- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
INGOLSTADT – Unbekannte Täter brachen am Dienstagnachmittag (21.01.2025) in ein Einfamilienhaus im Ingolstädter Nordosten ein. Die Einbrecher verschafften sich zwischen 14:00 Uhr und 17:45 Uhr gewaltsam Zugang über ein Fenster in der Scheffelstraße. Täter entwendeten Schmuck und Münzen Die Unbekannten durchwühlten mehrere Räume und stahlen Schmuck und Münzen im Wert von wenigen Tausend Euro. Anschließend verließen sie das Haus unerkannt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt und bittet Zeugen, verdächtige Beobachtungen unter der Telefonnummer 0841/93430 zu melden.
KÜHBACH – Im Gemeindebereich von Kühbach wurden zwischen dem 12.01.2025 und 16.01.2025 mehrere Wahlplakate der Partei Bündnis 90/Die Grünen beschädigt oder entwendet. Die unbekannten Täter zerrissen, übermalten oder entfernten die Plakate vollständig. Die Polizeiinspektion Aichach ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08251/8989-0 zu melden.
NEUBURG AN DER DONAU – Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 aus Neuburg-Zell führt in den nächsten zwei Wochen Nachtflüge durch. Im Zeitraum von Montag (20.01.2025), bis Donnerstag (23.01.2025) sowie von Montag (27.01.2025), bis Donnerstag (30.01.2025) starten die Eurofighter auch nachts vom Flugplatz Neuburg-Zell. Hintergrund der Flüge ist die Pilotenausbildung. Nachtflüge als Übung für wichtige Qualifikationen Laut Geschwader werden dabei zentrale fliegerische Qualifikationen wie Abfangmanöver, Luftbetankung und der Einsatz von Nachtsichtgeräten trainiert. Die nächtlichen Start- und Landezeiten können aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Tankflugzeugen und Übungslufträumen variieren. Kontakt bei Beschwerden Für Beschwerden rund um den Flugbetrieb steht das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr…
DASING – „Hofi’s Erlebnispark“ in Dasing im Landkreis Aichach-Friedberg nimmt Gestalt an. Der Bauausschuss des Gemeinderats hat am Donnerstag (16.01.2025) die Bauanträge für vier Gebäude der neuen Freizeitanlage genehmigt. Auf dem ehemaligen Gelände der Western-City entsteht ein familienfreundliches Freizeitareal rund um das Thema Landwirtschaft. Highlights der Freizeitanlage Der Park wird 30 Attraktionen umfassen, darunter: Ein 14 Meter hohes Kettenkarussell mit Aussichtsturm über das Paartal Eine Familien-Achterbahn auf einer 135 Meter langen Strecke Ein 230 Quadratmeter großes Mais-Bad, in dem Kinder wie in einem Bällebad toben können Ein Traktor-Parcours mit Tret-Bulldogs und einem Traktor-Kino Großzügiger Gastronomiebereich Das zentrale Gastronomiegebäude bietet Platz für…
DEUTSCHLAND – Das Bewerbungsverfahren für den erstmals verliehenen Broermann Medical Innovation Award ist gestartet. Die internationale Auszeichnung richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit ihrer Forschung Pionierarbeit in der Medizin, der Biotechnologie oder verwandten Wissenschaften geleistet haben. Preisgeld höher als beim Nobelpreis Mit einem Preisgeld von einer Million Euro gehört der Award zu den weltweit höchstdotierten Auszeichnungen im Bereich der medizinischen Forschung – sogar höher als der Nobelpreis für Medizin. Ziel ist es, innovative Forschungsergebnisse zu würdigen, die das Potenzial haben, das Leben und die Gesundheit von Millionen Menschen zu verbessern. Award gegründet für Ehrung des Gründers der Asklepios Kliniken…
INGOLSTADT – Auf einem Parkplatz (17.01.2025) in der Straße „Am Westpark“ wurde das geparkte Auto einer Ingolstädterin durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Unfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 14:30 Uhr und 16:15 Uhr, vermutlich beim Ein- oder Ausparken. Sachschaden an Auto in Höhe von 3.000 Euro Das Fahrzeug wurde an der linken Seite beschädigt. Die Höhe des Sachschadens wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Ob am Fahrzeug des Unfallverursachers ebenfalls ein Schaden entstanden ist, bleibt unklar. Die Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 0841/93434410 zu melden.
TAUBERFELD – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Nacht zum Samstag (18.01.2025) am Tauberfelder Grund wurden drei Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt. Spitzenreiter war ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Eichstätt, der mit 116 km/h in einer 70er-Zone gemessen wurde. Geschwindigkeitskontrolle und Überholverbot Der junge Fahrer überholte zudem ein vor ihm fahrendes Fahrzeug, obwohl dies an der Messstelle durch ein Überholverbot untersagt war. Den Fahranfänger erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 355 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat.
DOLLNSTEIN – Ein nicht zugelassenes Fahrzeug fiel am Freitagabend (17.01.2025) gegen 21:29 Uhr in Dollnstein der Polizei auf. Der 28-jährige Fahrer war in der Wellheimer Straße unterwegs, ohne amtliche Kennzeichen an seinem Pkw angebracht zu haben. Kein Kennzeichen: Fahrzeug ohne Zulassung bewegt Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann das Fahrzeug vor kurzem erworben hatte, es aber noch nicht zugelassen war. Der Fahrer erklärte, das Auto nur über eine kurze Strecke bewegen zu wollen. Trotz der Begründung muss sich der 28-Jährige nun wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und der Fahrzeug-Zulassungsverordnung verantworten.
NASSENFELS – Ein 40-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt wurde am Freitagabend (17.01.2025) gegen 20:50 Uhr in Nassenfels von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er ohne die erforderliche Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss mit seinem Kleinkraftrad unterwegs war. Polizei stellt mehrere Verstöße fest Der Mann gab gegenüber der Polizei an, dass sein Kleinkraftrad etwa 40 km/h fährt, obwohl er nur eine Prüfbescheinigung besitzt. Zusätzlich fanden die Beamten neben dem Fahrzeug ein Plastikobjekt mit weißem Pulver, das sich als Amphetamin entpuppte. Ein Drogenschnelltest bei dem Fahrer verlief sich positiv auf das Amphetamin. Konsequenzen für den Fahrer Der Mann wurde…
EICHSTÄTT – Im Industriegebiet in Eichstätt wurde am Freitag (17.01.2025) zwischen 07:45 Uhr und 13:00 Uhr ein geparktes Auto auf dem Parkplatz der DEKRA beschädigt. Der Wagen wurde an der linken Fahrzeugfront beschädigt, während der Unfallverursacher unerkannt entkam. Unfall auf Parkplatz: Polizei sucht Zeugen Der Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. Bislang gibt es keine Hinweise auf den möglichen Verursacher. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 08421/97700 zu melden.