- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
Freiwillige Feuerwehr Weilach-Sattelberg sucht Unterstützung – Infoveranstaltung am 7. März
WEILACH-SATTELBERG – Die Freiwillige Feuerwehr lädt am Donnerstag (07.03.2025) um 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung im Gasthaus Schaipp ein. Ziel ist es, neue aktive und passive Unterstützer zu gewinnen, um den Katastrophenschutz und die Erste Hilfe in der Region langfristig sicherzustellen. Engagement unabhängig von Alter und Ausbildung möglich Durch steigende Einsatzzahlen und eine angespannte Personalsituation kommt die Feuerwehr zunehmend an ihre Grenzen. Gerade bei Großschadenslagen wie Hochwasser oder Bränden kann jeder helfen – ob langjähriger Einheimischer oder frisch Zugezogener. Wer sich über die Feuerwehrarbeit informieren möchte, ist herzlich eingeladen. Interessierte, die am Termin verhindert sind, können sich telefonisch bei Marcus…
MÜNCHEN – Die Gewerkschaft ver.di hat für Montag (10.03.2025) einen ganztägigen Warnstreik am Flughafen München angekündigt. Zahlreiche Beschäftigte der Flughafen München GmbH, der Sicherheitsgesellschaft sowie verschiedener Abfertigungsunternehmen sollen die Arbeit niederlegen. Stark reduzierter Flugplan und Verspätungen an Flughafen erwartet Der Flughafen München rechnet mit erheblichen Einschränkungen. Von den rund 820 geplanten Flugbewegungen dürfte ein Großteil annulliert werden. Fluggesellschaften arbeiten derzeit an Sonderflugplänen, die voraussichtlich im Laufe des Wochenendes veröffentlicht werden. Auch an zahlreichen anderen deutschen Flughäfen sind am Montag Warnstreiks geplant. Passagiere müssen daher mit massiven Störungen rechnen. Flugreisende sollen sich vorab informieren Reisende werden dringend gebeten, sich vorab über…
AUGSBURG-LECHHAUSEN – In der Nacht von Mittwoch (05.03.2025) auf Donnerstag (06.03.2025) entwendeten Unbekannte alle vier Reifen eines blauen Peugeot in der Stätzlinger Straße. Der oder die Täter bockten das Auto auf vier Steine auf und flohen mit ihrer Beute. Der Schaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter 0821/3232310 entgegen.
AUGSBURG-LECHHAUSEN – Ein unbekannter Fahrer beschädigte zwischen Mittwoch (05.03.2025) und Donnerstag (06.03.2025) einen schwarzen Opel Astra in der Schillstraße sowie einen grünen Skoda Octavia in der Paul-Reusch-Straße. Die Schäden belaufen sich auf insgesamt 3.500 Euro. Hinweise zu den Unfallfluchten nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter 0821/3232310 entgegen.
SCHWABEN – Das Polizeipräsidium Schwaben Nord erhält personelle Verstärkung. Polizeipräsident Martin Wilhelm begrüßte am Donnerstag (06.03.2025) rund 80 neue Polizistinnen und Polizisten, die ab sofort in verschiedenen Dienststellen ihren Dienst antreten. Polizeipräsident betont Bedeutung der Verstärkung durch Polizisten Die neuen Einsatzkräfte ersetzen Kollegen, die in andere Präsidien gewechselt oder in den Ruhestand getreten sind, und verstärken gezielt die Polizeipräsenz im nördlichen Schwaben. Die Zuteilung der neuen Kolleginnen und Kollegen erfolgt bedarfsorientiert. Das bedeutet, dass besonders stark ausgelastete Dienststellen gezielt mehr Personal erhalten. So können Einsätze schneller bearbeitet und die Polizeipräsenz auf den Straßen sowie bei Großveranstaltungen weiter erhöht werden.
AUGSBURG-KRIEGSHABER – Ein 72-jähriger Autofahrer kollidierte am Mittwoch (05.03.2025) gegen 11 Uhr in der Neusässer Straße mit dem Fahrzeug einer 44-Jährigen. Der Mann wollte nach links in die Dr.-Dürrwanger-Straße abbiegen, als es zum Verkehrsunfall kam. Verletzt wurde niemand, der Schaden beträgt rund 700 Euro. Die Polizei klärt derzeit, welche Ampelsignale zum Unfallzeitpunkt galten, und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0821/3232610.
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Ein Mountainbike der Marke Sandee wurde zwischen Mittwoch (05.03.2025) und Donnerstag (06.03.2025) aus einem Wohnhausbereich in der Bleicherbreite gestohlen. Das Fahrrad war gesichert, dennoch entkam der Täter mit seiner Beute. Der Schaden liegt im hohen dreistelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter 0821/3232510 entgegen.
OBERHAUSEN – Ein 27-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstag (06.03.2025) gegen 22 Uhr in der Tauscherstraße von der Polizei kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und parkten das Fahrzeug mit seinem Einverständnis am Straßenrand. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
AUGSBURG-INNENSTADT – Mehrere Personen gerieten am Donnerstagabend (06.03.2025) gegen 21:30 Uhr am Königsplatz in Streit. Die Auseinandersetzung eskalierte, drei Beteiligte wurden leicht verletzt. Die Polizei stellte von zehn Anwesenden die Personalien fest. Fünf Männer im Alter von 18 bis 43 Jahren müssen sich nun wegen Körperverletzung verantworten. Schon am Nachmittag polizeiliche Kontrollen am Königsplatz Bereits am Nachmittag fanden polizeiliche Kontrollen vor Ort statt. Dabei wurden rund 30 Personen überprüft, mehrere Platzverweise erteilt und eine Anzeige wegen Beleidigung gegen einen Mann aufgenommen.
INGOLSTADT – Unbekannte verschafften sich am Donnerstag (06.03.2025) zwischen 0:30 Uhr und Mittag gewaltsam Zugang zu einer Sportgaststätte an der Münchener Straße. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und entwendeten gezielt ein Zeiterfassungsgerät für Billardtische sowie Billardkugeln im Wert von mehreren Hundert Euro. Die Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 0841/93430 zu melden.