Autor: Amy Minderle

AUGSBURG-INNENSTADT – Gegen 23:15 Uhr am Mittwoch (30.04.2025) ignorierte ein 23-Jähriger auf dem Plärrer einen Platzverweis und griff bei der Kontrolle mehrere Beamte an. Nachdem der Mann sich nicht beruhigte, nahmen die Einsatzkräfte ihn in Gewahrsam. Dabei trat er nach den Polizisten und verletzte zwei von ihnen leicht. Der 23-Jährige verbrachte die Nacht im Polizeiarrest. Gegen ihn wird unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Mehr lesen

AUGSBURG-PFERSEE – In der Ganghoferstraße kam es am Mittwoch (30.04.2025) gegen 12:45 Uhr zu einem Fassadenbrand. Nach aktuellen Erkenntnissen führten handwerkliche Arbeiten zu Funkenflug, der das Feuer verursachte. Die Feuerwehr löschte die Flammen schnell. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Mehr lesen

AUGSBURG-INNENSTADT/KRIEGSHABER – Gleich zwei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer zog die Polizei am Mittwoch (30.04.2025) und Donnerstag (01.05.2025) aus dem Verkehr – eine Autofahrerin in der Innenstadt und ein E-Scooter-Fahrer in Kriegshaber. Gegen 23:50 Uhr wurde in der Langenmantelstraße in der Innenstadt eine 44-jährige Autofahrerin kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab 1,1 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. Knapp eine Stunde später kontrollierten Beamte einen 43-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Bürgermeister-Ackermann-Straße in Kriegshaber. Auch hier ergab der Test 1,2 Promille. In beiden Fällen wurden Blutentnahmen angeordnet. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

AUGSBURG-HOCHZOLL – Ein geparkter BMW wurde am Mittwoch (30.04.2025) zwischen 12:45 und 13:15 Uhr in der Waxensteinstraße von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der 58-jährige Besitzer hatte sein Auto in einer Parkbucht abgestellt und bei der Rückkehr einen Schaden an der Vorderseite festgestellt. Der Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 0821/3232310.

Mehr lesen

AUGSBURG-INNENSTADT – In der Nacht auf Donnerstag (01.05.2025) sprühten Unbekannte zahlreiche politische Graffiti an verschiedenen Stellen in der Innenstadt. Betroffen waren unter anderem Gebäude- und Straßenteile in der Jakoberwallstraße, am Fronhof, in der Volkhartstraße sowie am Perlachberg. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unklar.

Mehr lesen

KÖNIGSBRUNN – Gegen 20 Uhr war ein 20-jähriger Motorradfahrer am Dienstag (29.04.2025) auf der B17 in Richtung Süden unterwegs. An der Ausfahrt Königsbrunn Nord kam er in der Kurve alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, stürzte und prallte gegen die Schutzplanke. Der Fahrer wurde leicht verletzt und zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Abfahrt blieb für etwa eine Stunde gesperrt, um die Unfallaufnahme und Reinigungsarbeiten durchzuführen. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Mehr lesen

WAIDHOFEN – In Gröbern, einem Ortsteil von Waidhofen, wurde am Donnerstag (01.05.2025) ein Waldbrand gemeldet. Zeugen hatten gegen Mittag eine Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte Glutnester eines unerlaubten Lagerfeuers. Die Feuerwehr konnte die Brandstelle zügig löschen und ein Übergreifen der Flammen verhindern. Der Einsatz war schnell beendet.

Mehr lesen

NÜRNBERG – Es ist ein tragischer Morgen in der Nürnberger Südstadt. Ein tödliches Verbrechen erschütterte am Mittwochmorgen (30.04.2025) ein Mehrfamilienhaus in der Wiesenstraße. Nach einem Notruf durch Anwohner entdeckte die Polizei in einer Wohnung einen toten Mann und eine lebensgefährlich verletzte Frau. Schreie wecken Nachbarn und rufen Polizei Gegen 6:15 Uhr alarmierten Anwohner die Polizei, nachdem sie aus einer Wohnung Schreie gehört hatten. Die eintreffenden Beamten fanden in der betroffenen Wohnung eine dramatische Szenerie vor: Ein Mann war offenbar durch Gewalteinwirkung tödlich verletzt worden. Eine Frau wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen vorgefunden. Frau wird ins Krankenhaus gebracht – Ermittlungen laufen Nach…

Mehr lesen

PEIßENBERG – Der Mireo Plus H, der klimafreundliche Wasserstoffzug von Siemens Mobility, fährt ab sofort auch auf der Strecke zwischen Augsburg und Peißenberg. Die Bayerische Regiobahn (BRB) weitet damit den Testbetrieb aus. Neue Strecke, bewährte Technik Bislang war der innovative Zug vor allem zwischen Augsburg und Füssen im Einsatz. Nun verbindet er zusätzlich Augsburg und Peißenberg – und das werktags im Wechsel: Vormittags geht es nach Peißenberg, nachmittags bis in die Nacht nach Füssen. Der Mireo Plus H fährt jeweils von Montag bis Freitag. Technisch basiert der Zug auf einem Brennstoffzellensystem, das mit Wasserstoff und Sauerstoff betrieben wird. Die daraus…

Mehr lesen

LANGERRINGEN – Zwischen Freitag (11.04.2025) 17 Uhr und Montag (14.04.2025) 6:30 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter in Langerringen gleich zweimal zu. Die Polizei prüft einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen. Langfinger brechen Baucontainer auf In der Straße Am Römergut wurden drei Baustellencontainer gewaltsam geöffnet. Die Täter entwendeten zahlreiche Akku-Baumaschinen im Gesamtwert von rund 11.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. BMW regelrecht ausgeschlachtet Nur wenige Straßen entfernt, im Unteren Riedweiler, traf es ein ausgestelltes Fahrzeug der Marke BMW. Alle vier Reifen mitsamt der Bremsanlage wurden gestohlen, zudem schlugen die Täter eine Scheibe ein. Die Polizei schätzt den…

Mehr lesen