Autor: Amy Minderle

DEUTSCHLAND – Ein- und Zwei-Cent-Münzen könnten in Deutschland bald der Vergangenheit angehören. Das „Nationale Bargeldforum“, eine Initiative der Bundesbank, setzt sich für eine gesetzliche Rundungsregel ein, die Barzahlungen vereinfachen soll. Deutsche Bundesbank: Rundungsregel soll Bargeld effizienter machen In Ländern wie Finnland und den Niederlanden ist das Auf- und Abrunden bereits gängige Praxis. Kauft ein Kunde beispielsweise für 4,99 Euro ein, würde der Betrag auf 5,00 Euro gerundet. Umgekehrt würden 1,02 Euro auf 1,00 Euro abgerundet. Diese Regelung würde nur Bargeldzahlungen betreffen, Kartenzahlungen blieben unverändert. Hohe Kosten und geringe Nutzung als Hauptargumente Laut einer Umfrage des Eurobarometers sind Kleinmünzen in der…

Mehr lesen

DINKELSCHERBEN – In der Mühlangerstraße brannte am Sonntag (09.03.2025) eine Holzlagerhalle. Anwohner bemerkten das Feuer gegen 11 Uhr und alarmierten den Notruf. Aufgrund des gelagerten Materials erschwerten sich die Löscharbeiten erheblich. Die Feuerwehr konnte den Brand erst gegen 18:45 Uhr vollständig löschen. Insgesamt erlitten sechs Personen Verletzungen. Darunter befanden sich vier Feuerwehrleute. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Mehr lesen

WEILACH-SATTELBERG – Die Freiwillige Feuerwehr lädt am Donnerstag (07.03.2025) um 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung im Gasthaus Schaipp ein. Ziel ist es, neue aktive und passive Unterstützer zu gewinnen, um den Katastrophenschutz und die Erste Hilfe in der Region langfristig sicherzustellen. Engagement unabhängig von Alter und Ausbildung möglich Durch steigende Einsatzzahlen und eine angespannte Personalsituation kommt die Feuerwehr zunehmend an ihre Grenzen. Gerade bei Großschadenslagen wie Hochwasser oder Bränden kann jeder helfen – ob langjähriger Einheimischer oder frisch Zugezogener. Wer sich über die Feuerwehrarbeit informieren möchte, ist herzlich eingeladen. Interessierte, die am Termin verhindert sind, können sich telefonisch bei Marcus…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Gewerkschaft ver.di hat für Montag (10.03.2025) einen ganztägigen Warnstreik am Flughafen München angekündigt. Zahlreiche Beschäftigte der Flughafen München GmbH, der Sicherheitsgesellschaft sowie verschiedener Abfertigungsunternehmen sollen die Arbeit niederlegen. Stark reduzierter Flugplan und Verspätungen an Flughafen erwartet Der Flughafen München rechnet mit erheblichen Einschränkungen. Von den rund 820 geplanten Flugbewegungen dürfte ein Großteil annulliert werden. Fluggesellschaften arbeiten derzeit an Sonderflugplänen, die voraussichtlich im Laufe des Wochenendes veröffentlicht werden. Auch an zahlreichen anderen deutschen Flughäfen sind am Montag Warnstreiks geplant. Passagiere müssen daher mit massiven Störungen rechnen. Flugreisende sollen sich vorab informieren Reisende werden dringend gebeten, sich vorab über…

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – In der Nacht von Mittwoch (05.03.2025) auf Donnerstag (06.03.2025) entwendeten Unbekannte alle vier Reifen eines blauen Peugeot in der Stätzlinger Straße. Der oder die Täter bockten das Auto auf vier Steine auf und flohen mit ihrer Beute. Der Schaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter 0821/3232310 entgegen.

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – Ein unbekannter Fahrer beschädigte zwischen Mittwoch (05.03.2025) und Donnerstag (06.03.2025) einen schwarzen Opel Astra in der Schillstraße sowie einen grünen Skoda Octavia in der Paul-Reusch-Straße. Die Schäden belaufen sich auf insgesamt 3.500 Euro. Hinweise zu den Unfallfluchten nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter 0821/3232310 entgegen.

Mehr lesen

SCHWABEN – Das Polizeipräsidium Schwaben Nord erhält personelle Verstärkung. Polizeipräsident Martin Wilhelm begrüßte am Donnerstag (06.03.2025) rund 80 neue Polizistinnen und Polizisten, die ab sofort in verschiedenen Dienststellen ihren Dienst antreten. Polizeipräsident betont Bedeutung der Verstärkung durch Polizisten Die neuen Einsatzkräfte ersetzen Kollegen, die in andere Präsidien gewechselt oder in den Ruhestand getreten sind, und verstärken gezielt die Polizeipräsenz im nördlichen Schwaben. Die Zuteilung der neuen Kolleginnen und Kollegen erfolgt bedarfsorientiert. Das bedeutet, dass besonders stark ausgelastete Dienststellen gezielt mehr Personal erhalten. So können Einsätze schneller bearbeitet und die Polizeipräsenz auf den Straßen sowie bei Großveranstaltungen weiter erhöht werden.

Mehr lesen

AUGSBURG-KRIEGSHABER – Ein 72-jähriger Autofahrer kollidierte am Mittwoch (05.03.2025) gegen 11 Uhr in der Neusässer Straße mit dem Fahrzeug einer 44-Jährigen. Der Mann wollte nach links in die Dr.-Dürrwanger-Straße abbiegen, als es zum Verkehrsunfall kam. Verletzt wurde niemand, der Schaden beträgt rund 700 Euro. Die Polizei klärt derzeit, welche Ampelsignale zum Unfallzeitpunkt galten, und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0821/3232610.

Mehr lesen

AUGSBURG-OBERHAUSEN – Ein Mountainbike der Marke Sandee wurde zwischen Mittwoch (05.03.2025) und Donnerstag (06.03.2025) aus einem Wohnhausbereich in der Bleicherbreite gestohlen. Das Fahrrad war gesichert, dennoch entkam der Täter mit seiner Beute. Der Schaden liegt im hohen dreistelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter 0821/3232510 entgegen.

Mehr lesen

OBERHAUSEN – Ein 27-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstag (06.03.2025) gegen 22 Uhr in der Tauscherstraße von der Polizei kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und parkten das Fahrzeug mit seinem Einverständnis am Straßenrand. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Mehr lesen