Autor: Uwe Friedrich

SCHROBENHAUSEN – Der Kulturherbst Schrobenhausen lädt am Sonntag (23.11.2025) um 19 Uhr zu seiner feierlichen Abschlussveranstaltung ein. In der eindrucksvollen Atmosphäre der Heilig-Geist-Kirche Mühlried präsentieren der Lenbach-Chor und das Lenbach-Orchester ein hochkarätiges Chor-Orchester-Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach. Zwei bedeutende Kantaten aus Bachs Weimarer Zeit Auf dem Programm stehen zwei bedeutende Kantaten aus Bachs Weimarer Zeit: „Wachet! Betet! Betet! Wachet!“ (BWV 70) und „Nun komm, der Heiden Heiland“ (BWV 61). Beide Werke zeichnen sich durch beeindruckende musikalische und rhetorische Ausdruckskraft aus. Feierliche Chorsätze, kontemplative Arien und dramatische Rezitative spiegeln den tiefen Glauben und die künstlerische Brillanz des barocken Meisters…

Mehr lesen

A9 BEI INGOLSTADT – Ein 52-jähriger aus Manching befuhr am Montag (17.11.2025) gegen 20 Uhr mit seinem Maserati die BAB 9 in Richtung München. Etwa 150 Meter vor der Anschlussstelle Ingolstadt-Nord verlor der Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Sportwagen dreht sich um eigene Achse Der Sportwagen brach aus und drehte sich um die eigene Achse. Dabei kollidierte dieser mehrmals mit der Mittelleitplanke. Glücklicherweise blieb der 52-Jährige unverletzt. 25.000 Euro Gesamtschaden Am Maserati und an der Mittelleitplanke entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 25.000 Euro. Der Unfall zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist,…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Die Polizei ist am Montagabend (17.11.2025) gegen 20:25 Uhr alarmiert worden, da eine 40-jährige Frau aus Neuburg in einer Gaststätte in der Innenstadt ihr Essen nicht zahlen wollte. Erst als die Polizei eintraf, beglich die unter Alkoholeinfluss stehende 40-Jährige unter Protest die Rechnung. Sie weigerte sich im Anschluss, das Lokal zu verlassen. Die Beamten mussten die Frau mit unmittelbarem Zwang aus dem Lokal bringen. Uriniert auf ihren Platz im Lokal Dabei stellte sich heraus, dass die 40-Jährige im Lokal offenbar auf ihren Platz uriniert hat. Einen Alkoholtest verweigerte sie. Da sie einem Platzverweis nicht Folge…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Zu einem Streit zwischen einer Busfahrerin und einem 21-jährigen Ukrainer kam es am Montagabend (17.11.2025) gegen 18:55 Uhr am Busbahnhof in Eichstätt am Bahnhofplatz. Der junge Mann stieg in den Bus ein, um nach Hause zu fahren. Einkaufstasche plötzlich verschwunden Als er sich im Bus befand, konnte er seine Einkaufstasche nicht mehr auffinden. Aufgrund dessen kam es zum Streitgespräch mit der Busfahrerin. Der Streit artete dann in Beleidigungen und Bedrohungen gegenüber der Busfahrerin aus. Tasche in anderem Bus vergessen Was der 21-Jährige aufgrund seiner Alkoholisierung vermutlich jedoch nicht mehr wusste: Er hatte seine Tasche in einem anderen Bus…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayern ist Start-up-Land Nummer eins in Deutschland und ermöglicht jetzt noch mehr Gründerinnen und Gründern eine Beteiligungsfinanzierung. Dafür bringt der Freistaat die VC4Start-ups Initiative an den Start. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sagte beim Gipfel „Start-up und Technologie“ der Bayerischen Staatskanzlei: „Bayern definiert hier eine Benchmark: 750 Millionen Euro zusätzliches staatliches Wagniskapital.“ 500 Millionen Euro für Wachstums- und Scale-up Fonds Der neue Bayern Kapital Wachstums- und Scale-up Fonds ist mit einem Fondsvolumen von 500 Millionen Euro an den Start gegangen. Pro Unternehmen sind Beteiligungen bis zu 50 Millionen Euro möglich. Die Fonds-in-Fonds-Investitionen durch den LfA Dachfonds Bayern sind um…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die legendären Kessler-Zwillinge sind tot. Nach Medienberichten starben die Entertainerinnen Alice und Ellen gemeinsam in München. Es soll dort einen Kripo-Einsatz gegeben haben. „Beine der Nation“ seit 1936 Alice und Ellen Kessler sind am 20. August 1936 in Nerchau in Sachsen geboren worden. Sie arbeiteten als international anerkannte Sängerinnen, Tänzerinnen, Schauspielerinnen und Entertainerinnen. Ihre langen Beine machten sie zu einer Ikone des deutschen Showbusiness und brachten ihnen den Spitznamen „Beine der Nation“ ein. Testamentarisch gemeinsame Urne verfügt Im Leben unzertrennlich, im Tod für immer vereint. Bereits im April 2024 äußerten die legendären Show-Zwillinge den Wunsch, eines Tages in…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Beim Derby des ERC Ingolstadt gegen die Augsburger Panther konnte am Sonntagabend (16.11.2025) das Aufeinandertreffen der verfeindeten Fanszenen nur durch ein massives Polizeiaufgebot verhindert werden. Die Situation eskalierte nach dem Spiel vor der Saturn-Arena. Ingolstädter Fans versuchen Polizeikette zu durchbrechen Während die Augsburger Fangruppierung nach Spielende entlang der Südlichen Ringstraße noch in Stadionnähe durch die Polizei Richtung Hauptbahnhof begleitet wurde, versuchte die Ingolstädter Fanszene unmittelbar nach dem Verlassen der Saturn-Arena eine Polizeikette zu überwinden. Diese sollte die räumliche Trennung der beiden Fanlager sicherstellen. Unmittelbarer Zwang gegen Fans angewendet Hierbei ist unmittelbarer Zwang gegen die Gruppierung angewendet worden. Den…

Mehr lesen

SCHEYERN – Rund 120 Gäste folgten am Samstag (15.11.2025) der Einladung der BRK Kreiswasserwacht Pfaffenhofen zum traditionellen Jahresabschlussessen in der Klosterschenke in Scheyern. Durch den Abend führte der Vorsitzende Armin Bucher, der in seiner Ansprache ein ebenso abwechslungsreiches wie erfolgreiches Jahr Revue passieren ließ. Großeinsatz mit 810 Minuten Tauchzeit In seinem Jahresbericht erinnerte Bucher an zahlreiche Highlights und Herausforderungen des Jahres 2025: Das Hochwasserhelferfest, der Kreis- und Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen und die vielfältigen Aus- und Fortbildungen prägten die Arbeit der Wasserwacht. Besonders im Einsatzgeschehen ragte der Großeinsatz bei einer Vermisstensuche in Oberstimm heraus, bei dem die ehrenamtlichen Kräfte eine beeindruckende…

Mehr lesen

WAIDHOFEN – Ein 21-jähriger Augsburger fuhr am Sonntagmorgen (16.11.2025) gegen 7:45 Uhr mit einem Mercedes Coupe auf der Kreisstraße von Brunnen in Richtung Waidhofen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei dichtem Nebel erkannte er den Kreisverkehr am Sportplatz in Waidhofen zu spät. Geradeaus über den Kreisverkehr gefahren Der junge Fahrer fuhr geradeaus über den Kreisverkehr und überfuhr dabei die komplette Verkehrsinsel. Der Mercedes ist dabei erheblich beschädigt worden und musste abgeschleppt werden. 8.000 Euro Schaden durch Unachtsamkeit Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf 8.000 Euro. Der Unfall zeigt deutlich, wie wichtig es ist, die Geschwindigkeit den Witterungsverhältnissen anzupassen. Bei dichtem…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat mit einer Jubiläumsveranstaltung das zehnjährige Bestehen der Bayerischen EnergieEffizienz-Netzwerk-Initiative (BEEN-i) gewürdigt. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte den großen Erfolg der Initiative. 800 Unternehmen in 86 Netzwerken aktiv „Zehn Jahre BEEN-i ist eine echte Erfolgsgeschichte. Über 800 Unternehmen zeigen, dass Energieeffizienz und wirtschaftlicher Erfolg keine Gegensätze sind“, sagte Aiwanger. Sie beweisen, dass Eigeninitiative, Innovation und unternehmerischer Mut die beste Grundlage sind, um Ressourcen zu sparen und dabei wettbewerbsfähig zu bleiben. Initiative seit 2015 erfolgreich Heute arbeiten in 86 Netzwerken mehr als 800 Unternehmen aus ganz Bayern zusammen, um ihre Energieeffizienz zu…

Mehr lesen