Autor: Uwe Friedrich

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Pfaffenhofen begegnete am Sonntagabend (16.11.2025) gegen 22:20 Uhr im Gegenverkehr ein rasant gesteuerter BMW. Das Fahrzeug kam in einer Kurve kurz nach dem dortigen Kreisverkehr auf die Gegenspur, so dass eine Kollision mit dem Streifenwagen nur durch ein Ausweichmanöver des Beamten am Steuer verhindert werden konnte. Sofortiger Alkoholgeruch bei Kontrolle Bei der kurz darauf erfolgten Anhaltung und Kontrolle des BMW-Fahrers, einem 51-jährigen Griechen aus Pfaffenhofen und seinem 44-jährigen griechischen Beifahrer aus Niederscheyern, war sofort Alkoholgeruch im Fahrzeug feststellbar. Bei der anschließenden Atemalkoholkontrolle des Fahrers wies dieser eine Atemalkoholkonzentration von 2,22 Promille…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein 22-Jähriger mit serbischer und kosovarischer Staatsangehörigkeit mit Wohnsitz in München befuhr am Freitag (14.11.2025) gegen 22:50 Uhr mit einem BMW die Leopoldstraße stadteinwärts. Nach ersten Erkenntnissen fuhr er dabei mit überhöhter Geschwindigkeit und lieferte sich ein Kraftfahrzeugrennen mit einem bislang unbekannten Auto. Riskante Überholmanöver zwischen Fahrzeugen Der 22-Jährige überholte mehrere unbeteiligte Autos, indem er zwischen den Lücken zwischen den Fahrzeugen hindurchfuhr. Auf Höhe der Hausnummer 173 versuchte er zwischen einer solchen Lücke hindurchzufahren und kollidierte dabei mit dem Heck des vor ihm fahrenden Mercedes. Mercedes auf drittes Auto geschoben Der Mercedes ist wiederum auf einen dritten ordnungsgemäß…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen führte gemeinsam mit Vertretern der Polizei, des Landratsamts, des Staatlichen Bauamts Ingolstadt, der Straßenverkehrsbehörde, des ADFC sowie den Fraktionssprechern die jährliche Verkehrsschau durch. Die Ergebnisse sind in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses vorgestellt und beraten worden. Scheyerer Straße soll sicherer werden Der Verkehrskreisel an der Scheyerer Straße soll sicherer werden, da es am Kreisverkehr und am Zebrastreifen immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt. Das Bauamt der Stadtverwaltung wird einen Vorschlag zur Verbesserung der Verkehrssituation erarbeiten. Tempo 30 zu Schulzeiten geplant Für die Scheyerer Straße sind einige Anpassungen geplant: Im Bereich der Schulen…

Mehr lesen

AUGSBURG – Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen morgen Nacht von Dienstag auf Mittwoch (18./19.11.2025) zu Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Ammersee-Altmühltal. Auf der Strecke Augsburg – Geltendorf kommt es nachts in beiden Richtungen zu Zugausfällen zwischen Mering und Augsburg-Oberhausen. Sonderfahrplan zum Download verfügbar Wie gewohnt finden Fahrgäste auf der Webseite (www.brb.de) Sonderfahrpläne zum Download. Im Sonderfahrplan nicht aufgeführte Zugverbindungen fahren an allen Tagen ohne Abweichung nach dem Regelfahrplan. Newsletter und WhatsApp-Kanäle informieren Auf der Webseite gibt es auch die Möglichkeit zum Abonnieren eines Newsletters mit individueller Streckenauswahl zur aktuellen und zuverlässigen Information über Großstörungen und Baustellen.…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann betonte am Montag (17.11.2025) beim Vernetzungstreffen der hauptamtlichen Integrationslotsinnen und -lotsen deren wichtige Rolle. „Als Netzwerker in den Kommunen sind unsere Integrationslotsinnen und -lotsen seit 2018 zu einer wichtigen Säule im Integrationsbereich geworden“, sagte der Minister. Zentrale Ansprechpartner für Ehrenamt Die Integrationslotsen sind ein essenzielles Bindeglied und zentrale Ansprechpartner auf kommunaler Ebene für das Ehrenamt sowie für die verschiedenen Akteure im Bereich Asyl und Integration. Im Mittelpunkt des regelmäßig stattfindenden Treffens stand diesmal der Austausch mit ehrenamtlichen Angeboten der Nachbarschaftshilfe. Flächendeckend in 94 Landkreisen etabliert „Nur, wenn sich die beteiligten Akteure untereinander…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Unbekannte Personen beschmierten in der Nacht von Freitag (14.11.2025, 22 Uhr) auf Samstag (15.11.2025, 8 Uhr) die Hausfassade des Landratsamts Eichstätt am Residenzplatz. Die Täter sprühten einen negativen politischen Schriftzug gegen den Bundeskanzler an die südliche Außenfassade des Gebäudes. Grüne Spraydose als Tatmittel verwendet Zur Tatausführung verwendeten die Vandalen eine Spraydose mit grüner Farbe. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 2.500 Euro. Die Reinigung der beschmierten Fassade dürfte aufwendig werden. Polizei bittet um Hinweise Die Sachbeschädigung am öffentlichen Gebäude stellt eine Straftat dar. Die Polizeiinspektion Eichstätt nimmt Hinweise zur Sachbeschädigung unter der Telefonnummer 08421 / 99700 entgegen.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine 44-jährige Autofahrerin aus Neuburg rutschte am Sonntagabend (16.11.2025) gegen 19 Uhr nach eigenen Angaben vom Lenkrad ab und fuhr gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten BMW in der Straße Am Schwalbanger. Wucht des Aufpralls löst Kettenreaktion aus Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass der BMW auf ein vor ihm geparktes Fahrzeug geschoben wurde. In der Kette des Aufpralls sind insgesamt sechs geparkte Autos beschädigt worden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. 44.000 Euro Gesamtschaden Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 44.000 Euro. Der ungewöhnliche Fahrfehler der 44-jährigen Bulgarin führte zu einem der kostspieligsten Unfälle…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Humorvoll, schräg und unverwechselbar bayerisch: Ab morgen gastiert das mehrfach preisgekrönte Figurentheater im Pfarrsaal. Gleich zwei Vorstellungen stehen auf dem Programm – eine für Erwachsene am Dienstag (18.11.2025) und eine für Kinder am schulfreien Buß- und Bettag, Mittwoch (19.11.2025). Seit drei Jahrzehnten mit schwarzem Humor und Charme Seit 1994 begeistert das Duo Josef Parzefall und Anton Frank mit liebevoll gestalteten Figuren, charmantem Dialekt und einer großen Portion schwarzen Humors. Begleitet von der Musik Florian Burgmayrs entstehen feine kleine Bühnenwelten voller Witz, Tiefgang und bayerischem Charme. Erwachsenen-Stück: „Erlösung ist kein Trallala“ Am morgigen Dienstag (18.11.2025) um 19 Uhr zeigen…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 54-jähriger Neuburger ist am Sonntagabend (16.11.2025) in der Luitpoldstraße unter Alkoholeinfluss von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Gegen 20:30 Uhr ist der E-Scooterfahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt worden. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab knapp 1,7 Promille. Weiterfahrt unterbunden Daraufhin ist die Weiterfahrt unterbunden worden. Der 54-Jährige musste sich in der Klinik Neuburg einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Mehr lesen

HERSBRUCK – Ein Bewohner hatte am Samstagabend (15.11.2025) gegen 21:45 Uhr Rauch aus einer Wohnung im Anwesen in der Spitalgasse wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. Im Zuge der weiteren Löscharbeiten fanden Feuerwehrleute in der vom Brand betroffenen Wohnung einen toten Mann. Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand in der Wohnung des Verstorbenen ausgebrochen. Bei dem Toten handelt es sich offensichtlich um den Bewohner der betroffenen Wohnung. 150.000 Euro Schaden am Gebäude Die polizeilichen Ermittlungen zur zweifelsfreien Identifizierung des Mannes sind angelaufen. Die Ursache für den Brand ist derzeit unklar. Der am Gebäude entstandene Schaden beläuft sich vorläufig auf rund 150.000…

Mehr lesen