Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

INGOLSTADT – Dreiste Ladendiebe bedienten sich am Montagnachmittag (10.03.2025) in einem Bekleidungsgeschäft in der Ingolstädter Innenstadt. Vier junge Erwachsene nutzten zwei Kinderwägen, um unbemerkt Kleidungsstücke im Wert von über 350 Euro zu entwenden. Mitarbeiter des Geschäfts bemerkten den Diebstahl rechtzeitig und konnten die Täter noch vor dem Verlassen des Ladens aufhalten. Die alarmierte Polizei stellte bei der Durchsuchung der Kinderwägen weiteres Diebesgut sicher. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Die Polizeiinspektion Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wird geprüft, ob die Täter bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt sind.

Mehr lesen

GEISENFELD – Der Faschingsumzug 2025 in Geisenfeld (03.03.2025) verlief nach angaben der Polizei weitgehend störungsfrei. Kurz vor dem geplanten Beginn gingen jedoch Meldungen aus Mannheim (wir berichteten) ein, wonach dort ein Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren war. Ein Zusammenhang mit einer dortigen Faschingsveranstaltung konnte zwar nicht bestätigt werden, dennoch nahmen der Veranstalter, die Sicherheitsbehörde und die Polizei eine erneute Lagebewertung vor. Aus Sicherheitsgründen wurde der Start des Umzugs um rund 30 Minuten verschoben. Die Teilnehmer zeigten großes Verständnis für die Verzögerung und sorgten mit ihrem Verhalten für einen reibungslosen Ablauf. Auch beim anschließenden Faschingstreiben blieb es weitgehend friedlich. Lediglich am…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Die neue Unterkunft der Stadtbücherei im Pflegschloss erfreut sich großer Beliebtheit. Seit Anfang Februar ist die verkleinerte Ausleihe wieder geöffnet – und das Interesse der Besucher ist ungebrochen. Um dem Andrang gerecht zu werden, wurden nun die Öffnungszeiten erweitert. Zusätzlich wurde die Kinderbuchabteilung neu gestaltet. Die Pappbilderbücher und Bilderbücher haben nun einen eigenen Raum mit gemütlichen Kissen, Decken und Sitzgelegenheiten. Hier finden künftig auch die „Bücherbabys“-Treffen statt. Durch die neue Aufteilung haben Erwachsene und Jugendliche nun mehr Platz zum Stöbern. Der bisherige Andrang an den Regalen kann somit entzerrt werden. Ab dem 6. März 2025 hat die Stadtbücherei…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN – Eine 40-jährige Frau aus Schweitenkirchen wurde am Montagabend (03.03.2025) bei Affalterbach von der Polizei gestoppt. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass sie keinen Führerschein besaß und das Fahrzeug bereits seit über sechs Monaten zur Fahndung ausgeschrieben war. Gegen 21:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Pfaffenhofen den Audi in der Ilmsiedlung. Die Fahrerin konnte keinen Führerschein vorzeigen. Nach weiteren Überprüfungen ergab sich, dass das Fahrzeug wegen fehlendem Versicherungsschutz zur Fahndung ausgeschrieben war. Die Beamten beendeten daraufhin die Fahrt und brachten die Frau zur Dienststelle. Dort stellte sich heraus, dass die 40-Jährige nie eine Fahrerlaubnis der Klasse B…

Mehr lesen

RENNERTSHOFEN – Tiefflug über Bertoldsheim sorgt für Aufsehen: Ein 21-jähriger Sportpilot überflog am Samstag (01.03.2025) das Faschingstreiben im Ortszentrum und führte dabei mehrere Kunstflugmanöver durch. Laut ersten Erkenntnissen hielt er sich dabei nicht an die gesetzlich vorgeschriebene Mindestflughöhe. Der junge Pilot startete mit seiner zweisitzigen Propellermaschine vom Flugplatz Burgheim und kreiste zwischen 16:15 Uhr und 18:45 Uhr mehrfach über der Veranstaltung. Besucher des Faschingstreibens zeigten sich irritiert, da die Maschine in auffällig niedriger Höhe flog. Die Polizeiinspektion Neuburg an der Donau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Besonders wichtig sind Foto- oder Videoaufnahmen, die das…

Mehr lesen

MANNHEIM – In der Mannheimer Innenstadt kam es am Montag (03.03.2025) zu einem schweren Vorfall: Ein Fahrzeug fuhr gegen 12:15 Uhr in eine Menschenmenge auf dem Paradeplatz. Nach offiziellen Angaben der Polizei wurde dabei eine Person getötet, mehrere weitere wurden verletzt. Die genaue Zahl und der Schweregrad der Verletzungen sind derzeit noch unklar. Polizei nimmt Verdächtigen fest Die Polizei und Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Trümmerteile liegen auf der Straße, der Bereich ist weiträumig abgesperrt. Die Polizei hat inzwischen einen Tatverdächtigen festgenommen. Der Mann soll laut Medienberichten deutscher Staatsbürger sein. Das Tatfahrzeug, ein schwarzer Kleinwagen, ist aktuell Gegenstand…

Mehr lesen

HENGERSBERG – Auf dem Friedhof in Hengersberg wurden mehrere Gräber durch einen bislang unbekannten Täter verunstaltet. Wie die Polizei Deggendorf am Montag mitteilte, wurden die Gläser der Grablaternen mehrerer nebeneinanderliegender Gräber zerstört. Zudem goss der Täter flüssiges Wachs über die Gräber und den niedergelegten Blumenschmuck. Die Kerzen wurden gestohlen. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und Störung der Totenruhe. Hinweise auf den Täter gibt es bislang nicht. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Deggendorf unter der Telefonnummer 0991/3896-0 zu melden.

Mehr lesen

ERNSGADEN – In einem Wohnhaus in der Fichtenstraße kam es am Sonntagvormittag (02.03.2025) zu einem Brand im Keller. Der Bewohner bemerkte Brandgeruch und stellte fest, dass ein Wechselrichter in Flammen stand. Geistesgegenwärtig gelang es ihm, das Feuer eigenständig zu löschen, bevor es sich weiter ausbreiten konnte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehren aus Ernsgaden, Geisenfeld, Ilmendorf und Westenhausen sowie das BRK waren vor Ort, um die Lage zu kontrollieren und weitere Gefahren auszuschließen. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Experten werden den Wechselrichter untersuchen, um die Ursache des Brandes zu…

Mehr lesen

BAAR-EBENHAUSEN/VOHBURG – Die Faschingsumzüge in Baar-Ebenhausen und Vohburg lockten am Sonntagnachmittag (02.03.2025) zahlreiche Feiernde an. Während der Umzug in Baar-Ebenhausen ohne Zwischenfälle verlief, kam es beim Faschingstreiben in Vohburg zu mehreren Vorfällen. In Baar-Ebenhausen zogen verkleidete Gruppen und geschmückte Wagen durch den Ort. Die Polizei verzeichnete keine nennenswerten Störungen. Zuschauer und Teilnehmer feierten ausgelassen und friedlich. Anders in Vohburg: Der Faschingsumzug selbst verlief zwar reibungslos, doch auf dem Ulrich-Steinberger-Platz kam es später zu mehreren Körperverletzungen. Ein Beteiligter, der sich einem Platzverweis widersetzte, wurde in Gewahrsam genommen. Die Polizei stellte fest, dass fast alle Beteiligten stark alkoholisiert waren. Trotz dieser Vorfälle…

Mehr lesen

DENKENDORF – Die Polizei stoppte am Sonntagvormittag (02.03.2025) eine Drogenfahrt auf der A9. Die Verkehrspolizei Ingolstadt zog einen 29-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr, der anscheinend unter Drogeneinfluss auf der A9 in Richtung Nürnberg unterwegs war. Gegen 10:45 Uhr hielten die Beamten den polnischen Pkw-Fahrer am Pendlerparkplatz Denkendorf an. Bei der Kontrolle stellten sie drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht: Der Mann hatte Cannabis konsumiert. Nach dem positiven Drogentest ordnete die Polizei eine Blutentnahme an und untersagte dem 29-Jährigen die Weiterfahrt. Gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Zusätzlich drohen ihm Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot.

Mehr lesen