- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
GACHENBACH-PEUTENHAUSEN – Ein Ford Pick-up und ein VW Golf stießen am Donnerstagabend (27.02.2025) am Ortsausgang zusammen. Ursache war ein Vorfahrtsfehler. Durch die Wucht der Kollision geriet der VW Golf von der Straße und kam in einer Wiese zum Stehen. Eine Person erlitt leichte Verletzungen.
NÜRNBERG – Der große Nürnberger Faschingszug wird wie geplant am Sonntag (02.03.2025) um 13 Uhr durchgeführt. Der traditionelle Kinderfaschingszug am Rosenmontag (03.03.2025) entfällt jedoch aufgrund zahlreicher Absagen von teilnehmenden Einrichtungen. Sicherheitslage unverändert – Polizei verstärkt Präsenz Im Rahmen einer Sicherheitsbesprechung zwischen Stadt, Veranstaltern und Polizei wurden jüngste Drohungen im Netz thematisiert. Laut Polizei gibt es weiterhin keine Hinweise auf konkrete Gefahren. Die Bedrohungen sollen in erster Linie Verunsicherung erzeugen. Wie bereits zuvor gilt für Großveranstaltungen eine „erhöhte abstrakte Gefahr“. Das Sicherheitskonzept für den Faschingszug bleibt bestehen. Zufahrtsstraßen entlang der Strecke zwischen Bayreuther Straße und Vorderer Ledergasse werden besonders überwacht. Zudem…
BEILNGRIES – Eine 56-jährige Frau bemerkte am Mittwoch (19.02.2025) gegen 11:40 Uhr während der Fahrt plötzlich Brandgeruch. In der Ringstraße stellte sie ihr Fahrzeug ab, doch der Motorraum stand bereits in Flammen. Ein zufällig vorbeikommender Passant holte einen Handfeuerlöscher aus einer nahegelegenen Apotheke und konnte den Brand löschen. Die alarmierte Feuerwehr Beilngries kühlte den Motorraum anschließend mit Löschwasser weiter ab, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Der Sachschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
ALTMANNSTEIN – Ein 68-jähriger Mann befuhr am Montag (17.02.2025) gegen 10 Uhr mit seinem blauen Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Ortsmitte. Auf Höhe der Hausnummer 22 kam ihm ein unbekannter Pkw auf seiner Fahrbahnseite entgegen. Nach gefährlichem Ausweichmanöver: Fahrer flüchtet Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Toyota-Fahrer nach rechts aus und touchierte dabei eine Leitplanke. Sein Fahrzeug wurde dabei beschädigt, der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. Auch die Leitplanke wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Beilngries unter 08461/64030 zu melden.
SCHWABMÜNCHEN – Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Montag (17.02.2025) in der Thurn-und-Taxis-Straße das Einfahrtstor eines Firmengeländes und verursachte einen Schaden von rund 5.000 Euro. Der Unfall ereignete sich zwischen 8 und 17 Uhr. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Schwabmünchen ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise unter 08232/96060.
BAYERN – Die Bayerische Polizei erhält Verstärkung: Ab dem 1. März 2025 treten 646 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst an. Innenminister Joachim Herrmann spricht von einem deutlichen Personalplus, das für mehr Sicherheit in Bayern sorgen soll. 245 zusätzliche Beamte für Bayern Nach Abzug von Nachbesetzungen für Ruhestandsabgänge bleibt ein echter Zuwachs von 245 Beamtinnen und Beamten. Herrmann führt dieses Personalplus auf die umfangreichen Stellenprogramme der vergangenen Jahre zurück. Zwischen 2008 und 2023 wurden insgesamt 8.000 neue Stellen für die Bayerische Polizei geschaffen. Mit dem aktuellen Doppelhaushalt 2024/2025 kommen weitere 600 hinzu. „Diese Personalverstärkung bei der Polizei ist deutschlandweit…
PFAFFENHOFEN-TEGERNBACH/ROHRBACH – Drei Unfälle mit Personenschaden ereigneten sich am Dienstagmorgen (18.02.2025) im Landkreis Pfaffenhofen. Mehrere Personen wurden leicht verletzt, die Fahrzeuge erlitten teils Totalschäden. Frontalcrash nach Fahrfehler auf der Kreisstraße 4 Ein 18-jähriger Fahranfänger geriet gegen 7:15 Uhr auf der Kreisstraße 4 am Schöntaler Berg in den Gegenverkehr. Sein Audi prallte frontal mit dem BMW einer 48-Jährigen aus Hohenwart zusammen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt, konnten sich aber nach kurzer Untersuchung selbst in Behandlung begeben. Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden in Höhe von rund 21.000 Euro und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme blieb die Kreisstraße gesperrt. Die Feuerwehren Tegernbach und…
KÜHBACH – Ein Lastwagen beschädigte am Montag (17.02.2025) gegen 8:15 Uhr eine Bahnschranke am Radersdorfer Badesee und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge beobachtete, wie das Lastwagen-Gespann trotz roter Signalanlage über den Bahnübergang fuhr. Während der Überquerung senkte sich die Schranke und wurde komplett abgerissen. Der Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Aichach ermittelt wegen Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Verkehrsunfallflucht. Zeugenhinweise werden unter 08251/898911 entgegengenommen.
INCHENHOFEN – Werkzeuge und Traktorteile wurden zwischen Sonntag (16.02.2025) und Montag (17.02.2025) aus einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Oberbachern gestohlen. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zur Halle und entwendeten mehrere Gegenstände. Die Polizeiinspektion Aichach ermittelt wegen Einbruchdiebstahls und bittet um Hinweise unter 08251/898911. Der Schaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.
INCHENHOFEN – Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Motzenhofen und Sainbach verlor ein 16-Jähriger am Sonntag (16.02.2025) gegen 20 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Microcar kam, vermutlich aufgrund von Glätte, von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Microcar verunfallt: Eine Leichtverletzte Eine 15-jährige Beifahrerin verletzte sich leicht, während der Fahrer unverletzt blieb. Beide konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 8.000 Euro.
