- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
BAMBERG – Das Seniorenbüro der Stadt Bamberg lädt am Mittwoch (12.11.2025) von 13 bis 16 Uhr in das Tanzstudio Stein zum traditionellen Seniorentanz ein. Wer etwas für das Herz-Kreislauf-System und bei intensiver Bewegung auch automatisch die geistige Leistungsfähigkeit erhalten will, sollte dabei sein. Tanzschuhe schnüren für Fitness und Spaß Das Tanzstudio Stein befindet sich am Laubanger 13 und ist mit dem Stadtbus gut erreichbar. Der Eintritt in Höhe von fünf Euro ist vor Ort im Tanzstudio zu entrichten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt Getränke und selbstgebackene Kuchen. Anmeldung nur am Montag möglich Die Mitarbeiter des…
Bamberger Jugendarbeit feiert Rekord-Jahr: 1.616 Ferienplätze gebucht und 2.200 digitale Pässe verkauft
BAMBERG – Die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Bamberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Über sechs Wochen hatten Kinder aus Bamberg und der Umgebung während der Sommerferien die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Veranstaltungen und Kursen teilzunehmen. 218 Angebote begeistern Kinder und Familien Mit 218 verschiedenen Angeboten bot das Programm für jedes Kind etwas Passendes – von sportlichen Aktivitäten über kreative Workshops bis hin zu technischen und erlebnispädagogischen Kursen. Insgesamt wurden 1.616 Plätze gebucht. Besonders erfreulich: 38 Kurse waren komplett ausgebucht und teilweise bereits nach wenigen Minuten restlos vergeben. Das Angebot der 59 regionalen Anbieter war vielfältig: von Quidditch mit…
ZAMDORF – Mehrere Anrufe gingen am Mittwochvormittag (05.11.2025) in der Integrierten Leitstelle München ein, die einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus meldeten. Die Anrufer schilderten Rauch aus dem Fenster einer Wohnung im zweiten Obergeschoss und berichteten, dass sich dort noch ein etwa 80-jähriger Mann aufhalten müsse. Rettung aus stark verrauchter Wohnung Am Einsatzort gingen sofort mehrere Einsatzkräfte unter Atemschutz und mit einem C-Rohr in das Brandgeschoss und leiteten unverzüglich die Löschmaßnahmen in der Küche ein. In der sehr heißen und stark verrauchten Wohnung fanden sie während der ersten Maßnahmen die schon vermisste männliche Person und retteten ihn sofort aus der Wohnung.…
SUGENHEIM – Gegen 12:45 Uhr bemerkte ein vorbeifahrender Zeuge am Mittwochmittag (05.11.2025) eine starke Rauchentwicklung in einem Anwesen in der Herrenstraße und verständigte die Integrierte Leitstelle. Er machte die beiden im Haus befindlichen Personen im Alter von sechs und 15 Jahren auf das Feuer aufmerksam. Dachstuhl bereits bei Eintreffen in Vollbrand Die beiden Kinder konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Hauses in Vollbrand. Der freiwilligen Feuerwehr gelang es rasch, die Flammen unter Kontrolle zu bekommen und ein Übergreifen auf andere Gebäude zu verhindern. Löscharbeiten dauern bis in den Abend Die abschließenden Löscharbeiten…
AUGSBURG – Das Augsburger Robotikunternehmen KUKA leidet unter einer Nachfrageschwäche, vor allem aus der Automobilindustrie. Bereits zu Beginn des Jahres kündigte das Unternehmen einen Stellenabbau am Standort Augsburg an. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger führte am Dienstag (05.11.2025) ein konstruktives Gespräch mit der Geschäftsführung. Automobilbranche als größtes Problem „Die Automobilindustrie ist für KUKA die wichtigste Kundenbranche. Ihre aktuelle Nachfrageschwäche trifft daher auch das Augsburger Unternehmen hart. Der Markt schwächelt, und die Konkurrenz – vor allem aus Asien – wird härter“, erklärte Aiwanger die schwierige Situation. Standort bleibt erhalten – KI als neuer Schwerpunkt Das bayerische Wirtschaftsministerium steht in engem Kontakt mit…
NÜRNBERG – Der Tiergarten der Stadt Nürnberg reagiert mit drastischen Schutzmaßnahmen auf die rasante Ausbreitung der Vogelgrippe. Alle knapp 50 Vogelarten werden in Ställen oder abgedeckten Volieren untergebracht, um den Kontakt zwischen Zoo- und Wildvögeln zu vermeiden. Besonders anfällige Arten bereits aufgestallt Besonders anfällige Vögel wie Kraniche wurden bereits vergangene Woche aufgestallt – das heißt, in geschützten Stallungen untergebracht und von anderen Tieren separiert. In den kommenden Tagen folgen alle anderen Vögel im Tiergarten. Die Volieren werden mit Planen abgedeckt, um den Eintrag von Vogelkot aus der Luft zu verhindern. Auffangstation für Wildvögel geschlossen Die Funktion des Tiergartens als Auffangstation…
BAYREUTH – Zwei unbekannte Personen nutzten am Dienstagabend (04.11.2025) gegen 19:15 Uhr schamlos einen Rettungseinsatz in der Stuckbergstraße aus. Während die Rettungskräfte bei einem Notfall waren, bedienten sich die Täter aus dem Medikamentenkühlschrank des Rettungswagens. Aufmerksame Zeugin beobachtet den Diebstahl Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Vorfall und teilte diesen der Rettungswagenbesatzung kurze Zeit später mit. Daraufhin verständigten die Rettungskräfte die Polizei. Die Zeugin sowie die bislang unbekannten Männer, die einen mittelgroßen braun-schwarzen Hund mit sich führten, hatten sich bei Eintreffen der ersten Streife bereits entfernt. Fahndung nach Tätern bleibt erfolglos Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ergebnislos. Die Diebe entwendeten verschreibungspflichtige…
Bayerns Kampf gegen Fake News: Neues Portal „Gelogen?!“ soll Bürger vor Manipulation schützen
BAYERN – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellte am Mittwoch (05.11.2025) das neue Informationsportal „Gelogen?! Lass dich nicht manipulieren“ vor. Die digitale Plattform soll Bürger über die Gefahren von Desinformation und Verschwörungstheorien aufklären und sensibilisieren. Algorithmen und KI verstärken Desinformation „Noch nie war es so leicht, sich zu informieren. Noch nie war es aber auch so leicht, in die Irre geführt zu werden“, betonte der Minister. Algorithmen, Bots und künstliche Intelligenz spielen zentrale Rollen bei der Verbreitung von Falschinformationen. Ein kurzer, reißerischer Post oder ein mit KI manipuliertes Bild können innerhalb von Minuten Millionen Menschen erreichen – unabhängig davon, ob der…
VAG-Fahrkartenzähler im Einsatz: Vier Wochen lang Kontrollen in allen Bussen und Bahnen
NÜRNBERG – In den Bussen und Bahnen der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft sind ab Montag (10.11.2025) bis Sonntag (07.12.2025) wieder die Fahrgastzähler unterwegs. Vier Wochen lang ermitteln sie im Auftrag des Verkehrsunternehmens, mit welchen Fahrscheinen die Fahrgäste in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Ermittlung für staatliche Ausgleichszahlungen Besonders im Fokus steht dabei die Erfassung schwerbehinderter Fahrgäste. Die Zählungen liefern die Basis für die Berechnung staatlicher Ausgleichszahlungen, die Verkehrsunternehmen für die Beförderung schwerbehinderter Menschen zu ermäßigten Tarifen erhalten. Die Höhe der Zahlungen hängt davon ab, wie viele schwerbehinderte Menschen das Angebot des jeweiligen Verkehrsunternehmens tatsächlich nutzen. Freiwillige Mitarbeit der Fahrgäste erbeten Die Erheber…
Schottenröcke und Whisky in Nürnberg: 33. „Glasgow Weekend“ bringt 170 Gäste zum Burns Supper
NÜRNBERG – Mit wirbelnden Schottenröcken, dampfendem Haggis und echtem schottischem Whisky feiern Nürnberg und Glasgow vom Freitag bis Sonntag (09. bis 11.01.2026) das 33. „Glasgow Weekend“. Die traditionsreiche Veranstaltung würdigt die seit 1985 bestehende Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten. Burns Supper ehrt schottischen Nationaldichter Das Highlight der Feierlichkeiten ist das „Burns Supper“ am Samstag (10.01.2026) um 18:30 Uhr im Le Méridien Grand Hotel Nürnberg. 170 Gäste erwartet ein viergängiges schottisches Menü mit dem traditionellen gefüllten Schafsmagen Haggis zu Ehren des schottischen Nationaldichters Robert „Robbie“ Burns. Die „Caulbums Ceilidh Band“ sorgt für authentische Musik, während offizielle Reden und traditionelle Tischgebete das…
