Autor: Uwe Friedrich

MÜNCHEN – Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Dienstag (28.10.2025) zwischen 2:15 Uhr und 3:30 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer Tankstelle über eine Zugangstür. Der Täter begab sich im Anschluss in den Verkaufsbereich und nahm dort verschiedene Tabakwaren in Höhe eines vierstelligen Werts an sich. Auffällige Bekleidung mit pinken Accessoires Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Der Täter kann folgendermaßen beschrieben werden: männlich, schwarze Oberbekleidung, schwarze Hose, pinke Schuhe, grüne Kappe, pinke Handschuhe, schwarze Maske. Vor Ort wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt. Die weiteren Ermittlungen werden vom Kommissariat 52 geführt. Zeugenaufruf und Bitte um Kameraaufzeichnungen Personen, die im angegebenen Zeitraum…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Die Kreisarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege in Nürnberg hat einen neuen Vorsitzenden: Kai Stähler, Vorstandsvorsitzender der Stadtmission Nürnberg, übernimmt diese wichtige Funktion für zwei Jahre. „Soziale Dienste sind unverzichtbar für eine solidarische Stadtgesellschaft“, sagt Stähler. Warnung vor schleichendem Abbau sozialer Angebote „Deshalb müssen diese von den Kostenträgern auskömmlich finanziert werden. Sonst droht ein schleichender Abbau sozialer Angebote“, warnt er in diesem Zusammenhang. Die Kreis-AG regelt die reibungslose Zusammenarbeit der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege in Nürnberg und tritt für die Interessen der Wohlfahrt ein. Zur Kreis-AG gehören das Referat für Jugend, Familie und Soziales als Vertreterin der Stadt…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Eine 45-jährige Schrobenhausenerin musste am Montag (27.10.2025) gegen 15 Uhr feststellen, dass ihr silberfarbenes Damenfahrrad der Marke Sundance mit tieferem Einstieg entwendet wurde. Das Fahrrad wurde von ihr am Morgen gegen 7 Uhr an der Bushaltestelle in der Hörzhausener Straße am Spielplatz Dreilinden in Schrobenhausen abgestellt. Zwischen 7 und 15 Uhr schlugen unbekannte Täter zu und entwendeten das Fahrrad. Polizei Schrobenhausen bittet um Hinweise Hinweise zum Täter oder Verbleib des Fahrrads nimmt die Polizeiinspektion Schrobenhausen unter der Telefonnummer 08252 / 89750 entgegen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich der Bushaltestelle gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden.

Mehr lesen

MÖMBRIS – Ungewolltes Heimspiel für die Freiwillige Feuerwehr in Mömbris: Die Retter mussten am Dienstagbend (28.10.2025) ihr eigenes Feuerwehrhaus im Ortsteil Rothengrund löschen, nachdem dort eine Computeranlage in Brand geraten war, wie die Kreisbrandinspektion Aschaffenburg mitteilte. Nachbarn hören Rauchmelder piepen Aufmerksame Nachbarn hatten den Notruf gewählt, nachdem sie das Piepsen von Rauchmeldern aus dem Gebäude gehört hatten. Die Feuerwehr konnte den Brand relativ schnell löschen. Parallel brachte sie mit Atemschutz ein Einsatzfahrzeug aus der Halle vor der Hitzestrahlung des Brands in Sicherheit. Verletzt wurde beim Einsatz niemand. Warum die Computeranlage in der Fahrzeughalle in Brand geriet, war zunächst unklar. 60…

Mehr lesen

REGENSBURG – Der Ausbau der Windenergie in Bayern entwickelt sich mit hoher Dynamik weiter. Die massiv gestiegene Zahl neuer Anträge zeigt, dass die Trendwende erreicht ist. Das Programm Windkümmerer® 2.0, dessen Abschluss in Regensburg gefeiert wurde, hat dabei eine wichtige Rolle gespielt. Aiwanger: „Windkraftausbau mit Vernunft“ Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger würdigte das Programm als einen zentralen Bestandteil der Bayerischen Windenergieoffensive AUFWIND. „Die Windkümmerer leisten einen ganz wichtigen Beitrag zum vernünftigen Ausbau der Windkraft in Bayern. Sie gehen in die Gemeinden, klären Fragen und bringen alle Beteiligten an einen Tisch“, betonte Aiwanger. Das vom Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und…

Mehr lesen

FRANKFURT AM MAIN – Die Bundespolizei beginnt am heutigen Mittwoch (29.10.2025) am Flughafen Frankfurt am Main mit der schrittweisen Einführung des Entry/Exit Systems (EES). Nach dem Flughafen Düsseldorf werden nun auch an Deutschlands größtem Flughafen die ersten Passagiere die neue Einreisekontrolle durchlaufen. Digitale Grenzkontrolle ohne Stempel Mithilfe des Entry/Exit Systems werden Ein- und Ausreisedaten von Drittstaatsangehörigen erfasst, die für einen Kurzaufenthalt in den Schengen-Raum reisen wollen. Damit wird die Grenzkontrolle digitaler. Grenzkontrollstempel, wie sie bisher verwendet wurden, fallen weg. Bei der Registrierung werden ab sofort ein Live-Foto erstellt, Fingerabdrücke genommen und der Reisepass gescannt. „Mit dem neuen Entry/Exit System wird…

Mehr lesen

SCHWABACH – Bei einer Infoveranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Roth-Schwabach zum Thema Fairer Handel drehte sich im Pfarrheim St. Peter und Paul alles um Engagement und Genuss. Petra Novotny und Heike Glasner konnten dazu zahlreiche Interessierte begrüßen. 40 Jahre Eine-Welt-Laden mit viel Enthusiasmus Ingrid Ittner-Wolkersdorfer, die Vorsitzende des Eine-Welt-Ladens, berichtete mit viel Enthusiasmus und Liebe zur Sache von der Entstehungsgeschichte des Eine-Welt-Ladens und von den ersten Ideen engagierter Bürgerinnen und Bürger vor 40 Jahren. Ebenso wurde die Entwicklung Schwabachs zur Fairtrade-Stadt beleuchtet – ein Titel, den die Stadt durch das anhaltende Engagement von Bürgerinnen, Bürgern, Schulen, Kirchen und dem Einzelhandel…

Mehr lesen

A8 BEI PIDING – Ein Fahrzeugfahrer wurde am Montag (27.10.2025) auf der A8 einer Polizeikontrolle unterzogen. Im Rahmen dessen konnten über 10 Kilogramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Die Kriminalpolizei Traunstein übernahm die Ermittlungen. Der Tatverdächtige sitzt nun in Untersuchungshaft. Schleierfahnder mit richtigem Riecher Am späten Montagabend gegen 22:20 Uhr wurde ein 40-jähriger Fahrzeuglenker durch Beamte der Grenzpolizeiinspektion Piding auf der A8 (Höhe Tank- und Rastanlage Piding Süd) kontrolliert. Die Schleierfahnder bewiesen dabei den richtigen Riecher, denn bei der Durchsuchung des Fahrzeugs mit serbischer Zulassung konnte in einem professionellen Schmuggelversteck über 10 Kilogramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Haftbefehl nach…

Mehr lesen

PÖTTMES – Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer teilte am Dienstag (28.10.2025) gegen 9 Uhr einen Wagen mit, der von Schrobenhausen in Richtung Pöttmes nur noch auf der Felge fuhr und dies offensichtlich nicht bemerkte. Als die Einsatzkräfte die 54-jährige Fahrzeuglenkerin in der Neuburger Straße kontrollierten, war der Grund hierfür schnell klar. Bei der 54-Jährigen wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,6 Promille. Führerschein sofort sichergestellt Die Einsatzkräfte unterbanden die Weiterfahrt, veranlassten eine Blutentnahme und stellten noch vor Ort den Führerschein der 54-Jährigen sicher. Gegen die Fahrerin wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Mehr lesen

GÜNZBURG / DONAUWÖRTH – Die Städte Donauwörth und Günzburg haben im Rahmen einer gemeinsamen Fördermittelkonferenz entscheidende Schritte für die Landesgartenschauen 2028 in Donauwörth und 2029 in Günzburg unternommen. Eingeladen hatten Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré und sein OB-Kollege Gerhard Jauernig aus Günzburg. Hochkarätige Vertreter aus Ministerien und Landtag Hochkarätige Vertreter aus den bayerischen Staatsministerien, der Regierung von Schwaben, dem Bayerischen Landtag, den Regionen Günzburg und Donauwörth sowie zahlreichen Fachbehörden nahmen an der Veranstaltung in Günzburg teil. Ziel war es, Fördermöglichkeiten zu sondieren, zentrale Projekte abzustimmen und die Landesgartenschauen strategisch auf ein solides finanzielles Fundament zu stellen. Nachhaltige Stadtentwicklung im Fokus Im…

Mehr lesen