- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
NEUBURG AN DER DONAU – Eine 85-jährige Frau aus dem südlichen Landkreis wurde am Dienstag (28.10.2025) in einem Verbrauchermarkt im Längenmühlweg dabei beobachtet, wie sie Ware aus der Auslage nahm und in ihre Handtasche steckte. Andere Waren bezahlt – gestohlene nicht Im Anschluss bezahlte die Seniorin andere Ware an der Kasse und passierte den Kassenbereich. Die zuvor eingesteckten Waren im Wert von knapp über zwei Euro bezahlte sie nicht. Die Dame muss sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten.
Über 80 Studierende starten neues Studium: Herrmann eröffnet einzigartigen Studiengang Rettungsingenieurwesen
AUGSBURG – Bayerischer Innenminister Joachim Herrmann hat den neuen Studiengang Rettungsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Augsburg offiziell eröffnet und die Schirmherrschaft übernommen. Zu Beginn des Wintersemesters 2025/2026 haben über 80 Studierende ihr Studium des in Süddeutschland einzigartigen Studienangebots aufgenommen. Herrmann: „Investition in hochqualifizierte Fachkräfte“ Innenminister Joachim Herrmann betonte: „Mit dem neuen Bachelorstudium im Rettungsingenieurwesen investieren wir in die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte, die im Ernstfall Leben retten, Risiken minimieren und Katastrophen bewältigen können. Der Studiengang verbindet technisches Fachwissen mit praktischer Erfahrung sowie psychologischen, zwischenmenschlichen und kommunikativen Kompetenzen.“ Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Gordon Thomas Rohrmair hob das Engagement der Hochschule hervor:…
Schlüssel vergessen und ausgesperrt: Waldkraiburgerin (40) brennt beim Kochen Wohnung ab
WALDKRAIBURG – Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus ereignete sich am Dienstag (28.10.2025) im Stadtgebiet von Waldkraiburg. Beim Kochen verließ eine 40-jährige Waldkraiburgerin ihre Wohnung, worauf die Tür ins Schloss fiel. Da sie den Haustürschlüssel vergessen hatte, konnte sie nicht mehr in die Wohnung, weshalb sie den Notruf wählte. Rauch bereits beim Eintreffen der Polizei sichtbar Beim Eintreffen der Polizeistreife war bereits Rauch aus einem der Fenster feststellbar, die meisten Bewohner des Mehrparteienhauses standen bereits im Freien. Eine weitere Person wurde von der Polizei aus deren Wohnung evakuiert. Die eingesetzten Feuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Waldkraiburg, Pürten und St. Erasmus konnten den…
ROSENHEIM – Rund 80 Ärztinnen und Ärzte sowie Hebammen und Fachpersonal aus Stadt und Landkreis Rosenheim kamen zum diesjährigen Gynäkologisch-Geburtshilflichen Herbstsymposium am RoMed Klinikum Rosenheim zusammen. Im Mittelpunkt standen aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Behandlungsmethoden und die Herausforderungen moderner Frauenheilkunde. Optimale Betreuung durch enge Zusammenarbeit Privatdozent Dr. Andreas Schnelzer, Chefarzt und Organisator des Symposiums, zeigte sich erfreut über das große Interesse: „Nur wenn Klinikgynäkologen, niedergelassene Kollegen, Hebammen und assoziierte Fachrichtungen eng zusammenarbeiten, können wir unseren Patientinnen eine optimale, individuelle und leitliniengerechte Betreuung bieten und sie bestmöglich von den neuesten Entwicklungen profitieren lassen.“ Prävention und neue Behandlungsansätze im Fokus Ein zentrales Thema waren…
Spatenstich für 13,5-Millionen-Projekt: Stadtbau baut 23 Eigentumswohnungen und Kindereinrichtung!
BAMBERG – Die Stadtbau setzt ihre Investitionen in den Ulanenpark fort. Jetzt wurde Spatenstich bei einem weiteren Neubauprojekt gefeiert. In dem jungen Viertel in der Wunderburg baut das städtische Wohnungsunternehmen für etwa 13,5 Millionen Euro neuen, vielfältigen Wohnraum und eine Kindereinrichtung. Oberbürgermeister Starke lobt weiteres Projekt „Wir brauchen Wohnungen in unserer Stadt, deshalb danke ich der Stadtbau für dieses weitere, gute Projekt. Ein wichtiger Beitrag für unsere Stadtentwicklung“, erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke. Seit 2016 entstehen auf dem ehemaligen Glaskontorgelände in der Wunderburg viele Wohnungen unterschiedlichen Zuschnitts. Die Sparkasse Bamberg errichtete hier das erste Gebäude, in dem auch ein Nahversorger und…
Falsche Handwerker bestehlen Seniorin (84): Täter entwendet Schmuck während Ablenkungsmanöver
ERLANGEN – Zwei bislang unbekannte Männer gaben sich am Montagmittag (27.10.2025) in Erlangen als Handwerker aus und gelangten so in die Wohnung einer Seniorin. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden. Angeblich beschädigter Dachziegel als Vorwand Gegen 12:30 Uhr klingelten zwei Männer in handwerkertypischer Kleidung an der Haustür einer 84-jährigen Deutschen in der Kulmbacher Straße. Die vermeintlichen Handwerker machten die Seniorin auf einen angeblich beschädigten Dachziegel aufmerksam und boten an, diesen auszutauschen. Die unbekannten Täter gelangten so in das Haus der Frau. Schmuck aus Schrank entwendet Während einer der Männer sie in ein Gespräch verwickelte,…
Neue Lastwagen für Jugendverkehrsschule: Stadt und Polizei setzen auf mobile Verkehrserziehung
NÜRNBERG – Die Stadt Nürnberg und die Verkehrspolizei Nürnberg setzen ein starkes Zeichen für mehr Verkehrssicherheit an Schulen. Bei einer symbolischen Übergabe überreichten Oberbürgermeister Marcus König und Schulreferentin Cornelia Trinkl am Dienstag (28.10.2025) auf dem Pausenhof der Konrad-Groß-Schule einen neu gestalteten Lastwagen an Polizeivizepräsidenten Gernot Rochholz. Drei neue Fahrzeuge für mobile Verkehrserziehung Der Lastwagen ist Teil des städtischen Fuhrparks für die Jugendverkehrsschule der Polizei und eines von insgesamt drei neuen Fahrzeugen, die künftig die mobile Verkehrserziehung an Nürnberger Schulen unterstützen. Zwei Laster wurden bereits übergeben und ersetzen dabei ältere Fahrzeuge. Das Fahrzeug erfüllt gleich zwei Aufgaben: Zunächst ist es Transportmittel…
Herrmann feiert neue Staatsbürger: „Das ist mein Land, meine neue Heimat“ – Einbürgerung als Ende erfolgreicher Integration!
STEIN – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßte am Dienstag (28.10.2025) bei der Einbürgerungsfeier im Schloss Faber-Castell in Stein die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger des Landkreises Fürth. „Mit Ihrer Einbürgerung sagen Sie: Das ist mein Land, meine neue Heimat und hier ist meine Zukunft“, betonte der Minister. Einbürgerung als bedeutendste staatliche Entscheidung Herrmann unterstrich, dass die Einbürgerung zu den bedeutendsten Entscheidungen zählt, die ein Staat treffen kann. Sie verleihe den Zugewanderten nicht nur die vollen staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten, sondern sei auch Ausdruck eines bewussten Bekenntnisses zu Deutschland und seinen Werten. Sie stehe am Ende eines erfolgreichen Integrationsprozesses, der das…
1,2 Millionen Passagiere erwartet: Münchner Flughafen rüstet sich für reiseintensive Herbstferien – 184 Ziele in 68 Ländern!
MÜNCHEN – Mit Beginn der bayerischen Herbstferien startet eine reiseintensive Woche am Münchner Flughafen. Zwischen dem 31. Oktober und dem 9. November werden rund 1,2 Millionen Passagiere und insgesamt 8.300 Flugbewegungen von und nach München erwartet. Der 31. Oktober wird mit voraussichtlich 128.000 Reisenden als der Tag mit dem höchsten Passagieraufkommen in dieser Ferienzeit prognostiziert. London, Amsterdam und Paris sind Spitzenreiter An der Spitze der beliebtesten Destinationen stehen London mit 150 Flügen, Amsterdam mit 108 Verbindungen und Paris mit 95. Neben Spanien, Italien und den USA ist die Türkei mit den Hauptreisezielen Istanbul und Antalya in diesem Jahr besonders gefragt.…
AUGSBURG – Ein Mann aus dem Raum Augsburg wurde in den vergangenen Wochen Opfer eines Betrugs. Er nahm auf einer Online-Plattform für Wohnungen Kontakt zu einer bislang unbekannten Person auf und wollte eine Wohnung anmieten. Kaution überwiesen – dann Funkstille Der Unbekannte schickte dem Mann einen Mietvertrag. Dieser überwies daraufhin die geforderte Kaution für die Wohnung. Da der Mann keine Rückmeldung des vermeintlichen Vermieters erhielt, wurde er misstrauisch und verständigte die Polizei. Es entstand ein Vermögensschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs und gibt wichtige Tipps zum Schutz vor derartigen Betrügereien. Polizei rät: Niemals Vorkasse leisten…
