Autor: Amy Minderle

EICHSTÄTT – Eine 59-jährige Frau stellte am Dienstag (08.04.2025) ihren Audi A3 im Seminarweg ab. Als sie gegen 15:40 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, war die Front des Wagens beschädigt. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 4000 Euro. Vom Verursacher fehlt bislang jede Spur. Die Polizeiinspektion Eichstätt ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Hinweise unter 08421/97700.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Gegen 11 Uhr am Dienstag (08.04.2025) kam es an der Einmündung Schulstraße und Münchener Vormarkt zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 44-jährige Frau wollte mit ihrem Toyota Aygo von der Münchener Vormarktstraße nach links in die Schulstraße abbiegen. Zeitgleich fuhr eine 67-jährige Fahrradfahrerin aus Pfaffenhofen vom Gehweg auf die Straße, wodurch es zur Kollision kam. Die Frau wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt und konnte erst durch Ersthelfer befreit werden. Sie kam mit Verletzungen an den unteren Gliedmaßen in die Ilmtalklinik. Der Sachschaden liegt bei rund 10.000 Euro.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Eine 24-jährige Frau aus Darmstadt stellte am Montagabend (07.04.2025) ihren Mercedes A180 auf dem Hotelparkplatz in der Ingolstädter Straße ab. Als sie am nächsten Tag zurückkehrte, war die hintere rechte Scheibe des Fahrzeugs eingeschlagen. Der Sachschaden liegt bei rund 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zu der Sachbeschädigung unter der Nummer 08441/80950.

Mehr lesen

REICHERTSHAUSEN-STEINKIRCHEN – In Steinkirchen verlor am Dienstagabend (08.04.2025) gegen 18:10 Uhr ein bislang unbekannter Motocrossfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte in einer Baustelle auf der Hauptstraße. Die Maschine rutschte auf den Gehweg und beschädigte dabei den Gartenzaun eines Anwohners. Der Sachschaden wird auf rund 400 Euro geschätzt. Der Fahrer stand nach dem Sturz auf, humpelte zu seiner Maschine und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise unter 08441/80950.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Die Polizeiinspektion Neuburg an der Donau hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2291 Straftaten registriert – das entspricht einem Rückgang von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz des insgesamt positiven Trends fällt ein Bereich besonders auf: Die Rohheitsdelikte, zu denen unter anderem Körperverletzungen und Raubdelikte zählen, nahmen deutlich zu. Hier wurden 177 Fälle mehr als 2023 verzeichnet – ein Anstieg von 530 auf 707 Fälle.Gleichzeitig ging die Straßenkriminalität deutlich zurück. Die Zahl der Delikte in diesem Bereich sank um 28,3 Prozent. Das bedeutet 115 Fälle weniger als…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Auf der Staatsstraße 2335 war am Dienstag (08.04.2025) gegen 15:35 Uhr ein 41-jähriger Motorradfahrer aus Wettstetten unterwegs. Als er mit seiner Yahama in Richtung Etting fuhr, verlor er kurz vor dem Kreisverkehr zur Kreisstraße IN die Kontrolle und stürzte zu Boden. Der Mann wurde leicht verletzt, vom Rettungsdienst erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt und die Freiwillige Feuerwehr Etting waren zur Unterstützung im Einsatz.

Mehr lesen

LENTING – Auf der Kreisstraße EI 18 kam es am Dienstag (08.04.2025) gegen 15:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Mann aus Ingolstadt war mit seinem Auto in Richtung Wettstetten unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Dabei kreuzte er die Gegenfahrbahn, ein entgegenkommender Fiat-Fahrer konnte durch schnelles Ausweichen einen Zusammenstoß verhindern. Fiat weicht aus und bleibt in Acker stehen Der Fahrer kam schließlich in einem angrenzenden Acker zum Stehen und wurde leicht verletzt. Er wurde vor Ort versorgt und ins Krankenhaus gebracht. An den Unfallhergang konnte er sich nicht mehr erinnern. Die Feuerwehr…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt kontrollierte am Dienstag (08.04.2025) gegen 16:30 Uhr einen 30-jährigen Autofahrer aus Langenmosen, der auf der Autobahn 9 in Richtung München unterwegs war. Polizei stoppt Fahrer an Tankstelle und stellt Cannabis im Blut fest Die Beamten stoppten den Mann an einer Tankstelle bei Reichertshofen. Drogentypische Auffälligkeiten führten zu einem Schnelltest – dieser verlief positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren samt Fahrverbot eingeleitet.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayerns Jagdminister Hubert Aiwanger hat einen umfassenden Reformvorschlag für das Bayerische Jagdgesetz vorgestellt. Nach über einem Jahr Vorbereitung will Aiwanger das Gesetz gezielt weiterentwickeln und dabei vor allem eines stärken: die Eigenverantwortung vor Ort. Jägerinnen und Jäger sowie Grundbesitzer sollen künftig mehr Spielräume bekommen, um flexibel auf die Gegebenheiten in ihren Revieren reagieren zu können, wie in einer Pressemitteilung vorgeht. Im Zentrum steht das Ziel eines ausgeglichenen Wald-Wild-Verhältnisses, gesunder Wildbestände und stabiler Wälder. Der bisherige Weg über starre Abschusspläne habe sich nach Einschätzung des Ministers nicht als ausreichend effektiv erwiesen. Aiwanger betont, dass man „weniger Planwirtschaft und mehr…

Mehr lesen

DÄNEMARK – Der dänische Spielzeuggigant Lego geht juristisch gegen das niederländische Unternehmen Betonblock vor. Der Vorwurf: Markenrechtsverletzung. Das niederländische Unternehmen stellt Formen für massive Betonklötze her, die etwa für Sicherheitsbarrieren bei Straßensperrungen oder bei Veranstaltungen, wie zum Beispiel Weihnachtsmärkte eingesetzt werden. Auf seiner Homepage zieht Betonblock einen direkten Vergleich zu den berühmten Legosteinen – und das passt dem dänischen Traditionskonzern überhaupt nicht. Lego will seine Marke schützen „Die Betonblöcke aus den Betonblock-Gussformen werden dank der Noppen auf der Oberseite des Blocks oftmals mit den bekannten LEGO-Steinen verglichen“, heißt es wörtlich auf der Website. Genau diese Formulierung will Lego unterbinden. Laut…

Mehr lesen