Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

VILSHOFEN AN DER DONAU – Ein 21-jähriger Mann aus Vilshofen an der Donau muss sich wegen Erpressung verantworten. Er behielt nach der Trennung das Handy seiner 16-jährigen Ex-Freundin ein und drohte mit der Veröffentlichung privater Inhalte, falls sie die Beziehung nicht wieder aufnimmt. Am Dienstag (03.09.2025) erstattete die Jugendliche Anzeige. Handy nach Trennung einbehalten Der Beschuldigte soll das Mobiltelefon der jungen Frau im Zuge der Trennung einbehalten haben. Mit den darauf gespeicherten privaten Inhalten drohte er nun, diese zu veröffentlichen, falls die Beziehung der beiden nicht wieder aufgenommen wird – ein klarer Fall von Erpressung. Die 16-jährige Vilshofenerin wandte sich…

Mehr lesen

BAYREUTH – Ein aggressiver 62-jähriger Bayreuther attackierte am Freitag (29.08.2025) Polizeibeamte, nachdem er sich trotz Hausverbot unerlaubt in einer Gaststätte aufgehalten hatte. Der Mann wurde nach dem Vorfall ins Bezirksklinikum eingewiesen. Hausverbot ignoriert und andere Gäste belästigt Gegen 17:45 Uhr hielt sich der Bayreuther in einer Gaststätte in der Friedrich-Ebert-Straße auf, obwohl er hier bereits am Vortag ein Hausverbot erhalten hatte. Nachdem er der Aufforderung zu gehen nicht nachkam und auch andere Gäste belästigte, wurde die Polizei hinzugezogen. Der 62-Jährige zeigte sich weiterhin unkooperativ und wurde zunehmend aggressiver. Schließlich ging er die eingesetzten Beamten sogar körperlich an. Als die Beamten…

Mehr lesen

A96 BEI BUCHLOE – Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (01.09.2025) gegen 15 Uhr auf der Bundesautobahn A96. Ein 75-jähriger Mann aus Schongau kam ums Leben, nachdem er vermutlich aufgrund eines akuten medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte. Fahrzeug zieht ohne Lenkbewegungen nach links Nach übereinstimmenden Zeugenaussagen fuhr der 75-Jährige mit seinem Fiat Ducato auf der A96 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Buchloe-Ost zog das Fahrzeug nach links und streifte leicht entlang der Mittelleitplanke. Anschließend querte der Ducato die komplette Fahrbahn und kam von der Straße ab. Laut Zeugenaussagen konnten keine Lenkbewegungen oder Bremsversuche…

Mehr lesen

LAPPERSDORF-OPPERSDORF – Eine gefährliche Geisterfahrt endete am Montag (01.09.2025) gegen 14:20 Uhr mit der Sicherstellung des Führerscheins. Ein 79-jähriger Regensburger gefährdete auf der Kreisstraße R15 im Bereich Oppersdorf mehrere Verkehrsteilnehmer durch rücksichtsloses Fahrverhalten und verursachte Sachschäden in Höhe von 3000 Euro. Verkehrsschild wird zur ersten Beute Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, wie der Fahrer eines Mitsubishi zunächst von der Einhauser Straße nach links auf die R15 abbog und dabei in den rechten Straßengraben geriet. Hierbei erfasste und beschädigte er ein Verkehrsschild vollständig. Anschließend setzte der 79-Jährige seine Fahrt in unsicherer Weise fort und fiel durch deutliche Schlangenlinienfahrt auf. In der Ortschaft…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Damit die schönsten Wochen des Jahres nicht mit einer bösen Überraschung beim Zoll enden, klärt die Behörde über die wichtigsten Reisebestimmungen auf. Besonders bei Souvenirs aus geschützten Tieren und Pflanzen sowie bei der Einfuhr von Alkohol und Tabakwaren gibt es strenge Grenzen zu beachten. Freimengen bei Nicht-EU-Ländern vor dem Zoll beachten Bei der Einreise aus Nicht-EU-Ländern wie Großbritannien oder Ägypten sowie aus Sondergebieten wie Helgoland oder den Kanarischen Inseln gelten klare Mengengrenzen. Für Tabakwaren dürfen Reisende ab 17 Jahren beispielsweise 200 Zigaretten oder 50 Zigarren abgabenfrei einführen. Bei Alkohol sind ein Liter Spirituosen mit mehr als 22 Volumenprozent…

Mehr lesen

NEUBURG – Ein betrunkener Heimweg vom Barthelmarkt endete für einen 25-jährigen Neuburger mit einer Anzeige und dem Verlust seines Führerscheins. Am Montagnachmittag (01.09.2025) wurde er gegen 14:34 Uhr in Rohrenfeld von der Polizei aus dem Verkehr gezogen, nachdem er in deutlichen Schlangenlinien auf der B16 unterwegs war. Zeuge stoppt betrunkenen Fahrer auf dem Weg vom Barthelmarkt Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer beobachtete, wie der 25-Jährige in deutlichen Schlangenlinien auf der B16 in Richtung Neuburg fuhr. In Rohrenfeld konnte der Zeuge den gefährlich fahrenden Mann zum Anhalten bringen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Beamten stellten sofort Alkoholgeruch bei dem Neuburger…

Mehr lesen

ROHRDORF – Ein besonders ärgerlicher Unfall ereignete sich am Montag (01.09.2025) am Vormittag im Bereich des Kreisverkehrs zur Autobahnauffahrt Rohrdorf. Ein unbekannter Fahrzeugführer verlor eine erhebliche Menge Diesel auf der Fahrbahn – mit fatalen Folgen für einen 40-jährigen Fahrschüler, der dort gerade seine praktische Führerscheinprüfung auf dem Motorrad absolvierte. Kraftstoff wird zur Rutschbahn während der Führerscheinprüfung Aufgrund der durch den ausgelaufenen Kraftstoff verursachten Glätte verlor der Prüfling die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Der 40-Jährige wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, doch die Prüfung musste daraufhin abgebrochen und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Für den Fahrschüler bedeutet dies nicht…

Mehr lesen

ESCHENBACH – Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im westlichen Landkreis Neustadt an der Waldnaab sind am Sonntag (31.08.2025) mehrere hundert Liter Diesel ausgelaufen. Der Kraftstoff verseuchte einen angrenzenden Bach auf einer Länge von 5,5 Kilometern. Diesel gelangt über Kanal in Gewässer Der Dieselkraftstoff trat aus einem Lagertank aus und floss über die Hoffläche. Über einen Oberflächenwasserkanal gelangte er in den angrenzenden Bach, wo er sich kilometerweit in den Unterläufen ausbreitete. Verspätete Meldung verschlimmert Schaden Erst am Sonntag (01.09.2025) meldeten Anlieger des Unterlaufs den Vorfall den Behörden – einen Tag nach dem Austritt. Diese Verzögerung dürfte die Umweltschäden erheblich verschlimmert haben. Das…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Ein Auffahrunfall ereignete sich am Montag (01.09.2025) gegen 6:30 Uhr auf der B300 bei Schrobenhausen. Ein 31-jähriger Fahrer aus Waidhofen erkannte zu spät, dass ein polnischer Sattelzugfahrer vor ihm abbremste und krachte mit seinem VW-Bus in das Heck des Lastwagens. Rote Ampel führt zum Unfall Ein 61-jähriger polnischer Sattelzugführer fuhr die B300 von Aichach in Richtung Langenbruck. Im Bereich der Anschlussstelle Mühlried bremste er aufgrund der rot zeigenden Ampel stärker ab. Der hinter ihm fahrende 31-jährige Fahrer aus Waidhofen erkannte die Situation mit seinem VW-Bus zu spät und fuhr auf den Sattelzug auf. Im VW löste der Airbag…

Mehr lesen

JOCHENSTEIN AN DER DONAU – Ein Fahrgastkabinenschiff mit 177 Passagieren und 50 Besatzungsmitgliedern wurde am Sonntag (31.08.2025) von der Wasserschutzpolizei Passau gestoppt. Der Grund: Die bordeigene Kläranlage funktionierte nicht ordnungsgemäß und leitete stark belastetes Abwasser in die Donau ein. Fäkaler Gestank verrät Umweltverschmutzung Bei der Kontrolle auf der Donau zwischen Jochenstein und Passau untersuchten die Beamten auch die bordeigene Kläranlage des aus Österreich eingereisten Schiffs. Schon bei der Probenentnahme fiel ihnen ein starker fäkaler Geruch sowie eine deutliche Trübung des Abwassers auf. Eine vor Ort durchgeführte Schnellanalyse bestätigte den Verdacht der Wasserschutzpolizei: Die gesetzlich erlaubten Grenzwerte für den chemischen Sauerstoffbedarf…

Mehr lesen