Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

MÜNCHEN – Nach der Freilassung der zwanzig letzten lebenden israelischen Geiseln aus dem Gazastreifen hat die Stadt München am Montag (13.10.2025) die Israel-Flagge am Rathaus eingeholt. Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Dominik Krause, Bürgermeisterin Verena Dietl und Vorsitzenden der Fraktionen im Stadtrat Israels Vizekonsulin Silvia Berladski Baruch im Rathaus. „Heute können wir vorsichtig optimistisch sein“ Oberbürgermeister Dieter Reiter erklärte: „Ich bin erleichtert, dass mehr als zwei Jahre nach dem schrecklichen Überfall auf Israel nun endlich auch die letzten lebenden Geiseln frei sind, die Waffen schweigen und wir Hoffnung auf einen Friedensprozess haben dürfen.“ „Heute ist ein Tag an…

Mehr lesen

GROSSHARTPENNING – Ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Freitag (10.10.2025) gegen 7:15 Uhr im Kreuzungsbereich der Piesenkamer Straße und Tölzer Straße. Zwei Personen wurden leicht verletzt und mussten in Kliniken gebracht werden. Verbotswidriges Überholmanöver führt zum Unfall Eine 23-jährige Frau wollte mit ihrem Audi A3 von der Piesenkamer Straße kommend nach rechts in die Tölzer Straße in Richtung Holzkirchen einbiegen. Hierbei übersah sie einen 43-jährigen Fahrzeugführer, welcher mit seinem Hyundai i30 die Tölzer Straße in Richtung Kerzenburg fuhr und verbotswidrig einen LKW überholte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei sowohl die 23-Jährige als auch der 43-Jährige leichte Verletzungen…

Mehr lesen

BERLIN – Im Rahmen der fortschreitenden Verhandlungen zur Beendigung des bewaffneten Konflikts in Gaza ruft das Deutsche Rote Kreuz dazu auf, schnelle und umfassende Hilfe nach humanitären Prinzipien zu ermöglichen. „Viel zu lange hat die Zivilbevölkerung unvorstellbares Leid erfahren“, so der Generalsekretär des DRK, Christian Reuter. Katastrophale humanitäre Lage in Gaza Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal: Es gibt keine sicheren Orte für die Zivilbevölkerung, weite Teile öffentlicher Infrastruktur wie Abwassersystem und Gesundheitseinrichtungen wurden zerstört und sind größtenteils außer Betrieb. Jegliche Schritte müssen mit konkreten Maßnahmen zur Linderung des Leidens – sowohl für die palästinensische Zivilbevölkerung als auch die…

Mehr lesen

FÜRTH – Ein 56-jähriger Mann befand sich am Donnerstagmorgen (9.10.2025) in Fürth und belästigte dort Frauen und warf abgestellte Fahrräder um. Gegen 6:10 Uhr teilte eine Zeugin über Notruf im Bereich der Friedrichstraße mit, dass ein Mann auf der Straße in aggressiver Art und Weise auftrete und Frauen belästigt. Kurz darauf trafen die verständigten Streifen der Polizeiinspektion Fürth den 56-jährigen Tatverdächtigen am Bahnhofsplatz an. Erheblicher Widerstand bei Festnahme Da er sich weiterhin aggressiv zeigte, sollte er in Gewahrsam genommen werden. Dabei leistete er erheblichen Widerstand, indem er mit dem Fuß nach den Beamten trat sowie nach diesen schlug. Zudem spuckte…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Am Donnerstagmorgen (9.10.2025) trat ein 36-jähriger Exhibitionist zwei Männern in schamverletzender Weise auf einer öffentlichen Toilette in der Findelgasse gegenüber. Gegen 6:50 Uhr hielten sich zwei Männer im Alter von 58 Jahren und 45 Jahren in einer öffentlichen Toilette in der Findelgasse auf, als sie dort auf den zunächst unbekannten Mann trafen. Der 36-Jährige entblößte vor ihnen sein Glied in schamverletzender Weise und spuckte dem 45-Jährigen ins Gesicht. Anschließend flüchtete er vom Tatort. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte nahm den Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung noch in der Nähe vorläufig fest. Am Tatort sicherten die Beamten tatrelevante Spuren.…

Mehr lesen

REGENSBURG-SALLERN – Nach fünfzehn Monaten ist der Bau der neuen Sportanlage am Regen in Sallern erfolgreich beendet. Der Rasen wächst an, so dass dem Vereinssport im Stadtnorden ab dem nächsten Frühjahr vier neue Sportplätze zur Verfügung stehen werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,4 Millionen Euro. Zwei Vereinsplätze und zwei städtische Plätze Zwei Fußballfelder sind vereinseigene Plätze des SV Sallern, zwei Plätze werden vom Sportamt der Stadt Regensburg vergeben. Diese wurden zusätzlich mit Flutlicht ausgestattet, so dass auch abends ein Trainingsbetrieb unter optimalen Bedingungen möglich wird. Auslöser des Projekts war der Bau des Hochwasserschutzes am Regen in Sallern. Weil…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM-SULZBACH – Der Bauausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung die Umsetzung einer DiscGolf-Anlage in Sulzbach beschlossen, wie die Stadtverwaltung am Freitag (10.10.2025) mitteilte. Die Sportart, die in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat, wird ähnlich dem klassischen Golf auf einem Parcours aus mehreren Bahnen gespielt. Ziel ist es, die Frisbee von einem festgelegten Abwurfpunkt mit möglichst wenigen Würfen in den DiscGolf-Korb am Ende der Bahn zu treffen. Kostenloses Angebot im Ortsteil Sulzbach Die Anlage wird im Ortsteil Sulzbach im Bereich der Bolzplätze errichtet und stellt ein kostenloses und ganzjährig nutzbares Angebot für alle dar. Der…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Feuerwehr München wurde am Mittwoch (08.10.2025) um 13:21 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung auf einer Baustelle im Bereich der Torquato-Tasso-Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine durch einen Brand entstandene dichte, schwarze Rauchsäule weithin sichtbar. Verletzt wurde niemand. Dämmmaterial brennt in voller Ausdehnung Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten zwischen einem Abrissgebäude und einem angrenzenden Neubau gelagerte Dämmmaterialien in voller Ausdehnung. Sämtliche Bauarbeiter hatten die Gefahrenzone bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Löschversuche mit mehreren Feuerlöschern blieben ohne Erfolg. Unverzüglich wurde ein Löschangriff von zwei Seiten eingeleitet. Insgesamt vier Trupps unter Atemschutz bekämpften das Feuer mit…

Mehr lesen

A9 BEI STAMMHAM – Ein 53-jähriger polnischer Lastwagen-Fahrer aus Straubing verursachte am Mittwoch (08.10.2025) gegen 15:30 Uhr einen Unfall auf der A9 in Richtung Nürnberg auf Höhe von Stammham – und fuhr einfach weiter. Dabei verlor sein Sattelzug eine große Menge Diesel. Der Schaden könnte im fünfstelligen Bereich liegen. Tank an Leitplanke aufgerissen Der 53-Jährige befuhr mit seinem Sattelzug die A9 in Richtung Nürnberg. Kurz nach der Auffahrt zur Rastanlage Köschinger Forst kam der Sattelzug nach rechts ab und kollidierte mit der dortigen Leitplanke. Hier riss der Tank auf und eine große Menge Diesel trat aus. Der Fahrer setzte unvermittelt…

Mehr lesen

BAYREUTH – Eine kuriose Situation ereignete sich am Mittwoch (08.10.2025) gegen 14 Uhr auf der A9 am Parkplatz Sophienberg in Fahrtrichtung Norden. Beamte der Verkehrspolizei Bayreuth kontrollierten einen Kleintransporter und staunten nicht schlecht: Der 30-jährige polnische Fahrer hatte 2,8 Promille – obwohl der nüchterne Beifahrer eine Fahrerlaubnis besitzt. Beide auf Heimweg von Baustelle über die A9 Die beiden polnischen Insassen waren von einer Baustelle auf dem Weg in die Heimat. Beim durchgeführten Atemalkoholtest zeigte das Gerät rund 2,8 Promille beim 30-jährigen Fahrzeugführer an. Als sich dann auch noch herausstellte, dass der Beifahrer nüchtern und im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, konnten…

Mehr lesen