Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
HOLLSTADT – Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen (28.07.2025) auf der A71. Nach dem derzeitigen Sachstand liegt die Unfallursache im rücksichtslosen Verhalten eines 53-Jährigen und seiner Alkoholisierung. Die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck hat Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Rechts überholen mit fatalen Folgen Gegen 10 Uhr fuhren mehrere Fahrzeuge auf der A71 in Richtung Schweinfurt. Als ein Sattelzug einen anderen überholte, fuhr ein Wagen auf der linken Spur und mit gebührendem Abstand dahinter. Ein 53-jähriger Golffahrer kam mit hoher Geschwindigkeit von hinten angefahren. Er überholte den vor ihm fahrenden Wagen rechts und scherte zwischen ihm und dem überholenden Sattelzug ein.…
BERGKIRCHEN – Bislang unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende, in der Zeit zwischen Samstagabend (26.07.2025) um 19:20 Uhr und Montagmorgen (28.07.2025) um 8:30 Uhr, in einen Freizeitmarkt in der Gadastraße in Bergkirchen ein. Nachdem sie mehrere Gegenstände des Freizeitbedarfs umgeworfen und alles nach Bargeld abgesucht hatten, entwendeten sie einen etwa 300 Kilogramm schweren Stahltresor mit den Maßen 100 x 50 x 50 Zentimeter samt Bargeldinhalt in mittlerer vierstelliger Höhe. Transport nur mit Fahrzeug möglich Aufgrund der Größe und des Gewichts muss davon ausgegangen werden, dass der Tresor mit einem Fahrzeug wegtransportiert wurde. Zeugen, die in diesem Zusammenhang in Tatortnähe verdächtige…
FRIEDBERG – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (28.07.2025) um 7 Uhr auf der Neuen Bergstraße bei Derching auf Höhe der Kreisstraße AIC 25. Der 52-jährige Fahrer eines Toyota übersah beim Abbiegen einen Opel und es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 14-jährige Beifahrer im Opel leicht verletzt wurde. Beide Fahrzeuge abgeschleppt Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 13.000 Euro geschätzt.
WAIDHAUS – Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus kontrollierten am Samstagvormittag (26.07.2025) im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen ukrainischen Kleintransporter, der zur Einreise in das Bundesgebiet kam. Bei der Überprüfung der Ladefläche fanden die Beamten vier Gitterboxen, in denen sich jeweils drei Zwergpudelwelpen befanden. Gefälschte Heimtierausweise entlarvt Der ukrainische Fahrzeugführer händigte zwölf ukrainische Heimtierausweise aus, in welchen das Alter der Hunde angegeben war. Demnach sollten die Tiere drei Monate alt sein. Bei genauerer Überprüfung stellten die Beamten fest, dass es sich bei den Heimtierausweisen um Fälschungen handelte. Weitere notwendige Dokumente konnte der ukrainische Fahrer nicht vorweisen. Welpen zu jung für Transport Es…
WAIDHAUS – Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus kontrollierten am Sonntagabend (27.07.2025) einen Wagen mit deutscher Zulassung, der auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Landesinnere unterwegs war. Bei der Überprüfung der Fahrzeuginsassen fanden die Beamten in der Handtasche der russischen Fahrerin eine geringe Menge Kokain. Versteck im Socken entdeckt Im Socken des deutschen Beifahrers stellten die Fahnder eine geringe Menge Magic Mushrooms fest. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt, die beiden Fahrzeuginsassen erhielten Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz.
NÜRNBERG – Unbekannte beraubten am Montagabend (28.07.2025) einen 14-jährigen Jungen im Nürnberger Stadtteil Bauernfeind und verletzten ihn mit einem Schlagstock. Die Nürnberger Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der 14-jährige Junge befand sich gegen 20:15 Uhr alleine am U-Bahnsteig der U-Bahn-Haltestelle Bauernfeind. Dort sprachen ihn drei unbekannte Jugendliche an und forderten die Herausgabe von Bargeld. Schlagstock-Attacke ohne Beute Als der 14-Jährige der Aufforderung nicht nachkam, schlug einer der drei Unbekannten mehrfach mit einem Schlagstock auf den Kopf des Jungen ein. Dann flüchteten die Unbekannten ohne Beute in Richtung Münchener Straße. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte das Trio nicht mehr angetroffen werden. Der…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein schwerer Verkehrsunfall mit einer verletzten Person ereignete sich am Montag (28.07.2025) um 16:20 Uhr, zu dessen Hergang es derzeit unterschiedliche Aussagen gibt und umfangreiche Ermittlungen zur Ursache erforderlich macht. Ein 54-Jähriger aus dem Gemeindebereich von Schweitenkirchen fuhr mit seinem Auto SERES auf der Raiffeisenstraße an die Kreuzung zur Joseph-Fraunhofer-Straße heran und wollte diese in Richtung Altenstadt geradeaus überqueren. Kollision im Kreuzungsbereich Ihm entgegen aus Altenstadt kam ein 39-Jähriger aus Ingolstadt in seinem Ford, der an der Kreuzung nach links auf die Joseph-Fraunhofer-Straße abbiegen wollte. Im Kreuzungsbereich kam es dann zur Kollision der beiden Fahrzeuge,…
ARESING – Ein 25-Jähriger aus Langenmosen fuhr am Montag (28.07.2025) gegen 11:30 Uhr mit seinem Audi Q3 auf der Staatsstraße von Pfaffenhofen in Richtung Schrobenhausen. Zwischen Strobenried und Oberlauterbach wich er einem querenden Tier aus und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto überschlug sich und kam auf dem Dach im angrenzenden Graben zum Liegen. Fahrer leicht verletzt Während der Fahrer sich leicht verletzte, blieb die 22-jährige Beifahrerin unverletzt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Strobenried und Gerolsbach unterstützten bei den Berge- und Verkehrsmaßnahmen. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 15.000 Euro.
WETTSTETTEN – Der Inhaber eines Hofladens in Wettstetten konnte am Montagabend (28.07.2025) gegen 18 Uhr beobachten, wie sich eine männliche Person mit zwei vollgepackten Taschen von seinem Hofladen entfernte. Als er in die Kasse sah, konnte der Inhaber feststellen, dass der Mann die Waren nicht bezahlt hat. Der aufmerksame Geschädigte konnte den Dieb nach etwa 100 Metern anhalten. 70 Euro Diebesgut in Taschen In den Taschen befand sich Diebesgut in Höhe von fast 70 Euro. Den 63-jährigen Rumänen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Diebstahls.
RODING – Sechs Babykatzen wurden am Montag (28.07.2025) auf einem Rastplatz an der B85 zwischen Roding und Neubäu unter einem Tisch entdeckt. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer verständigte die Polizei. Nach ersten Ermittlungen wurden die Tiere dort offenbar am selben Tag ausgesetzt. Aufgrund ihres jungen Alters befanden sich die Katzen in einem äußerst geschwächten Zustand. Tierärztin übernimmt Erstversorgung Eine verständigte Tierärztin übernahm die Erstversorgung der Tiere und verständigte eine Tierschutzorganisation, an die die Katzen nach Untersuchung übergeben wurden. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die am Montag auf dem Rastplatz Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09461 / 94210 bei der…