- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Felix Kirberg

Regensburger Bauunternehmer hinterzog eine Million Euro – zehn Monate Bewährung für Schwarzarbeit!
REGENSBURG – Ein Bauunternehmer aus Regensburg ist zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden, wie das Hauptzollamt Regensburg am Donnerstag (04.09.2025) Bekanntgabe. Er hinterzog von 2017 bis 2025 Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von über einer Million Euro durch das Vortäuschen von Scheinselbstständigkeit. Die Ermittlungen führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg. Auffällige Gewerbeanmeldungen wecken Verdacht Der Fall begann mit einem Hinweis des Gewerbeamts Regensburg. Dort waren unter der Firmenadresse des Angeklagten über Jahre hinweg viele Gewerbeanmeldungen von EU-Ausländern eingegangen. Alle meldeten eine Tätigkeit im Trockenbau an und gaben an, Gesellschafter verschiedener Gesellschaften bürgerlichen Rechts zu sein. Auffällig war jedoch, dass…
Tödlicher Unfall bei Regenstauf: Ford prallt frontal gegen Brückenpfeiler – Fahrer (55) sofort tot!
REGENSTAUF – Ein tragischer Unfall ereignete sich am Mittwoch (03.09.2025) gegen 23:55 Uhr im Bereich der Anschlussstelle Regenstauf auf der Kreisstraße R21. Ein 55-jähriger Mann aus dem Landkreis Regensburg kam mit seinem Ford von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen den Brückenpfeiler der A93-Überführung. Er erlag sofort seinen schweren Verletzungen. Frontalaufprall gegen Brückenpfeiler Der Verunglückte war mit seinem Ford von Eitlbrunn in Richtung Regenstauf unterwegs, als er aus unerklärlichen Gründen nach links von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug prallte frontal gegen den Brückenpfeiler der A93-Überführung. Aufgrund des Unfallbildes ergaben sich keine Hinweise, die auf eine Beteiligung eines weiteren Beteiligten…
SCHWABACH – Ein Mann im psychischen Ausnahmezustand sorgte am Mittwoch (03.09.2025) gegen 13 Uhr für erhebliche Störungen im Bereich der Fleischbrücke in der Schwabacher Innenstadt. Der alkoholisierte Mann mit Hund pöbelte vorbeigehende Passanten an und störte massiv die Kunden umliegender Geschäfte. Psychischer Ausnahmezustand in der Innenstadt Mehrere Mitteilungen gingen bei der Polizei wegen der betrunkenen männlichen Person ein. Diese befand sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand und belästigte Passanten. Auch die Kunden der umliegenden Geschäfte fühlten sich durch das Verhalten des Mannes gestört. Gegenüber den eingesetzten Beamten verhielt er sich äußerst unkooperativ, beleidigte und bedrohte diese im Verlauf der getroffenen…
Pfaffenhofener Stadtferien: Begeisterte Kids basteln, backen und erkunden Bergtierpark!
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm bot auch dieses Jahr wieder ihre beliebte Ferienbetreuung „Stadtferien Sommerkids“ an. Vom 4. bis 29. August konnten Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse jeweils eine Woche lang an einem abwechslungsreichen Programm mit verschiedensten Aktivitäten teilnehmen. Kreativität und Abenteuer im Fokus Langeweile kam bei den „Stadtferien Sommerkids“ nicht auf: Die Kinder gestalteten Kopfbedeckungen selbst, bemalten Tassen, bastelten viel, backten und spielten. Für besondere Erlebnisse sorgten auch die Ausflüge in den Bergtierpark bei Aying, ins Kindermuseum nach München oder die spannende Stadtführung durch Pfaffenhofen an der Ilm. Im Bergtierpark…
MÜNCHEN-UNTERMENZING – Ein junger Mann ist am Mittwoch (03.09.2025) gegen 20 Uhr mit seinem Kleintransporter unter einer Bahnüberführung in der Allacher Straße steckengeblieben. Die Feuerwehr musste den VW mit einer Seilwinde aus der misslichen Lage befreien. Fahrzeughöhe und Unterführung nicht kompatibel Nachdem sich die Fahrzeughöhe und Durchfahrtshöhe der Unterführung als nicht kompatibel erwiesen hatten, hieß es: Nichts geht mehr. Das Fahrzeug steckte mit seinem Aufbau so fest, dass sich der VW weder vor- noch zurückbewegen ließ. Der Fahrer musste schließlich die Feuerwehr rufen. Die Einsatzkräfte erkannten, dass das Fahrgestell und die Kabine weitestgehend unbeschädigt waren und entschieden sich, das Unfallfahrzeug…
BERLIN – Die schwarz-rote Koalition hat sich darauf geeinigt, dass die Kassenbeiträge für die Pflege- und Krankenversicherung zum ersten Januar 2026 nicht steigen sollen. Darauf einigte sich der Koalitionsausschuss am Mittwochabend (04.09.2025) grundsätzlich, wie die BILD berichtete. Der Weg dorthin bleibe jedoch noch offen. Spahn bestätigt Einigung über Kassenbeiträge „Wir sind uns einig, dass die Sozialversicherungsbeiträge nicht weiter steigen sollen – ein wichtiges Signal für die Versicherten“, sagte CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn am Donnerstagmorgen. Wirtschafts- und Sozialverbände hatten von der Koalition Stabilität der Beitragssätze gefordert. Finanzierungslücke als Herausforderung Sowohl die Kranken- als auch die Pflegeversicherung stehen wegen steigender Ausgaben unter Druck.…
DEUTSCHLAND – Am Donnerstag (11.09.2025) um 11 Uhr werden bundesweit die Warnsysteme getestet. Bund, Länder und Kommunen erproben am bundesweiten Warntag in einer gemeinsamen Übung ihre Bevölkerungs-Warnsysteme. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe löst dabei eine Testwarnung aus, die über verschiedene Kanäle verbreitet wird. Verschiedene Warnkanäle werden am Warntag aktiviert Zu den getesteten Warnkanälen zählen Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Um 11:45 Uhr folgt eine Entwarnung über die Warnkanäle und Endgeräte – allerdings wird über Cell Broadcast derzeit noch keine Entwarnung versendet. Katastrophenschützer empfiehlen allen Bürgern, eine…
GEISENHAUSEN – Ein banaler Nachbarschaftsstreit um einen Zettel am Briefkasten eskalierte am Mittwoch (03.09.2025) gegen 19:50 Uhr in der Benzstraße zu einer handfesten Schlägerei. Zwei Nachbarn gingen aufeinander los – einer landete im Krankenhaus, beide kassieren Strafanzeigen. Vorwurf wegen entferntem Zettel Ein 51-jähriger Mann stellte sich seinem 59-jährigen Nachbarn in den Weg, als dieser mit seinem E-Scooter nach Hause kam. Er warf ihm vor, dass er einen Zettel von seinem Briefkasten entfernt habe. Als der Ältere das verneinte, packte ihn der jüngere Kontrahent am Kragen. Es kam zu einem Gerangel zwischen den beiden Männern. Dabei wurde der 59-Jährige noch mit…
Kümmel, Kreuzkümmel oder Schwarzkümmel? Verbraucherzentrale klärt über beliebte Gewürze auf!
MÜNCHEN – Kümmel und Kreuzkümmel sehen sich zum Verwechseln ähnlich, doch ihre Geschmacksrichtungen könnten unterschiedlicher kaum sein. Die Verbraucherzentrale Bayern klärt über die Unterschiede der beliebten Gewürze auf und warnt vor einem häufigen Fehler beim Kochen. Ähnliches Aussehen, völlig verschiedene Gewürze Kümmel und Kreuzkümmel sind beliebte Gewürzpflanzen mit kleinen, länglichen Samen, die sich äußerlich sehr ähneln. Beiden wird eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben. In ihrem Aroma unterscheiden sie sich jedoch deutlich. Kümmel schmeckt würzig mit einer süßlichen Anis-Note. Kreuzkümmel, auch Cumin genannt, ist im Geschmack frischer, schärfer und dominanter – schon eine kleine Menge genügt, um Speisen eine intensive Note zu…
ROSENHEIM – Der fünfte Tag des Rosenheimer Herbstfest am Mittwoch (03.09.2025) brachte neben strahlendem Kaiserwetter und Familienspaß auch bedenkliche Zwischenfälle mit sich. Ein besonders trauriger Fall beschäftigte die Wiesnwache: Ein 41-jähriger Vater aus dem Münchner Umland betrank sich so stark, dass er die Orientierung verlor – während sein kleiner Sohn bei ihm war. Vater verliert Orientierung – Sohn hat Hunger Der beispiellose Fall ereignete sich gegen 18:30 Uhr: Der 41-Jährige war mit seinem kleinen Sohn auf dem Rosenheimer Herbstfest zu Besuch. Der Vater trank und trank und war dann so stark betrunken, dass er die Orientierung verlor. Der Wiesnwache fiel…