Autor: Uwe Friedrich

SCHWANDORF – Im Laufe der vergangenen Woche brachten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter zwei Hakenkreuze und SS-Runen auf eine Lärmschutzwand in Schwandorf zwischen Regensburger Straße und Heisenbergstraße an. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Schaden von 300 Euro entstanden Der Schaden aufgrund der verfassungsfeindlichen Schmiererei beläuft sich auf rund 300 Euro. Die Symbole müssen fachgerecht entfernt werden, was entsprechende Kosten verursacht. Polizei sucht Zeugen Die Polizeiinspektion Schwandorf bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zu den Tätern machen können, sollen sich unter der Telefonnummer 09431 / 43010 melden.

Mehr lesen

VILGERTSHOFEN – Ein schwerer Verkehrsunfall forderte am Montag (15.09.2025) um 17:45 Uhr auf der Staatsstraße 2057 ein Todesopfer. Eine 29-jährige Motorradfahrerin starb nach der Kollision mit einem VW-Transporter trotz einstündiger Reanimationsversuche an der Unfallstelle. Transporter-Fahrer missachtet Vorfahrt Der 69-jährige Fahrer eines VW-Transporters befuhr die Straße Hirschberg in Issing in westlicher Richtung. An der Einmündung zur Staatsstraße 2057 bog er nach links auf diese ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit der vorfahrtsberechtigten Kraftradfahrerin, die die Staatsstraße 2057 in nördlicher Richtung befuhr. Trotz Schutzausrüstung und Reanimation verstorben Die Motorradfahrerin, die zum Unfallzeitpunkt die vorgeschriebene Schutzausrüstung trug, versorgten anwesende Ersthelfer sowie der…

Mehr lesen

OBERPFALZ – „Ohne Gurt fahre ich nicht los.“ Ein Satz, der Leben retten kann. Zum Beginn des neuen Schuljahres beteiligt sich das Polizeipräsidium Oberpfalz vom Dienstag bis Freitag (16. bis 19.09.2025) an den bayernweiten Aktionstagen zur Überwachung der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht. Gezielte Kontrollen an Schulen geplant Im Fokus der Aktion stehen gezielte Verkehrskontrollen, insbesondere im Umfeld von Schulen sowie auf vielbefahrenen Strecken. Ziel ist nicht die Feststellung möglichst vieler Verstöße, sondern das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für die lebensrettende Wirkung des Sicherheitsgurts erneut zu schärfen. Eltern tragen besondere Verantwortung Gerade zum Schulbeginn appelliert die Polizei besonders an Eltern und Erziehungsberechtigte: „Geben…

Mehr lesen

ANSBACH – Eine Schwerpunktkontrollaktion gegen die Tuner- und Posers-Szene am Samstag (13.09.2025) zwischen 18 Uhr und Mitternacht im Stadtgebiet Ansbach brachte zahlreiche Verstöße ans Licht. Die Polizei stellte zwei Fahrzeuge sicher und leitete mehrere Strafverfahren ein. Neun Beamte kontrollieren illegale Szene An der Kontrollaktion beteiligten sich neun Polizeibeamte, teilweise mit zivilen Dienstmotorrädern und zivilen Dienst-Fahrzeugen. Im Rahmen der Kontrolle stellten sie acht Mal das Erlöschen der Betriebserlaubnis von Kraftfahrzeugen fest. Außerdem brachten sie sechs Fahrzeugführer wegen unnötigen Lärms zur Anzeige. Aggressiver Dodge-Fahrer verliert Führerschein Ein 38-jähriger Fahrer eines Dodge Challenger SRT 392 fiel am Karlsplatz auf, als er unnötig mehrfach…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Das Schuljahr 2025 / 2026 beginnt in Bayern am Dienstag (16.09.2025). Damit begeben sich wieder viele Schülerinnen und Schüler selbstständig auf den Schulweg – davon viele auch mit dem Zug. Die Bundespolizei warnt eindringlich vor den oft unterschätzten Gefahren im Bahnverkehr. Smartphones und Kopfhörer erhöhen das Risiko Zum Beginn des neuen Schuljahres erinnert die Bundespolizei an die Gefahren im Bahnverkehr. Auch auf dem Schulweg ist es wichtig, die Risiken beim Betreten von Gleisanlagen und Bahnübergängen nicht zu unterschätzen. Unachtsamkeit, insbesondere durch die Nutzung von Smartphones und Kopfhörern sowie Fehlverhalten in der Nähe von Zügen können schnell zu schweren…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 25-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt sorgte am Sonntagmorgen (14.09.2025) gegen 6 Uhr für einen kuriosen Polizeieinsatz. Zeugen verständigten die Polizei, weil auf dem Gelände einer Tankstelle in der Schollstraße ein Autofahrer mit seinem BMW mehrfach hin- und herfuhr. Dreifacher Verstoß bei einer Kontrolle Bei der durchgeführten Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Der 25-Jährige aus dem Landkreis Eichstätt befand sich zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und sein Fahrzeug war nicht versichert. Die Polizisten brachten ihn zur Durchführung einer Blutentnahme zur Polizeiinspektion Ingolstadt. Verweigerung und Widerstand in der Zelle Als die…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein Familienstreit eskalierte am Sonntag (14.09.2025) gegen 21:15 Uhr derart, dass Spezialkräfte der Polizei anrücken mussten. Ein 46-jähriger Münchener griff seinen 21-jährigen Sohn während eines Streits mit einem spitzen Gegenstand an. Notruf nach Attacke des Vaters Der 21-Jährige setzte einen Notruf bei der Einsatzzentrale der Polizei ab, nachdem sein Vater ihn in einer Wohnung in Schwabing-West mit einem spitzen Gegenstand angriff. Anschließend verließ der junge Mann mit seiner Freundin die Wohnung und wartete draußen auf die Polizei. Spezialkräfte rücken an Die ersten Ermittlungen vor Ort ergaben, dass sich der 46-Jährige noch in der Wohnung befand und mehrere spitze…

Mehr lesen

PASSAU – Die Stadt Passau lädt am Sonntag (21.09.2025) von 11 bis 17 Uhr herzlich zum 25. Kinder- und Familienfest im Bschüttpark ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit großem Unterhaltungs- und Mitmachangebot wartet auf die Besucher. Oberbürgermeister feiert Jubiläum Oberbürgermeister Jürgen Dupper zeigt sich erfreut: „Schon zum 25. Mal können wir dank der großen Unterstützung und Bereitschaft vieler Organisationen und Vereine das Kinder- und Familienfest im Bschüttpark veranstalten. Es freut mich, dass auch heuer wieder eine Vielzahl an attraktiven Freizeitaktivitäten für alle Kinder und Familien angeboten wird.“ Buntes Programm von Bobbycar bis Teddyklinik In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring hat die Stadt…

Mehr lesen

POLLING – Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Murnau erhielten am Sonntag (14.09.2025) gegen 10:30 Uhr bei Polling einen Hinweis aus der Bevölkerung auf sogenannte „Benzin-Bettler“. Bereits nach kurzer Zeit konnten die Beamten die Betrüger auf frischer Tat ertappen. Kind als emotionaler Köder eingesetzt In ihrem zivilen Dienstfahrzeug stellten die Polizisten bei Huglfing auf der B2 einen Wagen mit polnischer Zulassung fest. Vor dem Fahrzeug standen zwei Erwachsene und ein Kind, die aktiv mit wedelnden Armen auf vorbeifahrende Fahrzeuge zugingen und offensichtlich eine Notlage vortäuschten. Bekannte Betrugsmasche aufgeflogen Bei der Kontrolle stellte sich schnell heraus, dass es sich um eine bekannte Betrugsmasche handelt.…

Mehr lesen

WEIDEN IN DER OBERPFALZ – Ein 14-jähriger Jugendlicher sorgte am Sonntag (14.09.2025) gegen 18:35 Uhr für einen dramatischen Polizeieinsatz in der Weidener Innenstadt. Der Teenager fuhr mit einem nicht zugelassenen Roller durch die Stadt und verletzte bei seiner Festnahme zwei Beamte. Provokante Fahrweise führt zu Flucht Beamte der Fahndungskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Weiden in der Oberpfalz wollten den Rollerfahrer kontrollieren, der durch seine provokante Fahrweise aufgefallen war. Doch der Fahrer beschleunigte und flüchtete zunächst unerkannt vor den Polizisten. Festnahme an Tankstelle eskaliert Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Beamten den Jugendlichen erneut sichten, als er mit seinem Fahrzeug an…

Mehr lesen