Autor: Uwe Friedrich

NÜRNBERG – Der Tiergarten der Stadt Nürnberg kann einen großartigen Erfolg bei der Luchszucht vermelden: Im Sommer gab es dreifachen Nachwuchs bei den Karpatenluchsen. Inzwischen steht fest – es sind zwei Kuder und eine Katze. Parallel dazu sorgt ein ausgewilderter Nürnberger Luchs für eine Sensation in Sachsen. Erste Impfung und medizinische Untersuchung Die drei Jungtiere haben vor kurzem ihre erste Impfung gegen verschiedene Katzenkrankheiten erhalten und wurden tiermedizinisch untersucht. Der Tiergarten beteiligt sich mit den Luchsen am Erhaltungszuchtprogramm des Europäischen Zooverbands EAZA. Welches der Jungtiere in andere Einrichtungen umzieht oder ausgewildert wird, steht noch nicht fest. Sensation in Sachsen: Erste…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 22-jähriger Mann kosovarischer Staatsangehörigkeit aus Neuburg muss sich seit Mittwoch (29.10.2025) wegen mittelbarer Falschbeurkundung verantworten. Er versuchte, bei der theoretischen Führerscheinprüfung mit einem Handy zu schummeln. Auffälliges Verhalten erregt Verdacht Gegen 11 Uhr absolvierte der 22-Jährige in den Räumen des TÜV in der Ambergstraße die theoretische Führerscheinprüfung. Da der Prüfling auf den verantwortlichen Prüfer sehr auffällig wirkte, sprach dieser ihn direkt auf einen möglichen Betrugsversuch an. Der junge Mann räumte daraufhin sofort die Nutzung eines Mobiltelefons ein. Ausgeklügelte Betrugsausstattung entdeckt Nach der Alarmierung der Polizei durchsuchten die Beamten den 22-Jährigen und fanden ein Handy…

Mehr lesen

REGENSBURG – Die Planungen für die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2026 in Regensburg haben begonnen. Unter dem Motto „100% Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ organisiert der Integrationsbeirat gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern eine Fülle von Veranstaltungen und Aktionen. Aktionswochen von März bis April 2026 Die Veranstaltungswochen finden voraussichtlich von Mitte März bis Anfang April 2026 statt. Bundesweit koordiniert die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus die Aktivitäten, die in sehr vielen Kommunen begangen werden – oft organisiert von lokalen Integrations- oder Migrationsbeiräten. In Regensburg übernimmt der Integrationsbeirat diese wichtige Aufgabe kontinuierlich seit dem Jahr 2017. Organisationen können sich beteiligen…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat beim Spatenstich für eine neue Produktionshalle bei Airbus Helicopters in Donauwörth am Mittwoch (29.10.2025) das klare Bekenntnis des Unternehmens zum Standort Bayern gewürdigt. In der modernen Halle sollen künftig Hubschrauberzellen gefertigt werden. „Ritterschlag für den Industriestandort Bayern“ „Die Investition von Airbus Helicopters ist ein Ritterschlag für den Industriestandort Bayern“, betonte Aiwanger. Während derzeit in vielen Bereichen ein Rückbau von Stellen in der Produktion zu beklagen sei, sei diese Investition ein deutliches Zeichen, dass Bayern im Luftfahrtsektor eine starke zukunftsweisende Rolle einnehme. „Heute ist ein guter Tag – nicht nur für Airbus Helicopters Deutschland,…

Mehr lesen

AUGSBURG – Eine 91-jährige Frau aus dem Raum Augsburg ist am Dienstag (28.10.2025) Opfer eines perfiden Schockanrufs geworden. Betrüger ergaunerten mit der Masche „Enkelin hat Unfall verursacht“ einen Vermögensschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Falsche Polizistin täuscht Enkelin-Unfall vor Gegen 16 Uhr rief eine unbekannte Täterin bei der 91-Jährigen an und gab sich als Polizeibeamtin aus. Bei dem Telefonat schilderte sie, dass die Enkelin einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun dringend Geld benötige. Die Seniorin schenkte der Unbekannten Glauben und geriet in Panik um ihre Enkelin. Falscher Gerichtsmitarbeiter holt Geld ab Gegen 18:30 Uhr erschien ein zweiter unbekannter Täter an der…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein häuslicher Streit zwischen zwei türkischen Mitbewohnern ist am Samstag (25.10.2025) gegen 14 Uhr blutig eskaliert. Ein 47-Jähriger verletzte seinen 51-jährigen Mitbewohner mit einem Messerstich so schwer, dass eine Notoperation erforderlich war. Sicherheitsdienst alarmiert Polizei Der Sicherheitsdienst einer Unterkunft am Franziskanerwasser informierte die Einsatzkräfte über einen Streit zwischen zwei Männern, bei dem eine Person mit einem Messer bewaffnet sei. Vor Ort trafen die Beamten auf den 47-jährigen türkischen Staatsbürger, der erst nach Androhung von Zwangsmitteln dazu bewegt werden konnte, die mitgeführte Stichwaffe wegzulegen. Notoperation in der Nacht Kurz darauf stellte sich heraus, dass der türkische Mitbewohner durch einen…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann hat beim „Starkregen Innovation Day“ am Mittwoch (29.10.2025) in München eine positive Bilanz des bayerischen Katastrophenschutzes gezogen. Trotz zunehmender Herausforderungen durch den Klimawandel sieht er den Freistaat gut gerüstet. Klimawandel als drängende Herausforderung „Der Klimawandel ist und bleibt einer der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit“, betonte Herrmann bei der von der Deutschen Telekom organisierten Veranstaltung. Die Auswirkungen wie Starkregen und Hochwasser forderten neue Wege, um das gewohnte Sicherheitsniveau zu garantieren. Die verheerenden Bilder der Flutkatastrophen vor vier Jahren im Ahrtal und in Bayern im Juni des vergangenen Jahres hätten die Wichtigkeit dieser Aufgabe…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Der städtische Bauhof steht in den Startlöchern für die kommende Wintersaison. Bei der alljährlichen Besichtigung überzeugten sich Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn, Stadtbaumeister Matthias Seemann und Bauhofreferent Luis Urban von der perfekten Vorbereitung auf Schnee und Eis. Fahrzeuge und Material sind einsatzbereit Sachgebietsleiter Josef Gottschalk erklärte, dass alle Fahrzeuge und Geräte einsatzbereit sind und der Winterdienst jederzeit starten kann. Das benötigte Streumaterial wurde frühzeitig zu günstigen Konditionen beschafft: Rund 2.000 Tonnen Salz lagern in der Halle des Bauhofs, ergänzt durch etwa 500 Tonnen Splitt in einer separaten Halle. Die Streumittel können über moderne, präzise dosierbare Geräte ausgebracht…

Mehr lesen

KULMBACH – Ein dreister Love-Scammer hat sich als Tesla-Chef Elon Musk ausgegeben und eine 76-jährige Kulmbacherin um 18.000 Euro betrogen. Nur die Aufmerksamkeit eines Bankmitarbeiters verhinderte am Montag (27.10.2025) einen noch größeren Schaden. Falscher Milliardär baut Vertrauen auf Die Seniorin stand bereits seit Anfang Oktober mit dem unbekannten Täter über soziale Netzwerke in Kontakt. Der Betrüger gab sich als Elon Musk aus und baute systematisch eine emotionale Beziehung zu seinem Opfer auf. Zunächst bot er der gutgläubigen Frau an, sie bei einer angeblich gewinnbringenden Geldanlage zu unterstützen. Die 76-Jährige investierte daraufhin 18.000 Euro. Krankenhaus-Lüge als neuer Trick Am Montag wollte…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Die Stadtbibliothek Nördlingen lädt alle Strickbegeisterten und Interessierten herzlich zum gemeinschaftlichen Handarbeiten ein. Am Donnerstag (06.11.2025) von 14 bis etwa 17 Uhr findet das nächste Treffen des beliebten Strickkreises statt. Gemeinsam kreativ werden In entspannter Atmosphäre treffen sich Handarbeitsfans, um gemeinsam an ihren Projekten zu arbeiten, neue Techniken kennenzulernen und sich gegenseitig mit Ideen, Tipps und Anregungen zu inspirieren. Der Strickkreis bietet die perfekte Gelegenheit, sich in gemütlicher Runde auszutauschen und voneinander zu lernen. Für alle Erfahrungsstufen geeignet Egal ob Anfängerin, geübter Stricker oder einfach neugierig auf das traditionelle Handwerk – alle sind herzlich willkommen. Wer das Stricken…

Mehr lesen