Autor: Uwe Friedrich

GARITZ – Eine ehemalige Metzgerei als kreativer Arbeitsplatz: Die Kreativagentur „einseinsvier“ feiert ihr 20-jähriges Bestehen in der Baptist-Hoffmann-Straße im Garitzer Ortskern. Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel und Wirtschaftsförderer Sebastian M. Bünner statteten dem Unternehmen einen Besuch ab und würdigten die erfolgreiche Entwicklung der Agentur. Von der Metzgerei zum Design-Studio In den eigens für die Agentur renovierten Räumen einer ehemaligen Metzgerei entstehen heute kreative Projekte für Web und Print. Inhaber Axel Dürheimer bringt dabei einen besonderen Hintergrund mit: Nach seinem Architekturstudium arbeitete er als Redakteur in verschiedenen Online-Fachredaktionen im Bereich Architektur. Diese Erfahrung prägt bis heute die Ausrichtung seiner Kreativagentur. Vielfältige Projekte…

Mehr lesen

INCHENHOFEN – Gegen 0:15 Uhr am Montag (11.08.2025) kontrollierten Einsatzkräfte am Marktplatz einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer. Die Beamten stellten den 34-Jährigen offensichtlich alkoholisiert und mit bereits geöffneten alkoholischen Getränken am Marktplatz fest. Fast 1,3 Promille gemessen Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast 1,3 Promille. Da der 34-Jährige im Begriff war, mit seinem E-Scooter zu fahren, unterbanden die Einsatzkräfte die Fahrt. Der 34-Jährige musste seinen E-Scooter nach Hause schieben. Da die Einsatzkräfte den 34-Jährigen vor Fahrtantritt kontrollierten, hat die Kontrolle keine weiteren Auswirkungen.

Mehr lesen

AINDLING – Gegen 18 Uhr am Sonntag (10.08.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 59-jähriger Kradfahrer befuhr die Ortsverbindungsstraße von Appertshausen in Fahrtrichtung Aindling. Kurz nach dem Ortseingang von Aindling wollte der 59-Jährige nach links in die Gaulzhofener Straße abbiegen. Abbiegevorgang übersehen Dies übersah ein nachfolgender 19-jähriger Autofahrer und fuhr dem 59-Jährigen hinten auf. In der Folge stürzte der 59-Jährige, verletzte sich mittelschwer und kam durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus. Hubschrauber nicht benötigt Ein vorsorglich verständigter Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle, wurde aber letztendlich nicht benötigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Warnungen der Bundespolizei vor Stromunfällen an abgestellten Zügen, wenn auf diese geklettert wird, richten sich – gerade wie jetzt in der Ferienzeit – meist an Schüler und Jugendliche. Gegen 4:30 Uhr am Sonntagmorgen (10.08.2025) war es ein 30-Jähriger aus Ottobrunn, der sich dabei am Rangierbahnhof Nord lebensbedrohliche Verletzungen zuzog. Alkoholkonsum auf Güterzug Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen konsumierten drei Männer allesamt deutscher Nationalität an einem am Rangierbahnhof Nord abgestellten Güterzug Alkohol. Der 30-Jährige aus Ottobrunn stieg auf einen Kesselwagen. Dort erlitt er einen Stromschlag und stürzte aus rund vier Metern Höhe unkontrolliert vom Wagon. Begleiter leisten Erste Hilfe…

Mehr lesen

COBURG – Kurz nach 21 Uhr am Samstagabend (09.08.2025) gerieten ein 25-jähriger Syrer und mehrere weitere Männer am Coburger Schlossplatz zunächst in eine verbale Streitigkeit. In deren Verlauf zog der Tatverdächtige ein Messer oder einen ähnlichen Gegenstand und setzte diesen gegen zwei syrische Männer im Alter von 17 und 20 Jahren ein. Die beiden erlitten leichte Verletzungen und kamen in einem Krankenhaus in ambulante Behandlung. Zweite Attacke am Ketschentor Noch während der Flucht des 25-jährigen Tatverdächtigen kam es gegen 21:20 Uhr am Ketschentor zu einer erneuten Auseinandersetzung zwischen ihm und einer Personengruppe. Auch hier drohte er mit dem mitgeführten Gegenstand,…

Mehr lesen

A9 BEI HOLLEDAU – Gegen 12:30 Uhr am Samstag (10.08.2025) kam es auf der A9 etwa zwei Kilometer nach dem Autobahndreieck Holledau in Fahrtrichtung Nürnberg zu einem Auffahrunfall, bei dem vier Autos beteiligt waren. Der Verkehr stockte, so dass der 22-Jährige aus Nordrhein-Westfalen verkehrsbedingt seinen Audi A3 bis zum Stillstand abbremste, ebenso wie die nachfolgende 46-Jährige aus Hannover mit ihrem VW Caddy. Mercedes übersieht stockenden Verkehr Dies bemerkte der hinter dem VW Caddy fahrende 43-jährige Mercedes-Fahrer aus Hamburg offensichtlich zu spät, ebenso der hinter ihm fahrende 63-Jährige aus Berlin, der mit seinem Audi A6 unterwegs war. Nachdem der 43-Jährige versuchte…

Mehr lesen

PFREIMD – Gegen 7:50 Uhr am Freitag (08.08.2025) unterzog eine Streife der Autobahnpolizeistation Schwandorf einen VW Golf auf der A93 bei Pfreimd einer Kontrolle. Dabei legte der 52-jährige Georgier seinen georgischen Führerschein vor. Umschreibepflicht ignoriert Im Zuge der Maßnahme stellte sich heraus, dass sich der Fahrer seit 2023 im Inland befindet beziehungsweise in Sachsen wohnt. Seiner Pflicht, sich eine deutsche Fahrerlaubnis erteilen zu lassen, kam er bis dato nicht nach. Bruder muss Golf abholen Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Der 52-Jährige verständigte seinen Bruder, der ihm seinen Golf abholte. Die Autobahnpolizeistation leitete ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ein.

Mehr lesen

HERZOGENAURACH – Um 16 Uhr am Sonntag (10.08.2025) kam es an der Einmündung Zum Flughafen/Eichendorffstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem weißen Transporter. Der Transporter befuhr die Eichendorffstraße und wollte in die Straße Am Flughafen einbiegen. Vorfahrt des E-Scooters übersehen Dabei übersah die Fahrerin den von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten E-Scooter-Fahrer. Alle Beteiligten verließen einvernehmlich die Unfallstelle. Da beide Personen auf dem E-Scooter beim Unfall leicht verletzt wurden, fand im Nachgang eine Unfallaufnahme statt. Personen, die Angaben zum Unfallhergang und/oder zum unfallverursachenden Fahrzeug machen können, bittet die Polizei Herzogenaurach sich unter der Telefonnummer 09132 / 78090 zu melden.

Mehr lesen

FRIDOLFING – Gegen 21 Uhr am Samstag (09.08.2025) befand sich ein 43-jähriger Mann aus dem Landkreis am Baggersee in Fridolfing. Andere Badegäste teilten mit, dass der Herr zuvor an einem dort abgestellten Fahrrad der Marke Cube rüttelte und lautstark umher schrie. Über zwei Promille gemessen Der Grund für sein Auftreten war der hinzugerufenen Streifenbesatzung des Einsatzzuges Traunstein schnell klar. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über zwei Promille! Nacht in der Zelle Aufgrund seines Verhaltens musste der Mann in Gewahrsam genommen werden und die Nacht in der Zelle der Polizeiinspektion Laufen verbringen. Sollten Badegäste an diesem Abend Beschädigungen an ihrem…

Mehr lesen

KARLSTADT – Ein 60-jähriger Spaziergänger erschien am Sonntagvormittag (10.08.2025) in der Polizeiinspektion Karlstadt und gab an, zuvor von einem Radfahrer in der Gemündener Straße bei der Zufahrtsstraße zum Radweg bei der Kläranlage angegriffen worden zu sein. Streit wegen fehlenden Klingelns Die beiden trafen aufeinander, als der Radfahrer sehr knapp an dem Passanten vorbeifuhr und letzterer dem rasanten Fahrer riet, doch bitte zu klingeln. Der Fahrer machte daraufhin sofort kehrt, stieg von seinem Fahrrad und ging in aggressiver Haltung auf den Herren zu. Es folgte ein lautstarkes Wortgefecht, das zu keiner Einigung der beiden Parteien führte. Schubsen führt zu Verletzungen Hierauf…

Mehr lesen