Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

SCHWANDORF – Ein junger Mäusebussard wurde am Dienstag (23.09.2025) gegen 10:30 Uhr in Rauberweiherhaus aufgefunden, nachdem er nicht mehr fliegen konnte. Die Polizeiinspektion Schwandorf brachte den kleinen Raubvogel sicher zur Vogelauffangstation nach Regenstauf. Hilfloser Mäusebussard entdeckt Der Polizeiinspektion Schwandorf wurde am Dienstagvormittag mitgeteilt, dass in Rauberweiherhaus ein Vogel aufgefunden worden sei, der nicht mehr fliegen könne. Die Streife vor Ort stellte fest, dass es sich bei dem Tier um einen jungen Mäusebussard handelt. Da der junge Raubvogel offensichtlich Hilfe benötigte, entschieden die Beamten, das Tier zur fachgerechten Versorgung zu bringen. Die Polizisten brachten den kleinen Raubvogel zur Vogelauffangstation nach Regenstauf,…

Mehr lesen

PENZING – Ein schwerer Unfall ereignete sich am Montag (23.09.2025) gegen 21 Uhr auf der B304 bei Penzing auf Höhe des Weilers Strohreith. Ein 25-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Traunstein verlor die Kontrolle über seinen Wagen und überschlug sich. Er wurde mit Verdacht auf schwere Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Kontrolle über Fahrzeug verloren Der 25-Jährige befuhr die B304 von Wasserburg kommend in Fahrtrichtung Traunstein. Auf Höhe des Weilers Strohreith verlor der Mann aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte alleinbeteiligt mit der rechts der Fahrbahn befindlichen Leitplanke. Das Fahrzeug kippte durch diesen Zusammenstoß auf die linke…

Mehr lesen

WOLFRATSHAUSEN – Ein tragischer Unfall ereignete sich am Donnerstag (18.09.2025) gegen 10:50 Uhr auf der B11A bei Wolfratshausen. Ein 52-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Starnberg starb nach einem Zusammenstoß mit einem Sattelzug. Der 55-jährige Lastwagen-Fahrer aus Nickenich in Rheinland-Pfalz übersah beim Abbiegen den vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer. Vorfahrt missachtet – fatale Folgen Ein 55-jähriger Lastkraftwagenfahrer befuhr mit seinem Volvo-Sattelzug die A95 in Fahrtrichtung München und fuhr bei Wolfratshausen ab. Zur selben Zeit war ein 52-Jähriger mit seinem Triumph-Motorrad auf der B11A von Münsing in Richtung Wolfratshausen unterwegs. Als der LKW-Fahrer nach links auf die B11A in Fahrtrichtung Münsing einbog, übersah er den…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Unbekannte Täter haben während der Schulferien vom 1. August bis 15. September 2025 mehrere Klassenkassen aus der Förderschule in der Adolf-Rebl-Straße gestohlen. Wie erst jetzt bekannt wurde, entwendeten die Diebe aus unversperrten Klassenzimmern mehrere Geldkassetten beziehungsweise Geldtaschen mit insgesamt etwa 850 Euro Bargeld. Unverschlossene Türen erleichtern Diebstahl Die Täter nutzten offenbar aus, dass die Klassenzimmer während der Ferienzeit nicht versperrt waren. So konnten sie ungehindert in die Räume eindringen und die Klassenkassen durchsuchen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 850 Euro. Polizei bittet um Hinweise zu leeren Klassenkassen Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen an der Ilm hat…

Mehr lesen

HAIMHAUSEN – Beim Brand einer Lagerhalle in Haimhausen wurde am Mittwochabend (17.09.2025) eine Person leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa einer Million Euro. 130 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen die Flammen. Lagerhalle stand bereits im Vollbrand Gegen 21:10 Uhr waren die Einsatzkräfte über das Feuer am Moosweg im Gemeindeteil Inhausermoos informiert worden. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Bei eigenen Löschversuchen zog sich ein 39-jähriger Anwohner leichte Verbrennungen zu, die medizinisch versorgt wurden. Der Mann hatte offenbar versucht, das Feuer selbst zu bekämpfen, bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Nachbarhaus evakuiert Die Bewohner eines unmittelbar…

Mehr lesen

AUGSBURG – Das Mobile Einsatzkommando Augsburg feierte am Donnerstag (18.09.2025) sein 50-jähriges Jubiläum im Beisein von Innenminister Joachim Herrmann. In seiner Festrede betonte Herrmann: „Fünf Jahrzehnte, in denen das MEK Augsburg mit unermüdlichem Einsatz, höchster Professionalität und modernster Technik die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Freistaat Bayern maßgeblich gewährleistet.“ Gründung nach Olympia-Attentat 1972 Das MEK Augsburg wurde im Jahr 1975 gegründet aufgrund der Erfahrungen mit dem ersten Banküberfall mit Geiselnahme in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland am 4. August 1970 in München sowie dem terroristischen Anschlag während der Olympischen Spiele 1972. Das MEK kommt bei Geiselnahmen, Entführungen, Erpressungen, terroristischen…

Mehr lesen

PASSAU – Vom Freitag (19.09.2025) bis Sonntag (28.09.2025) findet die sechste Bayerische Demenzwoche statt. Auch in Passau werden verschiedene Veranstaltungen angeboten, um einen Zugang zu dieser Thematik für Interessierte und betroffene Angehörige zu schaffen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Pflege-Infos und Gesprächskreis Am Montag (22.09.2025) von 15 bis 16 Uhr informiert der Malteser Hilfsdienst Passau e.V. im Haus der Generationen über die Pflege von Demenzpatienten. Die Veranstaltung bietet umfassende Informationen über Versorgungs- und Unterstützungsangebote sowie Erläuterungen zu Kommunikations- und Pflegemodellen. Am Dienstag (23.09.2025) zur gleichen Zeit findet ein Gesprächskreis „Vergesslichkeit – was ist noch normal?“ statt. Der Pflegedienst Careville hat zusammen…

Mehr lesen

HOHENWART – Ein dramatisches Unglück ereignete sich am Donnerstag (18.09.2025) mittags auf einer Baustelle in der Schulstraße in Hohenwart. Ein Lastwagen kippte beim Abladen am Hang eines Bauschuttberges um. Der 58-jährige Fahrer konnte sich mit einem beherzten Sprung aus der Kabine retten, verletzte sich jedoch beim Aufkommen auf dem Boden. Beherzte Rettung aus kippender Kabine Der Fahrer des Lastwagens fuhr am Donnerstagmittag den Hang eines Bauschuttberges hinauf, um dort sein Fahrzeug zu entladen. Nach dem Start des Abladevorgangs bemerkte er, wie der Laster zu kippen begann und in der Folge umstürzte. Mit einem beherzten Sprung konnte sich der 58-Jährige gerade…

Mehr lesen

ANSBACH – Ein Überholmanöver wurde am Donnerstag (18.09.2025) zum tödlichen Verhängnis: Auf der Süd-Ost-Tangente in Ansbach starb ein 31-jähriger Motorradfahrer bei einem tragischen Unfall. Trotz schneller Hilfe von Ersthelfern und Reanimation konnte sein Leben nicht gerettet werden. Gegenverkehr zwingt Motorradfahrer zu schnellem Einscheren Um 11:30 Uhr fuhr der Mann bergaufwärts in Richtung B13 und wollte einen kleinen Lastwagen überholen. Doch plötzlich tauchte Gegenverkehr auf. „Deshalb musste er den Überholvorgang zügig beenden. Beim Einscheren hat er übersteuert, kam ins Bankettbereich“, schildert Michael Maul von der Polizeiinspektion Ansbach die dramatischen Sekunden. Das Motorrad geriet außer Kontrolle. Der 31-Jährige überschlug sich und blieb schwer…

Mehr lesen

BRUNNEN – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag (16.09.2025) gegen 13:30 Uhr auf der Staatsstraße 2043 bei Brunnen-Hohenried. Ein 29-jähriger polnischer Fahrer kam mit seinem Unimog samt Anhänger von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Transport von Strommasten endet im Unfall Der 29-Jährige befuhr mit seinem Unimog mit Anhänger die Staatsstraße 2043 von Hohenwart in Richtung Norden. Auf dem Anhänger transportierte er mehrere Holzmasten für die Erneuerung von Stromleitungen. Nach der Abzweigung nach Hohenried geriet das Fahrzeug aus bislang nicht bekannten Gründen…

Mehr lesen