Autor: Uwe Friedrich

TREUCHTLINGEN – Ein 39-Jähriger wurde am Dienstag (29.07.2025) kurz vor 16:30 Uhr in der Eichendorffstraße mit seinem Kleinkraftrad einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde in der Atemluft des Mannes Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein gerichtsverwertbarer Alkotest ergab einen Wert von 0,7 Promille. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt mit dem Zweirad wurde unterbunden.

Mehr lesen

SCHWANDORF – Eine 21-jährige Schwandorferin war am Dienstag (29.07.2025) gegen 20 Uhr mit ihrem Auto auf der Libourne-Allee in westlicher Richtung unterwegs. An der Kreuzung zur Dachelhofer Straße überquerte sie diese in gerader Richtung und stieß hier mit dem vorfahrtsberechtigten Kleinkraftrad eines 17-jährigen Schwandorfers zusammen. Fahrer verletzt, Sozia unverletzt Der junge Mann wurde hierbei verletzt und musste in ein Krankenhaus im Bereich Amberg eingeliefert werden, seine ebenfalls 17-jährige Sozia blieb glücklicherweise unverletzt. Die Autofahrerin wurde vom Rettungsdienst ebenfalls in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. 8.000 Euro Sachschaden An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Die Fahrzeuge waren…

Mehr lesen

MAINBURG – Eine 83-Jährige aus Mainburg befuhr am Dienstag (29.07.2025) gegen 16:25 Uhr mit ihrem Auto die Freisinger Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte und wollte nach links in den Hopfenweg abbiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden E-Scooter und es kam zum Zusammenstoß. Der E-Scooter war mit zwei 12-jährigen Mädchen aus Mainburg besetzt. Die Fahrerin war entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Gehweg unterwegs. Beide Mädchen leicht verletzt Beide wurden durch den Aufprall leicht verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Fahrerin des Autos wurde nicht verletzt. Es entstand nur geringer Sachschaden. Es wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und…

Mehr lesen

DINGOLFING – Ein 49-jähriger Fahrer eines grauen Hyundai Ioniq5 befuhr am Dienstag (29.07.2025) gegen 8:45 Uhr die Staatsstraße 2111 von Dingolfing kommend in Fahrtrichtung Moosthenning. Beim Abbiegevorgang nach links auf die Staatsstraße 2074 kam ihm ein unbekannter Lastwagen entgegen. Dieser verlor während der Vorbeifahrt vermutlich Kies aus seiner Ladung, wodurch das Auto an der linken Front beschädigt wurde. Polizei ermittelt wegen Unfallflucht Der Lastwagen setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten oder sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Die Polizeiinspektion Dingolfing ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08731 / 31440 mit der Polizeiinspektion Dingolfing…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Ein 37-jähriger Rosenheimer betrat am Dienstag (29.07.2025) kurz nach 18 Uhr einen Supermarkt in der Salinstraße. Dort entwendete er Lebensmittel im Wert von ein paar Euro. Vom Personal wurde er beim Ladendiebstahl beim Verlassen des Geschäfts beobachtet und ins Verkaufsbüro gebeten. Die alarmierte Rosenheimer Polizei verbrachte den 37-Jährigen zum Dienstfahrzeug, um anschließend auf der Rosenheimer Polizeiinspektion weitere Maßnahmen gegen den Rosenheimer durchführen zu können. Tritt-Attacke vor Polizeiauto Plötzlich fing er kurz vor dem Dienst-Auto an, die Einsatzkräfte zu beleidigen und nannte sie „Bastarde und Wichser“. Mit den Füßen trat er gegen zwei Beamte, die den Tritten nur zum…

Mehr lesen

HOLLSTADT – Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen (28.07.2025) auf der A71. Nach dem derzeitigen Sachstand liegt die Unfallursache im rücksichtslosen Verhalten eines 53-Jährigen und seiner Alkoholisierung. Die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck hat Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Rechts überholen mit fatalen Folgen Gegen 10 Uhr fuhren mehrere Fahrzeuge auf der A71 in Richtung Schweinfurt. Als ein Sattelzug einen anderen überholte, fuhr ein Wagen auf der linken Spur und mit gebührendem Abstand dahinter. Ein 53-jähriger Golffahrer kam mit hoher Geschwindigkeit von hinten angefahren. Er überholte den vor ihm fahrenden Wagen rechts und scherte zwischen ihm und dem überholenden Sattelzug ein.…

Mehr lesen

BERGKIRCHEN – Bislang unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende, in der Zeit zwischen Samstagabend (26.07.2025) um 19:20 Uhr und Montagmorgen (28.07.2025) um 8:30 Uhr, in einen Freizeitmarkt in der Gadastraße in Bergkirchen ein. Nachdem sie mehrere Gegenstände des Freizeitbedarfs umgeworfen und alles nach Bargeld abgesucht hatten, entwendeten sie einen etwa 300 Kilogramm schweren Stahltresor mit den Maßen 100 x 50 x 50 Zentimeter samt Bargeldinhalt in mittlerer vierstelliger Höhe. Transport nur mit Fahrzeug möglich Aufgrund der Größe und des Gewichts muss davon ausgegangen werden, dass der Tresor mit einem Fahrzeug wegtransportiert wurde. Zeugen, die in diesem Zusammenhang in Tatortnähe verdächtige…

Mehr lesen

FRIEDBERG – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (28.07.2025) um 7 Uhr auf der Neuen Bergstraße bei Derching auf Höhe der Kreisstraße AIC 25. Der 52-jährige Fahrer eines Toyota übersah beim Abbiegen einen Opel und es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 14-jährige Beifahrer im Opel leicht verletzt wurde. Beide Fahrzeuge abgeschleppt Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 13.000 Euro geschätzt.

Mehr lesen

WAIDHAUS – Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus kontrollierten am Samstagvormittag (26.07.2025) im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen ukrainischen Kleintransporter, der zur Einreise in das Bundesgebiet kam. Bei der Überprüfung der Ladefläche fanden die Beamten vier Gitterboxen, in denen sich jeweils drei Zwergpudelwelpen befanden. Gefälschte Heimtierausweise entlarvt Der ukrainische Fahrzeugführer händigte zwölf ukrainische Heimtierausweise aus, in welchen das Alter der Hunde angegeben war. Demnach sollten die Tiere drei Monate alt sein. Bei genauerer Überprüfung stellten die Beamten fest, dass es sich bei den Heimtierausweisen um Fälschungen handelte. Weitere notwendige Dokumente konnte der ukrainische Fahrer nicht vorweisen. Welpen zu jung für Transport Es…

Mehr lesen

WAIDHAUS – Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus kontrollierten am Sonntagabend (27.07.2025) einen Wagen mit deutscher Zulassung, der auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Landesinnere unterwegs war. Bei der Überprüfung der Fahrzeuginsassen fanden die Beamten in der Handtasche der russischen Fahrerin eine geringe Menge Kokain. Versteck im Socken entdeckt Im Socken des deutschen Beifahrers stellten die Fahnder eine geringe Menge Magic Mushrooms fest. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt, die beiden Fahrzeuginsassen erhielten Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Mehr lesen