Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

AFFING – Im Zeitraum von Dienstag (18.11.2025), 16:30 Uhr, bis Mittwoch (19.11.2025), 9 Uhr, ereignete sich zwischen Aulzhausen und Bergen ein Diebstahl. Ein oder mehrere unbekannte Täter entwendeten von einer Baumpflegefirma ein besonders gesichertes Stromaggregat. Stromaggregat gewaltsam entwendet Die Baumpflegefirma war mit Baumpflegearbeiten beauftragt. Ein oder mehrere unbekannte Täter entwendeten gewaltsam ein Stromaggregat, welches gegen Wegnahme besonders gesichert war. Der Diebstahl- und Sachschaden liegt bei circa 2000 Euro. Die Polizeiinspektion Aichach ermittelt nun wegen eines Diebstahldeliktes und bittet Zeugen, die Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 08251 / 8989-0 zu melden.

Mehr lesen

AICHACH – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (19.11.2025) gegen 7 Uhr an der Kreuzung Bahnhofstraße/Dellerweg. Eine 44-jährige Fußgängerin erlitt leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Ein 30-jähriger Autofahrer fuhr vom Danhauserplatz kommend die Bahnhofstraße und wollte nach links in den Dellerweg einbiegen. Hierbei übersah er eine 44-jährige Fußgängerin, die den Dellerweg gerade in Richtung Stadtmitte queren wollte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß. Hierbei erlitt die 44-Jährige leichte Verletzungen und kam durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Der Sachschaden liegt im oberen zweistelligen Bereich.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein grauer VW Touran am Oswaldplatz geriet wiederholt ins Visier eines unbekannten Vandalen. Zwischen Samstag (15.11.2025) und Mittwoch (19.11.2025) kam es zu zwei Sachbeschädigungen an dem Fahrzeug. In der Zeit von Samstag auf Sonntag (16.11.2025) verbog ein bislang unbekannter Täter die Zierleiste der hinteren rechten Türe. In der Nacht von Dienstag (18.11.2025) auf Mittwoch (19.11.2025) riss der Täter die Zierleiste komplett aus der Verankerung. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431 / 6711-0 entgegen.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein Unfall im Allach-Tunnel auf der A99 Richtung Salzburg, der Westumfahrung München, sorgte am Morgen des Mittwochs (20.11.2025) bereits für massive Verkehrsstörungen und Staus. Schon um 5:30 Uhr gingen mehrere Mitteilungen über einen Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen am Ende des Tunnels bei den Einsatzzentralen der Polizeipräsidien München und Oberbayern Nord ein. Lastwagen und zwei Autos kollidierten Laut ersten Erkenntnissen der eingesetzten Kräfte gab es im Tunnel einen Zusammenstoß zwischen einem Lastwagen und zwei Autos, in dessen Folge zwei Personen leichte Verletzungen erlitten. Genauere Umstände sind noch nicht bekannt. Nachdem sich die beteiligten Fahrzeuge zunächst auf allen drei…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 30-jähriger Autofahrer aus Neuburg wurde am Mittwochabend (19.11.2025) in der Münchener Straße unter Alkoholeinfluss mit 1,2 Promille von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Gegen 23:33 Uhr stoppten die Beamten den 30-jährigen Deutschen im Rahmen einer Verkehrskontrolle. Dabei stellten die Polizisten Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest ergab 1,2 Promille. Daraufhin stellten die Beamten die Fahrzeugschlüssel sicher und unterbanden die Weiterfahrt. Sein Führerschein beschlagnahmten sie. Der 30-Jährige musste sich im Anschluss in der Klinik Neuburg einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn ermittelt die Polizei nun wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

ROSENHEIM – Eine 14-Jährige aus dem Rosenheimer Raum erlitt am Mittwoch (19.11.2025) gegen 17:45 Uhr im Bereich der Aventinstraße eine schwere Stichverletzung. Ein unbekannter männlicher Täter stach mit einem Messer auf das Mädchen ein und flüchtete. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen. Täter bat um Geld und Zigaretten Die 14-Jährige sprach der bisher noch unbekannte männliche Täter im Bereich der Aventin- beziehungsweise Apianstraße an und bat um Geld und Zigaretten. Die junge Frau lehnte sofort ab, entfernte sich und stellte fest, dass sie vom Unbekannten zu Fuß verfolgt wird. Sie fing deshalb an, vor dem Unbekannten wegzurennen. Plötzlich traf sie…

Mehr lesen

PERASDORF – Ein 43-jähriger Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, kam bei einem Unfall im Zeitraum zwischen Samstag (15.11.2025), 18 Uhr, und Sonntag (16.11.2025), 17:15 Uhr, auf der Kreisstraße zwischen Haigrub und Hintersollach ums Leben. Auf Nachfrage der Redaktion bestätigte die Polizeiinspektion Bogen, dass es sich bei dem verunglückten Fahrer um einen Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen handelte. Skoda stürzte Böschung hinab Auf der kurvenreichen Strecke kam der Skoda-Fahrer aus bislang unbekannter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte die Böschung hinab. Das Auto verfing sich letztendlich auf der Fahrerseite liegend zwischen mehreren Bäumen. Der Skoda…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Der Flughafen München erhielt in der vergangenen Woche erneut eine Auszeichnung für sein Engagement im Naturschutz. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreichte die Auszeichnung „Blühender Betrieb“ an Vertreter der Flughafen München GmbH. Auszeichnung „Blühender Betrieb“ für langjähriges Engagement Die erneute Auszeichnung unterstreicht nach Angaben des Flughafen München das langjährige Engagement des Münchner Flughafens für die Förderung von Artenvielfalt und Lebensräumen für Insekten: von den ökologisch sehr wertvollen Magerwiesen mit ihrer bunten Vielfalt rund um die Start- und Landebahnen bis hin zu verschiedenen Naturschutz- und Biodiversitätsprojekten. Glauber: „Artenverlust stoppen“ Umweltminister Glauber betonte in München: „Wir wollen den Artenverlust stoppen. Mit…

Mehr lesen

MÜNCHEN / WÜRZBURG – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat den Einstieg des Automobilzulieferers Brose in das Satelliten-Geschäft begrüßt. Das Unternehmen startet strategische Partnerschaften mit dem Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut (EMI), und der Tech-Firma Berlin Space Consortium (BSC). Standort der Produktion soll Würzburg werden. Kleinsatelliten in Serienfertigung Ziel der Kooperationen ist es, Kleinsatelliten und Schlüsselkomponenten für die Raumfahrt sowie hocheffiziente elektrische Antriebssysteme gemeinsam zu entwickeln und in industrieller Serienfertigung herzustellen. Aiwanger erklärt: „Das ist eine echte Zukunftsperspektive für die Region und die Unternehmen. Unsere Vorgespräche waren erfolgreich. Gerade Bayerns Unternehmen und Forschungseinrichtungen tragen zur technologischen Stärke Deutschlands bei. Angesichts steigender Bedarfe…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Das Landgericht München I hat am Dienstag (11.11.2025) ein wegweisendes Urteil gefällt: OpenAI muss der GEMA Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatz im Wesentlichen zuerkennen. Die auf das Urheberrecht spezialisierte 42. Zivilkammer entschied damit zugunsten der Verwertungsgesellschaft in einem Streit um KI-Sprachmodelle. GEMA: Verletzung des Persönlichkeitsrechts festgestellt Die Kammer wies Ansprüche aufgrund einer Verletzung des Persönlichkeitsrechts wegen fehlerhafter Zuschreibung veränderter Liedtexte ab. Die streitgegenständlichen Liedtexte hat die Kammer gemäß dem Vortrag der Beklagten als „Remix“ eingestuft. Urheberrecht an Liedtexten verletzt Das Urteil betrifft die neun bekanntesten deutschen Urheberinnen und Urheber von Liedtexten, darunter auch die Band „Wir sind Helden“ und…

Mehr lesen