Autor: Amy Minderle

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 23-jähriger Mann aus Neuburg flüchtete Dienstagfrüh (28.01.2025) in der Münchener Straße vor der Polizei, konnte aber kurze Zeit später in der Nähe gestellt werden. Der Mann war gegen 2:40 Uhr in Tarnkleidung unterwegs, als er beim Anblick eines Streifenwagens die Flucht ergriff. Während der Kontrolle fanden die Beamten ein, laut Waffengesetz, erlaubnispflichtiges Messer, das zugriffsbereit in einem Holster steckte. Verstoß gegen das Waffengesetz ist Grund für Flucht Da der Mann laut einem Beschluss keine Messer oder Waffen führen darf, stellte sich dies als Grund für seine Flucht heraus. Das Messer wurde sichergestellt, und der…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Gegen 19 Uhr am Montagabend (27.01.2025) prallte ein 84-jähriger Ingolstädter mit seinem Mercedes auf der Kreisstraße IN 20 gegen einen Ampelmast. Der Unfall ereignete sich auf Höhe des Audi-Werks, Tor 8. Auto gegen Ampelmast: Fahrer und Beifahrerin verletzt Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 84-Jährige von der Fahrbahn ab. Sowohl er als auch seine 85-jährige Beifahrerin wurden mittelschwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Der Ausfall der Ampelanlage sorgte am Dienstagmorgen für erhebliche Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – In der Nacht auf Dienstag (28.01.2025) flüchteten zwei unbekannte Männer in der Münchener Straße in Neuburg vor der Polizei. Die Beamten hatten gegen 2:35 Uhr einen grauen Mercedes entdeckt, dessen Fahrer beim Anblick des Streifenwagens sofort in eine Grundstückseinfahrt abbog. Anschließend flüchteten Fahrer und Beifahrer zu Fuß und konnten unerkannt entkommen. Polizei entdeckt Fahrzeug voller Diebesgut Im Fahrzeug fanden die Polizisten Starkstromkabelabschnitte, die das Auto vollständig ausfüllten. Der Wert des Diebesguts liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Woher die Kabel stammen, ist derzeit unklar. Das Fahrzeug wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Die Polizeiinspektion Neuburg bittet…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – In Pfaffenhofen kam es in kurzer Folge zu zwei Diebstahlvorfällen aus unverschlossenen Fahrzeugen. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenhinweise. Diebstahl aus Wohnmobil in der Raiffeisenstraße Am Samstagabend (25.01.2025) zwischen 20:00 Uhr und 20:15 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem unverschlossenen Wohnmobil in der Raiffeisenstraße verschiedene Gegenstände. Das Fahrzeug war auf einem frei zugänglichen Grundstück abgestellt. Laut Ermittlungen handelt es sich bei dem Täter um einen etwa 25-jährigen schlanken Mann, der ein blaues Kapuzenshirt, eine weiße Hose und schwarze Turnschuhe trug. Der Wert und die genaue Zusammensetzung der gestohlenen Gegenstände stehen noch…

Mehr lesen

BAAR-EBENHAUSEN – In Baar-Ebenhausen kam es am Montagmorgen (27.01.2025) an der Kreuzung Münchener Straße und Äußerer Ring zu einem Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm missachtete die Vorfahrt an der Einmündung und übersah das Auto einer 50-jährigen Frau aus Ingolstadt. Im Kreuzungsbereich kollidierten die beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

Mehr lesen

INGOLSTADT-ZUCHERING – Ein Einbruch fand in der Nacht von Donnerstag (23.01.2025) auf Freitag (24.01.2025), durch unbekannte Täter, in einer Lagerhalle in der Weicheringer Straße im Ingolstädter Ortsteil Zuchering statt. Die Einbrecher verschafften sich zwischen 15 Uhr und 09:30 Uhr gewaltsam Zugang, indem sie die Tore aufhebelten. Fahrzeug und Kleinteile durch Einbruch entwendet Aus der Halle entwendeten die Täter einen schwarzen Mercedes-Benz 190 aus dem Baujahr 1993 sowie diverse Kleinteile. Der Gesamtschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Informationen zum gestohlenen Fahrzeug liefern kann, wird gebeten, sich…

Mehr lesen

AUGSBURG-INNENSTADT – Zwischen 17 Uhr und 18:30 Uhr am Montag (27.01.2025) drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung in der Klauckestraße ein. Dabei wurden mehrere Gegenstände entwendet. Täter erbeuten Diebesgut im fünfstelligen Bereich Der Beuteschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen unteren fünfstelligen Betrag. Zusätzlich entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt wegen Einbruchsdiebstahls und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0821/3233821 entgegen.

Mehr lesen

AUGSBURG-HOCHZOLL – In der Grüntenstraße im im östlich liegenen Stadtteil Hochzoll kam es am Montag (27.01.2025) zwischen 10:30 Uhr und 11:40 Uhr zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte einen braunen VW Tiguan und entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro Am VW Tiguan entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen des Vorfalls. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/3232310 bei der Polizei zu melden.

Mehr lesen

AUGSBURG-INNENSTADT – In der Nacht auf Dienstag (28.01.2025) kontrollierte die Polizei einen 51-jährigen Autofahrer in der Jakoberwallstraße, der offenbar alkoholisiert unterwegs war. Die Polizeistreife hielt den Mann gegen 0:20 Uhr an und stellte Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 0,9 Promille. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt des Mannes. Der 51-Jährige muss sich nun wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.

Mehr lesen

AUGSBURG-GÖGGINGEN – Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Sonntag (26.01.2025) gegen 14:30 Uhr in der Bergiusstraße im Augsburger Stadtteil Göggingen. Ein 33-jähriger Autofahrer verließ die Tankstelle, ohne die Zapfpistole aus seinem Fahrzeug zu entfernen. Sachschaden an der Zapfpistole und Zapfsäule Durch das Missgeschick entstand an der Zapfsäule ein Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Der Fahrer meldete sich erst am darauffolgenden Tag bei der Polizei, nachdem er vor Ort niemanden angetroffen hatte. Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen den 33-Jährigen.

Mehr lesen