Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

EICHSTÄTT – Eine 51-jährige Frau erlebte am Donnerstagvormittag (30.10.2025) einen dreisten Diebstahl im Wartezimmer des Diagnostic Zentrums. Eine unbekannte Frau stahl die Geldbörse aus der unbeaufsichtigten Handtasche. Die Polizei sucht nun nach der Täterin. Handtasche kurz unbeaufsichtigt gelassen Gegen 9:30 Uhr verließ die Frau das Wartezimmer des Diagnostic Zentrums und ließ ihre Handtasche samt Inhalt zurück. Als sie gegen 10:15 Uhr wieder in den Warteraum zurückkam, stellte sie fest, dass die Geldbörse aus der Handtasche entwendet war. Der Tatverdacht richtet sich gegen eine circa 50-jährige Frau, die sich auch im Wartezimmer befand. Der Vermögensschaden liegt bei circa 200 Euro. Polizei…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Das „Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg“ nimmt weiter Fahrt auf! Beim zweiten Dialogforum am Freitag (31.10.2025) präsentierten die Gutachter des Freistaats Abgeordneten, Landräten und Bürgermeistern der Region sowie Fachexperten neue Untersuchungsergebnisse. Zwölf zusätzliche Projekte bekamen grünes Licht für die Weiterverfolgung. Verkehrsminister freut sich über positive Bewertung Verkehrsminister Bernreiter zeigt sich erfreut: „Ich freue mich, dass auch im zweiten Dialogforum viele Maßnahmen, die von der Region vorgeschlagen wurden, von unserem Gutachterteam positiv eingeschätzt werden. Für mich ist das Ansporn, diese Projekte weiter voranzutreiben.“ Allerdings stellen die wirtschaftliche Lage und die haushälterische Situation große Herausforderungen dar. Der Bund muss die Regionalisierungsmittel deutlich…

Mehr lesen

NEUTRAUBLING – Ein schwerer Crash ereignete sich am Donnerstagabend (30.10.2025) gegen 22:25 Uhr an der Kreuzung Keplerstraße/Neudeker Straße/Bayerwaldstraße. Ein 18-jähriger Neutraublinger missachtete mit seinem Jaguar die Vorfahrt eines 55-jährigen BMW-Fahrers. Vier Personen erlitten Verletzungen, der Sachschaden beläuft sich auf über 70.000 Euro. Stop-Zeichen ignoriert – heftiger Crash folgte Der 18-Jährige fuhr mit seinem Jaguar die Keplerstraße in Richtung Aussiger Straße und wollte die Kreuzung mit der Neudeker Straße/Bayerwaldstraße geradeaus überqueren. Mit ihm im Fahrzeug befanden sich zwei weitere, gleichaltrige Beifahrer. Für den Jaguar-Lenker galt an dieser Kreuzung das unbedingte Haltgebot mit Stop-Zeichen. Zur gleichen Zeit fuhr der 55-jährige BMW-Fahrer, ebenfalls…

Mehr lesen

AUGSBURG – Das Polizeipräsidium Schwaben Nord hat die Errichtung einer stationären polizeilichen Videoüberwachung am Hauptbahnhof Augsburg beschlossen. Die Vorbereitungen zur baulichen Umsetzung haben bereits begonnen. Die Maßnahme ergänzt bereits bestehende Sicherheitskonzepte an der Mobilitätsdrehscheibe Augsburg. Sicherheit hat oberste Priorität Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat für das Polizeipräsidium Schwaben Nord oberste Priorität. Besonders die Videoüberwachung im öffentlichen Raum durch die Polizei spielt dabei eine wichtige Rolle und ist ein ergänzender Bestandteil eines ganzheitlichen Sicherheitskonzeptes für diesen Bereich. Kriminalität verhindern und Täter abschrecken Die Videoüberwachung hilft, Kriminalität zu verhindern und potentielle Täter abzuschrecken. Potentielle Konflikt- oder Gefahrensituationen können so frühzeitig…

Mehr lesen

REICHLING – In den frühen Morgenstunden des Freitags (31.10.2025) kam es zu einer Durchsuchung durch Beamte der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck in enger Abstimmung mit der sachleitenden Staatsanwaltschaft Augsburg mehrere Diensträume im Rathaus der Gemeinde Reichling. Der Tatverdacht richtet sich gegen einen 36-jährigen Mann. Verdacht auf Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes Ziel war das Auffinden von Beweismitteln in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes. Der Tatverdacht richtet sich hierbei gegen einen 36-jährigen Mann, dessen Privaträume ebenfalls durchsucht wurden. Die Beamten konnten elektronische Geräte und Datenträger sicherstellen, die nun kriminaltechnisch ausgewertet werden. Die Ermittlungen dauern an, weshalb zum…

Mehr lesen

KIEFERSFELDEN – Die Bundespolizei fasste am Donnerstag (30.10.2025) bei Grenzkontrollen an der A93 nahe Kiefersfelden mehrere gesuchte Männer. Einem von ihnen blieb nur dank der beträchtlichen finanziellen Unterstützung eines „guten Freundes“ der Gang ins Gefängnis erspart. 6000 Euro wegen Unterschlagung – Freund springt ein Bei der Überprüfung der Personalien von Insassen eines in Ungarn zugelassenen Fahrzeugs an der Inntalautobahn fanden die Bundespolizisten heraus, dass einer der Männer von der Justiz gesucht wurde. Das Amtsgericht Erding hatte gegen ihn im Jahr 2023 wegen Unterschlagung einen Strafbefehl erlassen. Die festgesetzte Geldstrafe belief sich auf 6000 Euro. Damit konfrontiert gab der ungarische Staatsangehörige…

Mehr lesen

AMORBACH – Ein Mehrfamilienhaus im Landkreis Miltenberg geriet am Donnerstag (30.10.2025) zwischen 15 Uhr und 18:45 Uhr ins Visier eines Einbrechers. Der unbekannte Täter nutzte die Abwesenheit der Bewohner und konnte mit Beute entkommen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg sucht Zeugen. Der Täter nutzte offenbar die Abwesenheit der Bewohner und gelangte durch ein gewaltsam geöffnetes Kellerfenster in das Haus. Im Inneren öffnete er eine Wohnungstür gewaltsam und suchte in der Wohnung offensichtlich nach Wertvollem. Der Unbekannte konnte anschließend mit Bargeld und Schmuck im Wert von einigen hundert Euro flüchten. Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Hinweise unter der…

Mehr lesen

FRIEDBERG – Ein 28-jähriger Transporter-Fahrer fiel am Donnerstag (30.10.2025) gegen 1 Uhr durch unsichere Fahrweise auf der Münchner Straße auf. Beamte der Polizeiinspektion Friedberg führten eine Verkehrskontrolle durch. Der 28-Jährige lenkte seinen Transporter auf der Münchner Straße und fiel den Polizeibeamten durch seine unsichere Fahrweise auf. Die Beamten der Polizeiinspektion Friedberg hielten den Mann zu einer Verkehrskontrolle an. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Der Transporter kam auf einen Abstellplatz und der Fahrer musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Beamten stellten seinen Führerschein anschließend sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr…

Mehr lesen

LANDKREIS DEGGENDORF – Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Passau zogen Anfang Oktober 2025 bei mobilen Kontrollen auf der A3 im Landkreis Deggendorf ein Auto mit bulgarischem Kennzeichen für eine Intensivkontrolle aus dem fließenden Verkehr. Was die Beamten fanden, übertraf alle Erwartungen. Fünf Stangen angegeben – 123 Stangen gefunden Der Fahrer, der zusammen mit seiner Ehefrau und drei weiteren Insassen unterwegs war, gab auf die Frage nach mitgeführten verbrauchsteuerpflichtigen Waren an, fünf Stangen Zigaretten dabeizuhaben. Die Zöllner des Hauptzollamts Landshut gaben sich mit der Auskunft nicht zufrieden und durchsuchten bauseits vorhandene Hohlräume des Fahrzeugs. 24.600 Zigaretten in Verstecken entdeckt Insgesamt 24.600 Stück…

Mehr lesen

STEINFELD – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (29.10.2025) gegen 17:20 Uhr auf der Staatsstraße 2437 zwischen Steinfeld und Stadelhofen. Ein 36-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Würzburg geriet in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen. Der 36-Jährige fuhr mit seinem Motorrad auf der Staatsstraße 2437 zwischen Steinfeld und Stadelhofen. Im Bereich einer Rechtskurve geriet der Motorradfahrer nach ersten Erkenntnissen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in den Gegenverkehr und prallte gegen die linke Fahrzeugseite eines entgegenkommenden Autos. Der Motorradfahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und kam mit dem Hubschrauber in…

Mehr lesen