Autor: Uwe Friedrich

MERCHING – Eine 49-Jährige befuhr am Freitag (22.08.2025) um 17:20 Uhr mit ihrem Roller die Landsberger Straße in Merching. Aus noch unbekannten Gründen kam sie in der Kurvenfahrt zu weit nach rechts und touchierte den Randstein der Fahrbahn. Sturz mit schweren Verletzungen Aufgrund des Randstein-Kontakts stürzte die Rollerfahrerin und zog sich Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Zudem bestand der Verdacht auf einen Oberschenkelbruch. Transport ins Krankenhaus Zur weiteren Behandlung brachten Rettungskräfte die Verunfallte ins Krankenhaus nach Friedberg. Am Roller entstand ein geschätzter Schaden von 1.000 Euro.

Mehr lesen

MAINBURG – Eine 34-jährige Anwohnerin aus Mainburg machte am Freitag (22.08.2025) gegen 15:40 Uhr einen besonderen Fund in der Nähe ihres Wohnsitzes: einen Rucksack mit wertvollen Inhalten. Mittlerer vierstelliger Eurobetrag entdeckt In dem gefundenen Rucksack befanden sich neben persönlichen Gegenständen und Dokumenten des Verlierers auch Bargeld in Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrags. Die ehrliche Finderin zögerte nicht lange und rief die Polizei. Rucksack sichergestellt Die Beamten stellten den Rucksack mit dem gesamten Inhalt sicher. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wird der Rucksack seinem ursprünglichen Eigentümer übergeben.

Mehr lesen

WEHRINGEN – Ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Linienbus ereignete sich am Freitag (22.08.2025) gegen 15:20 Uhr in der Nördlichen Hauptstraße in Wehringen. Eine 49-jährige Königsbrunnerin übersah beim Abbiegen den AVV-Bus der Linie 700. Linksabbiegerin übersieht Bus Die 49-Jährige wollte von der Heilig-Kreuz-Straße nach links in die Nördliche Hauptstraße einbiegen. Hierbei übersah sie den von links kommenden AVV-Bus der Linie 700 und kollidierte mit diesem. Fahrgäste müssen aussteigen Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt, die Passagiere des Linienbusses mussten an der Unfallstelle jedoch aussteigen, da der Bus nicht mehr fahrbereit war. Bis zur Abschleppung war die Nördliche Hauptstraße nur einseitig befahrbar. An…

Mehr lesen

WALDKRAIBURG – Eine spektakuläre Verfolgungsjagd ereignete sich am Freitag (22.08.2025) gegen 21 Uhr auf der Staatsstraße 2091. Eine Autofahrerin entzog sich einer Polizeikontrolle und flüchtete mit lebensgefährlichen Geschwindigkeiten – bis ins Maisfeld. Rotlicht und Überholverbote ignoriert Der Wagen missachtete sämtliche Anhaltesignale der Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Waldkraiburg und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit auf der Staatsstraße 2550 Richtung Altötting. Hierbei erreichte das Fahrzeug auf seiner Flucht Geschwindigkeiten von etwa 140 km/h innerorts in Mühldorf, Weiding und Teising und außerorts bis zu 200 km/h. Überholmanöver bei Gegenverkehr Auf der Flucht missachtete die Fahrerin das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage sowie zahlreiche Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote. Weiterhin…

Mehr lesen

TROCKAU – Ein etwa 60-jähriger Bierwanderer aus Nordrhein-Westfalen sorgte am Freitag (22.08.2025) gegen 22:40 Uhr für einen kuriosen Polizeieinsatz auf der A9. Ein Notruf meldete eine männliche Person auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahnauffahrt Trockau. Alkoholisiert über Leitplanke hängend Beim Eintreffen der Streife fanden die Beamten den etwa 60-Jährigen stark alkoholisiert über der Leitplanke hängend vor. Er führte keinerlei persönliche Gegenstände mit sich, machte einen verwirrten Eindruck, verhielt sich unkooperativ und verweigerte jegliche Auskunft. Ehefrau klärt Rätsel auf Der Betrunkene wurde von der Autobahn geholt. Auf der Dienststelle konnten die Beamten die Telefonnummer der Ehefrau „ermitteln“. Über diesen Umweg wurde bekannt,…

Mehr lesen

HETTENSHAUSEN – Ein 25-Jähriger aus dem Landkreis Scheyern erstattete Anzeige bei der Polizei: Sein Auto ist am Freitag (22.08.2025) gegen 18 Uhr am Logenweg in Hettenshausen angefahren worden. Der Unfallverursacher flüchtete vom Ort des Geschehens. Lauter Knall aus der Werkstatt gehört Der Anzeigenerstatter befand sich zu diesem Zeitpunkt in einer nahe gelegenen Werkstatt, als er plötzlich einen lauten Knall wahrnahm. Als er nach dem Rechten schaute, stellte er fest, dass sein Auto angefahren worden war. Unfallverursacher spurlos verschwunden Der Unfallverursacher war nicht vor Ort und hatte bereits das Weite gesucht. Der Geschädigte konnte bei der Anzeigenaufnahme keine Täterhinweise liefern, die…

Mehr lesen

THIERHAUPTEN – Ein 21-jähriger Autofahrer befuhr am Freitag (22.08.2025) gegen 9:45 Uhr die Staatsstraße 2381 in nördliche Richtung. An der Einmündung der Staatsstraße 2045 bog zeitgleich ein 80-Jähriger in Richtung Thierhaupten ab – mit fatalen Folgen. Kollision im Einmündungsbereich Der Senior missachtete die Vorfahrt des 21-Jährigen und kollidierte mit dessen Fahrzeug im Einmündungsbereich. Der Aufprall war so heftig, dass beide Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. 21-Jähriger leicht verletzt Der 21-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Beide Autos waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro.

Mehr lesen

PASSAU – Am späten Abend des Freitag (22.08.2025) stoppte die Polizei einen 21-jährigen Autofahrer aus Kößlarn bei einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Passau. Was die Beamten dabei entdeckten, hatte für den jungen Mann unangenehme Folgen. Drogentypische Auffälligkeiten erkannt Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten bei dem 21-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein daraufhin durchgeführter Vortest verlief positiv auf Cannabisprodukte und bestätigte den Verdacht der Beamten. Weiterfahrt sofort unterbunden Die Weiterfahrt unterbanden die Beamten sofort und führten eine Blutentnahme durch. Den 21-Jährigen erwartet nun ein Fahrverbot sowie ein empfindliches Bußgeld. Der Fall zeigt erneut, dass Drogen am Steuer nach wie vor ein…

Mehr lesen

SCHWABACH – Diese Geschichte ist so dreist, dass sie kaum zu glauben ist: Ein 24-Jähriger fuhr am Freitag (22.08.2025) mit einem gestohlenen Mountainbike zur Polizeiinspektion Schwabach, um dort den Verlust seines Passes anzuzeigen. Dumm nur, dass die Beamten kurz zuvor genau diesen Fahrraddiebstahl aufgenommen hatten. Polizisten trauen ihren Augen nicht Nicht schlecht staunten die uniformierten Beamten der Polizeiinspektion Schwabach, als sie bei der Heimkehr von ihrer Streifenfahrt vor der Wache eine Person wahrnahmen, die das entwendete Fahrrad zu einem Diebstahl mit sich führte, den sie kurz zuvor in Wendelstein aufgenommen hatten. Diebstahl aus privatem Grundstück Der unbekannte Täter hatte sich…

Mehr lesen

REGENSTAUF – Ein unbekannter Täter nutzte am Freitag (22.08.2025) nur wenige Minuten Abwesenheit, um einen E-Scooter vor dem Aldi-Verbrauchermarkt in der Schwandorfer Straße zu stehlen. Der dreiste Diebstahl ereignete sich in nur sieben Minuten. Kurzer Einkauf – teurer Verlust Der Besitzer ließ für einen Einkauf sein Fahrzeug im Tatzeitraum von 13:20 Uhr bis 13:27 Uhr unversperrt vor dem Eingangsbereich zurück. In dieser kurzen Zeitspanne schlug ein unbekannter Täter zu und entwendete den schwarzen E-Scooter des Herstellers Zamelux Green. Polizei sucht Zeugen Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 09402/93110. Jeder…

Mehr lesen