Autor: Amy Minderle

HOLLENBACH – Ein 53-Jähriger war am Samstag (15.02.2025) gegen 12:50 Uhr mit seinem Traktor auf einem schmalen Waldweg unterwegs, als der Untergrund nachgab. Das Fahrzeug rutschte etwa zehn Meter einen steilen Hang hinunter. Der Fahrer zog sich eine Quetschung an zwei Fingern der linken Hand zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Angehörige kümmerten sich um die Bergung des Fahrzeugs.

Mehr lesen

INGOLSTADT-ZUCHERING – Zwischen 14:30 Uhr und 22 Uhr am Samstag (15.02.2025) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Zuchering ein. Mit brachialer Gewalt verschafften sie sich über ein Erdgeschossfenster Zugang zum Gebäude in der Mangoldstraße. Als Aufstiegshilfe nutzten sie eine Leiter aus dem Garten des Anwesens. Einbruch in Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen Im Inneren durchsuchten die Täter mehrere Räume und entwendeten Wertgegenstände im mittleren fünfstelligen Bereich. Anschließend konnten sie unerkannt flüchten. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0841/93430 zu melden.

Mehr lesen

AICHACH – Ein 51-Jähriger entwendete am Samstag (15.02.2025) gegen 21:20 Uhr ein hochwertiges Fahrrad, das in der Münchener Straße abgestellt und versperrt war. Der Besitzer beobachtete den Diebstahl und sprach den Täter an. Daraufhin flüchtete dieser mit dem Rad und stellte es wenig später in der Franz-Beck-Straße ab. Fahrrad gestohlen: Polizei konnte Täter fassen Eine alarmierte Polizeistreife konnte das zurückgelassene Rad sicherstellen. Durch einen Zeugenhinweis gelang es den Beamten, den Täter kurze Zeit später zu ermitteln. Gegen den 51-Jährigen wird nun wegen besonders schweren Diebstahls ermittelt.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein Auto ist am Donnerstag (13.02.2025) im Bereich Dachauer Straße / Seidlstraße in eine Menschenmenge gefahren. Laut ersten Informationen der Polizei wurden mehrere Personen verletzt, der Fahrzeugführer wurde vor Ort gesichert. Auto fährt in Menschenmenge: Hintergrüne unklar Die Polizei war mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften im Einsatz. Nach derzeitigen Erkenntnissen geht keine weitere Gefahr von dem Verursacher aus. Informationen zu den Hintergründen des Vorfalls liegen bislang nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Sportfans, die DAZN abonniert haben, können sich ab sofort einer Sammelklage gegen den Streaming-Dienst anschließen. Hintergrund sind unzulässige Preiserhöhungen für Bestandskunden in den Jahren 2021 und 2022. Die Verbraucherzentrale Bundesverband, kurz vzbv hat daher beim Oberlandesgericht Hamm Klage eingereicht. Betroffene können sich kostenlos registrieren und möglicherweise zu viel gezahltes Geld zurückerhalten. Rechtswidrige Preiserhöhungen von DAZN für Bestandskunden Laut vzbv hat DAZN die Preise in bestehenden Verträgen ohne Zustimmung der Kunden erhöht. Die verwendete Klausel sei intransparent und benachteilige die Verbraucher unangemessen. „Es ist gut, dass der vzbv sich für die Rechte der Verbraucher einsetzt. Die Nutzer sollten nicht…

Mehr lesen

BAYERN – Zum europaweiten Tag des Notrufs 112 am Dienstag (11.02.2025) hebt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Bedeutung der 25 Integrierten Leitstellen, kurz ILS, im Freistaat hervor. Diese sind rund um die Uhr besetzt und koordinieren jährlich rund drei Millionen Notrufe. Schnelle Hilfe bei Bränden, Unfällen und medizinischen Notfällen „Die Disponentinnen und Disponenten in den Leitstellen spielen eine unverzichtbare Rolle in Situationen, in denen es auf schnelle und präzise Hilfe ankommt. Sie erfassen die Lage, analysieren die Dringlichkeit und alarmieren sofort Feuerwehr und Rettungsdienst“, betonte Herrmann in einer Pressemitteilung. Ob Brände, medizinische Notfälle oder schwere Unfälle – in jeder Situation…

Mehr lesen

EITENSHEIM – Mm Bahnhof in Eitensheim wurde am Sonntag (09.02.2025) am Bahnhof in Eitensheim ein E-Scooter gestohlen, den der Besitzer dort am Morgen abgestellt und abgesperrt hatte. Kurze Zeit später entdeckte er seinen gestohlenen Roller fahrend im Stadtgebiet Ingolstadt. E-Scooter-Schloss am Bahnhof zurückgelassen Der 21-jährige Besitzer aus dem Landkreis Eichstätt hatte seinen E-Scooter gegen 8 Uhr am Bahnhof abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Als er am Abend zurückkehrte, war der Roller verschwunden – lediglich das aufgebrochene Schloss lag noch am Abstellort. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf 530 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Täter geben…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – in einer Diskothek in der Oskar-Wittmann-Straße kam es am frühen Sonntagmorgen (09.02.2025) zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter Gästen. Drei Männer im Alter zwischen 33 und 46 Jahren mussten daraufhin das Lokal verlassen. Gäste aus Lokal verwiesen – Polizei alarmiert Gegen 5:42 Uhr soll ein 46-jähriger Gast einen 28-Jährigen gewürgt und eine 30-jährige Frau aus Neuburg beleidigt haben. Aufgrund dieses Verhaltens wurden er und seine beiden Begleiter vom Sicherheitsdienst der Diskothek des Hauses verwiesen. Aggressives Verhalten auch außerhalb der Diskothek Auch vor dem Club blieben die Männer aggressiv, sodass die Polizei alarmiert wurde. Gegenüber den Beamten…

Mehr lesen

EHEKIRCHEN – Zwischen Hollenbach und Nähermittenhausen ereignete sich am Sonntagmittag (09.02.2025) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Autofahrer verletzt wurden. Vorfahrt missachtet – Fahrzeuge kollidieren Gegen 12:10 Uhr war ein 60-jähriger Autofahrer aus Schrobenhausen von Hollenbach in Richtung Nähermittenhausen unterwegs. An der Kreuzung mit der Staatsstraße 2035 übersah er den 56-jährigen Fahrer eines anderen Autos, der aus Richtung Neuburg kam und in Richtung Ehekirchen fuhr. Leichte Verletzungen bei beiden Fahrern durch Verkehrsunfall Durch die Kollision wurden beide Fahrer leicht verletzt. Der 56-Jährige wurde vom Rettungsdienst in die Klinik Neuburg gebracht, während der Unfallverursacher keine stationäre Behandlung benötigte. Die Freiwillige Feuerwehr Hollenbach…

Mehr lesen

INGOLSTADT – In einem Drogeriemarkt in der Ingolstädter Innenstadt wurde ein Ladendieb am Freitag (07.02.2025) erneut erkannt. Der Mann hatte wenige Tage zuvor hochwertige Kosmetikprodukte im Wert von über 1.000 Euro gestohlen. Mitarbeiter erkennt Ladendieb wieder Die Tat blieb zunächst unbemerkt und wurde erst bei einer Inventur festgestellt. Die Überwachungskameras hatten jedoch den gesamten Diebstahl aufgezeichnet. Als der 39-jährige albanische Staatsangehörige erneut den Laden betrat, erkannte ihn ein Mitarbeiter und alarmierte die Polizei. Aggressives Verhalten und Beleidigungen Bei der anschließenden Kontrolle zeigte sich der Tatverdächtige aggressiv und uneinsichtig gegenüber den Beamten. Er wurde zur weiteren Sachverhaltsklärung auf die Dienststelle gebracht,…

Mehr lesen