Autor: Amy Minderle

ADELSCHLAG – In der Nacht zwischen Mittwoch (30.04.2025) 22 Uhr, und Donnerstagmorgen (01.05.2025), 8 Uhr wurde in der Eichstätter Straße ein geparktes Auto massiv beschädigt. Ein 36-jähriger Anwohner hatte sein Fahrzeug vor seinem Wohnhaus abgestellt. Als er am Morgen losfuhr, bemerkte er einen durchgehenden Kratzer auf der linken Fahrzeugseite – vom Tankdeckel über beide Türen bis zum vorderen Scheinwerfer. Der Schaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter Tel. 08421/97700 entgegen.

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN-SANDIZELL – In Sandizell wurde am Mittwoch (30.04.2025) ein 56-jähriger Anwohner Opfer von sogenannten betrügerischen Handwerkern. Der Fall reiht sich in eine Serie ähnlicher Vorfälle ein, die derzeit wieder vermehrt auftreten. Erneuerung der Dachrinne als Betrugsmasche Die Täter boten dem Mann direkt an der Haustür die Erneuerung seiner Dachrinne an. Nach mangelhafter Ausführung verlangten sie einen Preis, der das ursprüngliche Angebot um ein Vielfaches überstieg. Der Schaden liegt laut Polizei im fünfstelligen Euro-Bereich. Die Männer waren mit einem silbernen Lieferwagen mit Münchener Kennzeichen (MUC-) und Dachträger unterwegs. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Schrobenhausen unter Tel. 08252/89750 entgegen.

Mehr lesen

ESCHENBACH – Ein größerer Polizeieinsatz läuft aktuell am Gymnasium in Eschenbach. Auslöser war eine Drohmail, die an die Schule gesendet wurde. Schüler des Gymnasiums und der benachbarten Wirtschaftsschule sowie alle weiteren betroffenen Personen wurden evakuiert und befinden sich in Sicherheit. Der Bereich rund um das Schulzentrum ist aufgrund der Drohung großräumig abgesperrt. Keine Gefahr für Schüler durch Drohung per Mail Nach bisherigen Erkenntnissen besteht keine Gefahr für Schüler oder andere Personen. Die Polizei bittet Eltern eindringlich, nicht zur Schule zu fahren, um ihre Kinder abzuholen. Dies würde den laufenden Einsatz behindern.

Mehr lesen

PIELENHOFEN – Im Landkreis Regensburg kam es am Donnerstag (01.05.2025) zu einem Unfall mit mehreren Motorradfahrern. Ursache war ein freilaufender Hund in Straßennähe. Das Tier befand sich auf einem Grundstück und bewegte sich in Richtung Fahrbahn. Motorradfahrer weichen Hund aus und verwickeln sich in Unfall Ein Motorradfahrer wich aus, da er befürchtete, der Hund könne auf die Straße laufen, und prallte dabei gegen einen Bus an einer Haltestelle. Eine nachfolgende Motorradfahrerin bremste stark, wurde jedoch von einem weiteren Biker aufgefahren. Alle drei Fahrer wurden leicht verletzt. Laut Polizei betrat der Hund die Straße selbst nicht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen.

Mehr lesen

KÜHBACH – Gegen 16:25 Uhr am Mittwoch (30.04.2025) befuhr ein 63-jähriger Autofahrer die Pfarrer-Knaus-Straße in nördlicher Richtung und wollte in die Jahnstraße abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 18-Jährigen auf einem Leichtkraftrad. Es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt, sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Auch das Auto wurde beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 16.000 Euro geschätzt.

Mehr lesen

BAAR-EBENHAUSEN – Im ersten Obergeschoss eines betreuten Wohnheims kam es am Donnerstagnachmittag (01.05.2025) zu einem Zimmerbrand. Nur durch den rechtzeitigen Alarm des Rauchmelders konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Anwohner bemerken Brand durch Alarm Gegen Nachmittag bemerkten Anwohner Rauchgeruch und das schrille Warnsignal eines Rauchmelders. Aus einem gekippten Fenster im hinteren Gebäudeteil drang bereits Rauch. Die Feuerwehr rückte schnell an, verschaffte sich Zutritt zur betroffenen Wohnung und leitete umgehend die Brandbekämpfung ein. Glücklicherweise war der Bewohner nicht zu Hause. Brand schnell unter Kontrolle Die Feuerwehr war mit rund 70 Kräften im Einsatz, unterstützt von 20 weiteren Einsatzkräften des Rettungsdienstes. Der…

Mehr lesen

ALTDORF BEI NÜRNBERG – Gegen 13 Uhr kam es am Donnerstag (01.05.2025) in der Nürnberger Straße zu einem Unfall mit einem Polizeifahrzeug im Einsatz. Vier Personen wurden verletzt, darunter zwei Beamte und ein Radfahrer. Polizeiwagen verunfallt bei Einsatzfahrt Ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Altdorf befuhr mit Blaulicht und Martinshorn die Nürnberger Straße stadtauswärts, als es im Kreuzungsbereich zur Pfaffentalstraße zum Zusammenstoß mit einem Mercedes kam. Das Polizeifahrzeug wurde zur Seite geschleudert und prallte gegen einen Ampelmast. Dieser stürzte durch die Wucht des Aufpralls um. Ein 41-jähriger Radfahrer, der sich in der Nähe des Mastes aufhielt, stürzte und erlitt mehrere Verletzungen. Radfahrer…

Mehr lesen

AUGSBURG-INNENSTADT – Zwischen Dienstagabend (29.04.2025) 22 Uhr und Mittwoch (30.04.2025) 18:15 Uhr wurde in der Fallerslebenstraße ein geparkter Opel Astra beschädigt. Unbekannte schlugen die Seitenscheibe des Autos ein. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Augsburg Süd bittet unter Tel. 0821/3232710 um Hinweise.

Mehr lesen

AUGSBURG-GÖGGINGEN – Ein Passant entdeckte am Mittwoch (30.04.2025) gegen 10:30 Uhr in der Gögginger Straße eine augenscheinliche Schusswaffe in einem Auto und verständigte die Polizei. Das betroffene Fahrzeug wurde wenig später in der Bürgermeister-Ackermann-Straße gestoppt. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich um eine realistisch wirkende Spielzeugwaffe eines 47-Jährigen handelte. Die Beamten stellten die Waffe samt Magazin sicher. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz und appelliert, keine täuschend echt aussehenden Spielzeugwaffen öffentlich mitzuführen.

Mehr lesen

AUGSBURG-INNENSTADT – Ein 24-jähriger Besucher des Plärrers verließ am Mittwoch (30.04.2025) gegen 23:45 Uhr mit einem Serviertablett das Festzelt und wurde dabei von einem Mitarbeiter gestoppt. Der 24-Jährige schlug dem Mann daraufhin ins Gesicht und verletzte ihn leicht. Die Polizei wurde verständigt und nahm den Täter vorläufig fest. Er wurde nach Abschluss der Maßnahmen ohne das Serviertablett entlassen. Gegen ihn wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt.

Mehr lesen