. Die Arbeiten beginnen mit einer zweitägigen Sperrung des Thiers-Kreisels. Kreisverkehr wird teilweise gesperrt Der Hauptverkehr wird in dieser Zeit mit einer Ampel geregelt. Die Zufahrten aus der Innenstadt, vom Busbahnhof sowie aus der Paarstraße bleiben währenddessen vollständig gesperrt. Ab Dienstagabend (15.04.2025) ist der Kreisel wieder befahrbar. Anschließend werden bis einschließlich Donnerstag (17.04.2025) Kontrollarbeiten entlang der Aichacher Straße durchgeführt. Die Stadt hat die Baumaßnahmen bewusst…

Mehr lesen

GEISENFELD – Polizeipräsident Günther Gietl übergab am Mittwoch (09.04.2025) in Geisenfeld symbolisch den Spendenscheck über den Erlös des Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern. Mit dabei: Landrat Albert Gürtner sowie Vertreter der Hilfsorganisationen. Stolze 7.500 Euro kamen zusammen. Mitreißende Klänge und eine kraftvolle Botschaft: Das Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern am 28. März 2025 begeisterte nicht nur fast 600 Besucher, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für das Ehrenamt. Insgesamt kamen 7.500 Euro an Spenden zusammen – zugunsten der Jugend- und Nachwuchsarbeit bei Feuerwehr, des Bayerischen Roten Kreuzes und dem Technischem Hilfswerk. Ein Benefizkonzert der besonderen Art Mit Märschen, gefühlvollen Melodien und einer…

Mehr lesen

NORDSCHWABEN – Der zwölfte bayerische Blitzmarathon endete am Donnerstagmorgen (10.04.2025) um 6 Uhr mit einer ernüchternden Bilanz. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord registrierte die Polizei an knapp 80 Messstellen über 440 Geschwindigkeitsverstöße – und das, obwohl die Aktion im Vorfeld angekündigt und die Kontrollstellen online einsehbar waren. Höchstwert in Thierhaupten: 145 statt 100 km/h Rund 35.000 Fahrzeuge wurden in den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries sowie in der Stadt Augsburg kontrolliert. Den gravierendsten Verstoß stellte die Polizei in Thierhaupten im Landkreis Augsburg fest: Ein Fahrer war mit 145 km/h auf der A26 unterwegs – erlaubt waren 100. Ihn erwarten…

Mehr lesen

WOLNZACH – In der Nacht von Dienstag (08.04.2025) auf Mittwoch (09.04.2025) wurden erneut politisch motivierte Schmierschriften in Wolnzach festgestellt. Betroffen war diesmal der Bereich rund um die Klosterstraße. Unbekannte sprühten mit weißer Farbe unter anderem die Parole „Nazis raus“ sowie ein Antifa-Symbol auf ein Fahrradunterstellhäuschen und die Mauer der evangelischen Kirche. Die Inhalte lassen sich dem politisch linken Spektrum zuordnen. „Nazis raus“ und Antifa-Schmierschriften aufgesprüht Die Polizei beziffert den entstandenen Schaden auf mehrere hundert Euro und ermittelt wegen Sachbeschädigung. Ob ein Zusammenhang mit früheren gleichgelagerten Vorfällen in Wolnzach besteht, ist aktuell Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld entgegen.

Mehr lesen

WOLNZACH – In der Nacht von Mittwoch (09.04.2025) auf Donnerstag (10.04.2025) haben bislang unbekannte Täter am Marienplatz eine Fensterscheibe einer Bank mutwillig beschädigt. Zwischen 20 Uhr und 3 Uhr warfen die Täter einen schweren Gullydeckel gegen das Fenster. Diese durchschlug die Scheibe und landete im Büroraum der Bank. Gullydeckel als Wurfgeschoss – kein Einbruch festgestellt Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde jedoch nichts entwendet und es gibt keine Hinweise darauf, dass jemand in das Gebäude eingedrungen ist. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei hat Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei…

Mehr lesen

BAAR-EBENHAUSEN – Wie durch die Polizeiinspektion Geisenfeld am Donnerstag (10.04.2025) bekannt wurde ist in der Münchener Straße am Montagabend (07.04.2025) von einem abgestellten E-Bike mehrere Anbauteile entwendet worden. Der 58-jährige Besitzer hatte sein Bike zwischen 19 Uhr und 19:30 Uhr abgestellt und ordnungsgemäß versperrt. Als er nach rund 30 Minuten zurückkehrte, bemerkte er, dass das Display sowie die Abdeckung des Akkus fehlten. Anzeige bei der Polizei – E-Bike beschädigt Der entstandene Schaden beträgt etwa 200 Euro. Am Mittwoch erstattete der Geschädigte Anzeige bei der Polizeiinspektion Geisenfeld. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls wurde eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder Tatgeschehen geben…

Mehr lesen

VOHBURG AN DER DONAU – Der Eigentümer des Hauses in Menning, einem Ortsteil von Vohburg, entzündete am Mittwochmittag (09.04.2025) mehrere Teelichter auf einem hölzernen Küchentisch und verließ den Raum nur für kurze Zeit. Als er in die Küche zurückkehrte, stand der Tisch bereits in Brand. Hausbesitzer reagiert schnell Der Mann griff sofort zum Feuerlöscher und konnte den Brand weitgehend eindämmen. Dennoch wurden auch umliegende Stühle und weitere Möbelstücke beschädigt. Die alarmierten Feuerwehren aus Vohburg, Menning, Demling und Theißing waren mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Mehr lesen

AUGSBURG – Wie die Polizei am heutigen Donnerstag (10.04.2025) bekannt gab, bitten die Beamten um Mitthilfe nach einem Verkehrsunfall am Dienstagabend (08.04.2025) in der Jesuitengasse. Der mutmaßlich geschädigte Fahrzeughalter ist bislang unbekannt. Gegen 19:15 Uhr streifte ein 19-jähriger Autofahrer im einstelligen Hausnummernbereich beim Vorbeifahren einen geparkten weißen Kastenwagen. Der junge Mann konnte nicht sofort anhalten, suchte jedoch kurz darauf einen Parkplatz und kehrte zur Unfallstelle zurück. Das vermeintlich beschädigte Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr vor Ort. Die Polizeiinspektion Augsburg Mitte bittet nun den Halter des weißen Kastenwagens oder Zeugen des Vorfalls, sich unter 0821 / 323 2110…

Mehr lesen