Autor: Amy Minderle

NEUBURG AN DER DONAU – Unbekannte Graffiti-Vandalen haben in der Nacht von Sonntag (03.08.2025) auf Montag (04.08.2025) die Pumpstation in der Grünauer Straße mit Farbe beschmiert. Am Montagvormittag entdeckten Passanten mehrere schwarze Schriftzüge mit politischem Inhalt auf dem Gebäude. Zweites Graffiti am Stromkasten Der Sachschaden an der Pumpstation beläuft sich auf rund 500 Euro. Eine weitere Schmiererei stellten die Beamten an einem Stromverteilerkasten in der Luitpoldstraße fest. Dort brachten die Täter über das Wochenende mit weißer Farbe einen ähnlichen Schriftzug an, der einen Schaden von 100 Euro verursachte. Polizei bittet um Hinweise Die Polizeiinspektion Neuburg ermittelt wegen Sachbeschädigung und nimmt…

Mehr lesen

REGEN – Ein Autofahrer aus Teisnach war am späten Sonntagabend (03.08.2025) auf der B85 in Richtung Regen unterwegs, als er am Ende des Marcher Bergs in eine Baustelle geriet. Dort ist die Fahrbahn derzeit provisorisch verlegt – ein Bereich, der besondere Vorsicht erfordert. Zu schnell in der Baustellenumfahrung Der Fahrer war in diesem kritischen Bereich zu schnell unterwegs und verlor deswegen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kollidierte mit der Leitplanke am rechten Fahrbahnrand und kam zum Stehen. Nach dem Anstoß war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden am Auto beläuft sich auf etwa 1.000…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein unbekannter Vandal hat zwischen Donnerstag (31.07.2025) und Sonntag (03.08.2025) einen perfiden Sabotage-Akt verübt: Er flutete absichtlich den Keller eines Rohbaus in der Katrin-Kettl-Straße. Wasserschlauch in Keller als Zerstörungswaffe Nach ersten Erkenntnissen legte der Unbekannte einen Wasserschlauch in den Keller und drehte dort das Wasser voll auf. Das Wasser lief tagelang und überflutete den Keller bis zu einer Höhe von über einem Meter. Der Baustellenkeller verwandelte sich praktisch in ein Schwimmbecken. Schadenshöhe noch unbekannt Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt – dürfte aber erheblich sein. Die Polizeiinspektion Neuburg bittet um Hinweise…

Mehr lesen

SCHLIERSEE – Ein schockierender Akt des Vandalismus erschüttert die Bergwelt: Zwischen dem 30. Juli und 2. August 2025 zerstörte ein unbekannter Täter das hölzerne Gipfelkreuz des Rhonbergs im Gemeindebereich Schliersee. Der Vandal sägte das Kreuz offenbar mit einer Motorsäge um und zerteilte es anschließend in mehrere Teile. Alpine Polizei steigt zur Spurensicherung auf Am Sonntag (03.08.2025) begaben sich Beamte des Alpinen Einsatzzuges des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zur Spurensicherung auf den Berggipfel. Dort fanden sie die Überreste des geschändeten Gipfelkreuzes vor und dokumentierten den Tatort. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung Die Polizeiinspektion Miesbach übernahm die Ermittlungen zu dieser respektlosen Sachbeschädigung. Gipfelkreuze haben für…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Unbekannte Diebe haben in der Nacht von Samstag (02.08.2025) auf Sonntag (03.08.2025) aus einem Schrebergarten in der Franz-Hoffmann-Straße einen Feuertopf und eine Gießkanne gestohlen. Die Gegenstände im Gesamtwert von rund 300 Euro waren im Garten abgestellt. Keine Aufbruchspuren an Schrebergarten entdeckt Aufbruchspuren an Türen oder Zäunen fanden die Beamten nicht – die Diebe hatten offenbar leichtes Spiel. Der Besitzer entdeckte den Diebstahl erst am Sonntagnachmittag und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Polizeiinspektion Neuburg nimmt sachdienliche Hinweise zu dem Kleingarten-Diebstahl unter der Telefonnummer 08431 / 67110 entgegen.

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Während Bayern und Baden-Württemberg gerade erst in die Sommerpause starten, bereiten sich andernorts bereits viele Eltern auf das Ende der Ferien vor. In den nächsten Wochen beginnt für zahlreiche Kinder das erste Schuljahr – und das beschert dem Einzelhandel ein lukratives Geschäft, wie der Handelsverband Deutschland öffentlich macht. 725 Millionen Euro für die Einschulung Verbraucher geben in diesem Jahr rund 725 Millionen Euro anlässlich der Einschulung aus. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage des IFH Köln im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland unter gut 500 Personen. „Die Vorbereitung auf das erste Schuljahr beginnt häufig im Einzelhandel“, erklärt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.…

Mehr lesen

OTTING – Eine Beach-Party in Otting eskalierte in den frühen Morgenstunden des Samstag (03.08.2025) zu einer blutigen Schlägerei. Zunächst entwickelte sich im Bereich der Tanzfläche eine verbale Streitigkeit zwischen zwei Personengruppen. Glasflasche als Wurfgeschoss Im Verlauf des Streits warf ein bislang unbekannter Täter eine Glasflasche auf einen anderen Beteiligten. Glücklicherweise verfehlte das gefährliche Wurfgeschoss sein Ziel. Im anschließenden Gerangel rastete ein 19-jähriger Mann völlig aus. Faustschläge ins Gesicht – zwei Verletzte Der junge Mann schlug zwei 18-jährige Kontrahenten jeweils mit der Hand ins Gesicht. Die beiden Jugendlichen erlitten durch die Schläge eine Kopfplatzwunde und einen Cut unterhalb der Nase. Der…

Mehr lesen

UFFING – Der Ausritt einer 13-jährigen Uffingerin und ihrem Pferd endete am Freitag (02.08.2025) gegen 17:45 Uhr mit einer spektakulären Tierrettung. Das Mädchen war von Uffing in Richtung Obernach unterwegs, während die Mutter mit dem Fahrrad vorausfuhr. Pferd springt plötzlich in Graben Auf der Obernacher Straße machte das Pferd plötzlich einen Satz nach links und stürzte in den dortigen Graben. Das Tier blieb kniehoch im Wasser und Schlamm stecken und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Die junge Reiterin schaffte es glücklicherweise, selbstständig vom Pferd zu steigen und blieb dabei unverletzt. Großeinsatz mit 30 Rettungskräften Die Feuerwehren Uffing und Murnau…

Mehr lesen

GERETSRIED – Eine 57-jährige Frau aus der Gemeinde Dietramszell fuhr am Samstag (02.08.2025) mit ihrem Mercedes den Bunsenweg in Geretsried entlang. An der Kreuzung mit der Sudetenstraße übersah sie den von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Skoda einer 62-Jährigen aus Bad Heilbrunn. Unfall nicht mehr vermeidbar Die Skoda-Fahrerin konnte einen Zusammenstoß trotz aller Bemühungen nicht verhindern und krachte mit der Front in die rechte Seite des Mercedes. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte ihr Auto auf eine angrenzende private Grünfläche, wo es zum Stehen kam. Airbag verhindert Schlimmeres Die 62-jährige Skoda-Lenkerin erlitt durch die ausgelösten Airbags leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst untersuchte sie…

Mehr lesen

WEISSENBURG – Schockmomente im städtischen Parkhaus: Ein Rentnerpaar betrat am Freitagabend (02.08.2025) gemeinsam mit seinem Enkelkind das Parkhaus, als plötzlich ein großer Pflasterstein das Glasdach im Eingangsbereich durchschlug. Der schwere Stein verfehlte den Großvater nur knapp – lediglich Glassplitter trafen ihn, ohne Verletzungen zu verursachen. Jugendliche verstricken sich in Widersprüche Die Polizei traf vor Ort zwei Jugendliche im Alter von zwölf und 13 Jahren an, die zunächst behaupteten, die wahren Täter weglaufen gesehen zu haben. Im Verlauf der Befragung verstrickten sich die beiden jedoch in immer mehr Widersprüche gegenüber der Streifenbesatzung. Geständnis nach Verhör – Kripo übernimmt Schließlich gaben die…

Mehr lesen