- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
Kuh quert Fahrbahn und löst Kettenreaktion aus: Drei Fahrzeuge kollidieren – Tier stirbt an Unfallstelle!
WACKERSBERG – Ein Verkehrsunfall mit einer Kuh führte am Samstagabend (25.10.2025) gegen 20:05 Uhr zu einer Kettenreaktion mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 26-jähriger Wolfratshausener befuhr mit seinem Fahrzeug die TÖL 7 im Gemeindebereich von Wackersberg, als unvermittelt vor ihm eine Kuh die Fahrbahn querte. Vollbremsung wird übersehen – Kettenreaktion entsteht Der Wolfratshausener leitete umgehend eine Vollbremsung ein. Dies wurde jedoch von einer 26-jährigen Miesbacherin übersehen, die mit ihrem Fahrzeug hinter dem Wolfratshausener fuhr. Sie schob nicht nur das Fahrzeug des Wolfratshauseners auf die Kuh, sondern durch die Wucht des Aufpralls schob sie den Wagen noch in den Gegenverkehr, was zu…
Hochzeitsfeier eskaliert völlig: Betrunkener Jugendlicher (17) schlägt Rettungssanitäter ins Gesicht
BEILNGRIES – Eine Hochzeitsfeier eskalierte am Freitag (25.10.2025) gegen 20:25 Uhr völlig, als Polizei und Rettungsdienst aufgrund eines betrunkenen und aggressiven Hochzeitsgastes zu einer Lokalität in der Großgemeinde Beilngries beordert wurden. 17-Jähriger greift Rettungssanitäter tätlich an Bei deren Eintreffen zeigte sich der 17-Jährige äußerst aggressiv und schlug einem Rettungssanitäter mit der Faust ins Gesicht. Der Rettungssanitäter wurde hierdurch verletzt und war nicht mehr dienstfähig. Anschließend konnte der Betrunkene durch die eintreffenden Polizeikräfte fixiert werden. Bespucken und Beleidigungen während der Behandlung Auch während der weiteren Behandlung bespuckte und beleidigte der 17-Jährige die anwesenden Rettungskräfte. Den Jugendlichen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen…
Kulturpreis für KZ-Überlebenden-Fotografen: Stefan Hanke erhält 10.000 Euro für bewegende Porträts
REGENSBURG – Die Stadt Regensburg hat am Mittwoch (22.10.2025) im festlichen Rahmen im Theater Regensburg ihren Kulturpreis und die Kulturförderpreise verliehen. Der Kulturpreis ging an den Fotografen Stefan Hanke, während drei Kulturförderpreise an Koloman Wagner, Lena Schabus und Campus Regensburg e.V. vergeben wurden. Stefan Hanke erhält Hauptpreis für bewegende KZ-Überlebenden-Porträts Der mit 10.000 Euro dotierte Kulturpreis ging an Stefan Hanke für sein bedeutsames künstlerisches Schaffen. Besonderen Stellenwert nimmt sein fotografisches Werk „KZ überlebt“ ein, das über 120 bewegende Porträts von KZ-Überlebenden zeigt. Seine Recherchen führten ihn durch ganz Europa, um die letzten Überlebenden nationalsozialistischer Konzentrationslager aufzusuchen und ihre Geschichten in…
Massive Schlägerei mit 16 Beteiligten: Stark alkoholisierte Bulgaren verletzen Mitbewohner!
ROTH – Eine körperliche Auseinandersetzung mit 16 Beteiligten ereignete sich am Freitagabend (24.10.2025) in einem Wohnhaus. Zwei stark alkoholisierte Bulgaren gerieten mit anderen Mitbewohnern im Haus in Streit, der in eine Schlägerei mündete. Zwei Verletzte mit Platzwunden Der Streit eskalierte zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei die beiden Geschädigten Platzwunden davontrugen, die ärztlich versorgt werden mussten. Insgesamt elf Rumänen, vier Bulgaren und ein Deutscher waren bei der Streitigkeit anwesend. Ermittlungen wegen hohem Alkoholpegel erschwert Nachdem die überwiegende Anzahl der Personen vor Ort nicht unerheblich alkoholisiert war, ist der genaue Tathergang momentan Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Polizei muss nun klären, wie es…
Spuren der Menschheit im Museum: Künstlerin Pirko Schröder zeigt gesammelte Fundstücke!
REGENSBURG – Die Volkshochschule der Stadt Regensburg lädt zur Vernissage des fortlaufenden Projektes MOTA (museum of the anthropocene) von Pirko Julia Schröder am Dienstag (28.10.2025) um 19:30 Uhr im KUNSTRAUM Sigismundkapelle im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais am Haidplatz ein. Mit ihrem Projekt widmet sich die Künstlerin den Spuren, die der Mensch hinterlässt. Fundstücke erzählen Geschichten über menschliche Aktivität Es geht um das Lesen von Zeichen und Objekten. Vom Menschen geprägte Strukturen und Phänomene bilden das Feld der künstlerischen Forschung von Pirko Schröder – im Medium von Fotografie, Video und Raum. Mit dem Kunstprojekt MOTA – dem Museum des Anthropozäns, also des…
Testkäufe entlarven Billig-Plattformen: Fast 29 Prozent der Produkte von Temu und Shein haben gravierende Sicherheitsmängel!
MÜNCHEN – Ausländische Online-Plattformen wie Temu oder Shein werben mit Dumpingpreisen, doch die Risiken sind erheblich. Eine Untersuchung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, des Bayerischen Umwelt- und Verbraucherschutzministeriums sowie des Handelsverbands Bayern zeigt alarmierende Ergebnisse: Bei 21 Testbestellungen mit 182 Artikeln auf fünf internationalen Marktplätzen erfüllten viele Produkte weder europäische Sicherheitsstandards noch Verbraucherschutzvorgaben. Kinderprodukte besonders betroffen Im Fokus der Untersuchung standen dieses Jahr ausdrücklich Kinderprodukte. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zu den Ergebnissen: „Testkäufe haben gezeigt, dass vor allem Spielwaren und Kinderartikel, die auf diesen Billigplattformen bestellt wurden, erhebliche Mängel aufweisen. Sicherheitsstandards werden oftmals nicht eingehalten: Sonnenbrillen, die nicht vor UV-Strahlen schützen, oder…
Neuer BMW 530e verschwunden: Autodiebe klauen hochwertigen Wagen in versperrtem Zustand
EGING AM SEE – In der Nacht auf Samstag (25.10.2025) wurde ein hochwertiger BMW durch unbekannte Täter entwendet. Der Diebstahl wurde vom Geschädigten am Samstagnachmittag festgestellt, woraufhin er unverzüglich die Polizei verständigte. BMW 530e xDrive vor dem Haus gestohlen Den Angaben des Geschädigten zufolge wurde der blaue neuwertige BMW 530e xDrive am Freitagabend vor dem Haus im Kleiberweg in versperrtem Zustand geparkt. Als der Besitzer am Samstagnachmittag zu seinem Fahrzeug ging, war der Wagen verschwunden. Der Geschädigte erstattete umgehend Anzeige bei der Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet Die Beamten haben neben einem Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls sofort umfangreiche…
300 Teilnehmer diskutieren Inklusion: 8. Nürnberger Inklusionskonferenz setzt Zeichen!
NÜRNBERG – Unter der Überschrift „Inklusion ist Menschenrecht!“ veranstaltete die Stadt Nürnberg am Dienstag (21.10.2025) im Gemeinschaftshaus Langwasser die 8. Inklusionskonferenz. Die Konferenz bietet eine wichtige Plattform für den Austausch und die Vernetzung aller Akteure, die sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung engagieren. König lobt gemeinschaftlichen Geist des Inklusionsprozesses Oberbürgermeister Marcus König eröffnete die Veranstaltung vor etwa 300 Teilnehmenden, darunter Nürnberger Bürgerinnen und Bürger, freie Träger, Vereine und Verbände, Selbsthilfegruppen und Betroffenenvertretungen. „Wir alle sind mit Freude und Herzblut bei der Sache und das ist auch zu spüren. Das ist es, was unseren Inklusionsprozess in…
Vogelgrippe macht Weihnachtsgänse teurer: Deutsche Gans kostet bis zu 130 Euro – Geflügelbetriebe in Not!
DEUTSCHLAND – Die Vogelgrippe breitet sich rasant in Deutschland aus und trifft besonders hart jene, die das Weihnachtsessen auf den Tisch bringen: die Gänse- und Entenhalter. Jetzt steigen die Preise deutlich. Preise für deutsche Gänse zwischen 30 und 130 Euro Hans-Peter Goldnick, Chef des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft, spricht von aktuellen Preisen zwischen 20 Euro pro Kilo für frische heimische Gänse und Tiefkühlpreisen von rund 15 Euro. Die Preise für Importware aus Polen oder Ungarn liegen im Oktober bei elf bis zwölf Euro. Verbraucher zahlen damit für eine ganze deutsche Gans je nach Gewicht und Qualität zwischen 30 und 130…
Junge Künstlerin stellt in Stadtbücherei aus: Verena Zielowski zeigt „Herzlinien“ – Acrylmalerei trifft auf Porträt-Fotografie!
COBURG – Die Stadtbücherei Coburg widmet ihre aktuelle Ausstellung einer jungen Künstlerin. Verena Zielowski zeigt vom 22. Oktober bis 6. Dezember 2025 ihre Werke unter dem Titel „Herzlinien – zwischen Gestalt und Gefühl“. Malerei seit dem 14. Lebensjahr Verena Zielowski malt bereits seit ihrem 14. Lebensjahr. Waren es zunächst Bleistift- und Kohlezeichnungen, bevorzugt sie seit 2022 die Acrylmalerei. Als autodidaktische Fotografin kommt seit 2015 auch noch die Porträt-Fotografie hinzu. „Bei meiner Technik handelt es sich um ein Abklatschverfahren mit Acryl auf Leinwand, dabei entstehen Texturen, die von der Struktur her an Äste erinnern. Diese kombiniere ich mit realistischen Elementen“, erklärt…
