Autor: Uwe Friedrich

AUGSBURG – Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen in der Nacht auf Mittwoch (19.11.2025) zu Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Ammersee-Altmühltal. Auf der Strecke Augsburg – Geltendorf kommt es nachts in beiden Richtungen zu Zugausfällen zwischen Mering und Augsburg-Oberhausen. Sonderfahrplan zum Download verfügbar Wie gewohnt finden Fahrgäste auf der Webseite (www.brb.de) Sonderfahrpläne zum Download. Im Sonderfahrplan nicht aufgeführte Zugverbindungen fahren an allen Tagen ohne Abweichung nach dem Regelfahrplan. Newsletter und WhatsApp-Kanäle informieren Auf der Webseite gibt es auch die Möglichkeit zum Abonnieren eines Newsletters mit individueller Streckenauswahl zur aktuellen und zuverlässigen Information über Großstörungen und Baustellen. Zur…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Ein 27-jähriger Fahrzeugbesitzer stellte am Sonntagmorgen (09.11.2025) gegen 9:10 Uhr fest, dass sein blauer Audi A5 an der rechten Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand mehrfach verkratzt wurde. Der Vandalismus ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Auto an zwei verschiedenen Standorten geparkt Der Audi war in der Nacht zunächst in der Tuchmachergasse abgestellt, später parkte das Fahrzeug am Bürgermeister-Stocker-Ring in der Nähe eines Fotostudios. Der genaue Tatort zwischen den beiden Standorten ist daher noch unklar. Schaden wird auf 4.000 Euro geschätzt Der durch die Kratzer entstandene Schaden am Audi wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Die…

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Die aktuellen Meldungen zur Ausbreitung des Vogelgrippevirus H5N1 sorgen auch bei Tierhaltenden für Verunsicherung. Dr. Moira Gerlach, Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund, erklärt: „Die Gefahr für Haustiere wie Katzen und Hunde ist gegenwärtig gering, aber insbesondere für Katzen nicht unerheblich.“ Ansteckung durch rohe Tierprodukte möglich Eine Infektion kann durch den direkten Kontakt mit infizierten Vögeln oder deren Federn und Ausscheidungen, aber auch durch die Aufnahme roher Tierprodukte erfolgen. So stellen rohes Geflügel, nicht pasteurisierte Milch und kommerziell erhältliches Futter, das nicht ausreichend erhitzt wurde, ein Risiko dar. Freigang möglicherweise zeitweise beschränken Katzen, die Freigang gewöhnt sind, nur…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Das „Blinklichter Theater“ gastiert am Donnerstag (13.11.2025) um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Nördlingen mit dem berührenden Stück „Janosch: Ich mach dich gesund, sagte der Bär“. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen zu einer Geschichte über Freundschaft und Fürsorge. Berührende Geschichte vom kranken Tiger Das Figurentheater erzählt nach dem preisgekrönten Kinderbuch des Altmeisters der Kinderliteratur eine einfühlsame Geschichte über das Kranksein und vor allem das Gesundwerden. Der kleine Tiger humpelt krank aus dem Wald. Sein Freund, der Bär, verspricht: „Ich mach dich gesund!“ Er verbindet ihn von Kopf bis Fuß, kocht seine Leibspeise und sorgt für Besuch…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Im CINEPLEX läuft am Mittwoch (12.11.2025) der letzte Film in der Reihe „Eine Welt – Unsere Verantwortung“. Die Besonderheit an diesem Abend: Es gibt mit dem „Mini-Nachhaltigkeits-Film-Festival“ ein Vorprogramm, bei dem junge Filmemacher ihr Engagement für Nachhaltigkeit zeigen. Sperlingskauz und Permakultur im Vorprogramm Um 18 Uhr werden zwei kurze Dokumentarfilme gezeigt. In der rund 15-minütigen Naturdoku „Dem Sperlingskauz auf der Spur“ geht es um eine Sperlingskauzfamilie in der Fränkischen Schweiz, welche über eine komplette Brutphase durch den Naturfotografen und -filmer Lars Beygang aus Hersbruck begleitet wurde. Beim zweiten 50-minütigen Dokufilm „Permakultur in Costa Rica“ zeigt Fabian…

Mehr lesen

REGENSBURG – Polizeivizepräsident Robert Fuchs wird am Mittwoch (12.11.2025) um 14 Uhr den neuen Pop-up-Store der Polizei im Donau-Einkaufszentrum feierlich eröffnen. Im Beisein zahlreicher Kollegen schneidet er symbolisch das Band durch und gibt den Startschuss für das besondere Kommunikationsprojekt des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Mitmachstationen für Groß und Klein Der Pop-up-Store bietet Besuchern die Gelegenheit, die facettenreiche Welt der Polizei hautnah zu erleben. An verschiedenen Mitmachstationen können sich die Gäste ausprobieren: Bei der Hantelbank-Challenge testen Besucher ihre Kraft beim Bankdrücken und vergleichen sich mit den Polizisten. Der Fahrradsimulator zeigt, wie schnell Reaktionsfähigkeit im Straßenverkehr gefragt ist. Einbruchschutz und moderne Polizeitechnik Besucher können…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Das Mehrgenerationenhaus Neumarkt bietet in Kooperation mit dem BayernLab Neumarkt am Dienstag (11.11.2025) von 10 bis 12 Uhr den digitalen Workshop „Step by Step zur App“ an. Die Veranstaltung richtet sich speziell an interessierte Seniorinnen und Senioren. Praxisnaher Workshop für Android-Geräte Der praxisnahe Workshop vermittelt Wissenswertes rund um Apps – speziell auf Android-Geräten. Schritt für Schritt wird die Installation von Apps auf dem Android-Endgerät erklärt. Zum Workshop sollte daher das eigene Smartphone oder Tablet mitgebracht werden. Kostenfreie Teilnahme mit Anmeldung Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bis zum 7. November…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Lesebühne öffnet am Freitag (14.11.2025) ihre Türen und lädt an insgesamt acht Abenden zu einem facettenreichen Literaturerlebnis ein. Bekannte Stimmen der Gegenwartsliteratur treffen dabei auf neue Autorinnen und Autoren. Den Auftakt bildet das erste Wochenende, an dem drei Schriftsteller ihre aktuellen Werke präsentieren. Jarawan eröffnet mit multimedialer Lesung Eröffnet wird die Lesebühne mit einer multimedialen Lesung von Pierre Jarawan aus seinem neuen Roman „Frau im Mond“. Darin verwebt er zwei historische Ereignisse: die Geschichte der Studentengruppe Lebanese Rocket Society, die 1966 im Libanon eine Weltraumrakete bauen wollten sowie die Explosion im Hafen von Beirut…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Die Schüler von Karin Schuster und Peter Maklar geben am Freitag (21.11.2025) um 18 Uhr auf beinahe 1.000 Saiten ein Konzert im Pavillon der Städtischen Sing- und Musikschule. Hackbrett, Zither und Gitarre erklingen gemeinsam in einem besonderen Konzertabend. Von Renaissance bis Moderne Zu hören gibt es Musik von der Renaissance bis zur Moderne und einen Gastauftritt der Lenbach-Kids. Das Vorspiel stellt den Startschuss einer ganzen Reihe an öffentlichen Schülerkonzerten dar, die die Musikschule jedes Jahr veranstaltet. Eintritt frei für alle Besucher Das gesamte Team der Musikschule freut sich auf viele begeisterte Besucher im Pavillon der Musikschule. Der Eintritt…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Das vielfach ausgezeichnete Amelio-Trio ist am Samstag (15.11.2025) um 20 Uhr im Pavillon der Musikschule zu hören. Mit diesem Konzert beschließt die Stadt ihre diesjährige Reihe „Konzerte im Pavillon“. Das Trio wurde 2012 von Johanna Schubert (Violine), Merle Geißler (Violoncello) und Philipp Kirchner (Klavier) gegründet Über ein Jahrzehnt perfektes Zusammenspiel Damals noch als Jugendliche, um am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilzunehmen. Heute spielen die drei Musiker seit über einem Jahrzehnt in unveränderter Besetzung zusammen und begeistern mit ihrem feinen Zusammenspiel, ihrer stilistischen Bandbreite und einer beeindruckenden musikalischen Ausdruckskraft. „Elektrisierende Interpretation“ und ECHO Rising Star „Obwohl alle drei ihre individuelle…

Mehr lesen